Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1874

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommer-Semester 1874. Anfang am 13. April 1874, Schluss am 15. August 1874, Zürich: Zürcher und Furrer, 1874.

Theologische Fakultät

8 Steiner, Heinrich (O)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2

3 Steiner, Heinrich (O)
Alttestamentliche Theologie
Di, Do 7-8, Sa 8-9 - St 3

26 Wörner, Ernst (PD)
Anleitung zu homiletischen und katechetischen Arbeiten
St 2

15 Wörner, Ernst (PD)
Biblische Anthropologie
St 2

2 Furrer, Konrad (PD)
Biblische Geographie
St 2

9 Wörner, Ernst (PD)
Conversatorium über alttestamentliche Theologie mit exegetischen Uebungen
St 2

10 Heidenheim, Moritz (PD)
Die jüdische Polemik gegen das Christenthum
St 2

20 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Dogmatik, II. Theil (System der christlichen Glaubenslehre nach protestantischen Grundsätzen)
Di-Sa 9-10 - St 5

21 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Dogmatische Uebungen
St 2

16 Volkmar, Gustav (O)
Einleitung in die Schriften der apostolischen Väter nebst Uebungen
Sa 10-12 - St 2

6 Egli, Karl (PD)
Erklärung der Bücher der Chronik
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

13 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung der Korintherbriefe
Mo 10-11, Sa 10-12 - St 3

7 Egli, Karl (PD)
Erklärung des Buches Esra
St 2

5 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Buches Hiob
Mo-Do 7-8 - St 4

11 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung des Johannes-Evangeliums
Mo, Mi, Fr, Sa 7-8 - St 4

4 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung des Propheten Jesaja
Mo-Fr 8-9 - St 5

12 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung des Römerbriefes nebst Interpretirübungen
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

14 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Exegetische Uebungen zum neuen Testament
St 2

23 Schweizer, Alexander (O)
Geschichte der christlichen Sittenlehre
Mo, Do 9-10 - St 2

1 Heidenheim, Moritz (PD)
Hebräische Archäologie
Mo-Mi 8-9 - St 3

25 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Homiletische Uebungen
St 2

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, II. Theil
Mo-Fr 11-12 - St 5

18 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Neuere Dogmengeschichte
St 2

19 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di, Fr 5-6.30 - St 3

22 Schweizer, Alexander (O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

24 Schweizer, Alexander (O)
Theorie des Kirchenregiments
Mi, Sa 8-9 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

41 Vogt, Gustav (O)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Fr 8-9 - St 5

37 Temme, Jodokus (O)
Ausgewählte Parthien des Strafrechts und Strafprocesses
St 2

42 Vogt, Gustav (O)
Bundesrechtliches Praktikum
St 1

34 Orelli, Aloys von (O)
Deutsches Privatrecht, mit Ausschluss des Lehen- und Handelsrechts, nach Krauts Grundriss, 5. Auflage (1872)
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Berlin: Guttentag, ⁵1872.
Mo-Fr 9-10 - St 5

36 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 15-17 - St 6

49 Böhmert, Carl Victor (O, Dekan/S)
Die Arbeiterfrage
Mo 18-19 - St 1 (Polytechnikum)

46 Osenbrüggen, Eduard (O)
Die Strafgesetzgebung der Schweiz
Mo, Di 15-16 - St 2

27 Osenbrüggen, Eduard (O)
Einleitung in die deutsche Rechtswissenschaft
Mi, Do 15-16 - St 2

50 Böhmert, Carl Victor (O, Dekan/S)
Einleitung in die Statistik
Mi 7-8 - St 1 (Polytechnikum)

40 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Mi 15-16 - St 1

47 Vogt, Gustav (O)
Elemente der National-Oeconomie
Mo-Do 9-10 - St 4

30 Schneider, Albert (PD)
Erklärung ausgewählter Stellen aus dem Copus juris
Mo 18-19 - St 1

51 Böhmert, Carl Victor (O, Dekan/S)
Exkursionen zur Besichtigung von Fabriken, Verkehrsanstalten, Gütern etc.
Sa (Polytechnikum)

38 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Fr 11-12 - St 5

31 Ryf, Johannes (PD)
Geschichte des römischen Civilprocesses
Mo, Mi 16-17 - St 2

28 Schneider, Albert (PD)
Geschichte des römischen Rechts bis auf Justinian
Mo, Mi, Do 5-6 - St 3

29 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Do 16-17 - St 4

35 Orelli, Aloys von (O)
Interpretationsübungen aus dem Schwabenspiegel und andern deutschen Rechtsquellen
Sa 8-10 - St 2

43 Orelli, Aloys von (O)
Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten mit besonderer Rücksicht auf die Schweiz
Mo, Di, Do 5-6 - St 3

32 Hölder, Eduard (O)
Pandekten, I .Theil (Allgemeine Lehren, Sachen- und Obligationenrecht)
Mo-Fr 10-12 - St 10

33 Ryf, Johannes (PD)
Pandektenpraktikum und Repetitorium
Do, Sa 15-16 - St 2

39 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

48 Böhmert, Carl Victor (O, Dekan/S)
Wirthschaftspolitik
Mo, Di 7-8 - St 2 (Polytechnikum)

45 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherischer Civilprocess
Mi-Sa 8-9 - St 4

44 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Obligationenrecht mit Berücksichtigung des Entwurfes eines schweizerischen Obligationenrechts
Mo-Sa 7-8 - St 6

Medizinische Fakultät

66 Cloetta, Arnold (O)
Allgemeine Pathologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

54 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Hirns und der Sinnesorgane
Mi, Sa 9-10 - St 2

58 Frey, Heinrich (O)
Arbeiten für Geübtere

61 Eberth, Karl Joseph (O)
Arbeiten im pathologischen Institut

65 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa

79 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenheilkunde
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

71 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
St 7.5

72 Rose, Edmund (O)
Chirurgischer Operationskurs
St 6

60 Eberth, Karl Joseph (O)
Demonstrationskurs mit Secirübungen
Mo, Fr 16-18 - St 4

86 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Diagnostik der Herz- und Lungenkrankheiten
St 1-2

64 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Elektricitätslehre für Mediciner
Do 18-19 - St 1

88 Seitz, Johannes (PD)
Elektrotherapie
St 2

62 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Erste Hälfte der Experimental-Physiologie
Mo-Sa 8-9 - St 6

73 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

74 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülflicher Operationskurs
4x 5-6 - St 4

75 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Gynäkologie
4x 16-17 - St 4

82 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Hautkrankheiten
St 2

89 Seitz, Johannes (PD)
Hautkrankheiten
St 2-3

81 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Kinderkrankheiten (Allgemeiner Theil)
St 1

85 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Krankheiten des Kehlkopfes
St 2-3

69 Biermer, Anton (O)
Kurs über Syphilis
St 2

67 Biermer, Anton (O)
Medicinische Klinik
St 7.5

57 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
Di, Do ab 14

90 Cloetta, Arnold (O)
Mineralquellen und Bäder
St 2

52 Frey, Heinrich (O)
Naturgeschichte des Menschen (im Polytechnikum)
St 1

78 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

53 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Sa 7-8 - St 3

87 Brunner, Gustav (PD)
Otiatrische Poliklinik
St 2

83 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
St 2

80 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

92 Goll, Friedrich (PD)
Praktischer Kurs für Laryngoskopie
St 2

77 Huguenin, Gustav (O)
Psychiatrische Klinik mit Berücksichtigung der Anatomie des Central-Nervensystems
Mi, Sa 14-16 & 1h - St 5

91 Goll, Friedrich (PD)
Specielle Arzneimittellehre
St 4

70 Rose, Edmund (O)
Specielle Chirurgie und Operationslehre
St 5

68 Biermer, Anton (O)
Specielle Pathologie und Therapie
St 6

59 Eberth, Karl Joseph (O)
Specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5

63 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Specielle Physiologie der Sinnesorgane
Di, Do, Fr 7-8 - St 3

76 Spöndly, Heinrich (EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

55 Meyer, Georg Hermann von (O)
Topographische Anatomie
Di, Do, Fr 14-15 - St 3

56 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

84 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationskurs
St 2

Philosophische Fakultät

138 Denzler, Wilhelm (PD)
Algebra bis und mit den Gleichungen des 4. Grades
St 3

139 Hug, Johann Caspar (PD)
Algebraische Analysis
St 2

154 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Allgemeine Chemie
St 2

155 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Analytische Chemie, mit Bezug auf die Uebungen im Laboratorium
St 1

144 Olivier, August (EO)
Analytische Geometrie der Ebene
St 2

163 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Anleitung im Laboratorium zu chemisch-wissenschaftlichen Untersuchungen

100 Steiner, Heinrich (O)
Arabische Sprache, II. Kurs. Erklärung Ausgewählter Suren des Korans
St 2

113 Dilthey, Karl (O)
Archäologische Uebungen
St 2

115 Hug, Arnold (O)
Ausgewählte Abschnitte aus dem Kriegswesen der Alten, angeknüpft an die Realerklärung von Caesar de bello Gallico, B. VII
St 1

114 Kinkel, Gottfried (PD)
Ausgewählte Abschnitte aus dem Privatleben der Griechen und Römer
publice
St 2

99 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Ausgewählte Hymnen des Rig-Veda
Di, Mi 11-12 - St 2

167 Baltzer, Armin (PD)
Ausgewählte Kapitel der Geologie in 12 Vorlesungen
publice

175 Menzel, August (PD)
Botanisches Konversatorium
St 2

159 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Chemie und Nachweis der wichtigsten Gifte mit besonderer Berücksichtigung der Alkaloide
St 1

95 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis Hegel
Mo-Do 9-10 - St 4

126 Vögeli, Hans Heinrich (EO)
Das Zeitalter von Ludwig XIV. in Politik und Kultur
St 4

145 Denzler, Wilhelm (PD)
Descriptive Geometrie
St 3

119 Honegger, Johann Jacob (PD)
Deutsche Literatur der klassischen Periode (Göthe- u. Schillerzeit)
Sa 16-18 - St 2

120 Honegger, Johann Jacob (PD)
Deutsche Sprache, Poetik und stylistisch-rhetorische Uebungen
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

132 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Die Beziehungen der Schweiz zum römischen Stuhl
publice
St 2

140 Olivier, August (EO)
Die Kombinationslehre und deren Anwendung
St 2

174 Menzel, August (PD)
Die Parasiten des Menschen
St 2

141 Denzler, Wilhelm (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3

142 Hug, Johann Caspar (PD)
Differential- und Integralrechnung, zweiter Kurs
St 2

146 Denzler, Wilhelm (PD)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3

102 Kinkel, Gottfried (PD)
Einleitung in das Stadium des griechischen Epos
St 2

121 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Einleitung in das Studium der neueren Sprachen
St 3

165 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Elementare Mineralogie
Mo, Di, Do 16-17 - St 3 (Polytechnikum)

107 Wölfflin, Eduard von (O)
Erklärung ausgewählter Gedichte des Catull und Tibull
St 2

118 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Erklärung ausgewählter Poesien des deutschen Mittelalters
St 3

111 Dilthey, Karl (O)
Erklärung der Abgüsse des archäologischen Museums
St 1

104 Dilthey, Karl (O)
Erklärung der Gedichte des Theokrit
Di, Mi, Sa 11-12 - St 3

112 Fehr, Daniel (PD)
Erklärung der Sculpturen des archäologischen Museums
St 1

116 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung des Beovulf
St 2

103 Hug, Arnold (O)
Erklärung des Oedipus König des Sophokles
Mo, Do, Fr 11-12 - St 3

117 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung des Parzival Wolframs von Eschenbach
St 4

108 Wölfflin, Eduard von (O)
Erklärung von Cicero de republica
St 2

151 Mousson, Albert (O)
Experimental-Physik, II. Theil
Mo,Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

152 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Experimental-Physik, II. Theil: Optik, Magnetismus, Electricität, Galvanismus
Mo,Di, Do, Fr 10-11 - St 4

172 Dodel, Arnold (PD)
Experimental-Physiologie der Gewächse und Physiologie der Fortpflanzung
St 2

98 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Fortsetzung des Elementarkurses im Sanskrit
St 2

170 Heim, Albert (PD)
Geologische Exkursionen
(Polytechnikum)

150 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der Astronomie bis auf Kepler und Newton
St 2 (Polytechnikum)

135 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der italienischen Malerei im XV. und XVI. Jahrhundert
St 2

123 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Geschichte der Kreuzzüge
publice
St 1

160 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Geschichte der neueren chemischen Theorien
St 1-2

124 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Geschichte der neueren Zeit
Di-Fr 9-10 - St 4

105 Wölfflin, Eduard von (O)
Geschichte der römischen Historiographie
St 2

129 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der Schweiz, II. Theil (vom 17. bis 19. Jahrhundert)
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

122 Müller, Jakob (EO)
Geschichte des perikleischen Zeitalters
Mo, Di, Do 18-19 - St 3

127 Müller, Jakob (EO)
Geschichte des preussischen Staates seit 1807
publice
St 1

125 Honegger, Johann Jacob (PD)
Geschichte des Reformationszeitalters
Do 16-18 - St 2

131 Wyss, Georg von (O)
Geschichte von Genf
St 2

101 Hug, Arnold (O)
Griechische Literaturgeschichte, I. Theil
Mo, Mi-Fr 7-8 - St 4

162 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Halbpraktika (speciell für Mediciner)
Mo-Mi - St 10

137c Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Historische Uebungen (im Anschlusse an die Lektüre von Widukind)
St 2

137b Müller, Jakob (EO)
Historisches Seminar: Historisches Konversatorium in alter Geschichte
St 2

137e Rahn, Johann Rudolf (EO)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen mit besonderer Berücksichtigung der romanischen und gothischen Denkmäler der Schweiz
St 2

137d Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Lektüre von Quellen und Uebungen auf dem Gebiet der Schweizergeschichte
St 2

137a Vögeli, Hans Heinrich (EO)
Historisches Seminar: Repetitorium des ersten Theils der Alten Geschichte (bis zu den persischen Kriegen)
St 2

128 Vögeli, Hans Heinrich (EO)
Kritik der modernen Geschichtsschreibung an Thiers' Geschichte des Kaiserreichs von 1812 nachgewiesen
Anmerkung: Adolphe Thiers, Histoire de consulat et de l'empire, faisant suite à l'histoire de la révolution française, Paris u.a.: Paulin u.a., 1845-1862.
St 1

106 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Kursorische Lektüre einiger Komödien des Plautus
für die Mitglieder des Seminars unentgeltlich
St 1-2

148 Hug, Johann Caspar (PD)
Mathematisches Praktikum für 2 Abtheilungen
St je 1

149 Hug, Johann Caspar (PD)
Methodische Uebungen
St 1

176 Dodel, Arnold (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen

166 Heim, Albert (PD)
Mineralogenie und Petrogenie
St 1 (Polytechnikum)

143 Olivier, August (EO)
Neue synthetische Geometrie
St 2

157 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Organische Chemie
St 6

169 Heim, Albert (PD)
Organische Geologie
St 2 (Polytechnikum)

173 Cramer, Carl (PD)
Pflanzenphysiologie
St 2 (Polytechnikum)

158 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Pharmaceutische Chemie (organischer Theil)
St 1

110a Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Wolken des Aristophanes; philologische Arbeiten
Mi 18-20 - St 2

110b Dilthey, Karl (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation des Valerius Maximus und lateinische Styl-Uebungen
Fr 18-20 - St 2

110c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Uebungen auf dem Gebiete der griechischen Grammatik und griechische Schreibe-Uebungen
Sa 9-11 - St 2

96 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen mit Rücksicht auf das erste Buch der aristotelischen Metaphysik
Fr 18-20 - St 2

161 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Praktische Uebungen im Laboratorium für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa

93 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
Mo-Mi 7-8 - St 3

168 Heim, Albert (PD)
Quartärzeit
St 1 (Polytechnikum)

94 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Religionsphilosophie und allgemeine Religionsgeschichte
Di-Fr 10-11 - St 4

153 Mousson, Albert (O)
Repetitorium
Di 14-15 - St 1 (Polytechnikum)

156 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der unorganischen Chemie
St 2

134 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Schweizerische Kulturgeschichte von den ältesten Zeiten bis zum XIV. Jahrhundert
St 2

136 Fehr, Daniel (PD)
Schweizerische Kulturgeschichte, II. Theil
St 1

171 Dodel, Arnold (PD)
Specielle Botanik mit Exkursionen
St 4

147 Olivier, August (EO)
Stereometrie
St 2

130 Wyss, Georg von (O)
Ueber das römische Helvetien
St 2

164 Weith, Wilhelm (EO, Dekan/P2)
Uebungen im Anstellen von Vorlesungsversuchen (nur für Lehramtskandidaten)
St 4

177 Dodel, Arnold (PD)
Uebungen im Bestimmen der Pflanzen
St 1

109 Dilthey, Karl (O)
Uebungen im Handschriftenlesen und in der Kritik
St 1

97 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Vergleichende Grammatik der indogermanischen Hauptsprachen
Di, Mi, Fr 6-7 - St 3

178 Menzel, August (PD)
Zoologisches Konversatorium
St 3

133 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Zwingli als Reformator und Staatsmann
St 1