Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1865

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1865. Anfang am 18. April, Schluss am 19. August 1865, Zürich: Zürcher und Furrer, 1865.

Theologische Fakultät

4 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Alttestamentliche Interpretirübungen (ausgewählte Stellen aus Jeremias, Ezechiel und den nachexilischen Propheten)
publice
Sa 11-12 - St 1

9 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Theologie
St 3

6 Egli, Karl (PD)
Biblische Geographie und Geschichte
St 3

5 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Chaldäisch verbunden mit Lektüre der chaldäischen Abschnitte der Bücher Daniel und Esra
St 2

2 Heidenheim, Moritz (PD)
Cursorische Lektüre des Buches der Richter
St 1

26 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatisches Repetitorium
St 2

21 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Dogmengeschichte seit der Reformation
Mo, Di, Do 10-11 - St 3

1 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Einleitung in das theologische Studium
St 1

1a Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Genesis
Di-Fr 10-11 - St 4

13 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Erklärung der johanneischen Briefe
Mi, Fr 10-11 - St 2

11 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung des Evangeliums Johannis
Mi, Sa 9-11 - St 4

3 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Erklärung des Propheten Jesaias
Mo-Fr 11-12 - St 5

12 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung des Römerbriefes
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

7 Egli, Karl (PD)
Geschichte Simsons
St 1

24 Schweizer, Alexander (O)
Glaubenslehre, allgemeiner Theil
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

27 Wörner, Ernst (PD)
Grundriss der christlichen Sittenlehre
St 3

8 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Hebräische Archäologie
St 2

28 Schweizer, Alexander (O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2

17 Kesselring, Heinrich (EO)
Leben, Schriften und Lehre des Apostels Paulus
St 2

15 Wörner, Ernst (PD)
Lehre Jesu
St 3

29 Kesselring, Heinrich (EO)
Liturgik
St 2

18 Volkmar, Gustav (O)
Neuere Kirchengeschichte
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

14 Keim, Karl Theodor (O)
Neutestamentliche exegetische Uebungen (Galaterbrief)
Mo 16-17 - St 1

10 Volkmar, Gustav (O)
Neutestamentliche Kritik und Hermeneutik
Mi 10-11 - St 1

23 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Origenes, de principiis und Augustinus, de doctrina christiana
Sa 10-12 - St 2

16 Keim, Karl Theodor (O)
Paulinischer Lehrbegriff
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

20 Volkmar, Gustav (O)
Repetitorium der älteren und mittleren Kirchengeschichte
Sa 10-12 - St 2

19 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
St 3

22 Spörri, Hermann (PD)
Schleiermachers Leben und Lehre
St 2

25 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Systematische Darstellung der Schriftlehre
Di-Fr 7-8 - St 4

Staatswissenschaftliche Fakultät

48 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeine Staatslehre und Literatur der Staatswissenschaften
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

42 Temme, Jodokus (O)
Civilprozesspracticum
Do 10-12 - St 2

35 Regelsberger, Ferdinand (O)
Conversatorium über das römische Civilrecht
Mo, Do 6-7.30 - St 3

47 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2

36 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo-Fr 9-10 - St 5

37 Wyss, Friedrich von (O)
Deutsches Privatrecht
Mo, Mi, Fr 7-9 - St 6

45 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 15-17 - St 6

39 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Mi 16-17 - St 1

30 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Do 10-11 - St 2

41 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Mi, Fr 10-11 - St 4

46 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Criminalprocess mit Berücksichtigung der neueren Aenderungen und des Geschwornenverfahrens
Mo-Mi, Fr, Sa 11-12 - St 5

44 Osenbrüggen, Eduard (O)
Geschichte des deutschen Strafrechts
Mi, Do 15-16 - St 2

55 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Geschichte und Theorie des Handels und der Gewerbe
Mo, Di 5-6 - St 2

31 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Do 15-16 - St 4

50 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Kirchenrecht
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3

53 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Nationalökonomie
Mo-Mi, Sa 14-15 - St 4

33 Regelsberger, Ferdinand (O)
Pandecten mit Ausschluss des Obligationenrechtes nach dem Lehrbuche von Arndts
Anmerkung: Karl Ludwig Arndts von Arnesberg, Lehrbuch der Pandecten, München: Cotta, ⁴1861.
Mo-Fr 10-12 - St 10

54 Escher, Heinrich (EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

32 Schneider, Albert (PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo 16-18 - St 2

34 Schneider, Albert (PD)
Römisches Obligationenrecht
Mo, Mi, Do 14-15 - St 3

49 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Schweizerisches Gemeinderecht
Mo-Do 9-10 - St 4 (Polytechnikum)

51 Escher, Heinrich (EO)
Staatskirchenrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2

52 Escher, Heinrich (EO)
Völkerrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2

38 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 16-17 - St 2

43 Wyss, Friedrich von (O)
Zürcherischer Civilprozess mit practischen Uebungen
Di, Do 7-9 - St 4

40 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht, Erste Abtheilung (Allgemeiner Theil, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

62 Cloetta, Arnold (EO)
Allgemeine Pathologie
Mo-Mi, Fr 16-17 - St 4

65 Locher-Balber, Hans (O)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre
Mo-Fr 7-8 - St 5

73 Billroth, Theodor (O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

80 Billroth, Theodor (O, Dekan/M)
Chirurgischer Operationcursus
Mo-Sa 7-8 - St 6

69 Horner, Johann Friedrich (EO)
Die Augenheilkunde und die medizinische Klinik in ihren gegenseitigen Beziehungen
St 2

68 Breslau, Bernhard (O)
Die Krankheiten des ersten Kindesalters
3x 8-9 - St 3

85 Goll, Friedrich (PD)
Examinatorium in der Arzneimittellehre
St 2

83 Cloetta, Arnold (EO)
Examinatorium über einzelne Abschnitte der practischen Medicin
St 2

74 Breslau, Bernhard (O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik
Mo, Mi, Fr, Sa 5-6 - St 4

81 Breslau, Bernhard (O)
Geburtshülfliche Operationslehre und Operationsübungen
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

58 Meyer, Georg Hermann von (O)
Mechanik des Knochengerüstes und der Muskeln, mit besonderer Beziehung auf Entstehung und Heilung von Missgestaltungen
St 2

71 Biermer, Anton (O)
Medizinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

60 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopische Technik
Mi 9-10 - St 1

77 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practicum
St 4

75 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

56 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
3x 9-10 - St 3

72 Biermer, Anton (O)
Pathologie und Therapie der venerischen Krankheiten, mit Demonstrationen
1-2x

70 Billeter, Jakob (PD)
Physiologie und Pathologie des Mundes
St 3

78 Fick, Adolf (O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
St 6

76 Goll, Friedrich (PD)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5

82 Locher-Balber, Hans (O)
Repetitorium der Receptirkunst mit Uebungen
publice
Sa 7-8 - St 1

84 Goll, Friedrich (PD)
Repetitorium der speciellen Pathologie und Therapie
St 3

79 Rindfleisch, Georg Eduard von (EO)
Sectionscursus, nebst pathologisch-histologischem Practicum
St 4

66 Billroth, Theodor (O, Dekan/M)
Specielle Chirurgie, als Conversatorium mit Benützung von Rosers Handbuch der speciellen Chirurgie
Anmerkung: Wilhelm Roser, Handbuch der anatomischen Chirurgie, Tübingen: Laupp, ⁴1864.
Mo, Mi, Fr 8-9, Sa 6-7 - St 4

64 Biermer, Anton (O)
Specielle Pathologie und Therapie (Krankheiten der Respirations- und Circulationsorgane, sowie des Nervensystems)
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5

63 Rindfleisch, Georg Eduard von (EO)
Specielle pathologische Anatomie
St 6

61 Fick, Adolf (O)
Specielle Physiologie des Menschen
Mo-Fr 8-10 - St 10

67 Spöndly, Heinrich (PD)
Theoretische Geburtshülfe
4x 16-17 - St 4

57 Meyer, Georg Hermann von (O)
Topographische Anatomie
2x

59 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

Philosophische Fakultät

127 Wyss, Georg von (EO)
Aeltere Geschichte der Schweiz bis zum Schlusse des 15. Jahrhunderts
St 2

91 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Aesthetik, zweiter Theil (auch als selbständige Vorlesung): Die Kunstlehre
Mo-Fr 5-6 - St 5

100 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Aischylos, Agamemnon
St 3

113 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Altnordische oder angelsächsische Grammatik nebst Leseübungen
St 2

147 Wislicenus, Johannes (EO)
Analytische Chemie, II. Theil, Quantitative Gewichtsanalyse und Gasanalyse
St 2

133 Hug, Johann Caspar (PD)
Analytische Geometrie der Ebene
St 2

134 Gräffe, Karl Heinrich (EO)
Analytische Geometrie des Raumes
St 3

146 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Anleitung zu physiologisch-chemischen Untersuchungen
St 2

98 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Arabische Dichter
St 1

105 Bursian, Conrad (O)
Aristoteles, Poetik
Mi, Fr, Sa 9-10 - St 3

136 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Astrognosie
Mo 21-22 - St 1 (Polytechnikum)

110 Uhlig, Gustav (PD)
Ausgewählte Elegien des Propertius
St 1

148 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Chemisches Practicum
Mo-Mi 13-16 - St 9 (Polytechnikum)

107 Frey, Johannes (EO)
Cicero's Verrinen
Di, Do, Sa 6-7 - St 3

94 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis Hegel und Schopenhauer
Do 7-8, Fr, Sa 7-9 - St 5

115 Wislicenus, Hugo (PD)
Das Nibelungenlied
Mo, Di, Do 18-19 - St 3

96 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Deutsche Redeübungen
Sa 16-18 - St 2

141 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Deutsches Repetitorium der Physik
Sa 14-15 - St 1 (Polytechnikum)

125 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Die Quellen der Geschichte Frankreichs und Deutschlands seit dem Frieden von Tilsit
St 1

131 Bursian, Conrad (O)
Einleitung in die Kunstarchäologie
Fr, Sa 8-9 - St 2

139 Clausius, Rudolf (O)
Elasticität und elastische Schwingungen in mathematischer Behandlung
Mi, Fr 8-10 - St 4 (Polytechnikum)

135 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Elemente der Astronomie und mathematischen Geographie
Di, Fr 11-12 - St 2 (Polytechnikum)

119 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Englische Uebungen
St 2

90 Schlecht, Leopold (PD)
Erziehungskunde in Verbindung mit Psychologie
Mo, Mi, Fr 15-16 oder 16-17 - St 3

138 Clausius, Rudolf (O)
Experimentalphysik, II. Theil (Optik, Electricität, Magnetismus)
Di, Do 8-10 - St 4 (Polytechnikum)

137 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Experimentalphysik, II. Theil (Optik, Magnetismus, Electricität)
Mo, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

86 Schlecht, Leopold (PD)
Formale Logik
St 2

97 Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Forsetzung des Sanskritcurses
St 2

142 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Französisches Repetitorium der Physik
Sa 15-16 - St 1 (Polytechnikum)

99 Bursian, Conrad (O)
Geschichte der dramatischen Litteratur und des Bühnenwesens der Griechen und Römer
Mo-Do 8-9 - St 4

129 Wyss, Georg von (EO)
Geschichte der Schweiz im 16. und 17. Jahrhundert
St 2

130 Morell, Carl (PD)
Geschichte der Schweiz im Zeitalter der französischen Revolution
St 3

122 Büdinger, Max (O, Rektor)
Geschichte der Völkerwanderung
Mo, Di, Do 10-11 - St 3

124 Büdinger, Max (O, Rektor)
Geschichte Europa's im 16. Jahrhundert
Mo, Di, Do 9-10 - St 3

112 Wislicenus, Hugo (PD)
Gothisch
Mi, Fr 16-17 - St 2

158 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, II. Abtheilung
St 2

157 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, verbunden mit praktischen Uebungen im vierstimmigen Satz, I. Abtheilung
St 2

121 Rochat, Alfred (PD)
Histoire des chansons de geste
Fr 17-18 - St 1

126 Büdinger, Max (O, Rektor)
Historische Uebungen
St 2

117 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
History of English Literature during the last hundred years
St 2

109 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Horatius, Episteln
St 2

116 Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Interpretationsübungen an altdeutschen Texten
St 2

151 Cramer, Carl (PD)
Kryptogamen
St 2 (Polytechnikum)

155 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Krystallographie
St 3 (Polytechnikum)

106 Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Lateinische Grammatik mit steter Berücksichtigung der übrigen indogermanischen Dialekte des alten Italiens
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

108 Schlecht, Leopold (PD)
Lateinische Stilübungen im Anschlusse an Cicero's Paradoxa und Terentius' Andria
St 2

140 Clausius, Rudolf (O)
Mechanische Wärmetheorie
Sa 8-10 - St 2 (Polytechnikum)

154 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 6

156 Fritsch, Karl Wilhelm Georg von (PD)
Mineralogisches Conversatorium
St 2

152 Cramer, Carl (PD)
Oeconomische Botanik
St 4

144 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5 (Polytechnikum)

145 Wislicenus, Johannes (EO)
Organische Chemie, nebst Abriss der physiologischen Chemie
Mo-Sa 11-12 - St 6

89 Fehr, Daniel (PD)
Pädagogik
St 2

111c Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Griechische und lateinische grammatische und Schreibübungen
Mo 18-20 - St 2

111a Bursian, Conrad (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Oden des Horatius
Mi 18-20 - St 2

111b Bursian, Conrad (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Fr 18-20 - St 2

88 Schweizer, Alexander (O)
Philosophische Ethik
Di, Do 8-9 - St 2

95 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen mit Rücksicht auf die Metaphysik des Aristoteles
St 2

104 Uhlig, Gustav (PD)
Platons Staat
St 2

103 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Platons Symposion
St 2

149 Wislicenus, Johannes (EO)
Practische Uebungen im chemischen Universitätslaboratorium
Mo, Di, Do, Fr 14-17 - St 12

120 Rochat, Alfred (PD)
Provençalische Grammatik und Texterklärung, nach der Chrestomathie von Bartsch
Anmerkung: Provenzalisches Lesebuch, mit einer literarischen Einleitung und einem Wörterbuche, hg. von Karl Bartsch, Elberfeld: Friderichs, 1855.
Di 17-18 - St 1

87 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Psychologie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

114 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Reineke de Vos (nach Hofmanns Ausgabe)
Anmerkung: Reineke Vos: Nach der Lübecker Ausgabe vom Jahre 1498, hg. von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Breslau: Grass, Barth Co., 1834.
St 2

93 Kym, Andreas Ludwig (O)
Religionsphilosophie
Mo-Mi 7-8 - St 3

132 Fehr, Daniel (PD)
Schweizerische Kunstgeschichte
St 1

118 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's Henry IV., übersetzt und erläutert
St 2

101 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Sophokles, Philoktetes
St 2

150 Heer, Oswald (O)
Specielle Botanik, mit besonderer Rücksicht auf die offizinellen Pflanzen, verbunden mit Excursionen
Mo-Fr 5-6, Do 7-8 - St 6 (Polytechnikum)

92 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Theorie der Beredtsamkeit (Rhetorik) mit praktischen Uebungen
St 3

102 Frey, Johannes (EO)
Thukydides
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

128 Wyss, Georg von (EO)
Ueber das römische Helvetien
St 1

143 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Ueber physicalische Messung, mit Uebungen
St 4 (Polytechnikum)

153 Heer, Oswald (O)
Uebersicht der für Oeconomie und Gewerbe wichtigsten Pflanzen
Mo-Mi 7-8 - St 3

123 Büdinger, Max (O, Rektor)
Uebersicht der mittleren und neueren Geschichte
Mo, Di, Do 16-17 - St 3