Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1866

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1866. Anfang am 16. April, Schluss am 18. August, Zürich: Zürcher und Furrer, 1866.

Theologische Fakultät

7 Egli, Karl (PD)
Abriss der biblischen Naturgeschichte
St 1

5 Schrader, Eberhard (O)
Alttestamentliche Interpretirübungen (Hosea, Joel, Amos, Micha)
St 1

8 Schrader, Eberhard (O)
Alttestamentliche Theologie
Di, Do, Sa 7-8 - St 3

6 Heidenheim, Moritz (PD)
Biblische Archäologie
St 4

26 Wörner, Ernst (PD)
Christliche Sittenlehre, I. Theil
Mo-Do 9-10 - St 4

22 Spörri, Hermann (PD)
Die Theologie Hegels und seiner Schule
St 2

23 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, I. (grundlegender) Theil
Mo-Fr 7-8 - St 5

21 Schweizer, Alexander (O)
Dogmengeschichte der reformirten Kirche
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

20 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Rektor)
Dogmengeschichte seit der Reformation
St 2

12 Kesselring, Heinrich (EO)
Erklärung der beiden Briefe an die Korinther
St 4

1 Egli, Karl (PD)
Erklärung der Bücher Samuelis
St 3

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Psalmen (Schluss)
St 2

14 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Erklärung der sieben katholischen Briefe
Mi 8-9, Sa 8-10 - St 3

13 Wörner, Ernst (PD)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
St 3

10 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Di, Mi, Fr, Sa 11-12 - St 4

2 Schrader, Eberhard (O)
Erklärung des Propheten Jesaja
Mo- Fr 9-10 - St 5

11 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung des Römerbriefes
Di, Mi, Fr, Sa 11-12 - St 4

25 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Geschichte der Dogmatik
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

15 Keim, Karl Theodor (O)
Geschichte des apostolischen Zeitalters
Mo-Mi 15-16 - St 3

9 Keim, Karl Theodor (O)
Geschichte des neutestamentlichen Kanons
Mo, Do 11-12 - St 2

28 Kesselring, Heinrich (EO)
Historisch und praktisch-theologische Besprechungen über Liturgien, Gesangbücher und Katechismen der reformirten Kirche
St 2

19 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Historisch-exegetische Uebungen (Justins des Märtyrers Apologien)
Mi 9-10, Sa 10-11 - St 2

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Rektor)
Kirchengeschichte, II. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Rektor)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
St 3

27 Schweizer, Alexander (O)
Pastoraltheologie
Mi, Sa 8-9 - St 2

18 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Repetitorium der älteren Kirchengeschichte
Mi 5-6 - St 1

24 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Schluss des zweiten Theiles der Dogmatik (Soteriologie und Eschatologie)
St 2

4 Heidenheim, Moritz (PD)
Ueber die Citate aus dem Alten Testament in den Clementinen und in den Schriften Justins des Märtyrers, verglichen mit dem Urtexte
St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

47 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeines Staatsrecht mit Einschluss der allgemeinen Staatslehre
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

39 Fick, Heinrich (O)
Assecuranzrecht
Mi 15-16 - St 1

53 Escher, Heinrich (EO)
Aus dem Gebiete der Statistik
Mi, Sa 16-17 - St 2

43 Temme, Jodokus (O)
Civilprozesspracticum
Do 10-12 - St 2

34 Regelsberger, Ferdinand (O, Dekan/S)
Conversatorium und Practicum über das römische Civilrecht
Di, Do 6-8 - St 4

46 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2

36 Wyss, Friedrich von (O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo-Fr 8-9 - St 5

37 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Deutsches Privatrecht
Mo-Sa 10-11 - St 6

45 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 15-17 - St 6

40 Wyss, Friedrich von (O)
Die schweizerischen Privatrechte in vergleichender Uebersicht
Mo-Fr 10-11 - St 5

29 Osenbrüggen, Eduard (O)
Einleitung in die deutsche Rechtswissenschaft
Mi, Do 15-16 - St 2

30 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Di 15-16 - St 2

42 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Mi, Fr 11-12 - St 4

31 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des Römischen Rechts
Mo-Do 16-17 - St 4

49 Hillebrand, Julius Hubert (O)
Kirchenrecht
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3

51 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Nationalökonomie (Allgemeine Volkswirthschaftslehre)
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3

33 Regelsberger, Ferdinand (O, Dekan/S)
Pandecten mit Ausschluss des Obligationenrechts
Mo-Fr 10-12 - St 10

35 Schneider, Albert (PD)
Pandectenexegeticum
Mo 18-20 - St 2

52 Escher, Heinrich (EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

32 Schneider, Albert (PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo, Di, Do 5-6 - St 3

48 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3

54 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Theorie und Geschichte des Handels und der Gewerbe
Di, Do 5-6 - St 2

50 Escher, Heinrich (EO)
Verwaltungsrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2

38 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

44 Schneider, Albert (PD)
Zürcherischer Civilprocess
Di 18-19, Do 18-20 - St 3

41 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht, zweite Abtheilung (Obligationenrecht und Erbrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

62 Cloetta, Arnold (EO)
Allgemeine Pathologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

63 Locher-Balber, Hans (O)
Allgemeine Therapie und allgemeiner Theil der Arzneimittellehre und Receptirkunst
Mo, Di, Do 7-8 - St 3

57 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Gehirns und der Sinnesorgane
2x

77 Goll, Friedrich (PD)
Arzneiverordnungslehre und Repetitorium der Pharmakologie
St 2

79 Billroth, Theodor (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

83 Billroth, Theodor (O)
Chirurgischer Operationscursus
Mo-Sa 7-8 - St 6

74 Eberth, Karl Joseph (EO)
Demonstrativer Cursus der pathologischen Anatomie in Verbindung mit Secirübungen
Di, Do 5-7 - St 4

59 Frey, Heinrich (O)
Die Lehre von den Helminthen für Mediciner
St 1

76 Locher-Balber, Hans (O)
Examinatorium in der speciellen Arzneimittellehre
Mi, Sa 7-8 - St 2

80 Breslau, Bernhard (O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

84 Breslau, Bernhard (O)
Geburtshülflicher Operationscursus
2x

66 Cloetta, Arnold (EO)
Heilquellenlehre
St 2

78 Biermer, Anton (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

60 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopische Technik
St 1

72 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practicum
2x 17-19 - St 4

81 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

55 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
3x 8-9 - St 3

71 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Mi, Do 5-6 - St 3

73 Fick, Adolf (O, Dekan/M)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
St 6

82 Goll, Friedrich (PD)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5

75 Eberth, Karl Joseph (EO)
Practicum in der pathologischen Histologie
Mo, Mi 5-7 - St 4

67 Billroth, Theodor (O)
Specielle Chirurgie, als Conversatorium mit Benutzung von Roser's Handbuch der speciellen Chirurgie
Anmerkung: Wilhelm Roser, Handbuch der anatomischen Chirurgie, Tübingen: Laupp, ⁴1864.
Mo, Mi, Fr 8-9, Sa 6-7 - St 4

65 Biermer, Anton (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Fr 7-8 - St 5

64 Eberth, Karl Joseph (EO)
Specielle pathologische Anatomie mit Demonstrationen
Mo-Do 15-16, Fr 9-10 - St 5

61 Fick, Adolf (O, Dekan/M)
Specielle Physiologie des Menschen
Mo-Fr 8-9, 10-11 - St 10

70 Horner, Johann Friedrich (EO)
Theoretische Augenheilkunde (ausgewählte Partien derselben)
St 2

68 Spöndly, Heinrich (PD)
Theoretische Geburtshülfe
St 4

56 Meyer, Georg Hermann von (O)
Topograpische Anatomie
3x

69 Breslau, Bernhard (O)
Ueber Krankheiten des ersten Kindesalters
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

58 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

85 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztliche Operationen
Mo, Do 7-8 - St 2

Philosophische Fakultät

96 Schrader, Eberhard (O)
Aethiopisch
St 1

97 Frey, Johannes (EO)
Aischylos' Agamemnon
Mo, Mi, Sa 6-7 - St 3

133 Denzler, Wilhelm (PD)
Algebraische Analysis der complexen Zahlen
St 4

147 Wislicenus, Johannes (EO)
Analytische Chemie, II. Theil: Quantitative Gewichtsanalyse
St 2

135 Hug, Johann Caspar (PD)
Analytische Geometrie der Ebene
St 2

136 Lommel, Eugen von (PD)
Analytische Geometrie des Raumes
St 2

148 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Anleitung zu physiologisch-chemischen Untersuchungen
St 2

95 Schrader, Eberhard (O)
Arabische Dichter
St 1

99 Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Ausgewählte Idyllen des Theokritos
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

127 Morell, Carl (PD)
Ausgewählte Partien aus der älteren Schweizergeschichte (2. Serie)
St 1

101 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Ausgewählte Stücke aus Platon's Staat
St 2

102 Schlecht, Leopold (PD)
Ausgewählte Stücke aus Plautus mit schriftlichen grammatischen Uebungen
St 2

100 Uhlig, Gustav (PD)
Ausgewählte Stücke des Thukydides nebst Uebersicht über die griechische Historiographie
St 2

119 Rochat, Alfred (PD)
Chanson de Roland (Fortsetzung)
Fr 17-18 - St 1

150 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Chemisches Practicum für Geübtere
Mo-Fr (Polytechnikum)

104 Frey, Johannes (EO)
Cicero's Rede pro Quinctio
Di, Do 6-7 - St 2

90 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis Hegel
Mo-Fr 8-9 - St 5

110 Wislicenus, Hugo (PD)
Das Nibelungenlied
Mo, Di, Do 18-19 - St 3

142 Mousson, Albert (O)
Deutsches Repetitorium der Physik
Sa 14-15 - St 1 (Polytechnikum)

149 Merz, Viktor (PD)
Die Gruppe des Phenyls und deren Derivate
St 2

134 Denzler, Wilhelm (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 4

137 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Einleitung in die Theoria motus
St 2

132 Denzler, Wilhelm (PD)
Elementar-Mathematik, insbesondere für Lehramtscandidaten
St 4

153 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Elemente der Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)

92 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Elemente der Sanskritsprache
St 2

87 Schlecht, Leopold (PD)
Empirische Psychologie mit deren geschichtlicher Entwicklung
St 2

108 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung angelsächsischer Gedichte (nach seinem Lesebuche)
Anmerkung: Engla and Seaxna, Scôpas and Bôceras: Anglosaxorum poëtae atque scriptores prosaici, quorum partim integra opera, partim loca selecta, hg. von Ernst Moritz Ludwig Ettmüller, Quedlinburg: Basse, 1850.
Mo, Fr 16-17 - St 2

138 Clausius, Rudolf (O)
Experimentalphysik, II. Theil (Electricität, Magnetismus und Optik)
Di, Do 8-10 - St 4 (Polytechnikum)

139 Mousson, Albert (O)
Experimentalphysik, II. Theil (Wärme, Licht, Magnetismus und Electricität)
Mo, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

143 Mousson, Albert (O)
Französisches Repetitorium der Physik
Sa 15-16 - St 1 (Polytechnikum)

111 Wislicenus, Hugo (PD)
Germanistische Colloquien
St 1

109 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Geschichte der deutschen Litteratur im Mittelalter
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

125 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der französischen Revolution von der Einberufung der Etats généraux bis zum Schluss der Convention nationale, angeknüpft an die Kritik der Quellen und zeitgenössischen Berichte
publice
St 1

130 Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Geschichte der Kunst mit Demonstrationen in der archäologischen Sammlung
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

112 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Geschichte der neuern deutschen Poesie (die klassische Zeit)
Mo-Mi 5-6 - St 3

123 Büdinger, Max (O)
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Mo, Di, Do 11-12 - St 3

128 Wyss, Georg von (EO)
Geschichte des Cantons Zürich
Sa 11-12 - St 1

107 Wislicenus, Hugo (PD)
Gothisch
Mi, Fr 16-17 - St 2

89 Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Gymnasialpädagogik
für die Mitglieder des philol.-pädagog. Seminars gratis
Mi, Sa 8-9 - St 2

159 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, II. Abtheilung: Analyse ausgewählter Compositionen
St 2

158 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, verbunden mit praktischen Uebungen im vierstimmigen Satz, I. Abtheilung: Die Grundharmonien
St 2

129 Büdinger, Max (O)
Historische Uebungen
St 2

103 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Horatius' Episteln
St 2

156 Cramer, Carl (PD)
Kryptogamen
St 2 (Polytechnikum)

152 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Krystallographie
St 3 (Polytechnikum)

140 Clausius, Rudolf (O)
Mechanische Wärmetheorie
St 3 (Polytechnikum)

114 Morell, Carl (PD)
Neuere Schweizerische Litteraturgeschichte von J. Grob bis zur Gegenwart
St 2

145 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5 (Polytechnikum)

146 Wislicenus, Johannes (EO)
Organische Chemie, nebst Abriss der Zoochemie
Mo-Sa 11-12 - St 6

88 Fehr, Daniel (PD)
Pädagogik
St 2

154 Cramer, Carl (PD)
Pflanzenphysiologie
St 1 (Polytechnikum)

121c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Grammatische und Schreib-Uebungen
Sa 10-12 - St 2

121a Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation des 10. Buches des Quintilianus
Mi 18-20 - St 2

121b Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Fr 18-20 - St 2

91 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen mit Rücksicht auf die Metaphysik des Aristoteles
Fr 17-19 - St 2

144 Mousson, Albert (O)
Physikalische Messungen
Mo, Fr 14-16 - St 4 (Polytechnikum)

120 Rochat, Alfred (PD)
Provençalische Grammatik und Interpretirübungen
Mo, Mi 5-6 - St 2

86 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3

93 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Sanskritcurs für Vorgerücktere
St 2

126 Wyss, Georg von (EO)
Schweizergeschichte, erster Theil (bis zur Reformation)
3x 7-8 - St 3

115 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's As you like it, übersetzt und allseitig erklärt
Mo, Do 5-6 - St 2

98 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Sophokles' Elektra
St 2

155 Heer, Oswald (O)
Specielle Botanik, mit besonderer Rücksicht auf die offizinellen Pflanzen, verbunden mit Excursionen
Mo-Fr 5-6, Do 7-8 - St 6 (Polytechnikum)

105 Schlecht, Leopold (PD)
Tacitus' Historiae mit schriftlichen grammatischen Uebungen
St 2

116 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
The Life and Works of Benjamin Franklin
Di 5-6 - St 1

118 Rochat, Alfred (PD)
Ueber den Ursprung und die Geschichte des Reimes und Strophenbaues in der altfranzösischen Epik
Do 5-6 - St 1

113 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Ueber Goethe's Faust
Do-Sa 5-6 - St 3

141 Lommel, Eugen von (PD)
Ueber Polarisation und doppelte Brechung
St 2

157 Heer, Oswald (O)
Uebersicht der für Oeconomie und Gewerbe wichtigsten Pflanzen
Mo-Mi 7-8 - St 3 (Polytechnikum)

124 Büdinger, Max (O)
Uebersicht der mittlern und neuern Geschichte (Allgemeine Geschichte, zweiter Theil)
Mo, Di, Do 16-17 - St 3

131 Fehr, Daniel (PD)
Uebersicht der schweizerischen Kunstgeschichte
St 1

106 Uhlig, Gustav (PD)
Uebersicht über die Geschichte der klassischen Philologie
St 1

151 Wislicenus, Johannes (EO)
Uebungen im chemischen Universitätslaboratorium
Mo, Di, Do, Fr 14-17 - St 12

117 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Uebungen im schriftlichen und mündlichen englischen Ausdruck
Mo, Do 6-7 - St 2

122 Büdinger, Max (O)
Universalhistorisches Conversatorium
Di 18-20 - St 2

94 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Vergleichende Grammatik der Sprachen des indogerman. Stammes
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3