Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1862

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1862. Anfang am 14. April, Schluss am 16. August, Zürich: Zürcher und Furrer, 1862.

Theologische Fakultät

5 Keim, Karl Theodor (O, Dekan/T)
Allgemeine Geschichte des neutestamentlichen Kanon
Do, Sa 9-10 - St 2

4 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2

1 Held, Karl (PD)
Ausgewählte Psalmen
publice
St 2

19 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Moral
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

6 Volkmar, Gustav (EO)
Einleitung in die Apocrypha Neuen Testamentes
Mi, Sa 8-9 - St 2

13 Held, Karl (PD)
Erklärung der Briefe des Johannes
publice
St 2

9 Held, Karl (PD)
Erklärung der Evangelium Johannis
Mo-Do 7-8 - St 4

7 Volkmar, Gustav (EO)
Erklärung der synoptischen Evangelien, nach Matthäus, Marcus und Lucas
5x 7-8 - St 5

2 Volkmar, Gustav (EO)
Erklärung des Buches Daniel
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

11 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung des ersten Korintherbriefes
Di, Do 14-15 - St 2

8 Keim, Karl Theodor (O, Dekan/T)
Erklärung des Evangelium Marcus mit Rücksicht auf die Evangelienfrage überhaupt
Mi, Fr 16-17 - St 2

12 Kesselring, Heinrich (PD)
Erklärung des Hebräerbriefes
St 3

10 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Erklärung des Römerbriefes
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3

18 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Erster Theil der Dogmatik: die Schriftlehre
Mo-Fr 11-12 - St 5

3 Egli, Karl (PD)
Hebräische Archäologie
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

14a Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, II. Theil
Mo-Sa 10-11 - St 6

15 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Leben und Schriften Tertullian's, nebst Erklärung des Apologeticus
St 1

14 Keim, Karl Theodor (O, Dekan/T)
Paulinische Interpretationsübungen
Di 16-17 - St 1

16 Keim, Karl Theodor (O, Dekan/T)
Reformationsgeschichte der Schweiz
Mo-Mi, Fr 9-10 - St 4

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Mo 5-6, Do 16-18 - St 3

20 Schweizer, Alexander (O)
Theorie des Kirchenregiments
Mi, Sa 8-9 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

41 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeine Staatslehre und allgemeines Staatsrecht
Di, Mi, Fr, Sa 15-16 - St 4

42 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Allgemeines Staatsrecht
Mi, Sa 9-10 - St 2

40 Temme, Jodokus (O)
Ausgewählte Partieen des Criminalrechts und Criminalprozesses
Di, Mi 10-11 - St 2

29 Hotz, Johann Heinrich (PD)
Ausgewählte Partieen des deutschen Privatrechts
St 4

38 Temme, Jodokus (O)
Civilprozesspraktikum
Sa 10-12 - St 2

39a Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpracticum
Sa 10-11 - St 1

32 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsche Rechtsalterthümer im Gedicht "Reineke Vos"
Mo 5-6 - St 1

28 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Sa 8-9 - St 6

39 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 16-18 - St 6

24 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Elemente der allgemeinen Rechtslehre (Zweite Abtheilung: öffentliches Recht)
Di, Do 9-10 - St 2

21 Escher, Heinrich (EO)
Encyclopädie der Staatswissenschaften (auf Verlangen französisch)
Mo, Do 15-16 - St 2

22 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Do 9-10 - St 2

34 Orelli, Aloys von (EO)
Erklärung ausgewählter schweizerischer Rechtsquellen
St 2

33 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Erklärung des Sachsenspiegels (Landrecht)
Di, Fr 9-10 - St 2

26 Schneider, Albert (PD)
Exegetische Uebungen am zweiten Buche der Institutionen Justinian's
St 2

37 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprozess mit Einschluss der summarischen Prozesse und des Concursprozesses
Mo-Sa 9-10 - St 6

39b Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Criminalprozess
St 5

46a Leistner, Carl Theodor (PD)
Grundsätze der politischen Oekonomie
St 2

30 Fick, Heinrich (EO, Dekan/S)
Handelsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4

25 Schneider, Albert (PD)
Institutionen des römischen Rechts
Mo, Di, Do 10-12 - St 6

44 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Kantonales Verfassungsrecht
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6

46 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Nationalökonomie
St 4

23 Osenbrüggen, Eduard (O)
Rechtsphilosophie
Di-Do 5-6 - St 3

27 Schneider, Albert (PD)
Repetitorium des römischen Obligationenrechts
St 3

36 Orelli, Aloys von (EO)
Repetitorium des zürcherischen Privatrechts mit praktischen Uebungen
St 2

43 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Schweizerisches Staatsrecht
St 3

47 Escher, Heinrich (EO)
Theorie der Statistik
Mo, Do 16-17 - St 2

48 Stössel, Johannes (PD)
Vergleichende Statistik
unentgeltlich
St 2

45 Escher, Heinrich (EO)
Völkerrecht (auf Verlangen französisch)
Di, Mi, Fr, Sa 16-17 - St 4

31 Fick, Heinrich (EO, Dekan/S)
Wechselrecht
Fr 15-17 - St 2

35 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht (Obligationrecht und Erbrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

54 Cloetta, Arnold (EO)
Allgemeine Pathologie
Mo-Mi, Fr 16-17 - St 4

53 Locher-Balber, Hans (O)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre
Mo-Fr 7-8 - St 5

55 Meyer, Georg Hermann von (O, Rektor)
Allgemeine und spezielle pathologische Anatomie
Mo-Sa 7-8 - St 6

74 Horner, Johann Friedrich (PD)
Ambulatorische Klinik der Augenkrankheiten
publice
Fr 13-15 - St 2

60 Locher-Balber, Hans (O)
Ausgewählte Capitel der Semiotik
publice
Sa 7-8 - St 1

71 Billroth, Theodor (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

52 Fick, Adolf (O)
Experimentalphysiologie
Mo-Do 8-9, 10-11 - St 8

72 Breslau, Bernhard (EO)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik
Mo, Di, Do 16-17, Fr 11-12 - St 4

66 Spöndly, Heinrich (PD)
Geburtshülflicher Operationscursus
St 2

70 Griesinger, Wilhelm (O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

62 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practikum
St 4

65 Billroth, Theodor (O)
Operationscursus
Mo-Sa 7-8 - St 6

49 Meyer, Georg Hermann von (O, Rektor)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

68 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
St 2

61 Ernst, Friedrich (EO)
Physikalische Diagnostik der Brustkrankheiten
St 2

63 Fick, Adolf (O)
Physiologische Uebungen
Mo-Sa 11-12 - St 6

73 Ernst, Friedrich (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5

69 Cloetta, Arnold (EO)
Sanitätspolizei
St 2

64 Meyer, Georg Hermann von (O, Rektor)
Sections-Cursus
St 4

57 Billroth, Theodor (O)
Spezielle Chirurgie
Mo-Sa 8-9 - St 6

56 Griesinger, Wilhelm (O, Dekan/M)
Spezielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6

67 Horner, Johann Friedrich (PD)
Theoretische Augenheilkunde
5x 6-7 - St 5

58 Spöndly, Heinrich (PD)
Theoretische Geburtshülfe
4x 7-8 - St 4

50 Meyer, Georg Hermann von (O, Rektor)
Topographische Anatomie
St 3

59 Breslau, Bernhard (EO)
Ueber Frauenkrankheiten
3x

51 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

Philosophische Fakultät

111 Fehr, Daniel (PD)
Abriss der schweizerischen Kunstgeschichte
St 1

109 Wyss, Georg von (EO)
Aeltere Geschichte der Schweiz
St 2

80 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Aesthetik, erste Hälfte
4-5x 17-18 - St 4-5

82 Vögelin, Anton Salomon (EO, Dekan/P1)
Aischylos' Agamemnon
St 3

113 Hug, Johann Caspar (PD)
Algebraische Analysis mit Einschluss der höhern Gleichungen
St 3

132 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Analytische Chemie
Di, Do 10-11 - St 2

116 Gräffe, Karl Heinrich (EO)
Analytische Geometrie der Ebene
St 3

117 Durège, Heinrich (PD)
Analytische Geometrie mit Berücksichtigung der neueren Methoden
St 4

133 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Anleitung zu zoochemischen Untersuchungen
St 3

140 Frey, Heinrich (O)
Anthropologie und allgemeine Zoologie
St 3

84 Köchly, Hermann (O)
Aristophanes' Frösche
Mi-Fr 8-9 - St 3

122 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Ausgewählte Partien aus der höhern Astronomie und Anleitung zum Berechnen der Beobachtungen (Fortsetzung)
St 3

134 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Chemisches Practicum
Mo-Mi 14-17 - St 9

90 Schlecht, Leopold (PD)
Cicero, de finibus bonorum et malorum, mit lateinischen Styl- und Sprechübungen
St 2

115 Hug, Johann Caspar (PD)
Coordinatengeometrie der Ebene
St 2

94 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Die Laute und Formen der indogermanischen Dialecte des alten Italiens
Mo-Do 11-12 - St 4

96 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Die Nibelungen
St 2

135 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Elementare Mineralogie
St 4

120 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Elemente der Astronomie (Fortsetzung)
St 3

114 Durège, Heinrich (PD)
Elemente der Theorie der Funktionen einer complexen veränderlichen Grösse
St 2

121 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Erste Uebungen auf der Sternwarte
1x 20-23 - St 3

124 Mousson, Albert (O)
Experimentalphysik: Licht, Magnetismus, Elekricität
Mo, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4

76 Schlecht, Leopold (PD)
Formelle Logik mit besonderer Rücksicht auf Beweisführung
St 2

107 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Friedrich des Grossen Leben von seiner Thronbesteigung an (1740-1786)
St 1

91 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Germania des Tacitus (Fortsetzung)
St 1

97 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Geschichte der deutschen Dichtkunst im Mittelalter
St 3

87 Köchly, Hermann (O)
Geschichte der griechischen Tragödie
Mi-Fr 7-8 - St 3

112 Hug, Johann Caspar (PD)
Geschichte der Mathematik, II. Theil
St 1

98 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Geschichte der neuern deutschen Literatur (von der sogenannten romantischen Schule bis zur Gegenwart)
St 2

78 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der neuern Philosophie
3x 7-8 - St 3

104 Büdinger, Max (O)
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Mo, Di, Do 9-10 - St 3

110 Morell, Carl (PD)
Geschichte der Schweiz im Zeitalter der französischen Revolution
St 2

103 Rochat, Alfred (PD)
Grammaire de la langue d'Oïl. Etude philologique et littéraire de la chanson de Rolant
St 1

102 Rochat, Alfred (PD)
Grammaire provençale (Même cours qu'en hiver)
St 1

129 Wislicenus, Johannes (PD)
Grundzüge der unorganischen Chemie
St 4

106 Büdinger, Max (O)
Historische Uebungen
St 2

92 Vögelin, Anton Salomon (EO, Dekan/P1)
Horatius' Episteln
St 2

136 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Krystallographie
St 2

75 Fehr, Daniel (PD)
Logik und Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften
St 3

105 Büdinger, Max (O)
Neuere Geschichte
Mo-Fr 8-9 - St 5

126 Clausius, Rudolf (O)
Optik, Elektricität und Magnetismus in experimenteller Behandlung
Di, Do 8-10 - St 4

130 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

118 Deschwanden, Joseph Wolfgang von (EO)
Perspective
St 3

137 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Petrographie
St 3

93c Köchly, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretationsübungen (Horatius' Epistola ad Pisones)
Fr 6-8 - St 2

93b Köchly, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: philologische Uebungen
Di 6-8 - St 2

93a Köchly, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Schreibübungen
Mi 9-10 - St 1

81 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen (Fortsetzung)
St 2

128 Mousson, Albert (O)
Physik der Erde
St 3-4

86 Vögelin, Anton Salomon (EO, Dekan/P1)
Platon's Symposion
St 2

88 Frey, Johannes (EO)
Plautus' Trinummus
St 3

77 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
3x 7-8 - St 3

79 Kym, Andreas Ludwig (O)
Religionsphilosophie
St 2-3

131 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Repetitorium der organischen Chemie
St 1

125 Mousson, Albert (O)
Repetitorium der Physik
Sa 14-16 (deutsch), 15-16 (französisch) - St 2

89 Köchly, Hermann (O)
Sallustius' Catilina
Di, Fr 17-18 - St 2

95 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Sanskritcursus (Fortsetzung)
St 2

99 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakspeare's King Lear, übersetzt und sachlich und sprachlich erläutert
St 2

83 Vögelin, Anton Salomon (EO, Dekan/P1)
Sophokles, Philoktetes
St 2

138 Heer, Oswald (O, Dekan/P2)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit Excursionen
Mo-Fr 5-6, Do 7-8 - St 6

119 Deschwanden, Joseph Wolfgang von (EO)
Steinschnitt
St 4

85 Frey, Johannes (EO)
Thukydides
St 3

108 Wyss, Georg von (EO)
Ueber das römische Helvetien
St 1

100 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Ueber Lord Byron's Leben und Werke
St 1

139 Heer, Oswald (O, Dekan/P2)
Uebersicht der für Oekonomie und Gewerbe wichtigsten Pflanzen
Mo-Mi 7-8 - St 3

123 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Uebungen auf der Sternwarte (Fortsetzung)
3x 20-23 - St 9

101 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Uebungen im schriftlichen und mündlichen englischen Ausdrucke
St 3

127 Clausius, Rudolf (O)
Wärmelehre in mathematischer Behandlung
St 4