Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Wintersemester 1834-1835. Anfang am 27. October, Schluss am 20. März, Zürich: Gessner, 1834.
15 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Christliche Dogmatik, erste Hälfte
Mo-Sa 11-12 - St 6
16 Hess, Salomon
(EO)
Christliche Moral
5x
1 Hirzel, Ludwig
(EO)
Encyclopädie und Geschichte der theologischen Wissenschaften
Di, Mi 15-16 - St 2
9 Ulrich, Melchior
(PD)
Erklärung der beiden Briefe an die Korinther
4x
10 Schulthess, Johannes
(EO)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Kolosser und Philemon
2x
11 Ulrich, Melchior
(PD)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Kolosser und Philemon
2x
13 Zimmermann, Johann Heinrich
(PD)
Erklärung der katholischen Briefe
12 Schulthess, Johannes
(EO)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mo-Mi 9-10 - St 3
7 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
Mo, Do, Fr 14-15 - St 3
8 Hirzel, Ludwig
(EO)
Erklärung des ersten Briefes an die Korinther
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
6 Schinz, Wilhelm Heinrich
(PD)
Erklärung des Evangeliums Iohannis
3x
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Hiob und Kohelet
Mo-Do 10-11 - St 4
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräisch-jüdische Archaeologie, nach de Wette's Lehrbuch (2te Aufl. 1830)
Anmerkung: Wilhelm Martin Leberecht de Wette, Lehrbuch der hebräisch-jüdischen Archäologie, nebst einem Grundrisse der hebräisch-jüdischen Geschichte, Leipzig: Vogel, ²1830.
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
17 Hess, Salomon
(EO)
Homiletik und Pastoraltheologie
14 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Neueste Geschichte der christlichen Religion und Kirche
Fr, Sa 5-6 - St 2
5 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Synopsis der drei ersten Evangelien, Fortsetzung
Mo-Do 5-6 - St 4
18 Schulthess, Johannes
(EO)
Ueber die Apomnemoneumata der Apostel bei Iustin dem Märt., verglichen mit den kanonischen und apokryphischen Evangelien
Fr, Sa 9-10 - St 2
4 Hitzig, Ferdinand
(O)
Uebung in Erklärung auserlesener Psalmen
Fr, Sa 10-11 - St 2
27 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Allgemeine Staatswissenschaft, mit Berücksichtigung positiver, namentlich schweizerischer Institute nach eigenem Plan
5x
28 Schauberg, Joseph
(PD)
Allgemeines und europäisches Völkerrecht nach Klüber
Anmerkung: Johann Ludwig Klüber, europäisches Völkerrecht, 2 Bde., Stuttgart: Cotta, 1821.
5x
37 Sell, Georg Wilhelm August
(O)
Anleitung zur juristischen Praxis im Allgemeinen (mit Ausschluss des Prozessualischen) verbunden mit Bearbeitung theoretischer Rechtsfragen und Exegese interessanter Gesetzesstellen
St 3
35 Escher, Heinrich
(EO)
Criminalprozess nach Henke's Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen
Anmerkung: Eduard Henke, Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen, Zürich: Orell & Füssli, 1817.
St 5
32 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Criminalrecht. Allgemeiner Theil
3x 5-6 oder 6-7 - St 3
29 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsches Privatrecht, mit Ausschluss des Handelsrechts und mit Berüksichtigung der schweizerischen Statutarrechte, nach Eichhorn
Anmerkung: Carl Friedrich Eichhorn, Einleitung in das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehenrechts, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, ³1829.
Mo-Sa 16-17, 2x 5-6 oder 6-7 - St 8
19 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Encyclopädie der Rechtswissenschaften nach Falck
Anmerkung: Niels Nikolaus Falck, Juristische Encyklopaedie: Auch zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen, Kiel ³1830.
3x
25 Weiland, Carl
(PD)
Erklärung der Institutionen des Gajus
St 5
34 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Gemeiner Civilprozess nach Martin's Lehrbuch, 11te Ausgabe
Anmerkung: Christoph Martin, Lehrbuch des Teutschen gemeinen bürgerlichen Processes, Heidelberg: Christian Friedrich Winter, ¹¹1834.
5x
36 Schauberg, Joseph
(PD)
Gemeiner deutscher Criminalprocess mit besonderer Berücksichtigung des öffentlichen und mündlichen Gerichtsverfahrens
St 5
22 Sell, Georg Wilhelm August
(O)
Institutionen des römischen Rechts in Verbindung mit der Geschichte desselben
Mo-Sa 11-12, 3-4x 9-10 - St 9-10
31 Weiland, Carl
(PD)
Kirchenrecht
St 5
24 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Leitung exegetischer Uebungen mit steter Rücksicht auf die Vorlesungen über Pandekten
St 2-3
33 Weiland, Carl
(PD)
Mosaisches Recht d.h. Staats- und Privatrecht der Hebräer, sowohl nach der Grundlage der mosaischen Gesetzgebung, als nach der Auffassung und Ausbildung derselben durch den Talmud
St 5
23 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Pandekten nach Blume's Grundriss und mit Verweisung auf Mühlenbruchs Doctrina Pandectarum
Anmerkung: Friedrich Bluhme, Grundriss des Pandektenrechts: Mit einem Quellenregister, Halle: Eduard Anton, 1829.
Mo-Fr 14-16 - St 10
21 Weiland, Carl
(PD)
Philosophische Rechts- und Staatslehre (Naturrecht und allgemeines Staatsrecht)
St 4
20 Schauberg, Joseph
(PD)
Philosophische Rechtslehre (Naturrecht)
St 5
38 Escher, Heinrich
(EO)
Politische Oekonomie nach den einschlägigen Abschnitten von Pölitz Grundriss für encyclopädische Vorträge über die gesammten Staatswissenschaften
Anmerkung: Karl Heinrich Ludwig Pölitz, Grundriß für encyclopädische Vorträge über die gesammten Staatswissenschaften, Leipzig: Hinrich, 1825.
5x 16-17 oder 5-6 - St 5
26 Escher, Heinrich
(EO)
Staats- und Völkerrecht nach Pölitz Grundriss für encyclopädische Vorträge über die gesammten Staatswissenschaften
Anmerkung: Karl Heinrich Ludwig Pölitz, Grundriß für encyclopädische Vorträge über die gesammten Staatswissenschaften, Leipzig: Hinrich, 1825.
5x 16-17 oder 5-6 - St 5
30 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Zürcherisches Partikularrecht mit Rücksicht auf die übrigen Kantone der deutschen Schweiz. Erste Hälfte
Mi, Fr 7-9, Sa 7-8 - St 5
45 Pommer, Christoph Friedrich von
(O)
Allgemeine Krankheitslehre
5x 15-16 - St 5
57 Locher-Balber, Hans
(EO)
Augenheilkunde, nach Beck's Handbuche
Anmerkung: Karl Josef Beck, Handbuch der Augenheilkunde zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen, Heidelberg u.a.: Groos u.a., ²1832.
3x 14-15 - St 3
53 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgie
Mo-Sa 18-19 - St 6
41 Demme, Hermann
(EO)
Chirurgische Anatomie der Gelenke und Luxationen
St 3
54 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgische Klinik im Kantonshospital
Mo-Sa 8-9 - St 6
39 Hodes, Martin
(PD)
Encyclopädie und Methodologie der Medicin
59 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfe
4x 10-11 - St 4
61 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik im Kantonshospitale
Di, Fr 16-17 - St 2
58 Muralt, Leonhard von
(PD)
Kursus der Augenoperationen mit Uebungen am Phantome
St 2
42 Demme, Hermann
(EO)
Leitung der praktisch-anatomischen Selbstübungen
Mo-Sa 8-10, 14-17 - St 30
52 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik im Kantonshospital
Mo-Sa 9-10 - St 6
49 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Medicinische Receptirkunst
St 1
43 Hodes, Martin
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 2
46 Löwig, Carl
(EO)
Pharmacie nach eigenen Heften und mit besonderer Berücksichtigung der preussischen Pharmacopöe, in Verbindung mit praktischen Uebungen
Mo, Di, Do, Sa 9-10 - St 4
48 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Pharmacognosie und die Lehre von den rohen Arzneistoffen
4x
44 Pommer, Christoph Friedrich von
(O)
Physiologie des Menschen
5x 11-12 - St 5
47 Locher-Balber, Hans
(EO)
Specielle Arzneimittellehre, nach Vogt's Lehrbuch der Pharmakodynamik. Examinatorium über Arzneimittellehre
Anmerkung: Philipp Friedrich Wilhelm Vogt, Lehrbuch der Pharmakodynamik, 2 Bde., Giessen: Heyer, ³1832.
4x 7-8 (Specielle Arzneimittellehre) - St 4
51 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 10-11 - St 6
40 Demme, Hermann
(EO)
Theoretische Anatomie
Mo-Sa 10-11 - St 6
50 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Toxicologie
St 2
60 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Uebungen am Phantome
Mo 16-17, Do 15-16 - St 2
55 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Verbandlehre
56 Meyer, Hans Conrad
(PD)
Verbandlehre
75 Baiter, Johann Georg
(EO)
Aeschines gegen Ktesiphon
3x 7-8 - St 3
73 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylus, Sieben gegen Thebe und Perser
4x 9-10 - St 4
103 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie für Nichtärzte
St 5
80 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Auserlesene Abschnitte von Gellii Noctes Atticae aus den Antiquitäten des öffentlichen und Privatrechtes erklärt
Mo, Di, Do 7-8 - St 3
89 Daverio, Ludwig Herkules
(PD)
Cenni sulla letteratura italiana
St 3
88 Gidoni, Franz
(PD)
Corso di letteratura italiana dal XVI. secolo in poi
St 3
94 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'histoire moderne
St 3
67 Hirzel, Bernhard
(PD)
Der 4. Act der Sakuntala
Di 11-12 - St 1
96 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Differenzial- und Integralrechnung
4x 15-16 - St 4
91 Escher, Heinrich
(PD)
Encyclopädie der historischen Wissenschaften
2x 14-15 - St 2
105 Heer, Oswald
(PD)
Entomologie
privatissime
St 3
81 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Erklärung der Germania des Tacitus
St 2
107 Escher von der Linth, Arnold
(PD)
Geognosie
84 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur
4x 11-12 - St 4
85 Hardmeyer, Carl Wilhelm
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur
St 2
83 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Geschichte der dramatischen Literatur, neuere Zeit
St 2
72 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Geschichte der griechischen und lateinischen Staatsberedsamkeit
Di 9-10, Fr 16-17 - St 2
64 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie, zweiter Theil, begreifend das Mittelalter und die neuere Zeit bis auf Kant
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
92 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Geschichte der Schweiz von der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit
3x 17-18 - St 3
71 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Griechische Alterthümer, erster Theil, Mythologie, Priesterwesen und Mysterien
St 2
68 Hirzel, Bernhard
(PD)
Indische Alterthümer
Mo, Mi, Fr 17-18 - St 3
90 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Les mois, poème en douze chants, par Roucher, Paris 1826
Anmerkung: Jean-Antoine Roucher, Les mois: poème en douze chants, Paris: Brissot-Thivars, 1826.
93 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Literatur der Schweizergeschichte
3x 10-11 - St 3
79 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Livius, vierzigstes und folgende Bücher, in freier Behandlung, auch als Uebung im Latein-Sprechen
Di 16-17, Sa 11-12 - St 2
63 Bobrik, Eduard
(O)
Metaphysik
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
101 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Naturgeschichte, erste Hälfte, nach seiner Naturgeschichte für Schulen
Anmerkung: Lorenz Oken, Naturgeschichte für Schulen, Leipzig: Brockhaus, 1821.
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
65 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Naturphilosophie, nach seinem Lehrbuche
Anmerkung: Lorenz Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie, Jena: Friedrich Frommann, ²1831.
Mo, Di, Do, Fr 12-13 - St 4
108 Fröbel, Julius
(PD)
Oryktognosie
Mo-Mi, Fr 11-12 - St 4
77 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Plautus Amphitruo
2x 14-15 - St 2
62 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
95 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Reine Mathematik
Mo-Fr 15-16 - St 5
86 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Reineke Fuchs nach Hoffmann's Ausgabe
Anmerkung: Reineke Vos: Nach der Lübecker Ausgabe vom Jahre 1498, hg. von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Breslau: Grass, Barth Co., 1834.
2x 11-12 - St 2
66 Hirzel, Bernhard
(PD)
Sanskrit-Grammatik, später Ramajana
Mo, Do 11-12 - St 2
74 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Sophocles, Oedipus auf Kolonos
3x 14-15 - St 3
100 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Stadt- und Landbaukunst
St 4
99 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Strassen-, Brücken- und Wasserbau
St 4
98 Eschmann, Johannes
(PD)
Theoretische Astronomie
St 3
109 Mousson, Albert
(PD)
Theoretische und Experimental-Physik, Allgemeiner Theil
St 3
76 Baiter, Johann Georg
(EO)
Thukydides, drittes und viertes Buch
privatissime
St 2
106 Heer, Oswald
(PD)
Uebersicht der Pflanzenfamilien
publice
Mi, Sa 15-16 - St 2
97 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Uebungen aus der analytischen Mecharik
2x 15-16 - St 2
82 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Uebungen im philologischen Seminar
1x 14-15 - St 1
70 Hitzig, Ferdinand
(O)
Vergleichende Grammatik der sämmtlichen semitischen Dialekte
St 3
102 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Vergleichende Physiologie
Mo-Do 14-15 - St 4
69 Hirzel, Bernhard
(PD)
Vergleichung der Griechischen, Lateinischen und Sanskrit-Declination, auch für Nichtkenner des Sanskrit
Di, Sa 17-18 - St 2
78 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Virgilius, Aeneis, kritisch behandelt nach der Heynischen von Wagner vervollständigten und berichtigten Ausgabe
Anmerkung: Aeneidis libri I-[XII], hg. von Christian Gottlob Heyne, 4. Aufl. bes. von Georg Philipp Eberhard Wagner, 2 Bde., Leipzig: Hahn / London: Black, Young & Young, 1832/1833.
Mo 16-17, Mi 8-9 - St 2
87 Bobrik, Eduard
(O)
Walter Scott's Lay of the last ministrel
4x
104 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie der wirbellosen Thiere
Mo-Fr 8-9 - St 5