Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Dürr, Karl

1888 1970

Philosophische Fakultät I

Fachgebiet: Logik, Erkenntnistheorie und Geschichte der neueren Philosophie

PD 1916, TP 1925, EO 1935

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1916 Einführung in die Philosophie Platons PD
2 WS 1916 Philosophische Übungen: Lektüre von Kants Kritik der reinen Vernunft PD
3 SS 1917 Leibniz. PD
4 SS 1917 Übungen: Die Welt als Wille und Vorstellung von Schopenhauer. PD
5 WS 1917 Erkenntnistheorie. PD
6 WS 1917 Lektüre der Ethik Spinozas. PD
7 SS 1918 Aristoteles PD
8 SS 1918 Lektüre von Kants Kritik der reinen Vernunft PD
9 WS 1918 Kant. PD
10 WS 1918 Lektüre von Humes Untersuchung über den menschlichen Verstand. PD
11 WS 1918 Geschichte der Versuche, eine internationale Sprache zu schaffen. PD
12 SS 1919 Platon. PD
13 SS 1919 Lektüre von Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. PD
14 WS 1919 Einführung in die Philosophie. PD
15 WS 1919 Lektüre der Ethik des Spinoza. PD
16 SS 1920 Logik. PD
17 SS 1920 Lektüre der Logik Kants. PD
18 WS 1920 Kant. PD
19 WS 1920 Übungen zur Logik. PD
20 SS 1921 Leibniz. PD
21 SS 1921 Übungen im Anschluss an Lockes "Versuch über den menschlichen Verstand" PD
22 WS 1921 Erkenntnistheorie. PD
23 WS 1921 Die Grundfragen der Ethik. PD
24 SS 1922 Einführung in die Philosophie. PD
25 SS 1922 Logik. PD
26 WS 1922 Geschichte der Philosophie im 17. und 18. Jahrhundert PD
27 WS 1922 Lektüre von Kants Kritik der reinen Vernunft. PD
28 SS 1923 Einführung in die Logik. PD
29 SS 1923 Geschichte der Philosophie im 19. Jahrhundert. PD
30 WS 1923 Allgemeine Probleme der Geschichte der Philosophie. PD
31 WS 1923 Übungen im Anschluss an Bolzanos Wissenschaftslehre. PD
32 SS 1924 Logik. PD
33 SS 1924 Lektüre von Kants „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“. PD
34 WS 1924 Übungen zur symbolischen Logik. PD
35 WS 1924 Geschichte der Philosophie, I. Teil (Griechische Philosophie). PD
36 SS 1925 Einführung in die Logik. PD
37 SS 1925 Idee und Entstehung der Erkenntnistheorie. PD
38 SS 1925 Lektüre von Kants „Kritik der reinen Vernunft“. PD
39 WS 1925 Einführung in die Philosophie. PD
40 WS 1925 Geschichte der Philosophie PD
41 WS 1926 Lektüre der Poetik des Aristoteles. PD
42 WS 1926 Geschichte der Philosophie im 19. Jahrhundert. PD
43 SS 1927 Geschichte der Philosophie im 17. und 18. Jahrhundert TP
44 SS 1927 Lektüre ausgewählter Abschnitte aus den Schriften Nietzsches. TP