Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1841. Anfang am 22. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 19. Juli bis zum 2. August, Zürich: J. J. Ulrich, 1841.
3 Hirzel, Ludwig
(EO)
Allgemeiner Theil der Einleitung in das Neue Testament
Mo, Mi 11-12 - St 2
16 Schweizer, Alexander
(O)
Catechetik
Mo, Mi 15-16 - St 2
2 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie
St 2
15 Lange, Johann Peter
(O)
Die christliche Glaubenslehre. Erste Hälfte: Prolegomena, Theologie und Anthropologie
St 6
11 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Offenbarung Johannis
Di, Do, Sa 9-10 - St 3
8 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Pastoralbriefe
Fr, Sa 7-8 - St 2
9 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mo-Mi 7-8 - St 3
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO, Dekan/T)
Erklärung des Briefes Jakobi und der Briefe Petri
Do, Fr 8-9 - St 2
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo-Do 10-11 - St 4
7 Hirzel, Ludwig
(EO)
Erklärung des ersten Briefes an die Corinther
Di, Do, Fr 11-12 - St 3
6 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Evangeliums Johannis
St 2
1 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräisch-Jüdische Antiquitäten, als zweiter Theil der Archäologie
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3
4 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO, Dekan/T)
Hermeneutik und Kritik des Neuen Testamentes
Mo, Di 8-9 - St 2
18 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Do 14-16 - St 2
12 Lange, Johann Peter
(O)
Kirchengeschichte. Erste Hälfte: Vom Anfang der Kirche bis zur Zeit Gregors VII.
St 6
13 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO, Dekan/T)
Kirchengeschichte. Zweiter Theil
Mo-Sa 11-12 - St 6
14 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Patristik der vier ersten Jahrhunderte
St 2
17 Lange, Johann Peter
(O)
Wissenschaftliche Unterhaltungen über die Glaubenslehre
St 2
32 Geib, Gustav
(EO, Dekan/S)
Criminalpracticum, mit fortwährender Benutzung von Originalacten
Mo, Do 6-7 - St 2
25 Bluntschli, Johann Caspar
(O)
Deutsches Privatrecht, nach Kraut's Grundriss , mit Ausschluss des Handelsrechts
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ²1839.
Mo-Sa 6-7, Mi, Sa 7-8 - St 8
19 Sartorius, Johann Baptist
(EO)
Encyclopädie und Methodologie der Rechtswissenschaft
3x 14-15 - St 3
22 Geib, Gustav
(EO, Dekan/S)
Erklärung der Institutionen Justinian's
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
27 Bluntschli, Johann Caspar
(O)
Exegese des Schwäbischen Landrechts, nach W. Wackernagel's Ausgabe
Anmerkung: Das Landrecht des Schwabenspiegels in der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Texte und den Zusätzen derselben, hg. von Wilhelm Wackernagel, Zürich/Frauenfeld: Beyel, 1840.
privatissime
3x
24 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Exegeticum zum Erbrecht
Di, Do, Sa 14-15 - St 3
28 Sartorius, Johann Baptist
(EO)
Gemeiner Deutscher Civilprozess, nach Linde's Lehrbuch
Anmerkung: Justin Timotheus Balthasar von Linde, Lehrbuch des deutschen gemeinen Civilprocesses, Bonn: Marcus, ⁵1838.
Mo-Fr 11-12 - St 5
31 Schauberg, Joseph
(PD)
Gemeiner Deutscher und Zürcherischer Criminalprozess
Di-Sa 6-7 - St 5
30 Geib, Gustav
(EO, Dekan/S)
Gemeines Deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neueren Strafgesetzgebungen, nach Feuerbach's Lehrbuch
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹³1840.
Mo-Sa 5-6 - St 6
21 Sartorius, Johann Baptist
(EO)
Geschichte und Institutionen des Römischen Rechts
Mo-Sa 16-17 - St 6
26 Escher, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo, Di 15-16 - St 2
33 Escher, Heinrich
(EO)
National-Oeconomie
Do-Sa 15-16 - St 3
20 Schauberg, Joseph
(PD)
Philosophisches Privatrecht (Naturrecht)
Mo-Do 5-6 - St 4
23 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Römisches Erbrecht
Di, Fr 8-9, Mi, Sa 9-10 - St 4
29 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Zürcherischer Civilprozess, mit Berücksichtigung der übrigen Cantone der Deutschen Schweiz
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
46 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Allgemeine Chirurgie
St 4
41 Henle, Jakob
(O)
Allgemeine Pathologie
Mo-Do 16-17 - St 4
42 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeine Therapie, mit Receptirkunst
Di, Fr 15-16, Mo, Do 17-18 - St 4
48 Locher-Balber, Hans
(EO)
Augenheilkunde
Di, Fr 15-16 - St 2
44 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
56 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
51 Meister, Jakob
(PD)
Diätetik, Pathologie und Therapie der Schwangern, Wöchnerinnen und Neugebornen
St 4
50 Spöndly, Hans Conrad
(EO, Dekan/M)
Die Lehre von der Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
34 Locher-Balber, Hans
(EO)
Encyclopädie und Methodologie der Medizin, nach seinem Lehrbuche
Anmerkung: Hans Locher-Balber, Grundzüge der Propädeutik zum Studium der Medicin, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1832.
Mi, Sa 11-12 - St 2
53 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Examinatoria und Repetitoria
36 Henle, Jakob
(O)
Examinatorium über die schwierigeren Theile der Anatomie
57 Spöndly, Hans Conrad
(EO, Dekan/M)
Geburtshülfliche Klinik
Di, Fr 10-11 - St 2
54 Pfeufer, Karl von
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6
45 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Operationscursus
Mi, Sa 6-7 - St 2
49 Muralt, Leonhard von
(PD)
Ophthalmologie
Mo 18-19, Mi, Sa 16-17 - St 3
35 Hodes, Martin
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3
37 Hodes, Martin
(EO)
Pathologische Anatomie
Di, Do, Sa 10-11 - St 3
39 Henle, Jakob
(O)
Physiologie des menschlichen Körpers
Mo-Sa 8-9 - St 6
40 Oken, Lorenz
(O)
Physiologie, nach Band IV seiner allgemeinen Naturgeschichte
Anmerkung: Lorenz Oken, Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Bd. 4: Thierreich, erster Band, Stuttgart: Hoffmann, 1833.
Mo-Sa 18-19 - St 6
58 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Mo, Do, Sa 15-16 - St 3
43 Pfeufer, Karl von
(O)
Spezielle Pathologie und Therapie
5x 11-12 - St 5
38 Hodes, Martin
(EO)
Ueber anatomische Technik behufs klinischer und Legalsectionen, verbunden mit praktischen Uebungen
St 2
47 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Ueber die Verkrümmungen des menschlichen Körpers und deren medizinisch-chirurgische Behandlung
St 5
52 Spöndly, Hans Conrad
(EO, Dekan/M)
Uebungen am Phantome
Mo, Do 10-11 - St 2
55 Pfeufer, Karl von
(O)
Vorlesungen über Syphilis mit Klinik
4x
64 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Aeschylus, Perser
St 3
102 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Allgemeine Zoologie
St 4
93 Müller, Anton
(O)
Analytische Geometrie
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
100 Löwig, Carl
(EO, Dekan/P)
Analytische praktische Uebungen
Di, Do 14-16 - St 4
63 Hitzig, Ferdinand
(O)
Anfangsgründe des Arabischen
Fr, Sa 10-11 - St 2
76 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Angelsächsische Grammatik und Erklärung ausgewählter prosaischer und poetischer Stücke
St 2
103 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie
St 4
71 Sauppe, Hermann
(EO)
Ausgewählte Gedichte von Catullus, Tibullus und Propertius
St 2
106 Heer, Oswald
(EO)
Botanische Demonstrationen und Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo, Di 18-19 - St 2
72 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Cicero, pro Cluentio und Topica, aus den Antiquitäten des öffentlichen und Privatrechtes erläutert
Mo, Mi, Do, Sa 8-9 - St 4
69 Baiter, Johann Georg
(EO)
Demosthenes, Rede von der Krone
St 3
94 Müller, Anton
(O)
Descriptive Geometrie und Perspective
3x 14-15 - St 3
97 Mousson, Albert
(EO)
Die Lehren von dem Magnetismus, der Electricität und dem Galvanismus
St 3
90 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Differential- und Integral-Rechnung mit Funktionen zweier und mehrerer Variabeln
St 2
66 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Einleitung in das Studium der Platonischen Schriften
104 Heer, Oswald
(EO)
Entomologie
Mo, Di 14-15 - St 2
108 Fröbel, Julius
(EO)
Geographie und Ethnographie von Afrika
Di, Do 11-12 - St 2
107 Fröbel, Julius
(EO)
Geographische Uebersicht der Erdoberfläche
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
79 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte der Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5
87 Ott, Hans Conrad
(PD)
Geschichte der beiden Invasionen der Alliirten in Frankreich und besonders der Verträge von 1814 und 1815 mit Erörterung der Quellen
St 3
74 Sauppe, Hermann
(EO)
Geschichte der Griechischen Poesie
St 3
62 Bobrik, Eduard
(O, Rektor)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
81 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte des Kampfes zwischen der weltlichen Gewalt und der Kirche während des Mittelalters
St 2
83 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte von Deutschland und Italien
Mo-Fr 16-17 - St 5
88 Gidoni, Franz
(PD)
Histoire moderne depuis Charles-Quint jusqu'à 1789
St 3
92 Müller, Anton
(O)
Integration der Differential-Gleichungen, mit besonderer Rücksicht auf die höhere Körperlehre
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
59 Bobrik, Eduard
(O, Rektor)
Logik, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen, nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
101 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte. Zweite Hälfte, nach Prestels Naturgeschichte 1840
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 5-6 - St 6
82 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Neueste Geschichte: Von der Französischen Revolution bis zu dem Wiener Congresse
St 4
75 Sauppe, Hermann
(EO)
Philologische Uebungen
St 2
61 Schweizer, Alexander
(O)
Philosophische Ethik
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3
65 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Pindar, ausgewählte Oden
St 2
68 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Plato's Gorgias oder Symposion
St 2
67 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Plato's Protagoras
2x 11-12 - St 2
60 Bobrik, Eduard
(O, Rektor)
Psychologie, mit Rücksicht auf Anthropologie
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
70 Baiter, Johann Georg
(EO)
Repetitorium darüber
St 2
98 Mousson, Albert
(EO)
Repetitorium über Physik
St 2
80 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Römische Geschichte, von den Anfängen bis auf die III. viri reip. constit.
St 5
85 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Schweizergeschichte vom Ende des XVIII. Jahrhunderts bis 1830
3x 11-12 - St 3
105 Heer, Oswald
(EO)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen und der Helvetischen Flora, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Mo-Sa 6-7 - St 6
86 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Specielle Zürcher-Geschichte
2x 11-12 - St 2
96 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Stadt- und Land-Baukunst, nebst Holz- und Stein-Construction
St 4
78 Gidoni, Franz
(PD)
Storia dei poeti italiani da Ciullo d'Alcamo fino a Silvio Pellico
St 2
95 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Strassen- Brücken- und Wasser-Baukunst
St 4
84 Ott, Hans Conrad
(PD)
Studien der Schweizerischen Literatur- und Cultur-Geschichte des XVIII. Jahrhunderts
73 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Taciti Historiar. libri V.
3x 11-12 - St 3
89 Müller, Anton
(O)
Theorie der höhern Gleichungen, mit Einschluss der neuen Lehre von jenen Funktionen, durch deren Hülfe die direkte Auflösung der Gleichungen aller Grade möglich 1st
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
91 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Uebungen in der Integral-Rechnung
unentgeltlich
St 1
99 Löwig, Carl
(EO, Dekan/P)
Unorganische Experimental-Chemie
Mo-Sa 7-8 - St 6
77 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Walthers von der Vogelweide Gedichte
St 2