Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1852/53

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1852/53. Anfang am 1. November, Schluss am 20. März, Zürich: Zürcher und Furrer, 1852.

Theologische Fakultät

2 Hitzig, Ferdinand (O)
Biblischer Aramaismus
Mi 11-12 - St 1

20 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Die Soteriologie des Apostels Paulus nach dem Römerbrief
Do-Sa 15-16 - St 3

9 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo-Mi 8-9 - St 3

10 Biedermann, Alois Emanuel (EO)
Erklärung der beiden Briefe an die Corinther
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

11 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung der Briefe an die Galater und an die Epheser
Di, Do 13-14 - St 2

12 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Erklärung der kleineren paulinischen Briefe
Di-Do 5-6 - St 3

6 Koch, August (PD)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

13 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Do-Sa 8-9 - St 3

14 Koch, August (PD)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mo, Di, Fr 16-17 - St 3

5 Hitzig, Ferdinand (O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

7 Schweizer, Alexander (O)
Erklärung des Evangeliums des Matthäus
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

1 Hitzig, Ferdinand (O)
Hebräische Grammatik (Formenlehre)
Di, Do, Sa 10-11 - St 3

23 Schweizer, Alexander (O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2

24 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Katechetische Uebungen
Di 16-18 - St 2

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte
Mo, Sa 16-17 - St 2

18 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Kirchliche Archäologie
Mo-Mi 15-16 - St 3

19 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Neutestamentliche Anthropologie und Christologie
Mo, Do 14-15 - St 2

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Neutestamentliche Interpretirübungen (Brief an die Hebräer)
Mo, Fr 5-6 - St 2

17 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Patristik
Do 15-16 - St 1

21 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Positive Dogmatik
Mo-Do 9-10 - St 4

4 Hitzig, Ferdinand (O)
Specielle Einleitung ins alte Testament
Mo, Mi, Fr 10-11, Sa 11-12 - St 4

22 Schweizer, Alexander (O)
Symbolik
Di, Do, Fr 8-9 - St 3

8 Biedermann, Alois Emanuel (EO)
Synopsis der Leidensgeschichte
St 2

3 Koch, August (PD)
Ueber samaritanische Sprache und Literatur
Do 16-17 - St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

40 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2

39 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Criminalprocess
Mo-Fr 16-17 - St 5

33 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Deutsches Privatrecht mit Einschluss des Handels- und Lehensrechts
Mo-Sa 8-9, Mi, Sa 9-10 - St 8

25 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Encyclopädie der Staatswissenschaften
St 3

26 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
St 2

34 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Erklärung des Gedichts "Reineke Vos" mit besonderer Beziehung auf die deutschen Rechtsalterthümer
Do, Fr 5-6 - St 2

28 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Erklärung von Justinian's Institutionen mit vorausgeschickter Hermeneutik des Rechts
Mo-Mi 5-6 - St 3

41 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Geschichte der staatsrechtlichen Theorieen
Di, Mi 15-16 - St 2

46 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Geschichte und Theorie des Handels und der Gewerbe
Mo-Fr 15-16 - St 5

38 Hotz, Johann Heinrich (PD)
Grundsätze des Kriminalrechts, mit vergleichender Rücksicht auf das französische Gesetzbuch und andere neue Gesetzgebungen
St 4

49 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Handels- und Gewerbsstatistik
St 2

35 Fick, Heinrich (EO)
Handelsrecht
St 3

27 Fick, Heinrich (EO)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 11-12 - St 5

31 Mommsen, Theodor (O)
Juristische Uebungen
St 2

44 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Nationalökonomie
Di-Do 16-17, Di, Mi 5-6 - St 5

30 Mommsen, Theodor (O)
Pandekten
Mo, Do 10-12, Di, Mi 9-12 - St 10

29 Erxleben, Albrecht (O)
Pandekten mit Ausschluss des Erbrechts
Mo-Sa 10-12 - St 12

32 Fick, Heinrich (EO)
Pandektenpracticum
St 2

43 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Schweizerisches Staatsrecht
St 2

47 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Ueber den Socialismus und die socialen Aufgaben der Gegenwart
Do, Fr 5-6 - St 2

50 Rüstow, Wilhelm (PD)
Ueber die Organisation der Armeen nach den social-politischen Bedürfnissen der Staaten
St 2

42 Escher, Heinrich (EO)
Ueber die Politik des Aristoteles
4x 15-16 - St 4

48 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Uebungen der staatswissenschaftlichen Societät
St 2

45 Escher, Heinrich (EO)
Volkswirthschaftslehre
Mo-Fr 16-17 - St 5

37 Escher, Heinrich (EO)
Zürcherischer Civilprocess
Mo, Mi-Fr 11-12 - St 4

36 Wyss, Friedrich von (EO)
Zürcherischer Privatrecht, mit vergleichender Rücksicht auf die Gesetzgebung anderer Schweizerkantone
Mo 14-16, Di-Fr 14-15 - St 6

Medizinische Fakultät

55 Frey, Heinrich (O)
Allgemeine Anatomie (Lehre von den Mischungs- und Formbestandtheilen des Körpers)
5x 15-16 - St 5

73 Spöndly, Hans Conrad (EO, Dekan/M)
Anleitung zur geburtshülflichen Technik am Phantome
Di, Do 16-17, Mo, Mi 11-12 - St 4

69 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Augenoperationskursus, nebst ophthalmiatrisch-klinischen Uebungen
Fr 8-12 - St 4

67 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

76 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

56 Frey, Heinrich (O)
Entwicklungsgeschichte
Di, Do, Sa 13-14 - St 3

77 Spöndly, Hans Conrad (EO, Dekan/M)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

74 Meyer, Georg Hermann von (EO)
Gerichtliche Medicin mit praktischen Uebungen an der Leiche
St 4

62 Locher-Wild, Hans (PD)
Lehre von den Mineralwassern, mit vorzüglicher Berücksichtigung der vaterländischen und der nächst angränzenden
publice
St 2

58 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopische Uebungen
St 2

51 Fick, Adolf (PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3

65 Locher-Wild, Hans (PD)
Pastoralmedicin (Ueber augenblickliche Hülfsleistung in Fällen der Noth)
für Zuhörer aus allen Facultäten
St 2

60 Meyer, Georg Hermann von (EO)
Pathologisch-anatomisches Conversatorium
publice
St 1

57 Ludwig, Carl (O)
Physiologische Gesellschaft
2x

78 Locher-Balber, Hans (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3

53 Ludwig, Carl (O) , Fick, Adolf (PD)
Präparirübungen

54 Fick, Adolf (PD)
Repetitorium über Anatomie
St 4

72 Spöndly, Heinrich (PD)
Repetitorium über Geburtshülfe
für Besucher des Theoreticums publice
St 1

66 Spöndly, Heinrich (PD)
Sociale Krankheiten
St 1

52 Ludwig, Carl (O)
Specielle Anatomie des Menschen
Mo-Sa 10-11, 4x 14-15 - St 10

61 Locher-Balber, Hans (EO)
Specielle Arzneimittellehre, 2ter Theil, mit Vorweisungen und Receptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo-Sa 5-6 - St 6

75 Locher-Wild, Hans (PD)
Staatsarzneikunde (gerichtliche Medicin und medicinische Polizei)
St 3

71 Spöndly, Heinrich (PD)
Theoretische Geburtshülfe
St 3

70 Locher-Wild, Hans (PD)
Theoretische Geburtshülfe, mit Repetitorium
St 3

63 Locher-Balber, Hans (EO)
Ueber die wichtigsten Kinderkrankheiten
St 2

59 Meyer, Georg Hermann von (EO)
Ueber Gestaltfehler des Knochengerüstes und Verrenkungen, verbunden mit Versuchen
St 1

64 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Ueber Kinderkrankheiten, mit Einschluss der angebornen Missbildungen
Mi, Sa 5-7 - St 4

68 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Verbandlehre
Mi, Sa 6-7 - St 2

Philosophische Fakultät

90 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Aeschylus' Perser
St 2

140 Nägeli, Carl (EO)
Allgemeine Botanik
St 5

100 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Allgemeine Geschichte von der Entdeckung Amerika's und der Reformation bis auf den Wiener-Congress
Mo, Di, Do-Sa 14-15 - St 5

128 Volger, Georg Heinrich Otto (PD)
Allgemeine Naturgeschichte der drei Reiche (nach seinem Werke: Methodische Schule der Naturgeschichte) für das Bedürfniss Gebildeter überhaupt, sowie zur Einleitung in specielleres Studium
Anmerkung: Georg Heinrich Otto Volger, Methodische Schule der Naturgeschichte zur Einführung in das zusammenhangende Verständniß der Anthropologie, Zoologie, Botanik, Mineralogie, Anatomie, Physiologie, Entwicklungsgeschichte, Paläontologie und Geologie, Stuttgart: Rieger, 1852.
Mo-Sa 9-10 - St 6

134 Löwig, Carl (O)
Analytische Chemie
Di, Do 8-9 - St 2

81 Bobrik, Eduard (O)
Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Psychologie
Di, Do 5-6 - St 2

86 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Bhagavadgîtâ
St 2

94 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Cicero's Rede für Sestius
Do, Fr 15-16 - St 2

148 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Crystallographie
St 2

109 Scherr, Johannes (PD)
Cultur- und Sittengeschichte des XVIII. Jahrhunderts
St 2

83 Kym, Andreas Ludwig (EO)
Darstellung und Kritik der Philosophieen von Kant bis Hegel und dessen Modificationen
St 3-4

118 Gidoni, Franz (PD)
De la situation politique de l'Europe en 1852
2x

89 Frey, Johannes (EO)
Des Aeschylus Trilogie Orestea (Agamemnon, Choëphoren, Eumeniden)
St 3

120 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Die Lehre von den Logarithmen und der ebenen Trigonometrie
2x 14-15 - St 2

84 Fehr, Daniel (PD)
Einfluss der Philosophie auf die Theologie seit Kant
St 2

98 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Englische Grammatik
St 2

139 Heer, Oswald (O)
Entomologie
St 4

130 Mousson, Albert (EO)
Experimental-Physik
Mo, Di, Do-Sa 9-10 - St 5

85 Kym, Andreas Ludwig (EO)
Fortsetzung der philosophischen Uebungen
unentgeltlich
St 2

142 Escher von der Linth, Arnold (PD)
Geologie
St 2

116 Fehr, Daniel (PD)
Geschichte der Architectur und Malerei
St 2

112 Fehr, Daniel (PD)
Geschichte der deutschen Literatur seit Klopstock
St 2

113 Büchner, Alexander (PD)
Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing
St 2

115 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Geschichte der englischen Literatur
St 2

82 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie des Mittelalters und der neuern Zeit
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

117 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Schifffahrt
Mi, Sa 8-9 - St 2

106 Wyss, Georg von (PD)
Geschichte der Schweiz bis zum Abschluss der eidgenössischen Bünde
St 2

101 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Geschichte der Völkerwanderung
St 3

103 Flegler, Alexander (PD)
Geschichte Deutschlands von westphälischen bis auf den zweiten Pariser Frieden
St 2

108 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Historische Uebungen
unentgeltlich
St 2

123 Müller, Anton (O)
Höhere Geometrie, insbesondere die Curven und Flächen der dritten Ordnung
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

88 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Homer's Ilias, mit besonderer Rücksicht auf Lachmann's Betrachtungen
Anmerkung: Karl Lachmann, Betrachtungen über Homers Ilias, Berlin: Reimer, 1847.
Do, Fr 8-10 - St 4

110 Rüstow, Wilhelm (PD)
Kritische Beleuchtung der wichtigsten Schlachten, welche die Schweizer gefochten und an denen sie Theil genommen haben
publice
St 1

87 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Laut- und Formenlehre des Gothischen, Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen
St 3

105 Hottinger, Johann Jakob (O)
Literatur der Schweizergeschichte
St 2

79 Fehr, Daniel (PD)
Logik und Encyclopädie der Philosophischen Wissenschaften
St 4

129 Müller, Anton (O)
Mathematische Physik
St 4

127 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Methodologie der Naturwissenschaften
St 1

141 Nägeli, Carl (EO)
Mikroskopische Uebungen
privatissime
4x 1/2 Tag

146 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Mineralogie
St 4

147 Volger, Georg Heinrich Otto (PD)
Mineralogie
Mo-Do 13-14 - St 4

137 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 4

132 Löwig, Carl (O)
Organische Experimentalchemie, nach seinem Grundrisse der organischen Chemie
Anmerkung: Carl Löwig, Grundriß der organischen Chemie, Braunschweig: Vieweg, 1852.
Mo-Sa 11-12 - St 6

143 Volger, Georg Heinrich Otto (PD)
Palaeontologie (Petrefactenkunde), mit Berücksichtigung der Hauptlehren der Geologie
St 4

133 Löwig, Carl (O)
Pharmaceutische Chemie
Mo, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4

96 Frey, Johannes (EO)
Philologische Uebungen
St 2

92 Frey, Johannes (EO)
Plato's Protagoras, mit einleitender Geschichte der griechischen Sophistik
St 2

91 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Plautus' Stichus und Pseudulus
Do-Sa 16-17 - St 3

124 Müller, Anton (O)
Populäre Astronomie
St 2

135 Löwig, Carl (O)
Praktische Uebungen

80 Bobrik, Eduard (O)
Psychologie
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

102 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Quellen der europäischen Geschichte des XVI. Jahrhunderts
St 2

126 Rüstow, Wilhelm (PD)
Reine Fortification, mit besonderer Berücksichtigung der Verschanzungskunst
St 1

119 Müller, Anton (O)
Reine Mathematik (Algebra und Geometrie)
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

131 Mousson, Albert (EO)
Repetitorium einzelner Abschnitte der Physik
St 2

114 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Schiller und Göthe in ihren auf das klassische Alterthum bezüglichen Studien und Productionen
Sa ab 18

104 Hottinger, Johann Jakob (O)
Schweizergeschichte von den frühesten Zeiten bis zu Berns Beitritt zum Bunde
St 3

99 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's Hamlet und Richard III.
St 1

93 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Terentius' Adelphi
St 2

111 Rüstow, Wilhelm (PD)
Theorie des Krieges, erläutert an der Geschichte des Krieges von 1805 in Deutschland und Italien
St 2

125 Bobrik, Eduard (O)
Theorie des Schiffbau's
Mi, Sa 9-10 - St 2

121 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Ueber Convergenz und Divergenz der Reihen mit Zuziehung der Integralrechnung
1x 14-15 - St 1

136 Rüstow, Wilhelm (PD)
Ueber das Kriegspulver, seine Bereitung und Wirkung in den Waffen
St 1

145 Heer, Oswald (O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Mo, Di 14-15 - St 2

144 Heer, Oswald (O)
Ueber fossile Insecten
Mi, Do 14-15 - St 2

107 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Uebersicht der Ereignisse in den letzten fünf Jahren
Mi 14-16 - St 2

122 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Uebungen aus der Differential- und Integralrechnung
1x 17-19 - St 2

95 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Uebungen der philologischen Gesellschaft (Erklärung von Aristophanes' Wolken)
unentgeltlich
Do 6-8 - St 2

97 Büchner, Alexander (PD)
Wesen und Werth der Stenographie als phonetischer Schreibart, mit praktischen Uebungen
St 2

138 Frey, Heinrich (O)
Zoologie, 2te Abtheilung (Wirbelthiere)
Mo, Mi, Fr 13-14 - St 3