Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1849. Anfang am 23. April, Schluss am 25. September (Sommerferien vom 23. Juli bis zum 13. August), Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1849.
19 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Alterthümer
Di, Do 16-17 - St 2
13 Lange, Johann Peter
(O)
Erklärung der Briefe Pauli an die Philipper und an die Colosser
Mo-Mi 7-8 - St 3
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Genesis
Mo-Fr 10-11 - St 5
15 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der katholischen Briefe
Mo-Mi 7-8 - St 3
14 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Di, Do 15-16 - St 2
12 Koch, August
(PD)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
Di, Do, Sa 9-10 - St 3
11 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Erklärung des Evangelium Johannis
Mo, Di, Do, Sa 8-9 - St 4
10 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Evangelium Lucä
Do-Sa 7-8 - St 3
9 Schweizer, Alexander
(O)
Erklärung des Evangelium Matthäi
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
4 Koch, August
(PD)
Geschichte der Entwicklung der Messianischen Weissagungen bei den Israeliten nebst Erklärung der betreffenden Abschnitte des Alten Testamentes
Mi, Sa 8-9 - St 2
7 Koch, August
(PD)
Geschichte der heiligen Literatur des Neuen Testamentes: Zweiter Theil (allgemeine Einleitung ins Neue Testament)
Mo-Mi 15-16 - St 3
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräische Interpretirübungen
Di, Do 11-12 - St 2
21b Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
16 Lange, Johann Peter
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 9-10 - St 6
17 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, zweiter Theil
Mo-Sa 9-10 - St 6
6 Fries, David
(PD)
Kritische Geschichte des Neuen Testamentes, erster Theil
St 3
18 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Patristik, Fortsetzung
publice
Di 14-15 - St 1
20 Lange, Johann Peter
(O)
Philosophische Dogmatik
Mo, Mi, Do 15-16 - St 3
21a Schweizer, Alexander
(O)
Repetitorium über die Dogmatik
Mi, Sa 8-9 - St 2
1 Koch, August
(PD)
Theologische Encyclopädie
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3
8 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Ueber Hermeneutik und Kritik des Neuen Testamentes mit praktischen Uebungen
Mi 16-18 - St 2
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Ueber Kritik und Hermeneutik des Alten Testamentes
Sa 10-11 - St 1
26 Wyss, Friedrich von
(EO)
Deutsches Privatrecht, nach Kraut's Grundriss . Erste Hälfte: Personenrecht, Sachen- und Obligationenrecht
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ³1845.
Di, Fr 7-9 - St 4
22 Schauberg, Joseph
(PD)
Encyclopädie der Staats- und Rechtswissenschaften
Mo-Do 6-7 - St 4
30 Geib, Gustav
(O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss
Anmerkung: Moritz August von Bethmann-Hollweg, Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß: Mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis, Bonn: Marcus, ³1832.
Mo-Fr 5-6, Sa 11-12 - St 6
33 Escher, Heinrich
(EO)
Gemeiner Deutscher und Zürcherischer Criminalprozess, mit besonderer Rücksicht auf die Prinzipien der Oeffentlichkeit und Mündlichkeit
Mo-Fr 16-17 - St 5
32 Geib, Gustav
(O, Dekan/S)
Gemeines deutsches Criminalrecht in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, mit Verweisung auf Marezoll's Lehrbuch
Anmerkung: Gustav Ludwig Theodor Marezoll, Das gemeine deutsche Criminalrecht als Grundlage der neueren deutschen Strafgesetzgebungen, Leipzig: Barth, ²1847.
Mo-Fr 16-17, Sa 10-11 - St 6
34 Escher, Heinrich
(EO)
Geschichte und Elementarlehre der Nationalökonomie
Mo-Fr 15-16 - St 5
23 Erxleben, Albrecht
(O)
Geschichte und Institutionen des römischen Privatrechts
Mo-Sa 11-12, Mi, Sa 10-11 - St 8
28 Schauberg, Joseph
(PD)
Handelsrecht, mit besonderer Rücksicht auf die einschlagenden neuern Gesetzesentwürfe
Mo-Do 5-6 - St 4
29 Escher, Heinrich
(EO)
Kirchenrecht, mit Beziehung auf Walters Lehrbuch
Anmerkung: Ferdinand Walter, Lehrbuch des Kirchenrechts aller christlichen Confessionen, Bonn: Marcus, ¹⁰1846.
Mo, Mi, Do, Fr 11-12 - St 4
24 Erxleben, Albrecht
(O)
Lektüre und Erklärung auserlesener Abschnitte aus Gajus Institutionen
Mo, Do 10-11 - St 2
25 Erxleben, Albrecht
(O)
Pandekten-Praktikum
St 2
31 Schauberg, Joseph
(PD)
Praktikum des Zürcherischen Civilprozesses
Fr, Sa 5-6 - St 2
30a Wyss, Friedrich von
(EO)
Zürcherischer Civilprozess
Mo 14-16, Mi 15-16 - St 3
27 Rüttimann, Johann Jakob
(PD)
Zürcherisches Privatrecht (Obligationenrecht)
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
49 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Allgemeine Chirurgie
publice
Mi 5-7 - St 2
45 Engel, Joseph
(O, Dekan/M)
Allgemeine Pathologie
Mo-Fr 9-10 - St 5
46 Frey, Heinrich
(EO)
Allgemeine Pathologie
Di, Mi, Fr 15-16 - St 3
47 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeine Therapie und Arzneimittellehre, erster Theil, mit Vorweisungen
Mo-Sa 7-8 - St 6
51 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Augen- und Ohren-Heilkunde
Mo 5-7, Fr 8-10 - St 4
58 Zwicky, Heinrich Lukas
(PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
St 4
43 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Chirurgische Anatomie
3x
55 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
37 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Einleitung zur Anatomie und Physiologie
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
59 Zwicky, Heinrich Lukas
(PD)
Einzelne Abschnitte der operativen Chirurgie
St 2
40 Engel, Joseph
(O, Dekan/M)
Entwicklungsgeschichte
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
56 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
60 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Kinderkrankheiten, mit Einschluss der angebornen Missbildungen und deren chirurgische Behandlung
St 4
54 Hasse, Karl Ewald
(O)
Medicinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7
41 Frey, Heinrich
(EO)
Mikroskopisch chemische Diagnostik
Mo, Do 15-16 - St 2
42 Frey, Heinrich
(EO)
Mikroskopisch zoochemische Uebungen
St 4
53 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Operationskursus
15-17
38 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
44 Engel, Joseph
(O, Dekan/M)
Pathologische Anatomie
Mo-Fr 16-17 - St 5
39 Engel, Joseph
(O, Dekan/M)
Physiologie
Mo-Sa 10-11 - St 6
57 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
35 Locher-Balber, Hans
(EO)
Propädeutik zum Studium der Medicin
Mi, Sa 11-12 - St 2
48 Hasse, Karl Ewald
(O)
Spezielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12, Di, Do, Fr 5-6 - St 8
52 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Fr 7-8 - St 5
50 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
36 Frey, Heinrich
(EO)
Vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte
5x 7-8 - St 5
73 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylos, Sieben
St 2
89 Müller, Anton
(O)
Algebraische Auflösung der Gleichungen des fünften und des sechsten Grades
publice
Mo, Do 15-16 - St 2
79 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Alte Geschichte: Von den Anfängen historischer Kunde bis auf Diocletian
St 4
90 Müller, Anton
(O)
Anfangsgründe der Differential- und Integralrechnung
Di, Fr 15-16 - St 2
108 Heer, Oswald
(EO)
Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
1x
95 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie
Mo-Do 8-9 - St 4
94 Müller, Anton
(O)
Astronomie
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
77 Frey, Johannes
(PD)
Cicero's Rede für den Cäcina (sprachlich und rechtlich)
St 3
75 Baiter, Johann Georg
(EO)
Demosthenes, de corona
St 3
92 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Die elliptischen Integrale und Funktionen, nach den Fundamentis von Jakobi
Anmerkung: Carl Gustav Jacob Jacobi, Fundamenta nova theoriae functionum ellipticarum, Königsberg: Borntraeger u.a., 1829.
St 2
102 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Einleitung zur praktischen Chemie
St 2
91 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Elemente der Differential- und Integralrechnung
Mo-Do 5-6 - St 4
100 Löwig, Carl
(O, Rektor)
Examinatorium über organische Chemie
Sa 7-8 - St 1
69 Hitzig, Ferdinand
(O)
Fortsetzung des Arabischen
Sa 11-12 - St 1
71 Frey, Johannes
(PD)
Geschichte der dramatischen Poesie der Griechen, zweiter Theil: Komödie und Satyrspiel
St 1
87 Pipitz, Franz Ernst
(PD)
Geschichte der französischen Revolution (Fortsetzung)
St 2
86 Pipitz, Franz Ernst
(PD)
Geschichte der neuern Zeit von der Reformation bis zur Revolution, mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung politischer Ideen
St 2
63 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
83 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Geschichte der Reformation in Deutschland, der Schweiz, England und Schottland und Skandinavien
St 2
81 Flegler, Alexander
(PD)
Geschichte des Alterthums, mit besonderer Berücksichtigung des römischen Staates
St 4
80 Pipitz, Franz Ernst
(PD)
Geschichte des griechischen Volkes
St 3
82 Flegler, Alexander
(PD)
Geschichtliche Entwicklungen der republikanischen Verfassungen des Mittelalters (Fortsetzung)
publice
St 1
70 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräische Syntax
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
88 Gidoni, Franz
(PD)
Histoire d'Italie depuis les années 1814, 1815
St 2
68 Schweizer-Sidler, Heinrich
(PD)
Kalidâsa's Urwasi
St 2
85 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Litteratur der Schweizergeschichte
St 2
61 Bobrik, Eduard
(O)
Logik mit mündlichen und schriftlichen Uebungen, nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
93 Müller, Anton
(O)
Mechanik
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
106 Nägeli, Carl
(PD)
Mikroskopische Untersuchungen über Physiologie und Anatomie der Pflanzen
privatissime
St 2
104 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte, zweite Hälfte, nach Prestels Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6
66 Bobrik, Eduard
(O)
Pädagogik
Mi, Sa 7-8 - St 2
101 Löwig, Carl
(O, Rektor)
Pharmaceutische Chemie
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
78 Frey, Johannes
(PD)
Philologische Uebungen
St 2
64 Kym, Andreas Ludwig
(PD)
Philosophie der Religion
St 4
65 Kym, Andreas Ludwig
(PD)
Philosophie des Aristoteles
St 2
62 Schweizer, Alexander
(O)
Philosophische Ethik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
96 Oken, Lorenz
(O)
Physiologie nach philosophischen Grundsätzen
Mo-Sa 5-6 - St 6
72 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Pindar
St 2
103 Löwig, Carl
(O, Rektor)
Praktische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Fr 7-11 - St 20
67 Bobrik, Eduard
(O)
Repetitorium der philosophischen Wissenschaften
Mi, Sa 6-7 - St 2
98 Mousson, Albert
(EO, Dekan/P)
Repetitorium über beliebige Theile der Physik
St 2
84 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte vom Eintritte Berns in den Bund bis zum westphälischen Frieden
St 3
107 Heer, Oswald
(EO)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Exkursionen
Mo-Sa 6-7 - St 6
97 Mousson, Albert
(EO, Dekan/P)
Specielle Physik: Magnetismus, Elektricität und Galvanismus
Di, Do 10-11, Fr 9-10 - St 3
76 Baiter, Johann Georg
(EO)
Taciti Agricola
St 2
74 Frey, Johannes
(PD)
Thucydides, ausgewählte Reden
St 3
99 Löwig, Carl
(O, Rektor)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6
105 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie der Wirbelthiere
Mo-Do 9-10 - St 4