Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1850/51. Anfang am 28. October, Schluss am 20. März, Zürich: Zürcher und Furrer, 1850.
8 Koch, August
(PD)
Die Leidens- und Auferstehungsgeschichte Jesu Christi, nach den vier Evangelisten
Di, Mi 5-6 - St 2
20 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Dogmengeschichte
St 5
6 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Einleitung in das Neue Testament
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Einleitung ins alte Testament, specieller Theil
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
12 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Briefe an die Galater und die Colosser
Mi, Sa 10-11 - St 2
13 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Briefe Pauli an die Epheser, Philipper und an den Philemon
Di, Fr, Sa 8-9 - St 3
9 Koch, August
(PD)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
Mo, Do, Fr 5-6 - St 3
10 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des ersten Corintherbriefes
Mo, Do 14-16 - St 4
14 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Hebräerbriefes
Mo, Mi, Do 8-9 - St 3
4 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Propheten Jesaja, zweiter Theil
Mo-Fr 11-12 - St 5
11 Lange, Johann Peter
(O)
Erklärung des zweiten Corintherbriefes
Di, Mi, Fr 14-15 - St 3
2 Koch, August
(PD)
Geographie von Palästina
Sa 16-17 - St 1
7 Koch, August
(PD)
Geschichte der heiligen Literatur des Neuen Testamentes
Mo-Fr 16-17 - St 5
17 Lange, Johann Peter
(O)
Geschichte des apostolischen Zeitalters
Mo-Do 15-16 - St 4
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräische Interpretirübungen
Sa 11-12 - St 1
22 Schweizer, Alexander
(O, Rektor)
Homiletik
Mi, Sa 8-9 - St 2
23 Schweizer, Alexander
(O, Rektor)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
18 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, zweiter Theil
Mo-Sa 5-6 - St 6
16 Schweizer, Alexander
(O, Rektor)
Leben Jesu
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
15 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Neutestamentliche Interpretirübungen (Römerbrief)
Mi, Sa 16-17 - St 2
19 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Patristik, erster Theil
Do 16-17 - St 1
21 Lange, Johann Peter
(O)
Philosophische Dogmatik
Mo-Fr 9-10 - St 5
1 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Theologische Encyclopädie
St 3
40 Escher, Heinrich
(EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Mi, Fr 15-16 - St 4
36 Geib, Gustav
(O)
Civilprozesstheorie. Zweiter Theil: Französischer Civilprozess
Di, Do, Sa 5-6 - St 3
39 Geib, Gustav
(O)
Criminalprakticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Mi 5-6, Sa 16-17 - St 2
29 Hillebrand, Julius Hubert
(PD)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Fr 9-10 - St 6
34 Schauberg, Joseph
(PD)
Die Lehre von den Handelsgesellschaften
Mo, Di 18-19 - St 2
24 Escher, Heinrich
(EO)
Encyklopädie der Rechtswissenschaft
St 2
31 Hillebrand, Julius Hubert
(PD)
Examinatorium über römisches oder deutsches Privatrecht
St 2
28 Erxleben, Albrecht
(O)
Exegeticum zu den Pandekten
privatissime
2x
30 Wyss, Friedrich von
(EO, Dekan/S)
Familien- und Erbrecht nach gemeinem deutschem Privatrecht
Di-Do 15-16 - St 3
38 Geib, Gustav
(O)
Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit fortwährender Vergleichung des englischen und französischen Strafverfahrens
Mo-Fr 16-17 - St 5
35 Geib, Gustav
(O)
Geschichte des Criminalrechts
Mo, Fr 5-6 - St 2
26 Hillebrand, Julius Hubert
(PD)
Geschichte und Institutionen des römischen Privatrechts
Mo-Sa 11-12 - St 6
25 Escher, Heinrich
(EO)
Geschichte und Institutionen des Römischen Rechts
Mo-Sa 11-12 - St 6
33 Escher, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo-Mi, Fr 10-11 - St 4
42 Escher, Heinrich
(EO)
Nationalökonomie
Mo-Mi, Fr 16-17 - St 4
27 Erxleben, Albrecht
(O)
Pandekten (mit Ausschluss des Erbrechts)
Mo-Sa 10-12 - St 12
43 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Staatswirthschaftslehre und Finanzwissenschaft
Mo, Di 15-16, Fr, Sa 14-16 - St 6
41 Hillebrand, Julius Hubert
(PD)
Völkerrecht
St 2
37 Schauberg, Joseph
(PD)
Zürcherischer Civilprozess, verbunden mit praktischen Uebungen
Mi-Sa 18-19 - St 4
32 Wyss, Friedrich von
(EO, Dekan/S)
Zürcherisches Partikularrecht
Mo 14-16 Di-Fr 14-15 - St 6
45 Frey, Heinrich
(EO)
Allgemeine Anatomie und topographische Histologie
5x 15-16 - St 5
53 Spöndly, Heinrich
(PD)
Allgemeine Pathologie
St 4
67 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Anleitung zur geburtshülflichen Technik am Phantom
Di, Do 16-17, Mo, Mi 11-12 - St 4
58 Locher-Wild, Hans
(PD)
Augenheilkunde, mit Uebungen im Operiren
St 4
59 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Augenoperationskursus
Fr 9-11 - St 2
60 Zwicky, Heinrich Lukas
(PD)
Augenoperationskursus
St 3
55 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
69 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
57 Locher-Wild, Hans
(PD)
Examinatorium im ganzen Gebiet der Medicin mit Ausnahme der Anatomie
St 4
68 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
72 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Gerichtliche Medicin
Mi, Sa 5-7 - St 4
73 Zwicky, Heinrich Lukas
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 3
44 Locher-Wild, Hans
(PD)
Geschichte der Medicin von der ältesten bis auf die neueste Zeit
St 2
63 Locher-Balber, Hans
(EO)
Kinderkrankheiten
St 2
64 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Kinderkrankheiten mit Einschluss der Missbildungen und deren chirurgische Behandlung
St 4
62 Hasse, Karl Ewald
(O, Dekan/M)
Krankheiten der Circulations- und Respirationsorgane
Di, Do, Fr 5-6 - St 3
70 Hasse, Karl Ewald
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7
46 Frey, Heinrich
(EO)
Mikroskopische Uebungen
Di, Fr
47 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
Do-Sa 14-15 - St 3
52 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Physiologische Psychologie
Mo, Mi 5-6 - St 2
71 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
49 Ludwig, Carl
(O)
, Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Präparirübungen
51 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Repetitorium der Anatomie und Physiologie
50 Ludwig, Carl
(O)
Repetitorium über Anatomie
2x
65 Spöndly, Heinrich
(PD)
Repetitorium über Geburtshülfe mit Berücksichtigung der Frauenkrankheiten
St 2
48 Ludwig, Carl
(O)
Specielle Anatomie des Menschen
Mo-Sa 10-11, Mo-Mi 14-15 - St 9
54 Locher-Balber, Hans
(EO)
Specielle Arzneimittellehre, zweiter Theil, mit Vorweisungen und Rezeptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo, Mi, Sa 5-6, Di, Do, Fr 16-17 - St 6
61 Hasse, Karl Ewald
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5
74 Locher-Wild, Hans
(PD)
Staatsarzneikunde (gerichtliche Medicin und medizinische Polizei)
St 3
66 Spöndly, Heinrich
(PD)
Ueber den Zusammenhang zwischen den gesellschaftlichen Verhältnissen der Gegenwart und den Krankheiten
St 1
56 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Verbandlehre
Mi, Sa 6-7 - St 2
86 Köchly, Hermann
(O)
Aeschylos, Prometheus, Sophokles, Ajas und Euripides, Bacchae
Mi-Fr 15-16 - St 3
130 Heer, Oswald
(EO)
Allgemeine Botanik
Mi-Sa 5-6 - St 4
123 Löwig, Carl
(O)
Allgemeine Chemie
Mo, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4
94 Scherr, Johannes
(PD)
Allgemeine Geschichte der modernen Literatur
St 2
103 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Allgemeine Geschichte, von Friedrich dem Grossen bis zur französischen Revolution
St 2
127 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie
St 4
82 Bobrik, Eduard
(O)
Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Psychologie
Mo, Do 18-19 - St 2
114 Amsler-Laffon, Jakob
(PD)
Anwendung der Differentialrechnung ins Besondere auf die Geometrie
St 3
125 Löwig, Carl
(O)
Arbeiten im Laboratorium
Mo-Fr 8-11 - St 15
87 Frey, Johannes
(EO)
Aristophanes, Wolken, mit einleitender Geschichte der griechischen Komödie
St 3
90 Köchly, Hermann
(O)
Cicero's ausgewählte Briefe
Mi-Fr 14-15 - St 3
91 Frey, Johannes
(EO)
Cicero's Rede für Quinctius (mit Erläuterung der rechtlichen Verhältnisse)
St 3
131 Nägeli, Carl
(EO)
Cryptogamen
St 5
81 Bobrik, Eduard
(O)
Darstellung des philosophischen Gehalts in Humboldt's Kosmos
Di, Fr 18-19 - St 2
79 Kym, Andreas Ludwig
(PD)
Darstellung und Kritik der neuesten philosophischen Systeme von Kant bis auf unsere Zeit
St 3
99 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Der Universalgeschichte erster Theil, die alte Welt
St 4
111 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Elemente der Algebra
privatissime
2x 17-18 - St 2
84 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Erklärung auserlesener Hymnen des Sâma-Veda
St 3
93 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Erklärung ausgewählter Abschnitte in Wackernagels altdeutschem Lesebuch
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ³1847.
St 2
121 Mousson, Albert
(EO, Dekan/P)
Experimentalphysik
Mo, Di, Sa 9-10, Mi, Fr 14-15 - St 5
137 Escher von der Linth, Arnold
(PD)
Gebirgskunde der Schweiz
St 1
136 Escher von der Linth, Arnold
(PD)
Geologie
St 3
109 Scherr, Johannes
(PD)
Geschichte der Entdeckung, Eroberung und Colonisation Amerika's
St 2
85 Köchly, Hermann
(O)
Geschichte der griechischen Weltliteratur, von Alexander bis Justinian
Mi-Sa 10-11 - St 4
77 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Mittelalters und der neuern Zeit
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
105 Wyss, Georg von
(PD)
Geschichte der Schweiz bis zur Stiftung der eidgenössischen Bünde
St 2
102 Flegler, Alexander
(PD)
Geschichte des Mittelalters, vom Anfange der Kreuzzüge bis zur Entdeckung von Amerika
St 4
104 Scherr, Johannes
(PD)
Geschichte des Zeitalters der Revolution (1789 bis 1850), eingeleitet durch einen Abriss der Cultur- und Sittengeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
St 3
95 Fehr, Daniel
(PD)
Göthe und Schiller
St 2
100 Flegler, Alexander
(PD)
Griechische Geschichte bis zum Untergange des achäischen Bundes
St 4
112 Müller, Anton
(O)
Höhere Geometrie
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
113 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Integration der Differentialgleichungen
Mo-Mi 17-18 - St 3
110 Gidoni, Franz
(PD)
L'Italie en 1848-1850
St 2
107 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Literaturgeschichte
St 2
117 Müller, Anton
(O)
Mathematische Physik, vollständiger Cursus
Mo-Fr 15-16 - St 5
118 Amsler-Laffon, Jakob
(PD)
Mathematische Theorie der Wärme und der Anziehung (als Fortsetzung)
St 2
116 Müller, Anton
(O)
Mechanik
4x
134 Escher von der Linth, Arnold
(PD)
Mineralogie
St 3
135 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Mineralogie
St 3-4
126 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte, erste Hälfte, nach Prestel's Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6
78 Oken, Lorenz
(O)
Naturphilosophie nach seinem Lehrbuche, Auflage III
Anmerkung: Lorenz Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie, Zürich: Schulthess, ³1843.
Mo-Sa 5-6 - St 6
80 Fehr, Daniel
(PD)
Naturrecht (Rechtsphilosophie)
St 3
124 Löwig, Carl
(O)
Organische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6
98 Frey, Johannes
(EO)
Philologische Uebungen
St 2
89 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Pindar
St 3
88 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Plato's Symposium
St 2
120 Müller, Anton
(O)
Populäre Astronomie
Mo, Do 5-6 - St 2
75 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
76 Fehr, Daniel
(PD)
Psychologie
St 3
122 Mousson, Albert
(EO, Dekan/P)
Repetitorium über Physik
St 2
101 Köchly, Hermann
(O)
Römische Geschichte, von der ältesten Zeit bis zum Tode des Augustus
Mi-Sa 9-10 - St 4
106 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte, von der Meditation bis zur Gegenwart
St 2
96 Locher-Wild, Hans
(PD)
Shakspeare's Hamlet und Romeo and Juliet
St 3
83 Hitzig, Ferdinand
(O)
Syrische Grammatik
St 1
92 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Terenz, Adelphi
St 2
119 Amsler-Laffon, Jakob
(PD)
Theorie des Lichtes
St 4
133 Heer, Oswald
(EO)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
St 1
132 Heer, Oswald
(EO)
Ueber Entomolithen
St 1
115 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Uebungen aus der Integralrechnung
1x 17-19 - St 2
97 Köchly, Hermann
(O)
Uebungen der philologischen Gesellschaft
unentgeltlich
1x
108 Pipitz, Franz Ernst
(PD)
Verfassungsgeschichte der europäischen Staaten
St 3
128 Frey, Heinrich
(EO)
Zoologie
5x 16-17 oder 17-18 - St 5
129 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie der Wirbelthiere
St 4