Navigation auf uzh.ch
✩ 1878 † 1930
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Allgemeine Geschichte
PD 1913, TP 1921
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1913 | Genealogie und Familiengeschichte | PD | |
2 | WS 1913 | Geschichte der österreichischen Vorlande (mit Einschluss Tirols und der jetzigen schweizerischen Gebiete) | PD | |
3 | SS 1914 | Die historischen Stätten der Schweiz und ihrer Umgebung, mit wöchentl. Exkursionen | PD | |
4 | WS 1914 | Geschichte der europäischen, insbesondere deutschen Auswanderung und Kolonialpolitik (mit Einbezug der schweizerischen Auswanderung) | PD | |
5 | SS 1915 | Ausgewählte Kapitel aus der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Deutschlands und der Schweiz | PD | |
6 | SS 1915 | Die historischen Stätten der Schweiz und ihre Umgebung, mit Exkursionen (Fortsetzung) | PD | |
7 | WS 1915 | Heraldik | PD | |
8 | WS 1915 | Ausgewählte Kapitel aus der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Deutschlands und der Schweiz | PD | |
9 | SS 1916 | Die historischen Stätten der Schweiz und ihrer Umgebung, mit Exkursionen (Fortsetzung). (Für Hörer aller Fakultäten) | PD | |
10 | SS 1916 | Heraldik, II. Teil, vorzüglich Wappenrecht | PD | |
11 | WS 1916 | Genealogie und Familienforschung (mit Übungen) | PD | |
12 | WS 1916 | Ausgewählte Kapitel aus der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters und der neuen Zeit | PD | |
13 | SS 1917 | Die historischen Stätten der Schweiz und ihrer Umgebung, mit Exkursionen. (Für Hörer aller Fakultäten). | PD | |
14 | WS 1917 | Genealogie und Familienforschung, II. Teil, mit Übungen. | PD | |
15 | SS 1918 | Die historischen Stätten der Schweiz, mit Exkursionen (Für Hörer aller Fakultäten) | PD | |
16 | SS 1918 | Genealogie und Familienforschung, II. Teil (mit Übungen) | PD | |
17 | WS 1918 | Geschichte der Bodenbewirtschaftung und des Bauernstandes in der Schweiz. | PD | |
18 | SS 1919 | Die historischen Stätten der Schweiz, mit Exkursionen, II. Teil. | PD | |
19 | WS 1919 | Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. | PD | |
20 | SS 1920 | Chronologie (Zeitrechnung) mit Übungen. | PD | |
21 | SS 1920 | Handschriftenkunde (mit Übungen). | PD | |
22 | WS 1920 | Chronologie (Zeitrechnung). | PD | |
23 | SS 1921 | Urkundenlehre, mit Übungen. | PD | |
24 | WS 1921 | Ständegeschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. | PD | |
25 | WS 1921 | Handschriftenkunde (Schriftwesen). Mit Übungen. | PD | |
26 | WS 1921 | Repetitorium der historischen Hülfswissenschaften. | PD | |
27 | SS 1922 | Sozialgeschichtliche Lektüre aus dem spätern Mittelalter | PD | |
28 | SS 1922 | Archivlehre. | PD | |
29 | WS 1922 | Familienforschung und Vererbungslehre. | TP | |
30 | WS 1922 | Historisch-politische Genealogie. | TP | |
31 | WS 1922 | Einführung in die Paläographie (Schriftenlesen). | TP | |
32 | SS 1923 | Siegelkunde (Sphragistik), mit Übungen. | PD | |
33 | SS 1923 | Heraldik, mit Übungen. | PD | |
34 | SS 1923 | Kritische Übungen im Urkundenwesen. | PD | |
35 | WS 1923 | Chronologie (Zeitrechnung), mit Übungen. | TP | |
36 | SS 1924 | Lateinisch-deutsche Paläographie. | PD | |
37 | SS 1924 | Handschriftenkunde. | PD | |
38 | WS 1924 | Urkundenlehre (Diplomatik). | TP | |
39 | WS 1924 | Übungen im Schreib- und Buchwesen (Handschriftenbestimmen). | TP | |
40 | SS 1925 | Archivlehre. | TP | |
41 | SS 1925 | Übungen im Urkundenwesen mit Repetitorium der historischen Hilfswissenschaften. | TP | |
42 | WS 1925 | Papsturkunden (mit Übungen). | PD | |
43 | WS 1925 | Historische Genealogie und Familienforschung. | PD | |
44 | WS 1925 | Einführung in die Paläographie (Schriftenlesen). | PD | |
45 | WS 1926 | Heraldik und Siegelkunde. | PD | |
46 | WS 1926 | Übungen im Urkundenlesen. | PD | |
47 | SS 1927 | Chronologie (Zeitrechnung) als Teil der Urkundenlehre. | TP | |
48 | SS 1927 | Übungen im Handschriftenlesen und -bestimmen. | TP | |
49 | SS 1927 | Übungen in Heraldik und Siegelkunde. | TP |