Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1857/58. Anfang am 12. Oktober, Schluss am 13. März, Zürich: Zürcher und Furrer, 1857.
6 Hitzig, Ferdinand
(O)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Mi, Sa 10-11 - St 2
17 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie
St 2
18 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Die Briefe des Chrysostomus an die Olympias
Fr 16-18 - St 2
21 Schlottmann, Constantin
(O)
Dogmatik
Mo-Fr 9-10 - St 5
3 Egli, Karl
(PD)
Erklärung auserlesener Stücke des Ezechiel
Mi, Fr
11 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung der beiden Briefe an die Thessalonicher
St 2
9 Biedermann, Alois Emanuel
(EO, Dekan/T)
Erklärung der beiden Corintherbriefe
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung der Briefe an die Kolosser und an die Philipper
Mi, Do 16-17 - St 2
1 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Genesis
Mo-Fr 11-12 - St 5
4 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung der Psalmen
Mo-Fr 10-11 - St 5
8 Volkmar, Gustav
(PD)
Erklärung des Evangeliums Johannes
Di, Mi, Fr, Sa 9-10 - St 4
7 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Evangeliums Marcus
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3
12 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung des Hebräerbriefes
Di, Fr 14-15 - St 2
2 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Propheten Jeremia
Mo-Do 10-11 - St 4
13 Biedermann, Alois Emanuel
(EO, Dekan/T)
Fortsetzung der neutestamentlichen Theologie
St 2
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräisch-jüdische Antiquitäten
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
22 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletik
Mo, Do 14-15 - St 2
23 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
14 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 15-16 - St 6
19 Schweizer, Alexander
(O)
Leben Jesu
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
15 Volkmar, Gustav
(PD)
Neueste Kirchengeschichte und Repetitorium
Mo, Do 9-10 - St 2
16 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Patristik
St 1
20 Schlottmann, Constantin
(O)
Philosophische Theologie
Di, Fr 15-16 - St 2
43 Escher, Heinrich
(EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4
49 Orelli, Aloys von
(PD)
Allgemeines Wechselrecht, mit besonderer Berücksichtigung des Entwurfs einer schweizerischen Wechsel-Ordnung
St 2
32 Escher, Eugen
(PD)
Ausgewählte Partieen des französischen Civilrechts
St 3
34 Temme, Jodokus
(O)
Civilprozesspracticum
Mo 9-11 - St 2
38 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Deutscher Kriminalprozess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 16-17 - St 5
35 Temme, Jodokus
(O)
Deutsches Kriminalrecht, mit spezieller Berücksichtigung der schweizerischen Strafgesetzbücher
Mo-Sa 11-12 - St 6
27 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsches Privatrecht, mit Einschluss des Handels- und Lehensrechts
Mo-Sa 9-10 - St 6
40 Escher, Heinrich
(EO)
Die Theorie des historischen Beweises in Anwendung auf Civil- und Kriminal-Prozess
Fr, Sa 15-16 - St 2
24 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Do 10-11 - St 2
42 Temme, Jodokus
(O)
Gefängnisskunde
Mi, Fr 10-11 - St 2
33 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Fr 5-6 - St 5
45 Orelli, Aloys von
(PD)
Geschichte des schweizerischen Bundesstaatsrechts von den ersten eidgenössischen Bünden bis zum Jahr 1815
St 3
47 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Geschichte und Theorie des Handels und der Gewerbe
St 3
28 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
46 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Kirchenrecht
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
41 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Kriminalpracticum
Sa 10-12 - St 2
39 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Kriminalprozess
St 4
36 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Kriminalrecht
St 4
25 Dernburg, Heinrich
(O)
Pandecten
Mo-Fr 10-12 - St 10
26 Dernburg, Heinrich
(O)
Pandectenpracticum
St 2
31 Orelli, Aloys von
(PD)
Repetitorium über zürcherisches Privatrecht, verbunden mit praktischen Uebungen
St 2
48 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Statistik, mit besonderer Beziehung auf die Schweiz
St 2
44 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Verfassungsrecht der schweizerischen Kantone
Di, Fr 8-9 - St 2
29 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
Mi, Sa 5-6 - St 2
37 Escher, Heinrich
(EO)
Zürcherisches Kriminalrecht
Mo-Mi, Sa 11-12 - St 4
30 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Privatrecht, erste Abtheilung (allgemeiner Theil, Familienrecht und Sachenrecht)
Mo, Mi, Do, Sa 8-9 - St 4
51 Frey, Heinrich
(O)
Allgemeine Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5
50 Moleschott, Jacob
(O)
Anthropologie (Naturlehre und Naturgeschichte des Menschen)
für Zuhörer
der verschiedenen Facultäten
Mo-Fr 11-12 - St 5
69 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Augenoperationscursus
Fr 8-10 - St 2
70 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Augenoperationscursus
Fr - St 2
66 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
74 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
77 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Poliklinik
Mo, Mi 15-16, Fr 10-12 - St 4
65 Ernst, Friedrich
(PD)
Dermatologie, mit Benutzung der betreffenden Abtheilung im Kantonsspitale
St 2
75 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
71 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geburtshülfliche Operationslehre
St 1
62 Cloetta, Arnold
(EO)
Gerichtliche Medizin und medizinische Polizei
Di, Do, Sa 5-6 - St 3
68 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Krankheiten der innern Häute des Auges und des Sehnervens, Uebungen mit dem Augenspiegel
St 2
57 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Mechanik des Knochengerüstes in physiologischer und pathologischer Beziehung
St 1
73 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6
76 Ernst, Friedrich
(PD)
Medicinische Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
60 Frey, Heinrich
(O)
Mikroskopische Uebungen
2x
52 Fick, Adolf
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Mi 16-17 - St 3
58 Frey, Heinrich
(O)
Physiologie der Zeugung
St 1
53 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Physiologische Anatomie des Menschen
Mo-Fr 13-15 - St 10
59 Moleschott, Jacob
(O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
Mo-Fr 13-15 - St 10
54 Meyer, Georg Hermann von
(O)
, Fick, Adolf
(EO)
Präparirübungen
55 Fick, Adolf
(EO)
Repetitorium über Anatomie
St 4
61 Locher-Balber, Hans
(EO)
Specielle Arzneimittellehre, zweiter Theil, mit Vorweisung der Arzneistoffe nebst Receptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo-Sa 5-6 - St 6
64 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
56 Fick, Adolf
(EO)
Topographische Anatomie
Mo-Mi 5-6 - St 3
63 Cloetta, Arnold
(EO)
Toxikologie
Mo, Mi 5-6 - St 2
72 Spöndly, Heinrich
(PD)
Uebungen am geburtshülflichen Phantome
St 2
67 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Verbandlehre
Mi, Sa 6-7 - St 2
93 Frey, Johannes
(EO)
Aeschylos' Agamemnon
St 3
92 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aeschylos' Sieben
St 2
135 Clausius, Rudolf
(O)
Akustik und Optik in mathematischer Behandlung
Mi, Sa 8-10 - St 4
137 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Allgemeine (unorganische und organische) Chemie
St 5
142 Cramer, Carl
(PD)
Allgemeine Botanik
132 Mousson, Albert
(O)
Allgemeine Experimentalphysik
Mo-Sa 11-12 - St 6
110 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Allgemeine Geschichte des Mittelalters mit besonderer Rücksicht auf die Kulturentwickelung
Mo-Fr 9-10 - St 5
134 Clausius, Rudolf
(O)
Allgemeine Physik und Wärmelehre
Mo, Do 8-10 - St 4
101 Rochat, Alfred
(PD)
Altnordische Grammatik und Interpretirübungen nach Dietrich's altnordischem Lesebuche
Anmerkung: Franz Dietrich, Altnordisches Lesebuch, aus der skandinavischen Poesie und Prosa bis zum XIV. Jahrhundert, Leipzig: Brockhaus, 1843.
St 2
89 Hitzig, Ferdinand
(O)
Anfangsgründe des Aramaeischen
St 1
102 Rochat, Alfred
(PD)
Angelsächsische Grammatik und Interpretirübungen nach Ettmüller's Chrestomathie
Anmerkung: Engla and Seaxna, Scôpas and Bôceras: Anglosaxorum poëtae atque scriptores prosaici, quorum partim integra opera, partim loca selecta, hg. von Ernst Moritz Ludwig Ettmüller, Quedlinburg: Basse, 1850.
St 2
124 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Anwendung der Differenzial- und Integralrechnung auf Geometrie
St 2
138 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Chemisches Practicum
Mo, Di 13-16 - St 6
104 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Der Nibelunge nôt (nach Lachmann's Ausgabe)
Anmerkung: Der Nibelunge Noth und Die Klage nach der ältesten Überlieferung mit Bezeichnung des Unechten und mit den Abweichungen der gemeinen Lesart, hg. von Karl Lachmann, Berlin: Reimer, ³1851.
St 2
114 Gidoni, Franz
(PD)
Des destinées futures de l'Europe
St 2
98 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Des Tacitus Germania
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
106 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Deutsche Redeübungen
St 2
84 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Die Lehre von den Künsten (dritter selbständiger Theil der Aesthetik)
St 3-4
120 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die Methode der kleinsten Quadrate
St 3
119 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die numerische Auflösung der höhern rationalen Gleichungen
St 2
87 Kym, Andreas Ludwig
(O, Dekan/P)
Die Philosophie des Aristoteles
St 3
125 Hug, Johann Caspar
(PD)
Differenzial- und Integralrechnung
St 3
130 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Elemente der Astronomie
St 4
122 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Elemente der Differenzial- und Integralrechnung
Mo-Fr 10-11 - St 5
81 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Erkenntnisskritik mit besonderer Berücksichtigung des Freiheits- und Gottesbegriffes
St 2
100 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Erklärung ausgewählter Stücke in Dietrich's altnordischem Lesebuche
Anmerkung: Franz Dietrich, Altnordisches Lesebuch, aus der skandinavischen Poesie und Prosa bis zum XIV. Jahrhundert, Leipzig: Brockhaus, 1843.
Mi, Sa 10-11 - St 2
105 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Erklärung des niederländischen Gedichtes Reinaert de Vos (Ausgabe von J. F. Willems, Gent 1836)
Anmerkung: Reinaert de vos, hg. von Jan Frans Willems, Gent: Gyselynck, 1836.
Mi, Sa 9-10 - St 2
80 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Ethik oder auf Verlangen Anthropologie
St 3
88 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Fortsetzung des Sanskritcurses
St 1-2
111 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Frankreich's Zustände und Entwickelungen vor der Revolution von 1789
Sa 15-17 - St 2
115 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der bildenden Künste
St 2
116 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur bis zur Mitte des XVIII. Jahrhunderts
St 1
117 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Geschichte der neueren deutschen Poesie
St 3
82 Kym, Andreas Ludwig
(O, Dekan/P)
Geschichte der Philosophie von Cartesius bis Kant
St 3
83 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der Philosophie von Kant bis Hegel
St 2
112 Wyss, Georg von
(PD)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformation
St 2
103 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Gothische und altdeutsche Interpretierübungen an einzelnen Partieen des altdeutschen Lesebuches von W. Wackernagel
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ³1847.
Do 14-15 - St 1
143 Schwendener, Simon
(PD)
Grundzüge der allgemeinen und speziellen Botanik
St 4
126 Müller, Anton
(O)
Höhere Geometrie insbesondere die Curven dritter Ordnung
St 4
90 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Homer's Odyssee, mit einer allgemeinen Einleitung über die Homerfrage
Mi-Fr 16-17 - St 3
97 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Horatius' ausgewählte Oden und Epoden
Mi-Fr 5-6 - St 3
113 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Kritik der contemporären Geschichtserzählungen aus der zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts
St 3
78 Kym, Andreas Ludwig
(O, Dekan/P)
Logik und Metaphysik
St 3
121 Hug, Johann Caspar
(PD)
Mathematik im Umfange seines Lehrbuches
Anmerkung: Johann Caspar Hug, Die Mathematik in systematischer Behandlungsweise als Lehrbuch fuer ein gründlicheres Fachstudium, Zürich: Zürcher & Furrer, 1856.
St 4
127 Müller, Anton
(O)
Mechanik
St 4
140 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
St 6
129 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Perspective und Schattenlehre, 1. Hälfte
St 3
145 Heer, Oswald
(O)
Pharmazeutische Botanik
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3
99b Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretationsübungen (Demosthenes' Olynthische Reden)
Fr 6-8 - St 2
99a Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Mi 6-8 - St 2
85 Kym, Andreas Ludwig
(O, Dekan/P)
Philosophische Uebungen
St 2
91 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Pindar
St 3
95 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Plato's Staat, ausgewählte Stücke
St 2
86 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Platonische Uebungen mit Zugrundlegung der Politeia
St 2
96 Frey, Johannes
(EO)
Plautus' Trinummus
St 3
131 Müller, Anton
(O)
Populäre Astronomie
St 2
79 Fehr, Daniel
(PD)
Psychologie
St 3
118 Müller, Anton
(O)
Reine Mathematik
St 4
133 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium
141 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Repetitorium der Mineralogie
St 2
108 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakespeare's Hamlet, übersetzt und erläutert
St 2
128 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Steinschnitt mit einigen Abschnitten aus der darstellenden Geometrie, oder Einleitung und 1. Hälfte
St 4
139 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Stoechiometrie
Do 10-12 - St 2
107 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
The History of the English Novel continued. Present Century
St 2
94 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Ueber Aristophanes
für Zuhörer aus allen Facultäten
Di 5-7 - St 2
146 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3
144 Schwendener, Simon
(PD)
Ueber Flechten, verbunden mit mikroskopischen Demonstrationen
St 2
147 Heer, Oswald
(O)
Ueber fossile Insekten
Di, Mi 16-17 - St 2
123 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Uebungen hiezu
St 1
109 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Uebungen im schriftlichen und mündlichen englischen Ausdruck
St 2
136 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Unorganische Chemie
Mo-Mi, Fr 11-12 - St 4
148 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie, erster Theil
Mo-Fr 5-6 - St 5