Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1845/46

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Wintersemester 1845-1846. Anfang am 29. October, Schluss am 20. Merz, Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1845.

Theologische Fakultät

15 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Moral
Mo, Mi-Fr 14-15 - St 4

14 Lange, Johann Peter (O)
Dogmatik, zweiter Theil
Mo-Do 9-10 - St 4

6 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo-Mi 8-9 - St 3

7 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Do-Sa 8-9 - St 3

5 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Erklärung des Evangeliums Johannis
Mo-Do 9-10 - St 4

2 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Erklärung des Propheten Jesaja, Cap. 1 bis 39
Mo-Fr 11-12 - St 5

8 Ebrard, Johann Heinrich August (EO)
Exegetisches Conversatorium über den Brief an die Römer
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

10 Ebrard, Johann Heinrich August (EO)
Geschichte der schweizerischen Reformation
öffentlich
Mi, Sa 9-10 - St 2

3 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Hebräische Interpretirübungen
Mi, Sa 10-11 - St 2

17 Lange, Johann Peter (O)
Homiletische Uebungen
Fr 9-11 - St 2

16 Schweizer, Alexander (O)
Katechetik
Mo, Mi 15-16 - St 2

9 Lange, Johann Peter (O)
Kirchengeschichte, zweiter Theil
Mo-Sa 8-9 - St 6

13 Ebrard, Johann Heinrich August (EO)
Kirchenrecht
Mo, Di, Do 9-10 - St 3

12 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Kirchliche Alterthümer
öffentlich
Mo, Do 16-17 - St 2

11 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Symbolik
Mo-Do 8-9 - St 4

4 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Synopsis der drei ersten Evangelien
Mo, Do 14-16 - St 4

1 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Ueber den biblischen Aramaismus mit Erklärung ausgewählter Abschnitte des Buches Daniel
Sa 11-12 - St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

22 Bluntschli, Johann Caspar (O, Rektor)
Allgemeines Handelsrecht
Mo, Mi 14-16 - St 4

26 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Mi, Fr 16-17 - St 4

23 Bluntschli, Johann Caspar (O, Rektor)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Do, Fr 14-16 - St 4

29 Geib, Gustav (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess, mit fortwährender Berücksichtigung des Entwurfs zu einer neuen Civilprocessordnung für den Kanton Zürich nach Bethmann-Hollweg's Grundriss
Anmerkung: Moritz August von Bethmann-Hollweg, Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß: Mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis, Bonn: Marcus, ³1832.
Mo-Sa 5-6 - St 6

32 Schauberg, Joseph (PD)
Gemeiner deutscher und Zürcherischer Strafprocess
Mo-Do 6-7 - St 4

31 Geib, Gustav (O)
Gemeines deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, nach Feuerbach's Lehrbuch
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹³1840.
Mo-Sa 16-17 - St 6

28 Escher, Heinrich (EO)
Jetziges Bundesstaatsrecht der Schweiz
St 3

21 Escher, Heinrich (EO)
Obligationenrecht
Mo, Di, Mi, Fr 5-6 - St 4

19 Erxleben, Albrecht (O, Dekan/S)
Pandekten, nach Puchta's Pandekten (2. Ausg. Leipzig 1844)
Anmerkung: Georg Friedrich Puchta, Pandekten, Leipzig: Barth, ²1844.
Mo-Fr 10-12 - St 10

18 Schauberg, Joseph (PD)
Philosophisches Privatrecht (Naturrecht)
Mo-Do 5-6 - St 4

20 Erxleben, Albrecht (O, Dekan/S)
Römisches Erbrecht (als zweiter Theil der Pandekten)
Di, Do 9-10, Sa 10-12 - St 4

27 Bluntschli, Johann Caspar (O, Rektor)
Schweizerisches Bundesrecht
Mo-Do 6-7 - St 4

24 Rüttimann, Johann Jakob (PD)
Theorie des Zürcherischen Privatrechts, zweite Abtheilung (Obligationen- und Familienrecht)
Mo, Do 16-18 - St 4

18a Bluntschli, Johann Caspar (O, Rektor)
Ulpian's Fragmente
St 2

30 Wyss, Friedrich von (PD)
Zürcherischer Konkursprocess
St 2

25 Wyss, Friedrich von (PD)
Zürcherisches Erbrecht
St 3

Medizinische Fakultät

33 Kölliker, Albert von (EO)
Allgemeine Anatomie mit mikroscopischen Demonstrationen
St 3

43 Hodes, Martin (EO, Dekan/M)
Anatomie, Pathologie und Behandlung der Eingeweidebrüche
Mi, Sa 14-15 - St 2

37 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Anatomisches Repetitorium

46 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Augen- und Ohren-Operationskursus
St 2

44 Muralt, Leonhard von (PD)
Augenheilkunde
Mo, Do 15-16 - St 2

42 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4

48 Engel, Joseph (EO)
Chirurgische Anatomie und Anatomie für Gerichtsärzte
Di, Do, Sa 11-12 - St 3

54 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

55 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

50 Hodes, Martin (EO, Dekan/M)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

36 Engel, Joseph (EO) , Meyer, Georg Hermann von (PD)
Leitung der Secirübungen

52 Hasse, Karl Ewald (O)
Medicinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7

51 Hodes, Martin (EO, Dekan/M)
Medicinische Polizei
St 3

34 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3

49 Engel, Joseph (EO)
Pathologisch-anatomische Propädeutik
Fr 9-11 - St 2

35 Engel, Joseph (EO)
Physiologische Anatomie
Mo-Do, Sa 10-11, Mo, Mi, Fr, Sa 15-16 - St 9

56 Locher-Balber, Hans (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3

38 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Populäre Anatomie und Physiologie
St 3

40 Locher-Balber, Hans (EO)
Spezielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen nebst Receptirkunst
Mo, Di, Do, Sa 16-17, Mi, Fr 15-16 - St 6

41 Hasse, Karl Ewald (O)
Spezielle Pathologie und Therapie
Mo, Di, Do, Sa 11-12, Mi, Fr 16-17 - St 6

53 Hasse, Karl Ewald (O)
Ueber die Krankheiten der Haut und des Urogenitalsystems
St 3

47 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Uebungen am Phantome
Di, Do 16-17 - St 2

45 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Verbandlehre
Mi, Do 18-19 - St 2

39 Kölliker, Albert von (EO)
Vergleichende Anatomie
Mo, Mi 14-15, Di, Do, Sa 15-16 - St 5

Philosophische Fakultät

66 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Aeschylus, Perser
St 2

99 Heer, Oswald (EO, Dekan/P)
Allgemeine Botanik
Mi-Sa 5-6 - St 4

97 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Allgemeine Zoologie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

86 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Analytische Mechanik
St 2

94 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Anleitung zu chemischen Untersuchungen, vermittelst des Löthrohres
St 2

79 Hottinger, Johann Jakob (O)
Anleitung zu eigenen historischen Arbeiten
privatissime
St 2

62 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Auserlesene Hymnen des Rigweda
St 1

83 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Ausgewählte Partien der Integralrechnung
St 1

67 Baiter, Johann Georg (EO)
Demosthenis oratio de corona
St 3

59 Bobrik, Eduard (O)
Die Lehre von den Seelenkrankheiten
Mi, Sa 7-8 - St 2

82 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Einleitung zur Differential- und Integralrechnung
St 2

90 Mousson, Albert (EO)
Experimentalphysik
Mo, Di, Do, Fr 9-10, Sa 11-12 - St 5

103 Escher von der Linth, Arnold (PD)
Geologie

75 Mittler, Theodor (O)
Geschichte der europäischen Staaten mit Ausschluss von Deutschland
Mo-Fr 16-17 - St 5

76 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der französischen Revolution, als erster Abschnitt der neuesten Geschichte mit vorzüglicher Berücksichtigung des Quellenstudiums
St 2

60 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie vom Anfange des Mittelalters bis auf die neueste Zeit
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

74 Mittler, Theodor (O)
Geschichte des Kampfes zwischen der weltlichen und der geistlichen Gewalt während des Mittelalters
St 2

73 Mittler, Theodor (O)
Geschichte des Mittelalters
Mo-Fr 15-16 - St 5

61 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte des pythagoreischen Bundes
Mi, Sa 8-9 - St 2

63 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Hebräische Grammatik (Elementen- und Formenlehre)
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

87 Stadlin, Franz Carl (PD)
Höhere Analysis, angewandt auf Geometrie und Mechanik
St 4

84 Müller, Anton (O)
Höhere Geometrie
Mo-Mi 10-11 - St 3

85 Müller, Anton (O)
Höhere Mechanik
Do-Sa 10-11 - St 3

69 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Horatii Epistolae
St 2

101 Nägeli, Carl (PD)
Kryptogamen der Schweiz
St 2

78 Hottinger, Johann Jakob (O)
Literatur der Schweizergeschichte
St 2

92 Löwig, Carl (EO)
Medicinische Chemie, physiologischer Theil
3x 5-6 - St 3

98 Heer, Oswald (EO, Dekan/P)
Naturgeschichte der Gliederthiere
St 2

96 Oken, Lorenz (O)
Naturgeschichte, erste Hälfte, nach Prestels Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6

58 Oken, Lorenz (O)
Naturphilosophie, nach seinem eigenen Lehrbuch
Anmerkung: Lorenz Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie, Zürich: Schulthess, ³1843.
Mo-Sa 5-6 - St 6

77 Hottinger, Johann Jakob (O)
Neueste Schweizergeschichte, von der helvetischen Revolution bis 1830
St 2

91 Löwig, Carl (EO)
Organische Experimentalchemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

102 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Oryktognosie
St 4

100 Nägeli, Carl (PD)
Physiologie und Entwickelungsgeschichte der Pflanzen
St 3

65 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Pindar
St 3

88 Müller, Anton (O)
Populäre Astronomie
Mi, Sa 14-15 - St 2

89 Stadlin, Franz Carl (PD)
Populäre Astronomie
St 3

95 Löwig, Carl (EO)
Praktische Uebungen im chemischen Laboratorium
Mo-Sa - St 18

57 Bobrik, Eduard (O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

80 Müller, Anton (O)
Reine Mathematik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

81 Stadlin, Franz Carl (PD)
Reine Mathematik
St 5

68 Baiter, Johann Georg (EO)
Repetitorium darüber
St 2

93 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Repetitorium über unorganische Chemie
St 2

72 Gidoni, Franz (PD)
Storia della poesia italiana dalla fine del duodecimo secolo fino all' anno 1840
St 2

70 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Taciti Historiae, Lib. III bis V
St 3

64 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Uebersicht der griechischen Mythologie
St 2

71 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Uebungen in der Erklärung des Walther von der Vogelweide
St 2