Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Hug, Arnold

1832 1895

Philosophische Fakultät

GND
Wikipedia (DE)

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1867 Platon's Symposion PD
2 WS 1867 Erklärung von Cäsar's Memoiren über den gallischen Krieg, besonders mit Rücksicht auf die neuesten Forschungen PD
3 SS 1868 Leben und Wirken des Demosthenes, dargestellt an der Hand der Lectüre ausgewählter Reden PD
4 SS 1868 Erklärung von Cicero's Rede pro Murena PD
5 WS 1868 Erklärung von Platon's Protagoras (Einleitung über Sokrates und die Sophisten) PD
6 WS 1868 Die neuesten Forschungen über den Entscheidungskampf in Cäsar's gallischem Kriege (besonders Behandlung von Caesar, de bello gallico VII und VIII) PD
7 SS 1869 Erklärung des Prometheus des Aeschylos PD
8 SS 1869 Einleitung in die antike Numismatik mit Demonstrationen PD
9 WS 1869 Erklärung des Oedipus König von Sophokles PD
10 WS 1869 Erklärung der Kranzrede von Demosthenes PD
11 SS 1870 Griechische Literaturgeschichte, II. Theil O
12 SS 1870 Lektüre zur griechischen Literaturgeschichte O
13 SS 1870 Erklärung von Cäsar's gallischem Krieg mit besonderer Behandlung der neuern Forschungen O
14 SS 1870 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Cicero's Rede pro Sestio, philologische Uebungen O
15 WS 1870 Erklärung von Plato's Symposion O
16 WS 1870 Geschichte der griechischen Beredsamkeit O
17 WS 1870 Lectüre zur griechischen Literaturgeschichte O
18 WS 1870 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Idyllen des Theocrit. Philologische Uebungen. Griechische Stylübungen O
19 SS 1871 Encyclopädie der classischen Philologie (Einleitung in das Studium der Philologie und Uebersicht über die Gebiete derselben) O
20 SS 1871 Lektüre lateinischer Dichter O
21 SS 1871 Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung der Reden des Hypereides. Philologische Uebungen. Griechische Stylübungen O
22 SS 1871 Uebersicht über die antike Numismatik an der Hand von Vorweisungen O
23 WS 1871 Erklärung der Frösche des Aristophanes O
24 WS 1871 Lektüre griechischer Prosaiker O
25 WS 1871 Griechische Literaturgeschichte, erster Theil (von den Anfängen bis zum peloponnesischen Kriege) O
26 WS 1871 Interpretation von Sophokles' Trachinierinnen O
27 WS 1871 Philologische Uebungen und griechische Stylübungen O
28 SS 1872 Erklärung von Sophocles König Ödipus O Dekan/P1
29 SS 1872 Lectüre aus griechischen Lyrikern nach Bergk's Anthologie O Dekan/P1
30 SS 1872 Griechische Literaturgeschichte, II. Theil O Dekan/P1
31 SS 1872 Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung der Oden des Horaz O Dekan/P1
32 SS 1872 Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen und griechische Stilübungen O Dekan/P1
33 WS 1872 Lectüre griechischer Meliker O Dekan/P1
34 WS 1872 Erklärung von Plato's Symposion O Dekan/P1
35 WS 1872 Geschichte der griechischen Beredsamkeit O Dekan/P1
36 WS 1872 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Cicero pro Murena, philologische Uebungen und lateinische Stilübungen O Dekan/P1
37 SS 1873 Athenische Staatsalterthümer O Dekan/P1
38 SS 1873 Antike Numismatik (mit Demonstrationen) O Dekan/P1
39 SS 1873 Realerklärung von Cäsars Memoiren über den Gallischen Krieg mit besonderer Rücksicht auf die neuern Forschungen (v. Göhler, Rüstow, Napoleon III. u.a.) O Dekan/P1
40 SS 1873 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Plutarchs Perikles, philologische Arbeiten und griechische Stilübungen O Dekan/P1
41 WS 1873 Geschichte der klassischen Philologie von den Griechen und Römern an bis auf die neueste Zeit und Uebersicht ihrer Gebiete (Encyklopädie der Philologie) O Dekan/P1
42 WS 1873 Erklärung der Frösche des Aristophanes O Dekan/P1
43 WS 1873 Kursorische Lektüre griechischer Tragödien O Dekan/P1
44 WS 1873 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Caesar's bellum civile. Lat. Stil-Uebungen; philologische Arbeiten O Dekan/P1
45 SS 1874 Griechische Literaturgeschichte, I. Theil O
46 SS 1874 Erklärung des Oedipus König des Sophokles O
47 SS 1874 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Wolken des Aristophanes; philologische Arbeiten O
48 SS 1874 Ausgewählte Abschnitte aus dem Kriegswesen der Alten, angeknüpft an die Realerklärung von Caesar de bello Gallico, B. VII O
49 WS 1874 Geschichte der griechischen Literatur von den Perserkriegen bis zum Untergang der griechischen Freiheit O
50 WS 1874 Erklärung des Platonischen Symposion O
51 WS 1874 Uebungen in griechischer Epigraphik O
52 WS 1874 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Vergil's Eclogen; philologische Arbeiten, lateinische Stilübungen O
53 SS 1875 Geschichte der griechischen Beredsamkeit (inclusive Demosthenes) O
54 SS 1875 Erklärung von Cicero, pro Quinctio, mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsfragen O
55 SS 1875 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Aeschines, de falsa legatione; philologische Arbeiten; griechische Stilübungen O
56 SS 1875 Griechische und römische Kriegsalterthümer von 400 v. Chr. an bis zur römischen Kaiserzeit O
57 WS 1875 Erklärung der Frösche des Aristophanes O
58 WS 1875 Erklärung von Horaz, Ars poetica O
59 WS 1875 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Briefe Cicero's. Philologische Arbeiten O
60 WS 1875 Verfassungsgeschichte Athen's (Attische Staatsalterthümer) O
61 SS 1876 Geschichte der klassischen Philologie und Uebersicht ihrer Aufgaben in den einzelnen Gebieten (Encyklopädie der Philologie) O
62 SS 1876 Erklärung von Horaz' Ars poetica, mit Vergleichung einschlägiger Abschnitte des Aristoteles O
63 SS 1876 Die neuern Forschungen über Cäsar's gallischen Krieg (Rüstow, Göler, Napoleon III., u.s.w.) insbesondere über Buch VII O
64 SS 1876 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Rede des Demosthenes gegen Eubulides. Philologische Arbeiten. Griechische Stilübungen O
65 WS 1876 Erklärung von Sophokles, Oedipus rex O
66 WS 1876 Cursorische Lectüre aus griechischen Dramatikern O
67 WS 1876 Römische Literaturgeschichte O
68 WS 1876 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Quintilian, Buch X; lateinische Stilübungen; philologische Arbeiten O
69 SS 1877 Lectüre griechischer Dichter O
70 SS 1877 Römische Literaturgeschichte, II. Theil, von der Sullanischen Zeit an O
71 SS 1877 Die neueren Forschungen über Cäsars gallischen Krieg, mit Excursen über das griechisch-römische Kriegswesen O
72 SS 1877 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Xenophons Symposion, philologische Arbeiten, griechische Stilübungen O
73 WS 1877 Geschichte der griechischen Literatur, I. Theil O
74 WS 1877 Erklärung der Frösche des Aristophanes O
75 WS 1877 Einleitung in die griechische Epigraphik O
76 WS 1877 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation attischer Inschriften, philologische Arbeiten, Stilübungen O
77 SS 1878 Griechische Literaturgeschichte von der Zeit der Perserkriege bis zum Untergang der nationalen Selbständigkeit (der griech. Literaturgeschichte II. Theil) O
78 SS 1878 Lectüre ausgewählter Stücke aus den griechischen Lyrikern (nach Bergks Anthologie) O
79 SS 1878 Erklärung der Rede Cicero's pro Quinctio mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsfragen O
80 SS 1878 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Rede des Antiphon vom Morde des Herodes, philologische Arbeiten, griechische Stilübungen O
81 WS 1878 Geschichte der griechischen Prosa der classischen Zeit O
82 WS 1878 Erklärung von Plato's Symposion nebst Uebersicht über Leben und Schriften Plato's O
83 WS 1878 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Oden des Horaz, philologische Arbeiten, lateinische Stilübungen O
84 SS 1879 Leben und Schriften des Demosthenes O
85 SS 1879 Geschichte der Athenischen Verfassung (attische Staatsalterthümer) O
86 SS 1879 Erklärung von Horaz' Ars poetica O
87 SS 1879 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Plutarch's Perikles, philologische Arbeiten, griechische Stilübungen O
88 WS 1879 Geschichte der Philologie und Uebersicht ihrer Gebiete O
89 WS 1879 Erklärung ausgewählter Partieen aus Aristoteles Politik O
90 WS 1879 Paläographisch-kritische Uebungen O
91 WS 1879 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Vergil's Eklogen, philologische Arbeiten, lateinische Stilübungen O
92 SS 1880 Erklärung von Sophokles' Oedipus König O Rektor
93 SS 1880 Uebersicht der antiken Münzkunde mit Vorweisungen O Rektor
94 SS 1880 Paläographisch-kritische Uebungen, philologische Arbeiten O Rektor
95 SS 1880 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Idyllen des Theokrit, griechische Stilübungen O Rektor
96 WS 1880 Aristophanes' Frösche O Rektor
97 WS 1880 Römische Literaturgeschichte O Rektor
98 WS 1880 Paläographisch-kritische Uebungen O Rektor
99 WS 1880 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Curtius' Hist. Alex. Magni, lateinische Stilübungen, philologische Arbeiten O Rektor
100 SS 1881 Römische Literaturgeschichte, II. Theil O Rektor
101 SS 1881 Die neuern Forschungen über Caesars gallischen Krieg, mit Excursen über das antike Kriegswesen O Rektor
102 SS 1881 Paläographisch-kritische Uebungen O Rektor
103 SS 1881 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Wolken des Aristophanes, griechische Stilübungen, philologische Arbeiten O Rektor
104 WS 1881 Griechische Literaturgeschichte, I. Theil O Rektor
105 WS 1881 Plato's Symposion mit Einleitung in das Leben und die Schriften Plato's O Rektor
106 WS 1881 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Tacitus Annalen I, lateinische Stilübungen, philologische Arbeiten O Rektor
107 SS 1882 Griechische Literaturgeschichte von der Zeit der Perserkriege an (Literaturgeschichte, II. Theil) O
108 SS 1882 Lectüre griechischer Lyriker O
109 SS 1882 Erklärung von Cicero pro Quinctio mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsfragen O
110 SS 1882 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Trachinierinnen des Sophokles; Besprechung philologischer Arbeiten, griechische Stilübungen O
111 WS 1882 Geschichte der griechischen Prosa der classischen Zeit O
112 WS 1882 Sophokles' Oedipus König O
113 WS 1882 Lectüre griechischer Dichter O
114 WS 1882 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgew. Abschnitte Quintilians, Philologische Arbeiten O
115 SS 1883 Aristoteles' Politik, mit Einleitung über Aristoteles' Leben und Schriften O
116 SS 1883 Griechische Staatsalterthümer (spartanische und athenische Verfassungsgeschichte) O
117 SS 1883 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Rede des Antiphon von Choreuten O
118 WS 1883 Geschichte der Philologie und Uebersicht über ihre Gebiete (Encyclopädie der Philologie) O
119 WS 1883 Erklärung der Frösche des Aristophanes O
120 WS 1883 Einleitung in die griechischen Inschriften O
121 WS 1883 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation attischer Inschriften O
122 SS 1884 Sophokles Oedipus König O
123 SS 1884 Römische Literaturgeschichte O
124 SS 1884 Philologische Uebungen O
125 SS 1884 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Cicero pro Sestio O
126 WS 1884 Erklärung von Platon's Symposion, nebst eingehender Behandlung von Platon's Leben und Schriften O
127 WS 1884 Römische Literaturgeschichte, II. Theil O
128 WS 1884 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Abschnitte des Thukydides O
129 SS 1885 Griechische Literaturgeschichte, I. Theil O
130 SS 1885 Cäsars Gallischer Krieg, sachlich erläutert nach den Forschungen von Göler, Rüstow, Napoleon III. u. A. O
131 SS 1885 Paläographisch-kritische Uebungen O
132 SS 1885 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Abschnitte des Thukydides, philologische Arbeiten O
133 WS 1885 Cursorische Lectüre griechischer Dichter O
134 WS 1885 Griechische Literaturgeschichte, II. Theil O
135 WS 1885 Paläographisch-kritische Uebungen O
136 WS 1885 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Sueton: Cäsar, philologische Arbeiten O
137 SS 1886 Geschichte der griechischen Prosa (Griechische Literaturgeschichte, III. Theil) O
138 SS 1886 Cursorische Lectüre griechischer Tragiker O
139 SS 1886 Paläographische Uebungen O
140 SS 1886 Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Demosthenes gegen Eubulides O