Navigation auf uzh.ch
✩ 1860 † 1946
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Philosophie
O 1903
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1903 | Geschichte der alten Philosophie | O | |
2 | SS 1903 | Philosophisches Seminar: Philosophische Übungen im Anschluss an die Lektüre von Kants Kritik der reinen Vernunft | O | |
3 | SS 1903 | Philosophisches Seminar: Philosophische Übungen im Anschluss an die Lektüre englischer Ethiker | O | |
4 | SS 1903 | Geschichte der Pädagogik vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart | O | |
5 | SS 1903 | Historisch-pädagogische Übungen über Pestalozzis Hauptschriften | O | |
6 | WS 1903 | Einleitung in die Philosophie | O | |
7 | WS 1903 | Geschichte der neuern Philosophie vom Ausgang des Mittelalters bis Kant (einschliesslich) | O | |
8 | WS 1903 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an Descartes Untersuchungen über die Grundlagen der Philosophie | O | |
9 | WS 1903 | Übungen über moralphilosophische Hauptprobleme | O | |
10 | WS 1903 | Pädagogische Übungen im Anschluss an die Lektüre pädagogischer Schriften Herbarts | O | |
11 | SS 1904 | Logik | O | |
12 | SS 1904 | Geschichte der neuesten Philosophie von Kant bis zur Gegenwart | O | |
13 | SS 1904 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Aristoteles' nikomachischer Ethik, für Anfänger | O | |
14 | SS 1904 | Philosophisches Seminar: Philosophische Übungen im Anschluss an die Lektüre erkenntnistheoretischer Schriften der Gegenwart | O | |
15 | SS 1904 | Pädagogische Übungen im Anschluss an die Lektüre von Comenius' grosser Unterrichtslehre | O | |
16 | WS 1904 | Erkenntnistheorie | O | |
17 | WS 1904 | Geschichte der alten Philosophie | O | |
18 | WS 1904 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an die Lektüre von David Humes' Abhandlung über die menschliche Natur | O | |
19 | WS 1904 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an die Lektüre moralphilosophischer Schriften der Gegenwart | O | |
20 | WS 1904 | Lektüre von Lockes Gedanken über Erziehung und Rousseaus Emile | O | |
21 | SS 1905 | Geschichte der neuern Philosophie von Giardano Bruno bis Kantinkl | O | |
22 | SS 1905 | Lektüre von Kants Kritik der praktischen Vernunft | O | |
23 | SS 1905 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an die Lektüre positivistischer Erkenntnistheoretiker der Gegenwart | O | |
24 | SS 1905 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an die Lektüre metaphysischer Schriften der Gegenwart | O | |
25 | SS 1905 | Geschichte der Pädagogik vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart | O | |
26 | WS 1905 | Grundzüge der philosophischen Ethik | O | |
27 | WS 1905 | Geschichte der neuesten Philosophie von Kant bis zur Gegenwart | O | |
28 | WS 1905 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung | O | |
29 | WS 1905 | Lektüre von Benekes Erziehungslehre | O | |
30 | SS 1906 | Logik und allgemeine Methodenlehre | O | |
31 | SS 1906 | Geschichte der alten Philosophie | O | |
32 | SS 1906 | Lektüre von Platos Theätet | O | |
33 | SS 1906 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an die Lektüre von Kants Kritik der reinen Vernunft | O | |
34 | SS 1906 | Lektüre von Comenius: Unterrichtslehre und Herbert Spencers Erziehungslehre | O | |
35 | WS 1906 | Erkenntnistheorie | O | |
36 | WS 1906 | Geschichte der neueren Philosophie von Giordano Bruno bis Kant inkl., mit einleitender Besprechung des Mittelalters | O | |
37 | WS 1906 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Aristoteles' Nikomachischer Ethik | O | |
38 | WS 1906 | Philosophisches Seminar: Übungen im Anschluss an die Lektüre positivistischer Erkenntnistheoretiker | O | |
39 | WS 1906 | Lektüre von Alexander Bain's "Erziehung als Wissenschaft" | O | |
40 | SS 1907 | Psychologie der Gefühls- und Wiuenscorgänge mit besonderer Berücksichtigung der psychopathologischen Tatbestände | O | |
41 | SS 1907 | Geschichte der neuesten Philosophie von Kant bis zur Gegenwart | O | |
42 | SS 1907 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Leibnitz' Nouveaux essais | O | |
43 | SS 1907 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Schriften neukantischer Erkenntnis-Theoretiker | O | |
44 | SS 1907 | Geschichte der Pädagogik vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart | O | |
45 | WS 1907 | Grundzüge der philosophischen Ethik | O | |
46 | WS 1907 | Allgemeine Geschichte der Philosophie, für Studierende aller Fakultäten | O | |
47 | WS 1907 | Philosophisches Seminar: Erkenntnistheoretische Übungen im Anschluss an die Lektüre von James Sully «Die Illusionen» | O | |
48 | WS 1907 | Lektüre von John Locke’s Gedanken über Erziehung und Rousseau’s Emil | O | |
49 | SS 1908 | Logik und allgemeine Methodenlehre | O | Dekan |
50 | SS 1908 | Psychologie der intellektuellen Funktionen mit besonderer Berücksichtigung der psychopathologischen Tatbestände | O | Dekan |
51 | SS 1908 | Geschichte der neuesten Philosophie von Kant bis zur Gegenwart inkl. | O | Dekan |
52 | SS 1908 | Lektüre erkenntnistheoretischer Schriften der Gegenwart | O | Dekan |
53 | SS 1908 | Lektüre einer Auswahl pädagogischer Abschnitte aus Montaigne (Bibl. päd. Klass.) und Herbert Spencers «Erziehung» | O | Dekan |
54 | WS 1908 | Erkenntnistheorie | O | Dekan |
55 | WS 1908 | Allgemeine Geschichte der Philosophie bis Kant | O | Dekan |
56 | WS 1908 | Philosophisches Seminar: Lektüre von E. Mach, Erkenntnis und Irrtum | O | Dekan |
57 | WS 1908 | Geschichte der Pädagogik | O | Dekan |
58 | SS 1909 | Psychologie des Gefühls und Willensvorgänge mit besonderer Berücksichtigung der psychopathologischen Tatbestände | O | Dekan |
59 | SS 1909 | Geschichte der neuesten Philosophie von Kant bis zur Gegenwart | O | Dekan |
60 | SS 1909 | Philosophisches Seminar: Lektüre von David Hume's Tractat über die menschliche Natur für Anfänger | O | Dekan |
61 | SS 1909 | Lektüre der Hauptschriften Pestalozzis | O | Dekan |
62 | WS 1909 | Die Hauptprobleme der philosophischen Ethik | O | Dekan |
63 | WS 1909 | Geschichte der alten Philosophie und der neueren bis Kant | O | Dekan |
64 | WS 1909 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Kant, Kritik der reinen Vernunft | O | Dekan |
65 | WS 1909 | Lektüre von Herbert Spencer's Schrift über die Erziehung und von Schriften verwandter Autoren, | O | Dekan |
66 | SS 1910 | Logik und allgemeine Methodenlehre | O | |
67 | SS 1910 | Geschichte der neueren Philosophie von Kant bis zur Gegenwart (incl.) | O | |
68 | SS 1910 | Philosophisches Seminar: Lektüre von Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung | O | |
69 | SS 1910 | Geschichte der Pädagogik und des Erziehungswesens | O | |
70 | WS 1910 | Logik und allgemeine Methodenlehre | O | |
71 | WS 1910 | Psychologie, II. Teil (Vorstellungsprozesse, Denkakte, Gemütsbewegungen, Willensvorgänge) | O | |
72 | WS 1910 | Praktikum für Fortgeschrittene | O | |
73 | WS 1910 | Philosophisches Seminar: Psychologische Übungen | O | |
74 | WS 1910 | Philosophisches Seminar: Lektüre aesthetischer Schriften der Gegenwart | O | |
75 | SS 1911 | Psychologie, 1. Teil (Empfindungen, Wahrnehmungen, einfache Gefühle) | O | |
76 | SS 1911 | Übungen für Fortgeschrittene | O | |
77 | SS 1911 | Lektüre moralphilosophischer Schriften der Gegenwart | O | |
78 | SS 1911 | Lektüre von Volkelt's Aesthetik, I. Teil | O | |
79 | SS 1911 | Philosophisches Seminar: Psychologische Übungen | O | |
80 | SS 1911 | Allgemeine Pädagogik | O |