Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1845. Anfang am 21. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 22. Juli bis zum 4. August, Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1845.
11 Lange, Johann Peter
(O)
Das Leben Jesu nach den Evangelien
Mo-Do 9-10 - St 4
14 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Dogmengeschichte
Mo-Do 8-9 - St 4
2 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Einleitung in das Alte Testament (spezieller Theil)
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
7 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der beiden Briefe an die Korinther
Mo-Do 7-8 - St 4
3 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Erklärung der Genesis
Di, Fr 11-12, Mi, Sa 10-11 - St 4
4 Ebrard, Johann Heinrich August
(EO)
Erklärung der kleinen Propheten
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
5 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung der Weisheit Salomos
Mi-Fr 7-8 - St 3
8 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Briefes an die Galater und der beiden Briefe an die Thessalonicher
Fr, Sa 7-8 - St 2
10 Ebrard, Johann Heinrich August
(EO)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mi, Fr 14-15, Mi 9-10 - St 3
9 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des ersten und zweiten Briefes an die Thessalonicher und des Briefes an die Galater
Di, Do 15-16 - St 2
6 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Erklärung des Evangeliums des Markus
Mo, Mi, Sa 11-12 - St 3
16 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
17 Lange, Johann Peter
(O)
Katechetische Uebungen
Mo 16-18 - St 2
12 Lange, Johann Peter
(O)
Kirchengeschichte, die erste Abtheilung
Mo-Sa 8-9 - St 6
13 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Neueste Kirchengeschichte
Mo, Di 7-8 - St 2
15 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Patristik der drei ersten Jahrhunderte
Di, Do 16-17 - St 2
1 Ebrard, Johann Heinrich August
(EO)
Theologische Encyklopädie
Mo, Di, Do 14-15 - St 3
31 Geib, Gustav
(O)
Criminalpracticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Mi 6-7, Sa 16-17 - St 2
22 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Rektor)
Deutsches Privatrecht, mit Ausschluss des Handelsrechtes, nach Kraut's Grundriss
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ²1839.
Mo-Sa 7-8, Mo, Fr 8-9 - St 8
18 Schauberg, Joseph
(PD)
Encyklopädie der Staats- und Rechtswissenschaften
Mo-Do 6-7 - St 4
20 Erxleben, Albrecht
(O, Dekan/S)
Erklärung des vierten Buchs von Gaius Institutionen (Actionenrecht)
Di, Fr 10-11 - St 2
30 Geib, Gustav
(O)
Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens
Mo-Fr 5-6 - St 5
29 Schauberg, Joseph
(PD)
Gemeines deutsches und zürcherisches Strafrecht, unter Berücksichtigung der neuern Strafgesetzgebungen
Mo-Sa 18-19 - St 6
28 Geib, Gustav
(O)
Geschichte des Criminalrechts
Mo, Do 18-19 - St 2
19 Erxleben, Albrecht
(O, Dekan/S)
Geschichte und Institutionen des Römischen Privatrechts
Mo-Sa 11-12, Mi, Sa 10-11 - St 8
26 Escher, Alfred
(PD)
Jetziges Bundesstaatsrecht d. Schweiz, verglichen mit dem Bundesstaatsrechte Deutschlands und der Nordamerikanischen Freistaaten
St 3
21 Erxleben, Albrecht
(O, Dekan/S)
Pandekten-Practicum über auserlesene Rechtsfälle
Mo, Do 10-11 - St 2
25 Schauberg, Joseph
(PD)
Rechtsgeschichtliche Entwicklung einzelner wichtiger Theile des zürcherischen Privatrechts
Mo-Mi 5-6 - St 3
27 Geib, Gustav
(O)
Theorie der summarischen Prozesse, mit Einschluss des Concursprozesses, unter fortwährender Hinweisung auf den Entwurf zu einer neuen Civilprozessordnung für den Kanton Zürich, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss
Anmerkung: Moritz August von Bethmann-Hollweg, Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß: Mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis, Bonn: Marcus, ³1832.
Di, Fr 18-19 - St 2
24 Rüttimann, Johann Jakob
(PD)
Theorie des Zürcherischen Privatrechts, allgemeiner Theil: Sachen- und Obligationenrecht
Mo, Do 15-17 - St 4
23 Escher, Heinrich
(EO)
Ueber merkantilische Societäten, Kaufkontrakt und Kommissionshandel, nach Treitschke
Anmerkung: Georg Carl Treitschke, Die Lehre von der unbeschränkt obligatorischen Gewerbegesellschaft und von Commanditen, nach römischem Recht, mit Rücksicht auf neuere Gesetzgebungen, Leipzig: Reclam, ²1844; Georg Carl Treitschke, Der Kaufcontract in besonderer Beziehung auf den Waarenhandel, nach römischem Rechte und den wichtigsten neueren Gesetzgebungen, Leipzig: Focke, 1839; Georg Carl Treitschke, Rechtsgrundsätze vom Commissionshandel, Leipzig: Focke, 1839.
Di, Do 5-6 - St 2
32 Escher, Heinrich
(EO)
Volkswirthschaftspolitik nach Rau
Anmerkung: Karl Heinrich Rau, Grundsätze der Volkswirthschaftslehre, Heidelberg: Winter, ⁴1841.
Mo, Mi, Fr, Sa 5-6 - St 4
45 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Allgemeine Chirurgie
St 4
40 Engel, Joseph
(EO)
Allgemeine Pathologie
Mo-Fr 10-11 - St 5
43 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre mit Vorweisungen
Di-Sa 16-17 - St 5
37 Kölliker, Albert von
(EO)
Anatomie des Nervensystems und der Sinnesorgane
St 2
38 Kölliker, Albert von
(EO)
Anleitung zu mikroskopischen Untersuchungen
publice
St 3
48 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
St 4
47 Muralt, Leonhard von
(PD)
Augenheilkunde
Mo 5-6, Mi, Fr 15-16 - St 3
46 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
54 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
33 Sinz, Carl Rudolf
(PD)
Einleitung in das Studium der Medicin
St 1
34 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Einleitung zur Anatomie und Physiologie
Di, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4
55 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
51 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 4
53 Hasse, Karl Ewald
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10 - St 5
41 Engel, Joseph
(EO)
Mikroskopisch-pathologische Anatomie
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
49 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Operationskursus
35 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Do 14-15 - St 3
39 Kölliker, Albert von
(EO)
Physiologie
Mo-Sa 10-11 - St 6
56 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
52 Sinz, Carl Rudolf
(PD)
Propädeutische Klinik, mit theoretischen Vorträgen über die wichtigsten Theile der Semiotik und Diagnostik
Mo-Fr 14-15 - St 5
44 Hasse, Karl Ewald
(O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5
50 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
42 Hodes, Martin
(EO, Dekan/M)
Ueber anatomische Technik, verbunden mit Demonstrationen und praktischen Uebungen
Mo, Mi, Do 5-6 - St 3
36 Hodes, Martin
(EO, Dekan/M)
Ueber den Bau und das Leben des Gehirns, der Nerven und der Sinnesorgane
Di, Fr 5-6 - St 2
65 Sauppe, Hermann
(EO, Dekan/P)
Aeschylus, Prometheus
Mi-Fr 8-9 - St 3
96 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Allgemeine Zoologie
Mo-Do 8-9 - St 4
99 Heer, Oswald
(EO)
Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo 14-15 - St 1
86 Stadlin, Franz Carl
(PD)
Anwendung der Analysis auf Geometrie und Mechanik
St 4
92 Löwig, Carl
(EO)
Arbeiten im chemischen Laboratorium
Mo-Sa
68 Baiter, Johann Georg
(EO)
Cicero, pro Milone
St 3
71 Gidoni, Franz
(PD)
Corso di Litteratura italiana dal duodecimo secolo fino ai nostri giorni
St 2
78 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'histoire moderne depuis Charles V. jusqu'à 1789
St 2
85 Müller, Anton
(O)
Descriptive Geometrie und Perspektive
Di, Do 15-16 - St 2
83 Müller, Anton
(O)
Differential- und Integralrechnung
Mo-Do 10-11 - St 4
82 Stadlin, Franz Carl
(PD)
Einleitung in die Analyse des Unendlichen
St 3
81 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Elemente der Algebra und Geometrie
Mo, Di, Do 16-17 - St 3
84 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Elemente der Differential- und Integralrechnung
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
100 Heer, Oswald
(EO)
Entomologie
St 2
101 Nägeli, Carl
(PD)
Entwickelungsgeschichte der Pflanzen
St 3
62 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Fortsetzung des Arabischen
Do 11-12 - St 1
75 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Geschichte der französischen Revolution, als erster Abschnitt der neuesten Geschichte mit vorzüglicher Berücksichtigung des Quellenstudiums
St 2
63 Sauppe, Hermann
(EO, Dekan/P)
Geschichte der griechischen Literatur
Mo, Di, Fr, Sa 6-7 - St 4
74 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte der Hohenstaufen
St 2
79 Müller, Anton
(O)
Geschichte der Mathematik, vom siebenzehnten Jahrhundert bis auf die neueste Zeit
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
58 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
72 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte des Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5
73 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte von Deutschland
Mo-Fr 16-17 - St 5
87 Müller, Anton
(O)
Höhere Geodäsie
St 3
103 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Krystallographie in ihrer Anwendung auf Mineralogie
St 2
57 Bobrik, Eduard
(O)
Logik, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen, nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
94 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte, zweite Hälfte, nach Prestel's Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6
102 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Oryktognosie
St 4
60 Bobrik, Eduard
(O)
Pädagogik
Mi, Sa 6-7 - St 2
91 Löwig, Carl
(EO)
Pharmaceutische Chemie
Mo-Mi 15-16 - St 3
70 Sauppe, Hermann
(EO, Dekan/P)
Philologische Uebungen
St 2
59 Schweizer, Alexander
(O)
Philosophische Ethik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
95 Oken, Lorenz
(O)
Physiologie, nach philosophischen Grundsätzen
Mo-Sa 5-6 - St 6
64 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Pindar
St 2
67 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Platon's Gorgias
Mo, Di 11-12 - St 2
93 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Polizeiliche und gerichtliche Chemie
St 2
77 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Privatissimum über die Quellen zur vaterländischen Geschichte des sechszehnten Jahrhunderts bei eigenen Arbeiten der Zuhörer
St 2
80 Stadlin, Franz Carl
(PD)
Reine Mathematik
St 5
89 Mousson, Albert
(EO)
Repetitorium
St 2
61 Bobrik, Eduard
(O)
Repetitorium d. philosophischen Wissenschaften
Mi, Sa 7-8 - St 2
76 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte des achtzehnten Jahrhunderts bis zur Mediation
St 3
66 Baiter, Johann Georg
(EO)
Sophoclis Antigone
St 3
98 Heer, Oswald
(EO)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Mo-Sa 6-7 - St 6
88 Mousson, Albert
(EO)
Specielle Physik, Magnetismus, Electricität, Galvanismus
Mo, Di, Fr 9-10 - St 3
69 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Taciti Historiae
Mi-Fr 11-12 - St 3
90 Löwig, Carl
(EO)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6
97 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie der Wirbelthiere
Mo-Do 9-10 - St 4