Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1865/66

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1865/66. Anfang am 23. October 1865, Schluss am 24. März 1866, Zürich: Zürcher und Furrer, 1865.

Theologische Fakultät

7 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Alttestamentliche Interpretirübungen
publice
Sa 11-12 - St 1

25 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Moral
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

21 Spörri, Hermann (PD)
Die neuere Philosophie und das kirchliche Dogma
St 3

23 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, II. Theil
Mo-Sa 8-9 - St 6

24 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatische Uebungen
St 2

20 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Dogmengeschichte bis zur Reformation
St 3

2 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Einleitung in das Alte Testament
Mo-Fr 9-10 - St 5

8 Keim, Karl Theodor (O)
Einleitung in das Neue Testament
Mo-Fr 11-12 - St 5

1 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Einleitung in das theologische Studium
St 2

12 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Apokalypse
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

10 Kesselring, Heinrich (EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
St 2

5 Schrader, Eberhard (O, Dekan/T)
Erklärung der Genesis
Mo-Do 15-16 - St 4

9 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der synoptischen Evangelien
Mo-Fr 8-9 - St 5

4 Egli, Karl (PD)
Erklärung des Buches der Richter
Di, Do 10-11 - St 2

6 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Buches Hiob
St 3

11 Wörner, Ernst (PD)
Erklärung des Kolosserbriefes mit biblisch-theologischen Ausführungen
St 2

19 Volkmar, Gustav (O)
Exegetisch-historische Uebungen (Abälards "Ja und Nein")
Mi 10-11 - St 1

13 Heidenheim, Moritz (PD)
Exegetische Gesellschaft
St 1

3 Egli, Karl (PD)
Geschichte des Volkes Israel
St 2

27 Kesselring, Heinrich (EO)
Geschichte und Theorie des Kirchenliedes und Kirchengesanges (Hymnologie)
St 1

22 Wörner, Ernst (PD)
Grundriss der christlichen Glaubenslehre
Mo-Do 11-12 - St 4

15 Heidenheim, Moritz (PD)
Grundzüge der biblischen Theologie
St 3

26 Schweizer, Alexander (O)
Homiletik
Di, Do 14-15 - St 2

28 Kesselring, Heinrich (EO)
Katechetische Uebungen
St 2

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

18 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
St 3

14 Keim, Karl Theodor (O)
Leben Jesu, mit Rücksicht auf die neuesten Verhandlungen
Mo-Do 5-6 - St 4

17 Volkmar, Gustav (O)
Neueste Kirchengeschichte
Sa 10-11 - St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

49 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

50 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Allgemeines Staatsrecht
Di, Fr 10-11 - St 2

56 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Bankwissenschaft
Sa 14-15 - St 1

43 Temme, Jodokus (O)
Civilprozesspracticum
Do 10-12 - St 2

33 Regelsberger, Ferdinand (O)
Civilrechtspracticum und Conversatorium
Mo, Do 5-6.30 - St 3

47 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2

34 Wyss, Friedrich von (O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo-Fr 9-10 - St 5

46 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutscher Strafprocess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5

45 Temme, Jodokus (O)
Deutsches Criminalrecht
Mo-Mi, Sa 11-12, Fr 10-12 - St 6

35 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Deutsches Privatrecht
Mo-Sa 11-12 - St 6

40 Wyss, Friedrich von (O)
Die schweizerischen Privatrechte in vergleichender Uebersicht
Mo-Fr 10-11 - St 5

48 Cloetta, Arnold (EO)
Einzelne Abschnitte der gerichtlichen Medicin für Juristen
St 1-2

39 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Mi 16-17 - St 1

29 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Do 10-11 - St 2

36 Hillebrand, Julius Hubert (O, Dekan/S)
Erklärung des Sachsenspiegels (Landrecht)
Mi, Sa 10-11 - St 2

42 Osenbrüggen, Eduard (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Do 16-17 - St 4

30 Regelsberger, Ferdinand (O)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 11-12, Di, Fr 14-15 - St 7

37 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4

54 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Nationalökonomie (Güterpflege durch den Staat)
Mo, Mi, Do 14-15 - St 3

51 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Nordamerikanisches Bundesstaatsrecht
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3

31 Regelsberger, Ferdinand (O)
Obligationenrecht nach dem Pandectenlehrbuch von Arndts
Anmerkung: Karl Ludwig Arndts von Arnesberg, Lehrbuch der Pandecten, München: Cotta, ⁵1865.
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

55 Escher, Heinrich (EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

53 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Practische Uebungen in Materien des öffentlichen Rechts
St 2

52 Escher, Heinrich (EO)
Rechtsphilosophie
Mi, Sa 9-10 - St 2

32 Schneider, Albert (PD)
Römisches Erbrecht
St 3

57 Escher, Heinrich (EO)
Statistik
Mi, Sa 8-9 - St 2

38 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 16-17 - St 2

44 Schneider, Albert (PD)
Zürcherisches Civilprocesspracticum
St 2

41 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht, erste Abtheilung (Familienrecht und Sachenrecht)
Mo-Fr 8-9 - St 5

Medizinische Fakultät

62 Frey, Heinrich (O)
Allgemeine Anatomie (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5

68 N.N.
Allgemeine pathologische Anatomie (pathologische Histologie)
St 2

58 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

60 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomische Präparirübungen
Mo-Sa

70 Locher-Balber, Hans (O)
Arzneimittellehre, zweiter Theil mit Vorweisungen und Receptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo-Fr 5-6 - St 5

80 Horner, Johann Friedrich (EO)
Augenheilkunde
4x 6-7 - St 4

75 Billroth, Theodor (O, Dekan/M)
Chirurgie (erster Theil, allgemeine Chirurgie)
Mo-Sa 8-9 - St 6

76 Billroth, Theodor (O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

65 Fick, Adolf (O)
Einleitung in die Physiologie
3x 9-10 - St 3

72 Locher-Balber, Hans (O)
Encyclopädie und Methodologie der Medicin
St 1

63 Frey, Heinrich (O)
Entwicklungsgeschichte
Sa 14-16 & 1h - St 3

79 Breslau, Bernhard (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
4x 5-6 - St 4

88 Spöndly, Heinrich (PD)
Geburtshülflicher Operationscurs
St 2

83 Cloetta, Arnold (EO)
Gerichtliche Medicin
Di, Do, Sa 6-7 - St 3

84 Cloetta, Arnold (EO)
Geschichte der Medicin
Mi 6-7 - St 1

89 Spöndly, Heinrich (PD)
Kinderkrankheiten
St 2

74 Biermer, Anton (O)
Medizinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

64 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practicum
St 2

81 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

82 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Uebungen
St 2

59 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
3x 16-17 - St 3

69 N.N.
Pathologisch-histologisches Practicum
St 4

90 Billeter, Jakob (PD)
Physiologie und Pathologie der Mundorgane
St 2

66 Fick, Adolf (O)
Physiologisches Practicum
6x

85 Goll, Friedrich (PD)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5

87 Goll, Friedrich (PD)
Practicum für laryngoskopische Untersuchungen und Otoskopie

71 Locher-Balber, Hans (O)
Repetitorium der allgemeinen Therapie und Arzneimittellehre
St 2

61 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie

86 Goll, Friedrich (PD)
Repetitorium der Pharmakologie
St 1

67 Fick, Adolf (O)
Repetitorium der Physiologie
St 3

73 Biermer, Anton (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 5-6 - St 6

77 Breslau, Bernhard (O)
Theoretische Geburtshülfe
4x 16-17 - St 4

78 Breslau, Bernhard (O)
Ueber angeborne Krankheiten
Fr 11-13 - St 2

Philosophische Fakultät

106 Frey, Johannes (EO)
Aischines' Reden
St 2

103 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Aischylos' Perser
St 2

135 Gräffe, Karl Heinrich (EO)
Algebraische Analysis
Di, Do, Sa 10-11 - St 3

151 Cramer, Carl (PD)
Allgemeine Botanik
St 5 (Polytechnikum)

116 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Altsächsische Grammatik und Erklärung des Hêliand
Di, Mi, Fr 16-17 - St 3

147 Wislicenus, Johannes (EO)
Analytische Chemie, I. Theil: Qualitativ-Analysis und Titrir-Analyse, mit Einschluss der medicinisch-chemischen Methoden
St 2

99 Schrader, Eberhard (O)
Anfangsgründe des Arabischen
St 2

115 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Angelsächsische Grammatik und Leseübungen nach seinem Lesebuche
Anmerkung: Engla and Seaxna, Scôpas and Bôceras: Anglosaxorum poëtae atque scriptores prosaici, quorum partim integra opera, partim loca selecta, hg. von Ernst Moritz Ludwig Ettmüller, Quedlinburg: Basse, 1850.
Mo 15-17 - St 2

102 Uhlig, Gustav (PD)
Antike Metrik nebst metrischen Uebungen
Di, Do, Sa 10-11 - St 3

105 Bursian, Conrad (O)
Aristophanes' Vögel
Di, Do, Sa 16-17 - St 3

146 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Ausgewählte Capitel der Chemie
St 2 (Polytechnikum)

137 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Ausgewählte Partien der höhern Astronomie, mit Uebungen im Rechnen
Fr 8-10, Sa 14-16 - St 4 (Polytechnikum)

109 Bursian, Conrad (O)
Catullus' Gedichte
Di, Do 18-19 - St 2

158 Fritsch, Karl Wilhelm Georg von (PD)
Chemische Geologie
St 3

140 Clausius, Rudolf (O)
Chemische Physik
Mo, Sa 8-10 - St 4 (Polytechnikum)

148 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Chemisches Practicum
Mo-Mi 13-16 - St 9 (Polytechnikum)

110 Frey, Johannes (EO)
Cicero's Rede pro Quinctio
St 2

136 Hug, Johann Caspar (PD)
Curs für praktische Lehrübungen, mit besonderer Rücksicht auf Vervollständigung des mathematischen Lehrsystems
St 2

128 Büdinger, Max (O, Rektor)
Deutsche Kaiserzeit
Mo, Mi, Do 15-16 - St 3

142 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Deutsches Repetitorium der Physik
Sa 14-15 - St 1 (Polytechnikum)

117 Wislicenus, Hugo (PD)
Die erste klassische Periode der deutschen Dichtung
Mo, Do 6-7 - St 2

97 Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Elemente der Sanskritsprache
St 2

123 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Englische Uebungen
Mo, Do 6-7 - St 2

114 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung altnordischer Gedichte nach seinem Lesebuche , Fortsetzung
Anmerkung: Altnordisches Lesebuch, nebst kurzgefasster Formenlehre und Wörterbuch, hg. von Ludwig Ettmüller, Zürich: Meyer/Zeller, 1861.
Di, Mi, Fr 15-16 - St 3

133 Fehr, Daniel (PD)
Erklärung der Sculpturen des archäologischen Museums
St 1

93 Schlecht, Leopold (PD)
Erziehungskunde in Verbindung mit Psychologie
Mo, Mi, Fr 14-15 oder 15-16 - St 3

144 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Experimentalchemie
Mo-Fr 11-12 - St 5 (Polytechnikum)

139 Clausius, Rudolf (O)
Experimentalphysik, I. Theil (allgemeine Physik und Wärmelehre)
Di, Do 8-10 - St 4 (Polytechnikum)

138 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Experimentalphysik, I. Theil (Schwere, Molecularkräfte, Acustik, Wärme)
Mo, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

98 Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Fortsetzung des Sanskritcurses
St 2

143 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Französisches Repetitorium der Physik
Sa 15-16 - St 1 (Polytechnikum)

156 Escher von der Linth, Arnold (O)
Geologie
St 4 (Polytechnikum)

113 Wislicenus, Hugo (PD)
Germanische Mythologie
Mi, Fr 16-17 - St 2

118 Wislicenus, Hugo (PD)
Germanistische Colloquien
unentgeltlich
1x - St 1-2

134 Hug, Johann Caspar (PD)
Geschichte der Mathematik, bis zu den Vorläufern der Differential- und Integralrechnung
St 2

119 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Geschichte der neuern deutschen Poesie (von Klopstock bis Ende von Goethes Jugendperiode)
3x 5-6 - St 3

95 Schlecht, Leopold (PD)
Geschichte der Philosophie des Mittelalters
St 2

94 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Thales bis Kant
Mo-Sa 8-9 - St 6

131 Wyss, Georg von (EO)
Geschichte des Cantons Zürich
Sa 10-11 - St 1

127 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte des Mittelalters vom universalhistorischen Standpunkte mit Hervorhebung der Entwickelung des Papstthums
Mo-Sa 5-6 - St 6

129 Büdinger, Max (O, Rektor)
Geschichte Europa's im 17. Jahrhundert
Mo, Mi, Do 5-6 - St 3

124 Rochat, Alfred (PD)
Grammatikalische und kritische Erklärung des chanson de Roland (Ausgabe von Müller)
Anmerkung: La Chanson de Roland, nach der Oxforder Handschrift, hg. von Theodor Müller, Göttingen: Dieterich, 1863.
Mi 15-16 - St 1

101 Bursian, Conrad (O)
Griechische Alterthümer
Mo-Do 9-10 - St 4

163 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, II. Abtheilung: Analyse ausgewählter Compositionen
St 2

162 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, verbunden mit praktischen Uebungen im vierstimmigen Satz, I. Abtheilung: Die Grundharmonien
St 2

132 Büdinger, Max (O, Rektor)
Historische Uebungen
St 2

112 Schlecht, Leopold (PD)
Lateinische Stilübungen im Anschlusse an Tacitus' Agricola
St 2

120 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Life, Letters and Speeches of Oliver Cromwell
Di 5-6 - St 1

91 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Do 16-17 - St 4

153 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 4-6 (Polytechnikum)

155 Fritsch, Karl Wilhelm Georg von (PD)
Mineralogisches Conversatorium
St 2

154 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Mineralogisches Practicum
St 3 (Polytechnikum)

100 Egli, Karl (PD)
Neupersische Grammatik
St 1

92 Fehr, Daniel (PD)
Pädagogik
St 2

152 Heer, Oswald (O)
Pharmaceutische Botanik
Mi-Fr 8-9 - St 3 (Polytechnikum)

125a Bursian, Conrad (O)
Philosophisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Rede des Lykurgos gegen Leokrates
Mi 18-20 - St 2

125c Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Philosophisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Plautus' miles gloriosus
Mo 18-20 - St 2

125b Bursian, Conrad (O)
Philosophisch-pädagogisches Seminar: Philologische und Schreib-Uebungen
Fr 18-20 - St 2

96 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
St 2

161 Fritsch, Karl Wilhelm Georg von (PD)
Physikalische Geographie
St 2

107 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Platon's Phaidon
St 2

108 Schlecht, Leopold (PD)
Plautus' Captivi
St 2

130 Wyss, Georg von (EO)
Schweizergeschichte, erster Theil (bis zur Reformation)
Di, Do, Sa 11-12 - St 3

122 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's Henry IV., Second Part, übersetzt und erklärt
Mo, Do 5-6 - St 2

104 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Sophokles' Philoktetes
St 2

111 Schweizer-Sidler, Heinrich (O, Dekan/P1)
Tacitus' Germania
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

157 Escher von der Linth, Arnold (O)
Technische Geologie
Mo, Mi 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

160 Heer, Oswald (O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3 (Polytechnikum)

159 Heer, Oswald (O)
Ueber fossile Insekten
Di, Mi 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

141 Mousson, Albert (O, Dekan/P2)
Ueber physicalische Messung, mit Uebungen
Di, Fr 14-16 - St 4 (Polytechnikum)

121 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Ueber Shakespeare's Dramen
3x 5-6 - St 3

126 Büdinger, Max (O, Rektor)
Uebersicht der alten Geschichte (Allgemeine Geschichte, erster Theil)
Mo, Mi, Do 14-15 - St 3

149 Wislicenus, Johannes (EO)
Uebungen im chemischen Universitätslaboratorium
Mo, Di, Do, Fr 13-16 - St 12

145 Wislicenus, Johannes (EO)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

150 Frey, Heinrich (O)
Zoologie
Mo-Sa 16-17 - St 6 (Polytechnikum)