Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1847. Anfang am 19. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 19. Juli bis zum 2. August, Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1847.
5 Koch, August
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Mi, Sa 11-12 - St 2
16 Koch, August
(PD)
Biblische Theologie des Neuen Testamentes
Mo-Mi 5-6 - St 3
19 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Dogmengeschichte
Mo-Do 9-10 - St 4
6 Ebrard, Johann Heinrich August
(EO, Dekan/T)
Einleitung in das Neue Testament
Mi, Fr, Sa 9-10 - St 3
9 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung der Apostelgeschichte
publice
Di, Do 15-16 - St 2
13 Lange, Johann Peter
(O)
Erklärung der Briefe des Johannes
Mi, Do 9-10 - St 2
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung der Briefe des Paulus an die Römer und die Galater
Mo-Do 7-8 - St 4
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Genesis
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
12 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der katholischen Briefe
Mo-Mi 7-8 - St 3
14 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Offenbarung des Johannes
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
4 Koch, August
(PD)
Erklärung der Psalmen
Mo-Do 10-11 - St 4
11 Ebrard, Johann Heinrich August
(EO, Dekan/T)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mo, Di, Do 15-16 - St 3
8 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Evangeliums des Lukas
Do-Sa 7-9 - St 6
24 Lange, Johann Peter
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 15-17 - St 2
17 Lange, Johann Peter
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 8-9 - St 6
20 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Kirchliche Alterthümer
Di, Do 13-14 - St 2
22 Schweizer, Alexander
(O)
Liturgik
Mo, Do 7-8 - St 2
18 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Neueste Kirchengeschichte
Fr, Sa 8-9 - St 2
15 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Neutestamentliche Interpretirübungen
Fr 5-7 - St 2
23 Schweizer, Alexander
(O)
Pastoraltheologie
Di, Fr 7-8 - St 2
7 Koch, August
(PD)
Synoptische Erklärung der drei ersten Evangelien
Mo-Fr 7-8 - St 5
1 Ebrard, Johann Heinrich August
(EO, Dekan/T)
Theologische Encyklopädie
Mo, Di, Do 9-10 - St 3
21 Lange, Johann Peter
(O)
Theologische Polemik
Mo, Di 9-10 - St 2
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Ueber biblischen Aramaismus
Sa 10-11 - St 1
41 Escher, Heinrich
(EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4
39 Escher, Heinrich
(EO)
Criminalprozess, mit Rücksicht auf Mündlichkeit und Oeffentlichkeit
Mo-Do 5-6 - St 4
30 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Deutsches Privatrecht, nach Kraut's Grundriss
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ³1845.
Mo, Mi, Do, Sa 7-9 - St 8
42 Escher, Alfred
(PD)
Einzelne wichtigere Lehren aus dem Gebiete des schweizerischen Bundesstaatsrechtes
publice
25 Erxleben, Albrecht
(O)
Encyklopädie der Rechtswissenschaft, nach Arndts Grundriss der juristischen Encyklopädie und Methodologie (München 1843)
Anmerkung: Karl Ludwig Arndts von Arnesberg, Grundriß der juristischen Encyclopädie und Methodologie, München: Finsterlin, 1843.
Mo, Di, Do 10-11 - St 3
31 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Erklärung des schwäbischen Landrechts, nach Wackernagels Ausgabe
Anmerkung: Das Landrecht des Schwabenspiegels in der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Texte und den Zusätzen derselben, hg. von Wilhelm Wackernagel, Zürich/Frauenfeld: Beyel, 1840.
Di, Fr 8-9 - St 2
27 Wyss, Friedrich von
(PD)
Erklärung des vierten Buches der Institutionen des Gajus
St 2
36 Geib, Gustav
(O)
Gemeiner deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss
Anmerkung: Moritz August von Bethmann-Hollweg, Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß: Mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis, Bonn: Marcus, ³1832.
Mo-Fr 5-6, Sa 11-12 - St 6
38 Geib, Gustav
(O)
Gemeines deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doktrin und Partikulargesetzbücher, nach Feuerbach's Lehrbuch
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹³1840.
Mo-Fr 16-17, Sa 10-11 - St 6
26 Erxleben, Albrecht
(O)
Geschichte und Institutionen des Römischen Privatrechts
Mo-Sa 11-12, Mi, Sa 10-11 - St 8
40 Erxleben, Albrecht
(O)
Grundzüge des Kirchenrechts der Katholiken und Protestanten
Mo, Mi, Sa 9-10 - St 3
29 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Tacitus, Germania, mit Rücksicht auf die deutschen Rechtsalterthümer
Di, Fr 7-8 - St 2
33 Schauberg, Joseph
(PD)
Ueber Handelsgesellschaften
Fr, Sa 6-7 - St 2
28 Wyss, Friedrich von
(PD)
Uebungen in der Interpretation auserlesener Pandektenstellen
St 2
32 Escher, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
3x
37 Schauberg, Joseph
(PD)
Zürcherischer Civilprozess, verbunden mit praktischen Uebungen
Mo-Do 6-7 - St 4
34 Wyss, Friedrich von
(PD)
Zürcherisches Privatrecht, erster Theil (allgemeine Lehren, Sachenrecht und Obligationenrecht)
Mo-Do 7-8 - St 4
35 Rüttimann, Johann Jakob
(PD)
Zürcherisches Privatrecht, zweiter Theil (Obligationenrecht, Familien- und Erbrecht)
Mo-Fr 6-9 - St 15
58 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Allgemeine Chirurgie
St 4
55 Engel, Joseph
(O)
Allgemeine Pathologie
Mo-Sa 10-11 - St 6
56 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre mit Vorweisungen
Mo-Sa 8-9 - St 6
47 Engel, Joseph
(O)
Anatomie und Physiologie des Nervensystems und der Sinnesorgane
publice
St 3
48 Hodes, Martin
(EO)
Anatomie und Physiologie des Nervensystems und der Sinnesorgane
St 4
60 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
St 4
52 Engel, Joseph
(O)
Chirurgische Anatomie
St 3
65 Locher-Zwingli, Heinrich
(O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
45 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Einleitung zur Anatomie und Physiologie
St 4
66 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
68 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 4
64 Hasse, Karl Ewald
(O, Rektor)
Medicinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7
63 Locher-Zwingli, Heinrich
(O, Dekan/M)
Operationskursus
46 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3
54 Hodes, Martin
(EO)
Pathologische Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
51 Kölliker, Albert von
(EO)
Pathologische Histologie mit mikroskopischen Demonstrationen
St 2
49 Kölliker, Albert von
(EO)
Physiologie des Menschen
Mo-Sa 9-10 - St 6
50 Kölliker, Albert von
(EO)
, Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Physiologische Uebungen oder Anleitung zu mikroskopischen Untersuchungen und physiologischen Experimenten
2x - St 4
67 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
43 Locher-Balber, Hans
(EO)
Propädeutik zum Studium der Medicin, nach seinem Lehrbuche
Anmerkung: Hans Locher-Balber, Grundzüge der Propädeutik zum Studium der Medicin, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1832.
Mi, Sa 11-12 - St 2
57 Hasse, Karl Ewald
(O, Rektor)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12, Di, Do, Fr 5-6 - St 8
53 Engel, Joseph
(O)
Specielle pathologische Anatomie mit Demonstrationen an der Leiche
St 5
62 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Fr 7-8 - St 5
59 Locher-Zwingli, Heinrich
(O, Dekan/M)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
61 Hodes, Martin
(EO)
Ueber Cretinismus, mit besonderer Rücksicht auf die in Wallis und in andern Gegenden der Schweiz vorkommenden Formen
44 Kölliker, Albert von
(EO)
Vergleichende Anatomie
Di-Fr 15-16 - St 4
84 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylus, Perser
St 2
115 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Allgemeine Zoologie
St 4
102 Müller, Anton
(O)
Analytische Mechanik
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
119 Nägeli, Carl
(PD)
Anatomie, Physiologie und Entwickelungsgeschichte der Pflanzen
St 3
109 Löwig, Carl
(O)
Anleitung zu chemisch-pathologischen Untersuchungen
3x 7-8 - St 3
118 Heer, Oswald
(EO)
Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo 14-15 - St 1
72 Bobrik, Eduard
(O)
Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Metaphysik und Psychologie
Mi, Sa 7-8 - St 2
76 Koch, August
(PD)
Arabische Grammatik
St 1
85 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aristophanes, Frösche
St 2
86 Frey, Johannes
(PD)
Aristophanes, Wolken, mit einleitender Geschichte der griechischen Comödie
St 3
103 Müller, Anton
(O)
Astronomie
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
78 Schweizer-Sidler, Heinrich
(PD)
Auserlesene Hymnen des Rigweda
St 2
99 Raabe, Joseph Ludwig
(EO, Dekan/P)
Ausgewählte Parthien der Integralrechnung
Di, Fr 5-6 - St 2
95 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'historire moderne depuis le 16ème siècle jusque à 1789
St 2
81 Baiter, Johann Georg
(EO)
Demosthenes, Rede gegen Aristokrates
St 3
97 Stadlin, Franz Carl
(PD)
Einleitung in die Analysis des Unendlichen
St 3
112 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Einleitung zur praktischen Chemie
St 1
98 Raabe, Joseph Ludwig
(EO, Dekan/P)
Elemente der Differential- und Integralrechnung
Mo-Mi 5-6 - St 3
111 Löwig, Carl
(O)
Examinatorium über organische Chemie
Sa 7-8 - St 1
104 Stadlin, Franz Carl
(PD)
Geodäsie
St 4
91 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte der Hohenstaufen
St 2
70 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
89 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte des Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5
90 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte von Deutschland
Mo-Fr 16-17 - St 5
77 Schweizer-Sidler, Heinrich
(PD)
Griechische Mythologie
St 3
74 Koch, August
(PD)
Hebräische Grammatik
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
75 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräische Syntax
Mi 10-12, Sa 11-12 - St 3
96 Müller, Anton
(O)
Höhere Arithmetik (Theorie der Zahlen)
Mo, Di 16-17 - St 2
80 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Lactantii divinarum institutionum lib. I et II nach Prof. Fritsche's Ausgabe , für Theologen und Philologen
Anmerkung: Firmiani Lactantii opera, hg. von Otto Fridolin Fritzsche, Leipzig: Tauchnitz, 1842-1844.
St 2
93 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Litteratur der Schweizergeschichte
St 2
69 Bobrik, Eduard
(O)
Logik mit mündlichen und schriftlichen Uebungen nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
121 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Mineralogische Demonstrationen mit Benutzung der Universitäts-Mineraliensammlung
St 2
113 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte, zweite Hälfte, nach Prestel's Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6
92 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Neuere Schweizergeschichte vom Schlusse des achtzehnten Jahrhunderts bis 1830
St 3
116 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Ornithologie
St 3
120 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Oryktognosie
St 4
87 Frey, Johannes
(PD)
Philologische Uebungen
St 2
73 Schweizer, Alexander
(O)
Philosophische Ethik
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
71 Bobrik, Eduard
(O)
Philosophische Staatslehre
Mi, Sa 6-7 - St 2
114 Oken, Lorenz
(O)
Physiologie, nach philosophischen Grundsätzen
Mo-Sa 5-6 - St 6
83 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Pindar
St 2
105 Stadlin, Franz Carl
(PD)
Praktikum für Geodäsie
St 6
110 Löwig, Carl
(O)
Praktische Arbeiten im chemischen Laboratorium
Mo-Fr 7-11 - St 20
82 Baiter, Johann Georg
(EO)
Repetitorium darüber
St 2
106 Mousson, Albert
(EO)
Specielle Physik, Lehre vom Magnetismus, der Elektricität und dem Galvanismus
Di, Do, Sa 10-11 - St 3
117 Heer, Oswald
(EO)
Spezielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Exkursionen
Mo-Sa 6-7 - St 6
94 Gidoni, Franz
(PD)
Storia della poësia in Italia dal 13mo al 19mo
St 2
79 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Tacitus, Germania
St 3
107 Mousson, Albert
(EO)
Theorie des Lichtes
St 2
101 Raabe, Joseph Ludwig
(EO, Dekan/P)
Ueber Convergenz und Divergenz der Reihen
St 1
100 Müller, Anton
(O)
Ueber den richtigen Gebrauch der Differentialrechnung in der Geometrie und Mechanik, in Verbindung mit einer kritischen Geschichte der Differentialrechnung
Di, Fr 16-17 - St 2
88 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Universalgeschichte, dritter Theil, von der Entdeckung Amerikas bis zum Wiener-Congress
St 5
108 Löwig, Carl
(O)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6