Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1856. Anfang am 16. April, Schluss am 18. August, Zürich: Zürcher und Furrer, 1856.
5 Egli, Karl
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2
2 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Biblische Geographie und Geschichte
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3
14 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Biblische Interpretirübungen
Di, Do 10-11 - St 2
18 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie
Di, Do 14-15 - St 2
6 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Einleitung in das Neue Testament
Mo-Sa 10-11 - St 6
10 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der beiden Briefe an die Corinther
Mo-Do 7-8 - St 4
11 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Briefe an die Galater und an die Thessalonicher
Fr, Sa 7-8 - St 2
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung der Briefe des Paulus an die Epheser, Colosser und Philipper
Di, Mi 16-17 - St 2
3 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Erklärung der Genesis
Mo-Fr 11-12 - St 5
8 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung der synoptischen Evangelien
Mo-Fr 9-10 - St 5
7 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Evangeliums Marcus
Di, Do 14-15 - St 2
4 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Propheten Jesaja, Kap. I bis XXXIX
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
13 Schlottmann, Constantin
(O)
Exegetische Uebungen im Alten und Neuen Testament
Mi, Fr 10-11 - St 2
22 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
21 Schweizer, Alexander
(O)
Katechetik und Pastoraltheologie
Mi, Sa 8-9 - St 2
23 Schlottmann, Constantin
(O)
Katechetische Uebungen
Di 10-11, Mi 14-16 - St 3
16 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, anderer Theil
Mo-Sa 7-8 - St 6
20 Schweizer, Alexander
(O)
Symbolik
Di, Do, Fr 8-9 - St 3
1 Schlottmann, Constantin
(O)
Theologische Encyclopädie
Mo, Do 10-11 - St 2
9 Egli, Karl
(PD)
Ueber den Abfassungsort des Evangeliums Johannes
St 1
15 Egli, Karl
(PD)
Ueber Hugo Grotius als Critiker und Exegeten
St 2
17 Volkmar, Gustav
(PD)
Ueber Reformatoren vor der Reformation
Sa 11-12 - St 1
19 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Uebungen einer Kirchenhistorischen Gesellschaft
Do 16-18 - St 2
42 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Ausgewählte Partieen des Criminalrechts
Mo, Do 11-12 - St 2
38 Temme, Jodokus
(O)
Civilprocesspracticum
Sa 8-10 - St 2
44 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2
28 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Sa 11-12 - St 6
30 Rückert, Ludwig
(PD)
Deutsches Privatrecht mit Ausschluss des Lehenrechts
Mo-Sa 7-8 - St 6
29 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsches Privatrecht mit Einschluss des Handels- und Lehenrechts
Mo-Sa 7-8 - St 6
40 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 16-18 - St 6
37 Escher, Eugen
(PD)
Französischer Civilprocess
Di, Do, Fr 7-8 - St 3
35 Temme, Jodokus
(O)
Gemeiner deutscher Civilprocess mit Einschluss des summarischen Prozesses und des Concursverfahrens
Mo-Fr 10-11 - St 5
45 Temme, Jodokus
(O)
Gemeiner deutscher Criminalprocess
Mo-Fr 11-12 - St 5
26 Dernburg, Heinrich
(O)
Geschichte des römischen Staatsrechts
St 2
46 Orelli, Aloys von
(PD)
Geschichte des schweizerischen Bundesrechts von den ersten Bünden bis zum Jahr 1815
St 3
41 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Geschichte des Strafrechts
Mo, Di 5-6 - St 2
32 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
31 Escher, Heinrich
(EO)
Handelsrecht mit Einschluss des Wechselrechts
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
25 Dernburg, Heinrich
(O)
Institutionen und Geschichte des römischen Rechts
Mo-Fr 10-11, Mi, Fr 11-12 - St 7
24 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Juristische Literärgeschichte
Mi, Do 5-6 - St 2
47 Escher, Heinrich
(EO)
Nationalöconomie
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
48 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Nationalöconomie, mit besonderer Berücksichtigung der Handels- und Industrieverhältnisse der Schweiz
Mo-Sa 15-16 - St 6
27 Dernburg, Heinrich
(O)
Pandectenpracticum
St 2
39 Orelli, Aloys von
(PD)
Practicum über ausgewählte Lehren des zürcherischen Privatrechtes und Civilprocesses
Do 5-7 - St 2
43 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Ueber Strafrechtstheorien
St 1
33 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2
36 Orelli, Aloys von
(PD)
Zürcherischer Civilprocess mit Einschluss des Concursverfahrens und der summarischen Prozesse
Mo-Do 11-12 - St 4
34 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Privatrecht, erste Abtheilung (allgemeiner Theil, Familien- und Sachenrecht)
Mo, Mi 8-10, Fr 8-9 - St 5
58 Cloetta, Arnold
(PD)
Allgemeine Pathologie
St 4
59 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeine Therapie und den ersten Theil der Arzneimittellehre
Mo-Sa 7-8 - St 6
56 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Allgemeine und specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 14-15 - St 5
67 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Augenheilkunde
Di 5-7, Fr 8-10 - St 4
66 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
70 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Clinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
73 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Policlinik
Mo, Mi 15-16, Fr 10-12 - St 4
64 Ernst, Friedrich
(PD)
Diagnostik der Brustkrankheiten, Curs am Krankenbette
St 2
53 Frey, Heinrich
(O)
Entwicklungsgeschichte
Mi 13-15 - St 2
54 Moleschott, Jacob
(O)
Experimentalphysiologie
Mo-Sa 8-9, Mo-Do 13-14 - St 10
71 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geburtshülfliche Clinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
62 Ernst, Friedrich
(PD)
Kinderkrankheiten
St 2
69 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6
72 Ernst, Friedrich
(PD)
Medicinische Policlinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
74 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Operationscursus
Mo-Sa 16-17 - St 6
49 Fick, Adolf
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Mi 9-10 - St 3
75 Spöndly, Heinrich
(PD)
Phantomübungen
St 2
55 Moleschott, Jacob
(O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
Mo-Sa 10-12 - St 12
51 Fick, Adolf
(EO)
Repetitorium über Anatomie
St 4
57 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Sectionsübungen
61 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
63 Ernst, Friedrich
(PD)
Syphilis
St 1
68 Spöndly, Heinrich
(PD)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
50 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Topographische Anatomie
3x 13-14 - St 3
65 Cloetta, Arnold
(PD)
Toxicologie
St 2
60 Locher-Balber, Hans
(EO)
Ueber einige der wichtigsten Kinderkrankheiten
publice
St 1
52 Frey, Heinrich
(O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
88 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aeschylos' Agamemnon
St 3
103 Fehr, Daniel
(PD)
Allgemeine Geschichte der deutschen Literatur
St 2
109 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Allgemeine Geschichte des Mittelalters, mit besonderer Rücksicht auf die Culturentwicklung
Mo-Fr 9-10 - St 5
142 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Allgemeine Naturgeschichte der drei Reiche für das Bedürfniss Gebildeter und zur Einleitung in spezielleres Studium
St 6
139 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Analytische Chemie
St 3
128 Hug, Johann Caspar
(PD)
Analytische Geometrie der Ebene und des Raumes
St 2
150 Nägeli, Carl
(O)
Anleitung zu microscopischen und andern pflanzenphysiologischen Untersuchungen
Mo-Sa Vormittags
132 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Anleitung zur practischen Astronomie und damit in Verbindung Uebungen auf der Sternwarte
St 2
82 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Antike Philosophie
St 3
124 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Anwendung der Differenzial- und Integralrechnung auf Coordinatengeometrie in der Ebene und im Raume
St 3
125 Müller, Anton
(O)
Anwendung der Differenzial-, Integral- und Variationsrechnung auf Geometrie und Mechanik
St 3
90 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Aristophanes' Wolken
St 3
110 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Aufführung und Critik der Geschichtsdarstellungen von Zeitgenossen über den Abschnitt von 1689 bis 1815
St 2
93 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Ausgewählte Gedichte der griechischen Bukoliker
Mi-Fr 16-17 - St 3
108 Bobrik, Eduard
(O)
Ausgewählte Stücke der neuern spanischen Dramatiker
St 3
141 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Chemische Metallurgie
St 3
97 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Cicero's Rede für P. Sestius
Mi-Fr 5-6 - St 3
149 Nägeli, Carl
(O)
Cryptogamen
St 2
157 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Crystallographie
St 4
94 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Das Staats- und Volksleben der Griechen in seiner geschichtlichen Entwickelung ("Griechische Alterthümer")
Do, Fr 8-10 - St 4
148 Heer, Oswald
(O)
Demonstrationen über officinelle Pflanzen
St 1
95 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Der lateinischen Grammatik erster Theil (Laut- und Formenorganismus), mit Zuziehung der altitalischen Dialekte und mit steter Rücksicht auf die Ergebnisse der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
St 3
114 Gidoni, Franz
(PD)
Des conséquences de la guerre d'Orient sur l'avenir de l'Europe
St 2
86 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Die Anfangsgründe des Aramäischen
Sa 10-12 - St 2
80 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Die Lehre von der Kunst, als selbstständiger Theil der Aesthetik
St 4
133 Mousson, Albert
(O)
Die Lehre von der Wärme, dem Lichte, dem Magnetismus und der Electricität
Mo-Sa 8-9 - St 6
120 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die numerische Auflösung der höhern rationalen Gleichungen
St 2
122 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Differenzial- und Integralrechnung mit Functionen zweier und mehrerer Variabeln
Mo-Do 10-11 - St 4
118 Müller, Anton
(O)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 2
119 Hug, Johann Caspar
(PD)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 2
121 Hug, Johann Caspar
(PD)
Einleitung in die Differenzialrechnung
St 2
85 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Elemente der Sanscritsprache nach Benfey's kurzer Sanscritgrammatik (Leipzig 1855) , verbunden mit grammaticalischen Uebungen an ausgewählten Abschnitten aus Boehtlingk's Sanscritchrestomathie (Petersburg 1843)
Anmerkung: Theodor Benfey, Kurze Sanskrit-Grammatik zum Gebrauch für Anfänger, Leipzig: Brockhaus, 1855.
St 3
144 Frey, Heinrich
(O)
Entomologie
2x 7-8 - St 2
155 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Entwickelungsgeschichte der Mineralien
St 4
129 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Fortsetzung der darstellenden Geometrie
St 2-3
104 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Fortsetzung der deutschen Redeübungen
St 2
102 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Fortsetzung der Geschichte der deutschen Literatur
St 2-3
131 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Fortsetzung der Lehre vom Steinschnitte
St 4
130 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Fortsetzung der Perspective
St 3
153 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Geologie
St 6
127 Müller, Anton
(O)
Geometrie, mit Berücksichtigung der neuern Methoden
St 3
106 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Geschichte der englischen Literatur, Fortsetzung, Zeitalter Shakspeare's und Milton's
St 2
83 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der Philosophie des Alterthums und des Mittelalters
St 3
81 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie seit Kant
Mo, Mi, Fr 18-19 - St 3
111 Wyss, Georg von
(PD)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformation
St 2
101 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Hartmann's armer Heinrich, mit sprachlicher und sachlicher Einleitung, nach Wackernagel's Ausgabe, Basel 1855
Anmerkung: Der arme Heinrich Herrn Hartmanns von Aue und zwei jüngere Prosalegenden, hg. von Wilhelm Wackernagel, Basel: Schweighauser, 1855.
unentgeltlich
St 2
115 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Historische Uebungen
Sa 9-10 - St 1
154 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Krystallologie (Mineralogie)
St 6
76 Bobrik, Eduard
(O)
Logik und Rhetorik
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
152 Cramer, Carl
(PD)
Microscopische Demonstrationen
151 Nägeli, Carl
(O)
Microscopische Demonstrationen und Repetition
St 4
156 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Mineralogie
St 4
138 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
79 Bobrik, Eduard
(O)
Pädagogik
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
99 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Philologische Uebungen (Uebungen in kritischer und exegetischer Behandlung ausgewählter Texte, im Lateinisch-Schreiben und -Sprechen)
St 2
84 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Philosophische Uebungen, mit Zugrundlegung des ersten Buches der Aristotelischen Metaphysik
unentgeltlich
St 2
91 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Pindar
St 3
92 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Platon's Gorgias
St 2
96 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Plautus' Trinummus
St 3
140 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Practisch-chemische Uebungen
77 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Psychologie
St 3
113 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Quellenkunde zur Schweizergeschichte
St 2
78 Fehr, Daniel
(PD)
Rechtsphilosophie (Naturrecht)
St 3
87 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Religionsgeschichte des Orients
St 4
134 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium über Physik
St 2
147 Heer, Oswald
(O)
Repetitorium über specielle Botanik mit Anleitung zum Untersuchen und Bestimmen der Pflanzen
St 1
112 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte, vom Beginne der helvetischen Revolution bis zum Schlusse der Restaurationsepoche
St 3
105 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's Macbeth und Merchant of Venise
St 2
89 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Sophokles' Elektra
St 2
146 Heer, Oswald
(O)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der für das Leben wichtigsten Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Mo-Fr 17-18, Sa 7-8 - St 6
137 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Stöchiometrie
St 2
136 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Ueber Polarisation des Lichts und das optische Verhalten der Crystalle
117 Sidler, Georg Joseph
(PD)
Ueber trigonometrische Reihen
St 2
98 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Uebungen der philologischen Gesellschaft (Erklärung von Virgilius' Eclogen)
unentgeltlich
Fr 6-8 - St 2
100 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Uebungen im Lateinschreiben und Lateinsprechen
St 2
107 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Uebungen im mündlichen und schriftlichen englischen Ausdruck
St 2
123 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Uebungen zu der Differenzial- und Integralrechnung
St 1
126 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Uebungen zu der Differenzial- und Integralrechnung auf Coordinatengeometrie in der Eben und im Raume
St 1
135 Müller, Anton
(O)
Wellenlehre und deren Anwendung auf Acustik und Optik
St 4
116 Sidler, Georg Joseph
(PD)
Zahlentheorie
St 2
143 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie, zweite Abtheilung, Wirbelthiere
3x 7-8 - St 3
145 Frey, Heinrich
(O)
Zoologisches Repetitorium
St 1