Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1876/77

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1876/77. Anfang am 16. Oktober 1876, Schluss am 17. März 1877, Zürich: Zürcher und Furrer, 1876.

Theologische Fakultät

14 Schweizer, Alexander (O, Dekan/T)
Christliche Moral
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

13 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, I. Theil (Schrift- und Kirchenlehre)
Di-Sa 9-10 - St 5

6 Volkmar, Gustav (O)
Einleitung in das Neue Testament
Mo-Sa 8-9 - St 6

8 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Briefe Jakobi, Judä und Petri mit Interpretirübungen
3x 14-15 - St 3

2 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung der Psalmen
Mo,Di, Do, Fr 8-9 - St 4

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der zwölf kleinen Propheten
St 2

7 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung des Markus mit Berücksichtigung der übrigen Synoptiker
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

15 Schweizer, Alexander (O, Dekan/T)
Erklärung des rednerischen Baues ausgewählter Predigten und Reden
Mo, Mi 15-16 - St 2

4 Steiner, Heinrich (O)
Geschichte des Volkes Israel
Mi, Sa 8-9 - St 2

5 Egli, Karl (PD)
Graecus Venetus und Septuaginta
St 1

11 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, I. Theil
St 5

12 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
St 3

10 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentliche Theologie
Di-Do 10-11 - St 3

16 Schweizer, Alexander (O, Dekan/T)
Pastoraltheorie
Di, Fr 15-16 - St 2

1 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Religionsphilosophie und Encyklopädie der Theologie
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

17a Steiner, Heinrich (O)
Uebungen des theologischen Seminars: Alttestamentliche Abtheilung: exegetische Uebungen an Koheleth
unentgeltlich
St 2

17c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Uebungen des theologischen Seminars: Kirchengeschichtliche Abtheilung: kirchengeschichtliche Uebungen
unentgeltlich
St 2

17b Kesselring, Heinrich (O)
Uebungen des theologischen Seminars: Neutestamentliche Abtheilung: exegetische Uebungen am den Briefen an Philemon, die Kolosser und Epheser
unentgeltlich
St 2

17e Kesselring, Heinrich (O)
Uebungen des theologischen Seminars: Praktisch-theologische Abtheilung: katechetische Uebungen mit Abriss der katechetischen Theorie
unentgeltlich
Mi 14-16, Fr 10-11 - St 3

17d Biedermann, Alois Emanuel (O)
Uebungen des theologischen Seminars: Systematisch-theologische Abtheilung: dogmatische Uebungen
unentgeltlich
St 2

9 Volkmar, Gustav (O)
Uebungen zu Justin Martyrs Apologie
Sa 10-12 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

28 Fick, Heinrich (O)
Assekuranzrecht
Mi 15-16 - St 1

25a Osenbrüggen, Eduard (O)
Ausgewählte Kapitel aus der schweizerischen Rechtsgeschichte
St 2

31 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpraktikum
St 2

24 Orelli, Aloys von (O, Dekan/S)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

30 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutscher Strafprocess in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5

19 Osenbrüggen, Eduard (O)
Einleitung in die deutsche Rechtswissenschaft
Mo, Di 16-17 - St 2

36 Contzen, Heinrich (PD)
Encyklopädie der Nationalökonomie, einschliesslich der Hauptpunkte der Wirthschaftspolitik und Finanzwissenschaft
Mo-Mi 6-7 - St 3

33 Treichler, Johann Jakob (O)
Französisches Civilrecht
Mo-Do 9-10 - St 4

29 Temme, Jodokus (O)
Gemeines deutsches Strafrecht (nach seinem Lehrbuche)
Anmerkung: Jodokus Temme, Lehrbuch des gemeinen deutschen Strafrechts, Stuttgart: Enke, 1876.
Mo-Sa 11-12 - St 6

25 Orelli, Aloys von (O, Dekan/S)
Germanistische Uebungen
Mi 10-12 - St 2

37 Contzen, Heinrich (PD)
Geschichte der Nationalökonomie und des Socialismus
Do 6-7 - St 1

22 Conrat (Cohn), Max (O)
Geschichte der Reception des römischen Rechts
St 1

18 Vogt, Gustav (O, Rektor)
Geschichte und Grundzüge der Rechtsphilosophie
Mo, Mi, Do 10-11 - St 3

26 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4

20 Conrat (Cohn), Max (O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Do 8-10 - St 8

21 Schneider, Albert (PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo-Mi 5-6 - St 3

23 Conrat (Cohn), Max (O)
Römisches Familien- und Erbrecht
Di-Do 11-12 - St 3

38 Vogt, Gustav (O, Rektor)
Schweizerische Volks- und Staatswirthschaft
Di, Do 6-7 - St 2

32 Vogt, Gustav (O, Rektor)
Schweizerisches Staatsrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5

39 Contzen, Heinrich (PD)
Ueber die Bedeutung der modernen socialen Bewegung
Fr 6-7 - St 1

27 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

35 Schneider, Albert (PD)
Zürcherisches Civilprocesspraktikum
Di 6-8 - St 2

34 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht, I. Theil (Personen-, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

64 Rose, Edmund (O)
Allgemeine Chirurgie und Operationslehre
Di-Sa 8-9 - St 5

60 Eberth, Karl Joseph (O, Dekan/M)
Allgemeine pathologische Anatomie und Physiologie
Mo-Fr 16-17 - St 5

42 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 16-17 - St 10

48 Frey, Heinrich (O)
Arbeiten für Geübtere

63 Eberth, Karl Joseph (O, Dekan/M)
Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere

51 Hermann, Ludimar (O)
Arbeiten in physiologischen Laboratorium
Mo-Sa

56 Cloetta, Arnold (O)
Arzneimittellehre
Mo-Do 5-6 - St 4

57 Goll, Friedrich (PD)
Arzneiverordnungslehre mit Uebungen im Receptschreiben
2x 5-6 - St 2

66 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenheilkunde
St 2

68 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenoperationscurs
Mi 8-9, Fr 8-10 - St 3

78 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

87 Brunner, Gustav (PD)
Curs der Ohrenheilkunde, in Verbindung mit Poliklinik
St 2

61 Eberth, Karl Joseph (O, Dekan/M)
Curs der pathologischen Histologie
Di 14-16, Fr 9-11 - St 4

75 Seitz, Johannes (PD)
Diagnostischer Curs für Vorgerücktere
St 2

58 Goll, Friedrich (PD)
Die leitenden Grundsätze und massgebenden Erfahrungen der allgemeinen Therapie und die allgemein gebräuchlichen Heilmethoden
2x 6-7 - St 2

59 Seitz, Johannes (PD)
Elektrotherapie
St 1

49 Frey, Heinrich (O)
Entwicklungsgeschichte
Sa 10-11, 14-16 - St 3

52 Hermann, Ludimar (O)
Experimentelle Toxicologie
Di, Mi 6-7 - St 2

80 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

85 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationscurs
2x 16-17 - St 2

76 Cloetta, Arnold (O)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Fr 6-7 - St 3

74 Seitz, Johannes (PD)
Hautkrankheiten und Syphilis
St 2

81 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Kinderkrankheiten (specieller Theil)
St 3

72 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Krankheiten der ersten Luft- und Speisewege
St 2

70 Huguenin, Gustav (O)
Krankheiten des Rückenmarks
St 2

73 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Laryngoskopischer Curs
St 2

53 Meyer, Georg Hermann von (O) , Luchsinger, Balthasar (PD)
Medicinisch-chemisches Praktikum im Laboratorium
Mi, Sa 14-16 - St 4

79 Huguenin, Gustav (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

40 Hermann, Ludimar (O)
Medicinische Physik
Fr 5-7 - St 2

46 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopische Anatomie (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5

47 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
Mo, Do 14-15 - St 2

71 Hitzig, Eduard (O)
Nervenkrankheiten
unentgeltlich
St 1

67 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

43 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

82 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 11-12, Fr 9.30-10.45 - St 2.25

55 Luchsinger, Balthasar (PD)
Physiologie der Nervencentren (Hirn, Rückenmark, Herz etc.) mit Versuchen
St 1

83 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

44 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparirübungen

84 Hitzig, Eduard (O)
Psychiatrie und psychiatrische Klinik
St 4

45 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2

54 Luchsinger, Balthasar (PD)
Repetitorium über die gesammte Physiologie
St 2

62 Eberth, Karl Joseph (O, Dekan/M)
Sectionscurs mit Demonstrationen
Mo, Fr 14-16 - St 4

69 Huguenin, Gustav (O)
Specielle Pathologie und Therapie (Lungenkrankheiten)
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5

77 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Theoretische Geburtshülfe
4x 16-17 - St 4

65 Rose, Edmund (O)
Ueber die Operationen an den Harn- und Geschlechtsorganen
Mo 8-9 - St 1

86 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2

41 Frey, Heinrich (O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5 (Polytechnikum)

50 Hermann, Ludimar (O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

89 Windelband, Wilhelm (O)
Aesthetik
Di-Do 16-17 - St 3

90 Fehr, Daniel (PD)
Aesthetik
St 3

180 Dodel, Arnold (PD)
Allgemeine Botanik
St 3

181 Cramer, Carl (PD)
Allgemeine Botanik mit besonderer Berücksichtigung der Kryptogamen
St 5 (Polytechnikum)

174 Heim, Albert (EO)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Do 15-17, Fr 15-16 - St 4

187 Keller, Conrad (PD)
Allgemeine Zoologie
St 4

119 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Altenglische Lectüre, mit literarischer und grammatischer Einleitung
St 2

162 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Analytische Chemie mit Berücksichtigung der physiologisch-chemischen Analyse
St 1

159 Tobler, Adolf (PD)
Angewandte Elektricitätslehre
St 2

110 Dilthey, Karl (O, Dekan/P1)
Archäologische Uebungen
St 1

113 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Ausgewählte Kapitel der deutschen Wortbildung und Syntax
St 2

161 Weith, Wilhelm (O)
Ausgewählte Kapitel der unorganischen Chemie
St 2

166 Weith, Wilhelm (O)
Bau der Kohlenstoffverbindungen
St 1

170 Merz, Viktor (O)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

171 Weith, Wilhelm (O)
Chemische Uebungen für Lehramtscandidaten
St 4

145 Hug, Johann Caspar (PD)
Coordinatengeometrie
St 2

123 Breitinger, Heinrich (O)
Cours de répétition: syntaxe française, lectures et traductions
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

124 Breitinger, Heinrich (O)
Cours supérieur de langue française: Interprétation de la tragédie de Britanicus, traductions et compositions
Mo, Mi 9-10 - St 2

104 Hug, Arnold (O)
Cursorische Lectüre aus griechischen Dramatikern
St 2

92 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Geschichte der Philosophie von Kant bis auf die Gegenwart
Mo-Mi 5-6 - St 3

143 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

144 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
St 3

114 Honegger, Johann Jacob (EO)
Deutsche Literatur von Gottsched bis Lessing und Herder
Mo 6-7, Do 16-18 - St 3

138 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Die bildenden Künste im gothischen Zeitalter
St 2

140 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter
unentgeltlich
St 2

147 Denzler, Wilhelm (EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3

148 Hug, Johann Caspar (PD)
Differential- und Integralrechnung, I. Curs
St 3

146 Denzler, Wilhelm (EO)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3

149 Weith, Heinrich (PD)
Einleitung in die Analysis des Unendlichen
St 2

157 Weith, Heinrich (PD)
Elektrodynamik
St 2

97 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Elemente der Sanskritsprache
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3

118 Breitinger, Heinrich (O)
Englische Grammatik, mit sprachgeschichtlichen Erläuterungen und Uebungen
St 2

111 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung ausgewählter Eddalieder
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

98 Kaegi, Adolf (PD)
Erklärung ausgewählter Hymnen des Rig-Veda, nach Delbrücks vedischer Chrestomathie
Anmerkung: Vedische Chrestomathie mit Anmerkungen und Glossar, hg. von Berthold Delbrück, Halle 1874.
St 2

107 Dilthey, Karl (O, Dekan/P1)
Erklärung ausgewählter Satiren des Persius und Juvenal
St 2

112 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung des Beóvulf
Di, Do 15-16 - St 2

102 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von Hesiod's Werken und Tagen, nebst Einleitung in die Hesiodische Poesie
St 2

103 Hug, Arnold (O)
Erklärung von Sophokles, Oedipus rex
Mo, Do, Fr 16-17 - St 3

153 Mousson, Albert (O)
Experimental-Physik, I. Theil
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

155 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Experimental-Physik, I. Theil (mechanische Physik, Wellenlehre, Akustik, Wärme)
St 4

122 Breitinger, Heinrich (O)
Französische Literaturgeschichte von 1830-1850
St 2

133 Dändliker, Karl (PD)
Fünfzig Jahre neuester Schweizergeschichte (1815-1865)
St 1

192 Dodel, Arnold (PD)
Gemeinverständliche Darstellung der Darwin'schen Theorie (neuere Schöpfungsgeschichte) mit specieller Berücksichtigung der gegnerischen Kritik
St 1

91 Windelband, Wilhelm (O)
Geschichte der antiken Philosophie
Di-Fr 15-16 - St 4

129 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte der deutschen Kaiserzeit
Di-Do 9-10 - St 3

131 Honegger, Johann Jacob (EO)
Geschichte der französischen Revolution des Kaiserreichs und der Restauration
Mo, Di, Fr 9-10 - St 3

94 Fehr, Daniel (PD)
Geschichte der Pädagogik
St 2

93 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Religionsphilosophie von Kant bis Feuerbach
St 2

130 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte der Revolutionszeit, von 1789 bis 1815
Di-Do 8-9 - St 3

132 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der Schweiz, I. Theil (bis zum Schlusse des sechszehnten Jahrhunderts)
Di-Fr 10-11 - St 4

128 Müller, Jakob (O)
Geschichte der wichtigsten Erfindungen alter und neuer Zeit
St 1

127 Kinkel, Gottfried (PD)
Geschichte des Handels und Verkehrs in klassischen Alterthum
unentgeltlich
St 2

139 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Geschichte des Holzschnitts und des Kupferstichs
St 1

135 Wyss, Georg von (O)
Geschichte von Genf
Di-Do 11-12 - St 3

105 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Grammatik der altitalischen Dialekte, I. Theil
Mo-Do 14-15 - St 4

101 Kaegi, Adolf (PD)
Griechische Grammatik
St 3

109 Dilthey, Karl (O, Dekan/P1)
Grundzüge der Kunstarchäologie
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

142b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Conversatorium über mittlere und neuere Geschichte
Mi 14-16 - St 2

142a Müller, Jakob (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen in der alten Geschichte (zur Geschichte des Tiberius)
Mo 6-8 - St 2

142d Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2

142c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Quellenlectüre und Uebungen
St 2

141 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Holbeins Thätigkeit in der Schweiz
St 2

92a Windelband, Wilhelm (O)
Kritik der Schopenhauer'schen Philosophie
St 1

125 Müller, Jakob (O)
Kritische Betrachtung der alten Geschichte, I. Theil
Mo-Do 5-6 - St 4

182 Dodel, Arnold (PD)
Kryptogamenkunde auf Grund der vergleichenden Entwicklungsgeschichte, verbunden mit mikroskopischen Vorweisungen
St 2

100 Steiner, Heinrich (O)
Lectüre arabischer Prosa, nach Arnold's Chrestomathia Arabica
Anmerkung: Chrestomathia Arabica, quam e libris Mss. vel impressis rarioribus collectam, hg. von Friedrich August Arnold, Halle: Pfeffer u.a., 1853.
St 2

137 Dändliker, Karl (PD)
Lectüre und Kritik der Quellen zur Geschichte der Befreiung der Waldstätte
St 2

115 Jacoby, Daniel (PD)
Lessing's Leben und Werke
St 2

136 Wyss, Georg von (O)
Literatur zur Schweizergeschichte
St 1

88 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Mi 11-12 - St 3

151 Hug, Johann Caspar (PD)
Methodische Behandlung der mathematischen Fächer für die Secundarschule mit praktischen Uebungen
St 2

184 Dodel, Arnold (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen in Gruppen
St je 2

183 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 2-4

173 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)

188 Menzel, August (PD)
Naturgeschichte der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der fossilen Formen
St 3

179 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Paläontologie der wirbellosen Thiere
St 4

185 Dodel, Arnold (PD)
Pflanzenphysiologisches Privatissimum (Mikroskopischer Curs für Vorgerücktere)

186 Heer, Oswald (O)
Pharmaceutische Botanik
St 3

168 Weith, Wilhelm (O)
Pharmaceutische Chemie (für Mediciner)
St 2

108b Dilthey, Karl (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Euripides' Bakchen; griechische Stilübungen; philologische Arbeiten
Fr 6-8 - St 2

108c Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Quintilian, Buch X; lateinische Stilübungen; philologische Arbeiten
Mi 6-8 - St 2

108a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Sprachwissenschaftliche Uebungen
St 2

95 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen im Anschluss an das erste Buch der Metaphysik des Aristoteles
Mo 6-8 - St 2

96 Windelband, Wilhelm (O)
Philosophische Uebungen mit Lectüre des ersten Buches von Spinoza's Ethik
St 2

150 Weith, Heinrich (PD)
Potentialtheorie
St 2

165 Weith, Wilhelm (O)
Reaktionen der organischen Chemie
St 2

163 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der organischen Chemie
St 2

154 Mousson, Albert (O)
Repetitorium der Physik
St 1 (Polytechnikum)

156 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Repetitorium der Physik mit praktischen Uebungen (Magnetismus und Elektricität) für Lehramtskandidaten
St 2

106 Hug, Arnold (O)
Römische Literaturgeschichte
Mo, Do, Fr 8-9 - St 3

126 Müller, Jakob (O)
Römische Staatsalterthümer
Mi-Fr 10-11 - St 3

106a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Sallust, Catilina
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

116 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Schweizerische Volkslieder und Sagen
St 1

121 Breitinger, Heinrich (O)
Select readings from Dicken's Pickwick Papers (continued)
St 1

120 Stiefel, Julius (PD)
Shakspere's Dramen, ästhetisch-kritisch erläutert
St 2

176 Baltzer, Armin (PD)
Specielle Geologie der Alpen
St 1

117 Honegger, Johann Jacob (EO)
Stilistisch-rhetorische Uebungen
Di 8-9 - St 1

177 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Stratigraphie der Tertiär-Gebilde
St 2

99 Steiner, Heinrich (O)
Syrische Sprache
St 2

178 Heim, Albert (EO)
Technische Anwendungen der Geologie
St 1

152 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Theorie der Finsternisse, Durchgänge u. Bedeckungen
St 2 (Polytechnikum)

158 Kleiner, Alfred (PD)
Theorie der wichtigsten physikalischen Messinstrumente
St 2 (Polytechnikum)

167 Annaheim, Joseph (PD)
Ueber Proteinstoffe und Glykoside
St 1

190 Keller, Conrad (PD)
Ueber thierische Parasiten
St 1

189 Menzel, August (PD)
Ueber Thierstaaten
St 2

164 Merz, Viktor (O)
Uebersicht der aromatischen Verbindungen (Anschluss an die organische Chemie)
St 1-2

175 Baltzer, Armin (PD)
Uebersicht der geologischen Formationen
St 1

169 Merz, Viktor (O)
Uebungen im Laboratorium, speciell für Mediciner
St 10

160 Merz, Viktor (O)
Unorganische Chemie
St 5

172 Merz, Viktor (O) , Weith, Wilhelm (O)
Vollpraktikum für Vorgerücktere: Einführung in die selbstständige chemische Forschung

191 Keller, Conrad (PD)
Zoologie Uebungscurs
St 2

134 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Zwingli als Staatsmann und Reformator
St 2