Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1861/62. Anfang am 14. October 1861, Schluss am 17. März 1862, Zürich: Zürcher und Furrer, 1861.
4 Egli, Karl
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2
5 Held, Karl
(PD)
Alttestamentliche Theologie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
19 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Apologetik, als religions-philosophische Einleitung zur Dogmatik
Di, Do, Fr 15-16 - St 3
16 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Augustin's Leben und Schriften
Do 15-16 - St 1
14 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Alterthumswissenschaft
Di, Do 14-15 - St 2
17 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Der Papst und Rom im Mittelalter
Fr 5-6 - St 1
21 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Dogmatik (Schluss)
Mi, Sa 11-12 - St 2
22 Schweizer, Alexander
(O)
Dogmengeschichte der reformirten Kirche
Di, Do 8-9 - St 2
6 Keim, Karl Theodor
(O)
Einleitung in das Neue Testament
Mo, Di, Do-Sa 11-12 - St 5
1 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Encyclopädie und Methodologie der Theologie
St 2
9 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Erklärung der Briefe an die Epheser und an die Kolosser
Di, Do 14-15 - St 2
3 Held, Karl
(PD)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
8 Kesselring, Heinrich
(PD)
Erklärung des Galaterbriefes
St 2
2 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Jesaja (Cap. 1-39)
Mo-Fr 11-12 - St 5
7 Volkmar, Gustav
(EO)
Erklärung des Römerbriefes
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
18 Held, Karl
(PD)
Geschichte der neuesten Theologie
publice
St 2
20 Schweizer, Alexander
(O)
Glaubenslehre, specieller Theil
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
10 Volkmar, Gustav
(EO)
Historisch-exegetische Uebungen
St 3
23 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, Theil I
Mo-Sa 10-11 - St 6
11 Keim, Karl Theodor
(O)
Leben Jesu
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
15 Keim, Karl Theodor
(O)
Origenes und Augustin: dogmengeschichtliche Besprechungen
Mi 11-12 - St 1
13 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Mo 5-6, Mi 16-18 - St 3
46 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Do 11-12 - St 4
53 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Bankwissenschaft
St 1
34 Fick, Heinrich
(EO)
Civilpraktikum, in Besprechung interessanter Handelsrechtsfälle bestehend
St 2
40 Temme, Jodokus
(O)
Civilprozesspraktikum
Do 9-11 - St 2
45 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2
44 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Deutscher Strafprozess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 16-17 - St 5
31 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Deutsches Privatrecht
Mo-Sa 10-11 - St 6
25 Rüttimann, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Elemente der allgemeinen Rechtslehre
Di, Do 9-10 - St 2
24 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Fr 9-10 - St 2
29 Schneider, Albert
(PD)
Exegese des zweiten Buches der Institutionen Justinian's
St 2
28 Dernburg, Heinrich
(O)
Exegetische und praktische Uebungen
St 1
38 Temme, Jodokus
(O)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Fr 10-11 - St 5
39 Schneider, Albert
(PD)
Gemeiner deutscher Civilprozess
St 3
43 Temme, Jodokus
(O)
Gemeines deutsches Criminalrecht mit specieller Berücksichtigung der schweizerischen Strafgesetzbücher
Mo-Sa 11-12 - St 6
42 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Geschichte des deutschen Strafrechts
Di-Do 5-6 - St 3
47 Orelli, Aloys von
(EO)
Geschichte des schweizerischen Bundesstaatsrechts von den ersten ewigen Bünden bis zum Jahr 1848
Di, Fr 15-16 - St 2
54 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Geschichte und Theorie des Handels und der Gewerbe
St 2
32 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4
26 Dernburg, Heinrich
(O)
Institutionen und Geschichte des römischen Rechts
Mo, Mi, Fr 10-11, Di, Do 10-12 - St 7
49 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Kirchenrecht
Di-Do 9-10 - St 3
51 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Nationalökonomie
Mo, Mi, Do, Sa 14-15 - St 4
27 Dernburg, Heinrich
(O)
Obligationenrecht
St 4
52 Escher, Heinrich
(EO)
Polizeiwissenschaft, einschliesslich der Präventivjustiz und gerichtlichen Polizei
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
36 Orelli, Aloys von
(EO)
Repetitorium des zürcherischen Privatrechts mit praktischen Uebungen
St 2
30 Schneider, Albert
(PD)
Repetitorium über das römische Familien- und Erbrecht
St 3
37 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Schweizerische Rechtsalterthümer
Fr, Sa 11-12 - St 2
48 Rüttimann, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Schweizerisches Gemeinderecht
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3
50 Escher, Heinrich
(EO)
Völkerrecht
Mi, Sa 11-12 - St 2
33 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
Fr 15-17 - St 2
41 Orelli, Aloys von
(EO)
Zürcherischer Civilprozess mit Einschluss des summarischen und des Concurs-Verfahrens
Mo-Do 11-12 - St 4
35 Rüttimann, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Zürcherisches Privatrecht (Allgemeine Lehren, Familienrecht, Sachenrecht)
Mo-Fr 8-9 - St 5
58 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Allgemeine Anatomie des Menschen (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5
69 Billroth, Theodor
(O)
Allgemeine Chirurgie
Mo-Sa 8-9 - St 6
57 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Anatomie des Menschen
Mo-Sa 13-15 - St 12
59 Moleschott, Jacob
(O)
Anthropologische Vorträge
für Zuhörer aus allen Facultäten
Di-Do 7-8 - St 3
67 Locher-Balber, Hans
(O)
Arzneimittellehre (specieller Theil) mit Vorweisungen nebst Receptirkunst
Mo-Fr 5-6 - St 5
71 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Augenheilkunde, zweiter Theil (Krankheiten des innern Auges)
3x 6-7 - St 3
76 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Augenoperationskursus
Fr 8-10 - St 2
61 Fick, Adolf
(EO)
Besprechung neuer physiologischer Untersuchungen
publice
St 1
78 Spöndly, Heinrich
(PD)
Casuistik der operativen Geburtshülfe
St 1
81 Billroth, Theodor
(O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5
55 Locher-Balber, Hans
(O)
Encyclopädie und Methodologie der Medizin
Sa 5-6 - St 1
62 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höhern Thiere
St 2
82 Breslau, Bernhard
(EO)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
4x 17-18 - St 4
77 Breslau, Bernhard
(EO)
Gerichtliche Geburtshülfe für Mediciner und Juristen
St 1
73 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geschichte der Medicin
St 1
80 Griesinger, Wilhelm
(O)
Medizinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
64 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Mikroskopisches Practikum
Fr - St 2
75 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Ophthalmoscopische Uebungen
publice
56 Fick, Adolf
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Mi 16-17 - St 3
60 Moleschott, Jacob
(O)
Physiologie des Athmens und der Stimme
Fr 8-9, 10-11 - St 2
65 Moleschott, Jacob
(O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
Mo-Fr 15-16 - St 5
83 Ernst, Friedrich
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5
63 Meyer, Georg Hermann von
(O)
, Fick, Adolf
(EO)
Präparirübungen
66 Fick, Adolf
(EO)
Repetitorien über Anatomie und Physiologie
privatissime
74 Cloetta, Arnold
(EO)
Repetitorium der Pathologie
Mi, Fr 5-6 - St 2
68 Griesinger, Wilhelm
(O)
Spezielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
72 Cloetta, Arnold
(EO)
Staatsarzneikunde
Di, Do, Sa 5-6 - St 3
70 Breslau, Bernhard
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
4x 10-11 - St 4
79 Spöndly, Heinrich
(PD)
Uebungen am geburtshülflichen Phantom
St 2
124 Hug, Johann Caspar
(PD)
Abriss der Geschichte der Mathematik bis zum 18. Jahrhundert
St 1
93 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aischylos, Perser
St 2
126 Durège, Heinrich
(PD)
Algebraische Analysis
St 4
151 Cramer, Carl
(PD)
Allgemeine Botanik
St 5
141 Wislicenus, Johannes
(PD)
Allgemeine Chemie, 2. Theil
St 3
147 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Allgemeine Geologie
St 4
137 Clausius, Rudolf
(O)
Allgemeine Physik und Wärmelehre in experimenteller Behandlung
Di, Do 8-10 - St 4
106 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Altnordische Grammatik und Leseübungen
St 3
127 Gräffe, Karl Heinrich
(EO)
Analytische Geometrie: Die krummen Linien in der Ebene
St 3
107 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Angelsächsische Leseübungen (Fortsetzung)
St 2
150 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Angewandte Krystallographie
Di-Do 9-10 - St 3
117 Büdinger, Max
(O)
Ausgewählte Abschnitte aus der Geschichte des 15. u. 16. Jahrhunderts
St 3
143 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O, Dekan/P2)
Ausgewählte Capitel der unorganischen Chemie
Di, Fr 10-11 - St 2
92 Köchly, Hermann
(O)
Ausgewählte Stücke der griechischen Lyriker (nach der Anthologie von Stoll. Erste und zweite Abtheilung, Hannover 1857 und 1858)
Anmerkung: Anthologie griechischer Lyriker für die die obersten Classen der Gymnasien mit litterarhistorischen Einleitungen und erklärenden Anmerkungen, hg. von Heinrich Wilhelm Stoll, Hannover: Rümpler, ²1857-1858.
Mi-Fr 9-10 - St 3
131 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Axonometrie; einzelne Abschnitte der darstellenden Geometrie; Elemente der Schattenlehre
St 4
145 Wislicenus, Johannes
(PD)
Chemische Colloquia
unentgeltlich
St 1-2
139 Clausius, Rudolf
(O)
Chemische Physik
St 4
144 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O, Dekan/P2)
Chemisches Practicum
Mo-Mi 14-17 - St 9
110 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Deutsche Redeübungen
St 2
88 Jaeger, Otto Heinrich
(EO)
Die Lehre vom Geiste
St 3
86 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Die Philosophie Schellings und Hegels
St 2
103 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Ein Drama von Kâlidâsa
St 2
125 Gräffe, Karl Heinrich
(EO)
Einleitung in die höhere Mathematik
St 3
133 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Elemente der Astronomie
Mo, Mi 10-11 - St 2
113 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Englische Uebungen
St 2-3
123 Fehr, Daniel
(PD)
Erklärung der Sculpturen des archäologischen Museums
St 1
140 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O, Dekan/P2)
Experimentalchemie (unorganische Chemie nebst Uebersicht der organischen Verbindungen)
Mo-Sa 11-12 - St 6
135 Mousson, Albert
(O)
Experimentalphysik, erster Theil: Mechanische Physik, Molecularkräfte, Akustik und Wärme
Mo, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4
134 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Fortsetzung der Theorie der Instrumente und ausgewählte Partien aus der höheren Astronomie
Mo-Do 11-12 - St 4
85 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der antiken Philosophie
St 4
108 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Geschichte der neuern deutschen Poesie (Fortsetzung)
Mo-Mi 5-6 - St 3
120 Wyss, Georg von
(EO, Dekan/P1)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformationsepoche
St 3
116 Büdinger, Max
(O)
Geschichte des Mittelalters
Mo-Fr 9-10 - St 5
91 Köchly, Hermann
(O)
Geschichte und kritisch-ästhetische Analyse der Ilias und der Odyssee
Mi-Fr 8-9 - St 3
114 Rochat, Alfred
(PD)
Grammaire de la langue provençale et traduction des textes insérés dans la chrestomatie de K. Bartsch, Elberfeld 1855
Anmerkung: Provenzalisches Lesebuch, mit einer literarischen Einleitung und einem Wörterbuche, hg. von Karl Bartsch, Elberfeld: Friderichs, 1855.
St 1
122 Büdinger, Max
(O)
Historische Uebungen im Anschlusse an die Erklärung von Liutprand's Antapodosis
öffentlich
St 2
99 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Horatius' ausgewählte Episteln
St 2
105 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Interpretierübungen an gotischen und altdeutschen Texten
St 2
121 Wyss, Georg von
(EO, Dekan/P1)
Literatur zur Schweizergeschichte
St 1
84 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
St 3
129 Durège, Heinrich
(PD)
Mathematische Uebungen
St 2
154 Cramer, Carl
(PD)
Mikroskopisches Uebungen
St 2-4
146 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
Mo-Do 8-9, Sa 8-10 - St 6
118 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Neue Geschichte, von der Reformation bis zur französischen Revolution
Mo, Di, Do, Fr - St 4
142 Wislicenus, Johannes
(PD)
Neuere Geschichte der Chemie
St 2
104 Egli, Karl
(PD)
Neupersische Grammatik
St 1
112 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
On the Life and Works of Geoffrey Chaucer (the first great English poet)
St 1
149 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Petrographie
St 3
152 Heer, Oswald
(O)
Pharmaceutische Botanik
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3
101b Köchly, Hermann
(O)
Philosophisch-pädagogisches Seminar: Interpretationsübungen (ausgewählte Stücke aus Herodotos)
Fr 6-8 - St 2
101a Köchly, Hermann
(O)
Philosophisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Di 6-8 - St 2
87 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen mit Zugrundelegung der aristotelischen Metaphysik (Fortsetzung)
St 2
95 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Platon's Gorgias
St 2
89 Jaeger, Otto Heinrich
(EO)
Platon's Staat
St 3
97 Frey, Johannes
(EO)
Plautus' Trinummus
St 3
90 Fehr, Daniel
(PD)
Rechtsphilosophie (Naturrecht)
St 3
130 Hug, Johann Caspar
(PD)
Repetitorium der Differential- und Integralrechnung
St 2
136 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium der Physik
Sa 14-16 - St 2
102 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Sanskritgrammatik, nach Bopp's Sanskritgrammatik (dritte Auflage 1861)
Anmerkung: Franz Bopp, Kritische Grammatik der Sanskrita-Sprache in kürzerer Fassung, Berlin: Nicolai, ³1863.
St 2
132 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Schattenlehre (Fortsetzung); Luftperspective
St 3
111 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's King John, übersetzt und sachlich und sprachlich erläutert
St 2
115 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Skizze der französischen Literatur
St 3
94 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Sophokles, Elektra
St 2
138 Mousson, Albert
(O)
Specielle Physik, Magnetismus, Elektricität und Galvanismus
St 5
103a Egli, Karl
(PD)
Syrische Grammatik
St 1
100 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Tacitus' Germania
St 3
148 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Technische Geologie
St 2
128 Hug, Johann Caspar
(PD)
Theorie der höhern Gleichungen etc., neuere Geometrie etc.
St 2
96 Frey, Johannes
(EO)
Thukydides
St 3
119 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Ueber die deutsche Geschichtschreibung unseres Jahrhunderts
St 2
153 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3
156 Heer, Oswald
(O)
Ueber fossile Insekten
Di, Mi 16-17 - St 2
109 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Ueber Göthe's Faust
Do, Fr 5-6 - St 2
98 Köchly, Hermann
(O)
Vergilius' Aeneis
Mi-Fr 10-11 - St 3
155 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Zoologie
St 7