Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1875

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommer-Semester 1875. Anfang am 13. April 1875, Schluss am 14. August 1875, Zürich: Zürcher und Furrer, 1875.

Theologische Fakultät

15 Volkmar, Gustav (O)
Aeltere Kirchengeschichte
Di-Sa 11-12 - St 5

7 Egli, Karl (PD)
Biblische Naturgeschichte
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

20 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Moral
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

9 Furrer, Konrad (PD)
Die Ergebnisse der biblischen Geographie für die Bibelwissenschaft
St 2

18 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Dogmatik, II. Theil (System der Glaubenslehre)
Di-Sa 9-10 - St 5

19 Schweizer, Alexander (O)
Dogmengeschichtliches Conversatorium
Mi, Sa 9-10 - St 2

5 Heidenheim, Moritz (PD)
Einleitung in die Apokryphen des alten Testamentes
St 2

12 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Briefe des Jacobus, Judas, Petrus und Johannes
Mo, Mi-Sa 7-8 - St 5

3 Wörner, Ernst (PD)
Erklärung der Messias-Weissagungen des alten Bundes
St 2

11 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung der Synoptiker vom Aufenthalt Jesu in Judäa an
St 2

2 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung des Buches Hiob
Di 7-8, Mi, Sa 8-9 - St 3

1 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Propheten Jesaja
Di-Fr 9-10 - St 4

13 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung des Römerbriefs
Di-Fr 10-11 - St 4

8 Egli, Karl (PD)
Flora Kanaans
St 1

4 Steiner, Heinrich (O)
Grammatik der biblisch-chaldäischen Sprache nebst Erklärung der chaldäischen Abschnitte im Buche Daniel
St 2

21 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Grundzüge der praktischen Theologie nach den Grundsätzen des liberalen Protestantismus
Di-Do 10-11 - St 3

6 Steiner, Heinrich (O)
Hebräische Archäologie
Mi, Do, Sa 7-8 - St 3

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, II. Theil
Mo-Fr 11-12 - St 5

14 Wörner, Ernst (PD)
Lehre Jesu
Mo-Mi 5-6 - St 3

10 Heidenheim, Moritz (PD)
Literaturgeschichte des nachbiblischen jüdischen Schriftthums
St 1

22 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Liturgik
St 2

23 Schweizer, Alexander (O)
Pastoraltheologie
Mi, Sa 8-9 - St 2

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di, Fr 5-6.30 - St 3

24a Steiner, Heinrich (O)
Uebungen des theologischen Seminars: Alttestamentliche Abtheilung: exegetisch-kritische Uebungen an den Büchern der Chronik
unentgeltlich
St 2

24c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Uebungen des theologischen Seminars: kirchengeschichtliche Abtheilung: Augustinus, de civitate dei, Besprechungen
unentgeltlich
St 2

24b Volkmar, Gustav (O)
Uebungen des theologischen Seminars: neutestamentliche Abtheilung: die Reden Jesu bei Lukas und Matthäus
unentgeltlich
St 2

24e Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Uebungen des theologischen Seminars: praktisch-theologische Abtheilung: homiletische Uebungen
unentgeltlich
St 2

24d Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Uebungen des theologischen Seminars: systematisch-theologische Abtheilung: dogmatische Uebungen
unentgeltlich
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

40 Vogt, Gustav (O, Dekan/S)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Do 10-11 - St 4

33 Orelli, Aloys von (O)
Altdeutsches Gerichtsverfahren
Do 10-11 - St 1

48 Contzen, Heinrich (PD)
Ausgewählte Abschnitte aus der Wirthschaftspolitik
Mi 11-12 - St 2

41 Osenbrüggen, Eduard (O)
Ausgewählte Capitel aus der deutschen und schweizerischen Rechtsgeschichte
Mi, Do 15-16 - St 2

35 Temme, Jodokus (O)
Ausgewählte Partieen des Strafrechts und Strafprozesses
St 2

46 Vogt, Gustav (O, Dekan/S)
Besprechung volkswirthschaftlicher Tagesfragen
Fr 7-9 - St 2

44 Treichler, Johann Jakob (O)
Conversatorium über ausgewählte Materien des zürcherischen Privatrechtes
Sa 5-6 - St 1

31 Orelli, Aloys von (O)
Deutsches Privatrecht, mit Ausschluss des Lehen- und Handelsrechts, nach Kraut's Grundriss, 5. Auflage (1872)
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Berlin: Guttentag, ⁵1872.
Di-Fr 9-10 - St 4

34 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 15-17 - St 6

36 Osenbrüggen, Eduard (O)
Die Strafgesetzgebung der Schweiz
Mo, Di 15-16 - St 2

39 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Mi 15-16 - St 1

45 Vogt, Gustav (O, Dekan/S)
Elemente der Nationalökonomie
Mo-Do 9-10 - St 4

29 Conrat (Cohn), Max (O)
Exegetische und praktische Uebungen in zwei Cursen
publice
Mo, Mi 10-11 - St 2

37 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Fr 11-12 - St 5

32 Orelli, Aloys von (O)
Germanistische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

47 Contzen, Heinrich (PD)
Geschichte der Nationalökonomie
Mo-Do 11-12 - St 4

26 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Do 16-17 - St 4

27 Conrat (Cohn), Max (O)
Pandekten, mit Ausschluss des Familien- und Erbrechtes
Mo-Fr 7-9, Do 10-11 - St 11

30 Ryf, Johannes (PD)
Pandektenprakticum und Repetitorium
Do, Sa 15-16 - St 2

25 Conrat (Cohn), Max (O)
Römische Rechtsgeschichte, äussere, mit Ausschluss des Civilprocesses
Di, Fr 10-11 - St 2

28 Schneider, Albert (PD)
Römisches Erbrecht
Mo-Mi 15-16 - St 3

42 Treichler, Johann Jakob (O)
Vergleichendes schweizerisches Privatrecht
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

38 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

43 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Obligationenrecht, in Vergleichung mit dem Eidgen. Entwurfe
Mo-Sa 7-8 - St 6

Medizinische Fakultät

64 Cloetta, Arnold (O)
Allgemeine Pathologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

51 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Hirns und der Sinnesorgane
Mi, Sa 9-10 - St 2

52 Huguenin, Gustav (O)
Anatomie des Hirns, Einleitung zu den Krankheiten des Nervensystems

63 Eberth, Karl Joseph (O)
Arbeiten im pathologischen Institut, für Geübtere

60 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa

69 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenheilkunde
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

71 Huguenin, Gustav (O)
Ausgewählte Partieen aus den Nervenkrankheiten (Dementia paralytica, Tabes dorsalis, progressive Muskel-Atrophie, multiple Sclerose etc.)
Di 7-8 - St 1

82 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

68 Rose, Edmund (O)
Chirurgischer Operationscurs
Di 6-10, Fr 6-8 - St 6

79 Brunner, Gustav (PD)
Curs der Ohrenheilkunde, in Verbindung mit Poliklinik
St 2

62 Eberth, Karl Joseph (O)
Demonstrationscurs mit Secirübungen
Mo, Fr 16-18 - St 4

57 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Erste Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 8-9 - St 6

77 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Frauenkrankheiten
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

87 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

78 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülflicher Operationscurs
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4

66 Cloetta, Arnold (O)
Heilquellenlehre
St 2

72 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Kinderkrankheiten (allgemeiner Theil)
Di, Do 5-6 - St 2

81d Seitz, Johannes (PD)
Klinische Propädeutik: Diagnostische Uebungen für Vorgerücktere
St 3

81c Seitz, Johannes (PD)
Klinische Propädeutik: Hautkrankheiten und Syphilis
St 3

81b Seitz, Johannes (PD)
Klinische Propädeutik: Laryngoskopie, für Anfänger
St 3

81a Seitz, Johannes (PD)
Klinische Propädeutik: Untersuchung und Diagnostik der Allgemeinverhältnisse, der Brust- und Unterleibsorgane, für Anfänger
St 3

59 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Medicinische Chemie
Do 5-7 - St 2

84 Huguenin, Gustav (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

56 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
St 2

49 Frey, Heinrich (O)
Naturgeschichte des Menschen
Mo 18-19.30 - St 1.5 (Polytechnikum)

83 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

50 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Sa 7-8 - St 3

85 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Pädiatrische Klinik (im Kinderspital)
Mi 10.45-12.15, Fr 9-10.15 - St 2.75

74 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Pathologie und Therapie der ersten Luftwege mit laryngoskopischem Curs
St 2

86 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Poliklinik (im Kantonsspital)
Mo-Sa 15-16 - St 6

75 Goll, Friedrich (PD)
Praktische Uebungen in der Laryngoskopie mit Benutzung des Sonnenlichtes
St 2

73 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Repetitorium der speciellen Pathologie und Therapie
St 2

65 Goll, Friedrich (PD)
Specielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen
St 4

67 Rose, Edmund (O)
Specielle Chirurgie und Operationslehre
Mo-Fr 8-9 - St 5

70 Huguenin, Gustav (O)
Specielle Pathologie (Infectionskrankheiten)
Mo, Mi-Sa 7-8 - St 5

61 Eberth, Karl Joseph (O)
Specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5

58 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Specielle Physiologie der Sinnesorgane
Di, Do, Fr 7-8 - St 3

54 Meyer, Georg Hermann von (O)
Statik und Mechanik des menschlichen Knochengerüstes mit Rücksicht auf Orthopädie
Mo, Mi 14-15 - St 2

76 Spöndly, Heinrich (EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

53 Meyer, Georg Hermann von (O)
Topographische Anatomie
Di, Do, Fr 14-15 - St 3

55 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

80 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2

Philosophische Fakultät

117 Honegger, Johann Jacob (PD)
Abriss der deutschen Litteratur- und Sprachgeschichte, seit den Anfängen bis auf Luther
Do-Sa 8-9 - St 3

142 Denzler, Wilhelm (PD)
Algebra bis und mit den Gleichungen des des 4. Grades
St 3

140 Hug, Johann Caspar (PD)
Algebraische Analysis
St 2

150 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Allgemeine Chemie
St 2

122 Müller, Jakob (O)
Alte Geschichte, II. Theil, von den Perserkriegen bis zum Untergang des weströmischen Reiches
St 3

112 Vetter, Ferdinand (PD)
Altsächsisch (Hêliand)
St 2

155 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Analytische Chemie, mit Bezug auf die Uebungen im Laboratorium
St 1

139 Hug, Johann Caspar (PD)
Analytische Geometrie (Fortsetzung)
St 2

138 Olivier, August (EO)
Analytische Geometrie der Ebene
St 2

159 Merz, Viktor (O)
Anleitung im Laboratorium zu selbständigen wissenschaftlichen Untersuchungen
Mo-Sa

109 Dilthey, Karl (O)
Archäologische Uebungen
publice
St 1-2

182 Egli, Johann Jakob (PD)
Ausgewählte Capital der physischen Geographie, namentlich der Phyto-, Zoo- und Anthropo-Geographie
St 1

145 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Ausgewählte Partieen aus der höhern Astronomie
St 2 (Polytechnikum)

174 Menzel, August (PD)
Botanisches Conversatorium
St 2

154 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Chemie und Nachweis der Gifte, mit besonderer Berücksichtigung der Alkaloide
St 1

157 Merz, Viktor (O)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

101 Kinkel, Gottfried (PD)
Cursorische Lectüre ausgewählter Abschnitte aus den griechischen Historikern
St 2

90 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Cartesius bis und mit Kant
Mo-Mi 9-10 - St 3

143 Denzler, Wilhelm (PD)
Descriptive Geometrie
St 3

121 Müller, Jakob (O)
Die Cultur der vorhistorischen Zeit
privatissime, und, gratis
St 2

132 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter
publice
St 2

178 Menzel, August (PD)
Die thierischen Parasiten des Menschen
St 2

135 Denzler, Wilhelm (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3

141 Denzler, Wilhelm (PD)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3

97 Müller, Jakob (O)
Einleitung in das Studium der assyrisch-babylonischen Keilschrift
St 2-3

161 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Elementare Mineralogie
St 3 (Polytechnikum)

94 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Encyklopädie der Sprachwissenschaft
St 2

96 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung ausgewählter Makamen Hariri's (Fortsetzung)
St 1

107 Dilthey, Karl (O)
Erklärung der Abgüsse des archäologischen Museums
publice
St 1

108 Fehr, Daniel (PD)
Erklärung der Sculpturen des archäologischen Museums
St 1

115 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung des niederländischen Reinaert de Vos
St 3

104 Hug, Arnold (O)
Erklärung von Cicero, pro Quinctio, mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsfragen
St 1-2

99 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von Euripides' Phönissen
St 2

103 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Erklärung von Plautus' Pseudulus, mit vorangehender sachlicher und sprachlicher Einleitung
Mo, Mi, Fr ab 17

98 Dilthey, Karl (O)
Erklärung von Sophokles' Oedipus auf Kolonos mit Einleitung über die griechische Bühne
Mo, Mi, Do 11-12 - St 3

146 Mousson, Albert (O)
Experimental-Physik, II. Theil
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

148 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Experimental-Physik, mechanischer Theil: Akustik und Wärme
St 4

170 Dodel, Arnold (PD)
Experimental-Physiologie der Gewächse und Physiologie der Fortpflanzung auf Grund der Abstammungslehre
St 2

165 Heim, Albert (PD)
Geologische Excursionen
(Polytechnikum)

166 Baltzer, Armin (PD)
Geologische Excursionen

119 Vetter, Ferdinand (PD)
Germanistische Gesellschaft mit Lese- und Interpretationsübungen
publice
St 1.5

116 Stiefel, Julius (PD)
Geschichte der altdeutschen Poesie
St 2

127 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Geschichte der eidgenössischen Bünde und der Schweizerischen Bundesverfassung
St 2

100 Hug, Arnold (O)
Geschichte der griechischen Beredsamkeit (inclusive Demosthenes)
Mo, Mi-Fr 7-8 - St 4

131 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Geschichte der neueren Kunst
St 2

152 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Geschichte der neuern chemischen Theorien
St 2

125 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Geschichte der neuesten Zeit seit 1815
Di-Do 9-10 - St 3

130 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der romanischen Schweiz vom 5. bis 13. Jahrhundert
St 3

128 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der Schweiz, II. Theil, vom 17. bis 19. Jahrhundert
Di, Mi, Fr, Sa 9-10 - St 4

124 Honegger, Johann Jacob (PD)
Geschichte des 18. Jahrhunderts; Einleitung: Zweite Hälfte des 17.
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

111 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Gotische Grammatik und Lectüre
St 2

123 Kinkel, Gottfried (PD)
Griechische Geschichte von der Schlacht bei Chäroneia bis zur Einnahme von Korinth
publice
St 2

106 Hug, Arnold (O)
Griechische und römische Kriegsalterthümer von 400 v. Chr. an bis zur römischen Kaiserzeit
publice
St 2

133a Müller, Jakob (O)
Historisches Seminar: Conversatorium in alter Geschichte
St 2

133d Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Historisches Seminar: Culturgeschichtliches Conversatorium
St 2

133b Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Kritisch historische Uebungen, im Anschluss an Lamberti Annales Hersfeldenses
Di 16-18 - St 2

133e Rahn, Johann Rudolf (EO)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen und Besprechungen, wo möglich mit Excursionen
St 2

133c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Lectüre von Quellen und Uebungen auf dem Gebiete der schweizerischen Geschichte
St 2

134 Hug, Johann Caspar (PD)
Integralrechnung (Fortsetzung)
St 2

110 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Laute und Flexion des Gotischen und Hochdeutschen von sprachvergleichendem Standpunkte, mit besonderer Rücksicht auf das Kirchenslawische
Di, Do, Fr 6-7 - St 3

88 Wundt, Wilhelm (O)
Logik und wissenschaftliche Methodenlehre, mit besonderer Rücksicht auf die Methoden der Naturforschung
Mo-Do 16-17 - St 4

144 Hug, Johann Caspar (PD)
Methodik
St 2

172 Dodel, Arnold (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen in Gruppen
St 2

171 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 2-6 (Polytechnikum)

176 Menzel, August (PD)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 3

114 Vetter, Ferdinand (PD)
Nibelungenlied und Einleitung in die deutsche Heldensage
St 2

151 Merz, Viktor (O)
Organische Chemie
Mo-Do 11-12, Fr 10-12 - St 6

93 Fehr, Daniel (PD)
Pädagogik
St 3

169 Cramer, Carl (PD)
Pflanzenphysiologie mit Experimenten
St 2 (Polytechnikum)

156 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Pharmaceutische Chemie; organischer Theil
St 1

105c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Grammatische Uebungen
Sa ab 10

105a Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Aeschines, de falsa legatione; philologische Arbeiten; griechische Stilübungen
Mi 18-20 - St 2

105b Dilthey, Karl (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lectüre lateinischer Dichter, verbunden mit lateinischer Conversation und lateinischen Stilübungen; philologische Arbeiten
Fr 18-20 - St 2

92 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Fr 18-20 - St 2

149 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Praktische Uebungen und Repetitorium über Physik, für Lehramtscandidaten

91 Kym, Andreas Ludwig (O)
Religionsphilosophie
Do-Sa 7-8 - St 3

147 Mousson, Albert (O)
Repetitorium darüber, deutsch und französisch
St 2 (Polytechnikum)

163 Heim, Albert (PD)
Repetitorium der allgemeinem Geologie in den Sammlungen, in Gruppen
(Polytechnikum)

153 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der unorganischen Chemie
St 2

118 Stiefel, Julius (PD)
Schillers Dramen, litterarhistorisch und aesthetisch erläutert, mit Einleitung über die Technik des Drama's
St 2

167 Heer, Oswald (O)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen und der Nutzgewächse
Mo-Fr 5-6 - St 5 (Polytechnikum)

168 Dodel, Arnold (PD)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit Excursionen
St 4

120 Honegger, Johann Jacob (PD)
Stilistisch-rhetorische Uebungen
Sa 9-10 - St 1

137 Olivier, August (EO)
Synthetische Geometrie
St 2

162 Heim, Albert (PD)
Technische Aufgaben aus der Geologie
St 1 (Polytechnikum)

136 Olivier, August (EO)
Theorie der Determinanten
St 2

126 Wyss, Georg von (O)
Ueber das römische Helvetien
publice
St 1

102 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Ueber den heutigen Stand der Forschung auf Etruskischem Sprachgebiete
unentgeltlich
St 1

179 Keller, Conrad (PD)
Ueber Pflanzenthiere (Zoophyten)
publice
St 1

164 Heim, Albert (PD)
Ueber Vulkane
St 1 (Polytechnikum)

177 Keller, Conrad (PD)
Ueber Wirbelthiere
St 2

129 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Ueberblick der schweizerischen Geschichte von 1815-1848
publice
St 1

160 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Uebungen im Anstellen von Vorlesungsversuchen, für Lehramtscandidaten
St 4

173 Dodel, Arnold (PD)
Uebungen im Bestimmen der Pflanzen
St 1

158 Merz, Viktor (O)
Uebungen im Laboratorium, speciell für Mediciner
Mo-Mi

175 Keller, Conrad (PD)
Vergleichende Anatomie
St 4

89 Wundt, Wilhelm (O)
Völkerpsychologie
Di, Do, Fr 5-6 - St 3

113 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Wolfram's von Eschenbach Parcival
St 3

181 Keller, Conrad (PD)
Zoologischer Uebungskurs
St 3

180 Menzel, August (PD)
Zoologisches Conversatorium
St 3

95 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Zweiter Sanskritcurs
St 2