Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1855. Anfang am 16. April, Schluss am 18. August, Zürich: Zürcher und Furrer, 1855.
7 Egli, Karl
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2
6 Egli, Karl
(PD)
Die Freiheitskämpfe der Israeliten von Mose bis David
St 3
22 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Dogmatik, erster Theil: die biblische Glaubenslehre
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
2 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Einleitung in das Alte Testament, allgemeiner Theil
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3
8 Volkmar, Gustav
(PD)
Einleitung in das Neue Testament
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
12 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo, Mi 7-8 - St 2
4 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung der Psalmen
St 5
5 Egli, Karl
(PD)
Erklärung der Psalmen
St 4
16 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung des Briefes Jakobi und der 3 Briefe Johannis
Di, Do 16-17 - St 2
14 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Erklärung des Epheser- und Kolosserbriefes
Di, Do 10-11 - St 2
13 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des ersten Korintherbriefes
Di, Do 14-15 - St 2
11 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung des Evangeliums Johannis
St 5
10 Volkmar, Gustav
(PD)
Erklärung des Evangeliums Matthäi
Mo, Di, Do 15-16 - St 3
15 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Hebräerbriefes
Do-Sa 7-8 - St 3
3 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Erklärung des Propheten Jesaja
Mo-Fr 11-12 - St 5
21 Volkmar, Gustav
(PD)
Geschichte der christlichen Religion und Kirche
Mo-Fr 8-9 - St 5
24 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletik
Mi, Fr 8-9 - St 2
25 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
20 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 7-8 - St 6
19 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Neutestamentliche Anthropologie und Christologie
Di, Do 15-16 - St 2
18 Schlottmann, Constantin
(O)
Neutestamentliche Interpretirübungen
St 2
17 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Neutestamentliche Interpretirübungen (Der zweite Korintherbrief)
Mo, Fr 8-9 - St 2
23 Schweizer, Alexander
(O)
Symbolik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
1 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Theologische Encyclopädie und Methodologie
Mi, Sa 9-10 - St 2
9 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Ueber die orientalischen Versionen des Neuen Testamentes
Sa 10-12 - St 2
48 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Ausgewählte Partieen des gemeinen Criminalrechtes
Fr, Sa 5-6 - St 2
46 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Civilprocesspracticum
Sa 8-10 - St 2
51 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2
53 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Das Bundesrecht der nordamericanischen Union verglichen mit demjenigen der Schweiz
Mo 8-9, Mi, Do 7-8 - St 3
47 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Deutsches Criminalrecht
Mo-Do 16-17, Fr 16-18 - St 6
26 Hildebrand, Bruno
(O)
Einleitung in das Studium der Staats- und Rechtswissenschaften
Do, Fr 8-10 - St 4
27 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Di, Do 8-9 - St 3
44 Escher, Eugen
(PD)
Französisches Civilrecht, erste Hälfte (allgemeiner Theil: Familien- und Sachenrecht)
Mo-Mi, Fr, Sa 7-8 - St 5
45 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Fr 8-9 - St 5
50 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Criminalprocess
Mo-Fr 9-10 - St 5
33 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Gemeines deutsches Privatrecht, mit Einschluss des Handels- und Lehenrechts
Mo-Sa 10-11 - St 6
34 Rückert, Ludwig
(PD)
Gemeines deutsches Privatrecht, mit Einschluss des Handels- und Lehenrechts
Mo-Sa 7-8 - St 6
31 Dernburg, Heinrich
(EO)
Geschichte des römischen Civilprocesses
Mi, Fr 11-12 - St 2
52 Orelli, Aloys von
(PD)
Geschichte des schweizerischen Bundesrechtes
3x
36 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
4x 14-15 - St 4
35 Escher, Heinrich
(EO)
Handelsrecht, einschliesslich des Wechselrechts
Mo-Sa 5-6 - St 6
30 Dernburg, Heinrich
(EO)
Institutionen des römischen Rechts, und äussere Rechtsgeschichte
Mo 10-12, Di-Fr 10-11 - St 6
40 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Interpretation des Sachsenspiegels (Landrecht)
Mi, Sa 8-9 - St 2
29 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Juristische Literärgeschichte
Mo-Mi 5-6 - St 3
58 Escher, Heinrich
(EO)
Nationalökonomie
Mo-Sa 11-12 - St 6
59 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Nationalökonomie
Mo, Di 14-16 , Mi 14-15 - St 5
43 Orelli, Aloys von
(PD)
Repetitorium über zürcherisches Civilrecht mit practischen Uebungen
St 1
32 Mentz, Hugo
(PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
54 Escher, Heinrich
(EO)
Ueber das Rechtsverhältniss zwischen Kirche und Staat
Mo-Mi 16-17 - St 3
38 Rückert, Ludwig
(PD)
Ueber die Genossenschaften
unentgeltlich
St 2
39 Wippermann, Eduard
(PD)
Ueber die Germania des Tacitus
Sa 15-16 - St 1
28 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Ueber Rechtswissenschaft und Rechtsstudium
publice
Do 5-6 - St 1
60 Hildebrand, Bruno
(O)
Uebungen der staatswissenschaftlichen Societät
St 2
56 Wippermann, Eduard
(PD)
Völkerrecht
Do, Fr 15-16 - St 2
55 Escher, Heinrich
(EO)
Völkerrecht, mit besonderer Rücksicht auf Kriegsrecht, Neutralität und Seerecht
Do-Sa 16-17 - St 3
57 Hildebrand, Bruno
(O)
Volkswirthschaftspolitik
Mi 15-16, Do, Fr 14-16 - St 5
37 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
2x 14-15 - St 2
49 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Zürcherisches Criminalrecht
Mo-Do 11-12 - St 4
42 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Erbrecht
Mo, Di 7-8 - St 2
41 Orelli, Aloys von
(PD)
Zürcherisches Privatrecht (erste Abtheilung: Personen-, Familien- und Sachenrecht)
4x 11-12 - St 4
71 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Allgemeine Pathologie
Mo-Mi 9-10 - St 3
75 Locher-Balber, Hans
(EO, Dekan/M)
Allgemeine Therapie mit geschichtlicher Einleitung und erster Theil der Arzneimittellehre, mit Vorweisungen
Mo-Sa 7-8 - St 6
79 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
86 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
73 Cloetta, Arnold
(PD)
Die pathologischen Secrete mit Demonstrationen
St 1
70 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbelthiere
St 2
87 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
84 Cloetta, Arnold
(PD)
Gerichtliche Chemie
St 2
78 Lebert, Hermann
(O)
Krankheiten der Kreislaufsorgane
publice
Di, Do 16-17 - St 2
61 Spöndly, Heinrich
(PD)
Medicinische Encyclopädie und Methodologie
St 1
85 Lebert, Hermann
(O)
Medicinische Klinik
5x 9-10 - St 5
74 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Microscopische Uebungen
St 2
82 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Operationscursus
16-17
63 Fick, Adolf
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3
72 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Pathologische Anatomie
4x 14-15, 2x 15-16 - St 6
67 Ludwig, Carl
(O)
Physiologie des Menschen, erster Theil
Mo-Do 15-16 - St 4
68 Ludwig, Carl
(O)
Physiologie des Menschen, zweiter Theil
Mo-Sa 10-11 - St 6
69 Ludwig, Carl
(O)
Physiologische Gesellschaft
2x
88 Locher-Balber, Hans
(EO, Dekan/M)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
65 Fick, Adolf
(PD)
Repetitorium über Anatomie
St 4
81 Spöndly, Heinrich
(PD)
Repetitorium über Geburtshülfe mit Zuratheziehung praktischer Beispiele
St 2
76 Locher-Balber, Hans
(EO, Dekan/M)
Semiotik
publice
St 1
77 Lebert, Hermann
(O)
Specielle Pathologie und Therapie
5x 11-12 - St 5
80 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
64 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Topographische Anatomie
St 4
62 Fick, Adolf
(PD)
Ueber die Anwendung der physikalischen Lehren in den medicinischen Wissenschaften
St 4
83 Spöndly, Heinrich
(PD)
Uebungen am geburtshülflichen Phantom
St 2
66 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Vergleichende Anatomie
5x 14-15 - St 5
104 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Aeschylus' Agamemnon
St 3
118 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Allgemeine Geschichte des Alterthums mit besonderer Rücksicht auf Culturgeschichte
Mo-Fr 8-9 - St 5
119 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Allgemeine Geschichte des Mittelalters
Mo, Di, Do-Sa 11-12 - St 5
128 Fehr, Daniel
(PD)
Allgemeine Kunstgeschichte
St 2
150 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Allgemeine Naturgeschichte
St 4
151 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Allgemeine Naturgeschichte der drei Reiche für das Bedürfniss Gebildeter überhaupt, sowie zur Einführung in specielleres Studium
St 6
136 Hug, Johann Caspar
(PD)
Analytische Geometrie zweier und dreier Coordinaten
St 3
140 Hug, Johann Caspar
(PD)
Analytische Theorie der Statik
St 1
155 Regel, Eduard
(PD)
Anatomie und Physiologie der Gewächse, mit besonderer Berücksichtigung von Landwirthschaft, Forstwirthschaft und Gartenbau
St 3
154 Heer, Oswald
(O)
Anleitung zum Untersuchen und Bestimmen der Pflanzen
Mo 14-15 - St 1
96 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Antike Philosophie
St 3
138 Müller, Anton
(O)
Anwendung der Differential-, Integral- und Variationsrechnung auf Geometrie und Mechanik
St 3
105 Köchly, Hermann
(O)
Aristophanes' Vögel
Mi-Fr 5-6 - St 3
149 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Chemisches Practicum
Mo-Sa 8-12 - St 24
109 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Cicero's Rede gegen Verres de suppliciis (Act. II., lib. 5)
St 3
156 Regel, Eduard
(PD)
Demonstrationen über die wichtigsten Familien der Phanerogamen
St 1
120 Venedey, Jacob
(PD)
Deutsche Geschichte bis zum Untergang der Hohenstaufen
St 3
130 Fehr, Daniel
(PD)
Deutsche Literaturgeschichte
St 2
157 Regel, Eduard
(PD)
Die Familien der Cryptogamen, deren Bau und Entwicklungsgeschichte
St 1
137 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die Methode der kleinsten Quadrate
St 2
133 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Elemente der Differential- und Integralrechnung
4x 5-6 - St 4
100 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Encyclopädie der Philologie
St 3
163 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Entwicklungsgeschichte der Mineralien
St 4
145 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6
99 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Fortsetzung der Aristotelischen Uebungen
St 1
135 Müller, Anton
(O)
Geometrie mit Berücksichtigung der neuern Methoden
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
102 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Geschichte der dramatischen Poesie der Griechen
St 2
101 Köchly, Hermann
(O)
Geschichte der erzählenden Poesie (Epos und Roman) bei den Griechen nach Homer und Hesiod bis 600 n. Chr.
Do, Fr 8-10 - St 4
124 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Geschichte der französischen Revolution
Sa 14-16 - St 2
97 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Geschichte der griechischen Philosophie
St 5
121 Wyss, Georg von
(PD)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformationsepoche
St 2
110 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Horaz' ausgewählte Satyren und Episteln
St 2
115 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Interpretation von auserlesenen gothischen und althochdeutschen Abschnitten in Wackernagel's altdeutschem Lesebuche
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ³1847.
für die
Zuhörer der altdeutschen Grammatik unentgeltlich
St 1
164 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Krystallographie
St 3
160 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Krystallologie (Mineralogie) oder Naturgeschichte der stoffeinigen, individualisirten Naturkörper
St 4
114 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Laut- und Formenlehre des Gothischen, Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen
St 3
125 Gidoni, Franz
(PD)
Les conséquences de la guerre d'Orient pour la liberté de l'Europe
St 2
126 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Literärgeschichte des Alterthums
St 5
123 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Litteratur der Schweizergeschichte
St 2
89 Bobrik, Eduard
(O)
Logik und Rhetorik
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
162 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Löthrohrübungen
St 2
131 Hug, Johann Caspar
(PD)
Mathematische Systemlehre
St 2
144 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Meteorologie und physikalische Geographie
St 2
142 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Methodologie der Naturwissenschaften
St 1
159 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Mineralogie
St 4
161 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Mineralogie
St 3
94 Bobrik, Eduard
(O)
Naturphilosophie, mit besonderer Berücksichtigung von Humboldt's Kosmos
Anmerkung: Alexander von Humboldt, Kosmos: Entwurf einer physischen Weltbeschreibung, Stuttgart: Cotta, 1845ff.
Mo, Mi, Fr 18-19 - St 3
91 Bobrik, Eduard
(O)
Pädagogik
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
113 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Philologische Interpretations-, Schreib- und Sprechübungen (in lateinischer Sprache)
St 2
103 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Pindar
St 3
106 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Platon's Gorgias oder Phaedon
St 2
107 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Platon's Politeia
St 4
108 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Plautus' Pseudulus
Mi-Fr 16-17 - St 3
95 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Practische Philosophie, cursorisch
St 3
90 Fehr, Daniel
(PD)
Psychologie
St 3
93 Fehr, Daniel
(PD)
Rechtsphilosophie
St 3
129 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Religions- und Culturgeschichte des Orients
St 3
92 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Religionsphilosophie
St 3
98 Bobrik, Eduard
(O)
Repetitorium der philosophischen Wissenschaften
Di, Do, Sa 7-8 - St 3
122 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte vom Schlusse des achtzehnten Jahrhunderts bis zur Annahme der gegenwärtigen Bundesverfassung
St 3
116 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakespeare's Hamlet und Midsummer nights dream
St 3
153 Heer, Oswald
(O)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen und verbunden mit botanischen Excursionen
Mo-Fr 17-18, Sa 7-8 - St 6
143 Mousson, Albert
(EO)
Specielle Physik (Lehre von dem Magnetismus, der Elektricität und dem Galvanismus)
Mo, Di, Do-Sa 8-9 - St 5
147 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Stöchiometrie
St 2
111 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Tacitus' Annalen, die ersten Bücher
St 2
132 Müller, Anton
(O)
Theorie der Gleichungen und deren Auflösung durch Hülfe von Curven höherer Ordnungen
St 2
134 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Ueber Convergenz und Divergenz der Reihen
1x 17-18 - St 1
127 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Ueber das erste Buch der römischen Geschichte von Th. Mommsen
Anmerkung: Theodor Mommsen, Römische Geschichte, Bd. 1: Bis zur Schlacht von Pydna, Leipzig: Weidmann, 1854.
St 1
158 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Arznei- und Giftpflanzen Deutschlands und der Schweiz
Di 14-15 - St 1
148 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Ueber die wichtigsten chemischen Producte, ihre Fabrication, Prüfung und Anwendung
St 3
141 Hug, Johann Caspar
(PD)
Uebungen aus der Differential- und Integralrechnung
Anmerkung: In der Vorlage zusätzlich: in Zusammenhange mit den diessfälligen Vorlesungen des Herrn Prof. Dr. Raabe [s. Nr. 133].
St 2
112a Köchly, Hermann
(O)
Uebungen der philologischen Gesellschaft: Interpretation von Cicero's Catilinarischen Reden
Fr 18-20 - St 2
112b Köchly, Hermann
(O)
Uebungen der philologischen Gesellschaft: Kritische Uebungen (in lateinischer Sprache)
unentgeltlich
Mi ab 18
117 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Uebungen im schriftlichen und mündlichen englischen Ausdrucke
St 2
139 Müller, Anton
(O)
Wellenlehre und deren Anwendung auf Akustik und Optik
St 4
146 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Zoochemie
St 3
152 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Zoologie (beide Theile)
Mo-Fr 7-8 - St 5