Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1849/50

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1849/50. Anfang am 29. Oktober, Schluss am 20. März, Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1849.

Theologische Fakultät

2 Hitzig, Ferdinand (O)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Di, Do, Sa 10-11 - St 3

3 Hitzig, Ferdinand (O)
Biblische Theologie des alten Testamentes
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3

21 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Ethik
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

16 Koch, August (PD)
Dogmengeschichte
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

6 Koch, August (PD)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

9 Lange, Johann Peter (O)
Erklärung der beiden Briefe an die Thessalonicher
Fr, Sa 7-8 - St 2

8 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung der Briefe Pauli an die Galater und Epheser
Di, Do 14-15 - St 2

10 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Pastoralbriefe
Fr, Sa 8-9 - St 2

7 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
Mo-Mi 5-6 - St 3

5 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung des Evangeliums des Johannes
Mo-Do 8-9 - St 4

1 Hitzig, Ferdinand (O)
Erklärung des Propheten Jesaja Cap. 1-39
Mo-Fr 11-12 - St 5

4 Koch, August (PD)
Geschichte der heiligen Literatur des Neuen Testamentes
Mo-Fr 15-16 - St 5

19 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Geschichte der Literatur der griechischen Kirche vom Abschluss des Neutestamentlichen Canon bis Johann von Damascus
Mi, Sa 9-10 - St 2

15 Koch, August (PD)
Geschichte der Reformatoren vor der Reformation
Mi 16-17, Sa 14-15 - St 2

17 Schweizer, Alexander (O)
Geschichte des Arminianischen Schisma
Mi, Sa 8-9 - St 2

23 Lange, Johann Peter (O)
Homiletische Uebungen
Mi 15-17 - St 2

13 Lange, Johann Peter (O)
Kirchengeschichte, zweiter Theil
Mo-Fr 9-10 - St 5

11 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Neutestamentliche Interpretirübungen mit Zugrundlegung des Johanneischen Evangeliums
Do, Fr 5-6 - St 2

18 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Patristik
Di 15-16 - St 1

20 Lange, Johann Peter (O)
Positive Dogmatik
Mo-Do 14-15 - St 4

22 Schweizer, Alexander (O)
Praktische Theologie
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

14 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Sa 5-6 - St 1

12 Koch, August (PD)
Theologische Societät
Sa 15-16 - St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

37 Geib, Gustav (O, Dekan/S)
Criminalpracticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Di, Fr 5-6 - St 2

31 Schauberg, Joseph (PD)
Die Lehre von den Handelsgesellschaften
Fr, Sa 18-19 - St 2

24 Escher, Heinrich (EO)
Encyclopädie und Literatur der Staatswissenschaften
Mo-Do 11-12 - St 4

28 Erxleben, Albrecht (O)
Erklärung auserlesener Pandektenstellen
privatissime
2x

36 Geib, Gustav (O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit fortwährender Vergleichung des englischen und französischen Strafverfahrens
Mo-Fr 16-17 - St 5

29 Wyss, Friedrich von (EO)
Gemeines deutsches Privatrecht, zweite Hälfte, mit Ausschluss des Handelsrechts, nach Kraut's Grundriss, 3. Aufl. Göttingen 1845
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ³1845.
Mo-Do 14-15 - St 4

35 Geib, Gustav (O, Dekan/S)
Geschichte des Criminalrechts
Mo, Do 5-6 - St 2

26 Escher, Heinrich (EO)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo-Mi, Fr, Sa 16-17 - St 5

30 Escher, Heinrich (EO)
Handelsrecht, mit Berücksichtigung der neuern Entwürfe
Mo-Do 15-16 - St 4

27 Erxleben, Albrecht (O)
Pandekten, mit Einschluss des Erbrechts, nach Puchta's Pandekten, 4. Ausg. Leipz. 1848
Anmerkung: Georg Friedrich Puchta, Pandekten, Leipzig: Barth, ⁴1848.
Mo-Sa 10-12 - St 12

25 Schauberg, Joseph (PD)
Philosophisches Privatrecht (Naturrecht)
Mo-Do 18-19 - St 4

34 Schauberg, Joseph (PD)
Praktikum des zürcherischen Civilprocesses, mit Uebungen
3x 19-20 - St 3

33 Geib, Gustav (O, Dekan/S)
Theorie des französischen Civilprocesses
Mi 5-6, Sa 8-10 - St 3

32 Wyss, Friedrich von (EO)
Zürcherisches Privatrecht, erste Hälfte: Allgemeine Lehren, Sachenrecht, Obligationenrecht
Mo-Mi 15-16 - St 3

Medizinische Fakultät

39 Frey, Heinrich (EO)
Allgemeine Anatomie
5x 14-15 - St 5

45 Frey, Heinrich (EO)
Allgemeine Pathologie
St 4

41 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Anatomie des Menschen
Mo-Sa 10-11, Mo, Mi, Fr 15-16 - St 9

59 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Anleitung zur geburtshülflichen Technik am Phantom
Di, Do 16-17, Mo, Mi 11-12 - St 4

53 Locher-Wild, Hans (PD)
Augenheilkunde
St 4

51 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Augenoperationskursus
Fr 9-11 - St 2

48 Locher-Zwingli, Heinrich (O, Dekan/M)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4

54 Locher-Zwingli, Heinrich (O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

52 Zwicky, Heinrich Lukas (PD)
Die Lehre von den Augenoperationen mit Uebungen
St 3

60 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

61 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Gerichtliche Medicin
Mo, Mi 5-7 - St 4

62 Zwicky, Heinrich Lukas (PD)
Gerichtliche Medicin
St 3

63 Locher-Wild, Hans (PD)
Gerichtliche Medicin
St 3

56 Hasse, Karl Ewald (O)
Krankheiten der Haut
Di, Do, Fr 5-6 - St 3

57 Hasse, Karl Ewald (O)
Medicinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7

44 Frey, Heinrich (EO)
Mikroskopisch-zoochemische Uebungen
4x

38 Locher-Wild, Hans (PD)
Neueste Geschichte der Medicin und Volkskrankheiten von Baco von Verulam bis auf unsere Tage
St 2

40 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Osteologie
St 3

58 Locher-Balber, Hans (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3

42 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Präparir-Uebungen

50 Locher-Wild, Hans (PD)
Repetitorium der Chirurgie mit Einschluss der Augenheilkunde
St 4

43 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Repetitorium über Anatomie und Physiologie

46 Locher-Balber, Hans (EO)
Semiotik
publice
Mi 15-16 - St 1

47 Locher-Balber, Hans (EO)
Specielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen, zweiter Theil, nebst Receptirkunst mit praktischen Uebungen
Di, Do, Fr 16-17, Mi, Sa 5-6 - St 5

55 Hasse, Karl Ewald (O)
Spezielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5

49 Locher-Zwingli, Heinrich (O, Dekan/M)
Verbandlehre
Mi, Sa 18-19 - St 2

Philosophische Fakultät

106 Heer, Oswald (EO)
Allgemeine Botanik
Mi-Sa 5-6 - St 4

80 Hottinger, Johann Jakob (O)
Allgemeine Geschichte von der Thronentsagung Karls V. bis zum Tode Ludwigs XIV.
St 2

79 Pipitz, Franz Ernst (PD)
Alte Geschichte
St 3

86 Pipitz, Franz Ernst (PD)
Anleitung zur Kenntniss der Quellen der neuern Geschichte
St 2

104 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Anthropologie
Mo-Do 8-9 - St 4

94 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Anwendungen der Differential- und Integral-Rechnung auf Geometrie
St 2

102 Löwig, Carl (O, Rektor)
Arbeiten im Laboratorium
Mo-Fr 8-11 - St 15

71 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Auserlesene Hymnen des Sâma-Veda, nach Th. Benfeys Ausgabe
Anmerkung: Sāmavedārcikam - Die Hymnen des Sâma-Veda, hg. von Theodor Benfey, Leipzig: Brockhaus, 1848.
St 3

76 Frey, Johannes (PD)
Cicero's Verrinen (Divinatio in Caecilium und in Verrem act. I.)
St 3

93 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Die Convergenz und Divergenz der Reihen
St 1

92 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Die elliptischen Integrale und Funktionen
St 2

90 Müller, Anton (O)
Elemente der Mathematik
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

85 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Erste Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts
publice
St 2

98 Mousson, Albert (EO, Dekan/P)
Experimental-Physik
Mo, Di, Sa 9-10, Mi, Fr 8-9 - St 5

109 Escher von der Linth, Arnold (PD)
Geologie

75 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Germania des C. Tacitus
St 3

65 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie, vom Anfange des Mittelalters bis auf die neueste Zeit
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

89 Pipitz, Franz Ernst (PD)
Geschichte der politischen Beredsamkeit bei den Engländern, Franzosen und Deutschen
St 2

69 Kym, Andreas Ludwig (PD)
Geschichte der Religionsphilosophie
St 1-2

82 Flegler, Alexander (PD)
Geschichte des Mittelalters
St 5

66 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte und Kritik der Philosophieen von Cartesius bis und mit Hegel
St 3-4

91 Müller, Anton (O)
Höhere Geometrie
Di-Fr 16-17 - St 4

108 Nägeli, Carl (PD)
Kryptogamen
St 2

87 Gidoni, Franz (PD)
L'Italie en 1848 et en 1849
St 2

96 Müller, Anton (O)
Mathematische Physik
St 4

111 Escher von der Linth, Arnold (PD)
Mineralogie

81 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Mittlere Geschichte
St 4

103 Oken, Lorenz (O)
Naturgeschichte, erste Hälfte, nach Prestels Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6

67 Oken, Lorenz (O)
Naturphilosophie, nach seinem Lehrbuch, Aufl. III
Anmerkung: Lorenz Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie, Zürich: Schulthess, ³1843.
Mo-Sa 5-6 - St 6

70 Hitzig, Ferdinand (O)
Neupersische Grammatik
Sa 11-12 - St 1

100 Löwig, Carl (O, Rektor)
Organische Experimental-Chemie
Mo-Sa 11-12 - St 6

77 Frey, Johannes (PD)
Philologische Uebungen
St 2

68 Bobrik, Eduard (O)
Philosophie der Geschichte
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

101 Löwig, Carl (O, Rektor)
Physiologische Chemie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

72 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Pindar
St 2-3

73 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Plato, Symposion oder Gorgias
St 2

97 Müller, Anton (O)
Populäre Astronomie und Astrognosie
Mo, Do 5-6 - St 2

64 Bobrik, Eduard (O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

83 Flegler, Alexander (PD)
Römische Geschichte
St 3

84 Hottinger, Johann Jakob (O)
Schweizergeschichte vom westphälischen Frieden bis zur helvetischen Revolution
St 3

78 Locher-Wild, Hans (PD)
Shakespear's Romeo, Hamlet, Merchant of Venezia und Merry Wives of Windsor
St 2

99 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Stöchiometrie
1x

88 Gidoni, Franz (PD)
Sulle Storie e sugli Storici italiani
St 2

74 Frey, Johannes (PD)
Thucydides, ausgewählte Reden (II. Buch)
St 3

107 Heer, Oswald (EO)
Ueber die Insekten der Vorwelt
Mo 15-16 - St 1

110 Heer, Oswald (EO)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Mo 14-15 - St 1

95 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Uebungen in der Differential- und Integral-Rechnung
1x 18-20 - St 2

105 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Zoologie der Wirbelthiere
Mo-Do 9-10 - St 4