Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommersemester 1879. Anfang am 21. April 1878, Schluss am 16. August 1879, Zürich: Zürcher und Furrer, 1879.
7 Bergen, Jakob von
(PD)
Die messianischen Weissagungen
Di 15-16, Fr 15-17 - St 3
3 Egli, Karl
(PD)
Die Quellenschriften des Pentateuch
St 1
18 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Dogmatik, erster, historischer Theil
Di-Fr 9-10 - St 4
14 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Dogmengeschichte der alten Kirche
Mi, Do 11-12 - St 2
1 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Encyklopädie der theologischen Wissenschaften
Di, Do 10-11 - St 2
10 Volkmar, Gustav
(O, Dekan/T)
Erklärung der Apostelgeschichte, mit Interpretirübungen
Di, Do, Fr 14-15 - St 3
11 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung der Briefe an die Galater, an Philemon, die Kolosser, Epheser und Philipper
Di-Fr 10-11 - St 4
4 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung der Psalmen
Di, Do, Fr 9-10 - St 3
8 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung der Synoptiker, mit Interpretirübungen
Di-Fr 9-10 - St 4
5 Steiner, Heinrich
(O)
Erklärung des Buches Hiob
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
9 Volkmar, Gustav
(O, Dekan/T)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
6 Egli, Karl
(PD)
Flora Kanaans
St 2
2 Steiner, Heinrich
(O)
Hebräische Archäologie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
19 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletik
Di, Do 15-16 - St 2
13 Volkmar, Gustav
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte der drei ersten Jahrhunderte
Di, Do, Fr 15-16 - St 3
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte II. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5
17 Schweizer, Alexander
(O)
Philosophische Ethik
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
15 Schweizer, Alexander
(O)
Reformirte Dogmengeschichte
Mi, Sa 8-9 - St 2
16 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di, Fr 5-6.30 - St 3
20d Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
St 2
20b Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Erklärung der Apologien Justin's, mit Rücksicht auf die Evangeliencitate
St 2
20a Steiner, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen an ausgewählten Abschnitten aus den kleinen Propheten
St 2
20e Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen
St 2
20c Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Theologisches Seminar: Kirchengeschichtliche Uebungen
St 2
21 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Allgemeine Rechtslehre
Mo, Di, Do 9-10 - St 3 (Polytechnikum)
28 Orelli, Aloys von
(O)
Altdeutsches Gerichtsverfahren
Mo, Fr 5-6 - St 2
30 Fick, Heinrich
(O)
Assecuranzrecht
Fr 5-6 - St 1 (Polytechnikum)
37 Temme, Jodokus
(O)
Ausgewählte Partieen des Strafrechts und Strafprocesses
St 2
35 Pfenninger, Heinrich
(PD)
Besprechungen über Strafrechtsfälle
Mo 15-16 - St 1
43 Vogt, Gustav
(O)
Bundesrechtliches Practicum
Do 6-7 - St 1
42 Vogt, Gustav
(O)
Charakteristik der wichtigsten Staatsverfassungen
Di-Do 5-6 - St 3
39 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Civilrechtliche Uebungen
Fr 15-17 - St 2
36 Pfenninger, Heinrich
(PD)
Deutscher Strafprocess
Mo-Fr 14-15 - St 5
26 Orelli, Aloys von
(O)
Deutsches Privatrecht mit Ausschluss des Lehens- und Handelsrechts nach Kraut's Grundriss, 5. Auflage
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Berlin: Guttentag, ⁵1872.
Di-Fr 8-9, Sa 8-10 - St 6
33 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17 - St 4
31 Temme, Jodokus
(O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Fr 10-11 - St 5
32 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Geschichte des deutschen Strafrechts
Mo, Di 15-16 - St 2
25 Schneider, Albert
(O)
Geschichte des römischen Civilprocesses
Do, Sa 9-10 - St 2
22 Fick, Heinrich
(O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Do 15-16 - St 4
27 Orelli, Aloys von
(O)
Lectüre und Erklärung des Schwabenspiegels (nach der Ausgabe von Gengler, Erlangen 1875) in Verbindung mit verwandten deutschen und schweizerischen Rechtsquellen
Anmerkung: Des Schwabenspiegels Landrechtsbuch, zum Gebrauche bei akademischen Vorträgen mit einem Wörterbuche, hg. von Heinrich Gottfried Philipp Gengler, Erlangen: Deichert, ²1875.
Mi 5-7 - St 2
23 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, I. Theil: Allgemeiner Theil, Familienrecht und Sachenrecht
Di-Sa 8-9, Di 9-10 - St 6
24 Schneider, Albert
(O)
Römisches Erbrecht
Mi, Fr 9-10 - St 2
34 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Strafrechts-Practicum
St 2
41 Fick, Heinrich
(O)
Ueber den Entwurf eines schweizerischen Obligationenrechtes
Mo, Di 16-17 - St 2
29 Fick, Heinrich
(O)
Wechselrecht
Mi, Do 16-17 - St 2
40 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Zürcherischer Civilprocess
Mo-Do 7-8 - St 4
38 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Zürcherisches Erbrecht
Fr, Sa 7-8 - St 2
56 Cloetta, Arnold
(O)
Allgemeine Pathologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
45 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Anatomie des Hirns und der Sinnesorgane
Mi, Sa 9-10 - St 2
65 Huguenin, Gustav
(O)
Anatomie und Physiologie des Hirns und Rückenmarks in Verbindung mit allgemeiner Pathologie der Krankheiten des Nervensystems
Mo-Do 7-8 - St 4
49 Frey, Heinrich
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Geübtere
St 4
60 Eberth, Karl Joseph
(O)
Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere
55 Hermann, Ludimar
(O, Rektor)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa
75 Rose, Edmund
(O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Mi-Sa 10.30-12 - St 7.5
76 Rose, Edmund
(O)
Chirurgischer Operationscurs
Di 6-10 evtl. 6-12, Fr 6-8 - St 6-8
85 Brunner, Gustav
(PD)
Cursus der Ohrenheilkunde
So 8-9 - St 1
54 Hermann, Ludimar
(O, Rektor)
Demonstrativer Curs physiologischer Versuche
Mi 16-18 - St 2
83 Haab, Otto
(PD)
Die Refractions- und Accommodationsfehler des Auges
St 2
52 Hermann, Ludimar
(O, Rektor)
Erste Hälfte der Experimental-Physiologie
Mo-Sa 8-9 - St 6
78 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6
79 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Geburtshülflicher Operationscurs
St 4-10
77 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Gynäkologie
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
71 Seitz, Johannes
(PD)
Hautkrankheiten und Syphilis
Di 10.30-12 - St 1.5
62 Cloetta, Arnold
(O)
Heilquellenlehre
Di, Fr 5-6 - St 2
64 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Hygieine
St 3
69 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Krankheiten der ersten Luft- und Speisewege (Nase, Rachen, Kehlkopf, Speiseröhre)
Do, Fr 5-6 - St 2
70 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Laryngoskopischer Curs
Sa 15.30-17 - St 1.5
66 Huguenin, Gustav
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
72 Müller, Hermann
(PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
48 Frey, Heinrich
(O)
Mikroskopisches Practicum
Mo, Mi 14-16 evtl. 14-17 - St 4-6
82 Horner, Johann Friedrich
(O, Dekan/M)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
44 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Sa 7-8 - St 3
68 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Fr 9.45-11, Di 10.45-12.15 - St 2.75
53 Hermann, Ludimar
(O, Rektor)
Physiologie der Sinnesorgane: Optik, Akustik etc.
Di 5-7, Fr 6-7 - St 3
58 Eberth, Karl Joseph
(O)
Practicum der pathologischen Histologie
Fr 9-12 - St 3
67 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Propädeutische medicinische Klinik
St 4
61 Cloetta, Arnold
(O)
Repetitorium der Arzneimittellehre
Mi 5-6 - St 1
84 Haab, Otto
(PD)
Repetitorium der Augenheilkunde
St 1
73 Müller, Hermann
(PD)
Repetitorium der speciellen Pathologie, mit Examinatorium
St 3
59 Eberth, Karl Joseph
(O)
Sectionscurs
Mo, Fr 16-18 - St 4
63 Goll, Friedrich
(PD)
Specielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
74 Rose, Edmund
(O)
Specielle Chirurgie und Operationslehre
Mo, Mi-Sa 8-9 - St 5
57 Eberth, Karl Joseph
(O)
Specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5
47 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Statik und Mechanik des menschlichen Knochengerüstes
Do, Fr 7-8 - St 2
81 Horner, Johann Friedrich
(O, Dekan/M)
Theoretische Augenheilkunde
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
80 Spöndly, Heinrich
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
46 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Topographische Anatomie
Di, Do, Fr 14-15 - St 3
50 Frey, Heinrich
(O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
86 Billeter, Jakob
(PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2
51 Frey, Heinrich
(O)
, Asper, Gottlieb
(PD)
Zootomischer Curs
Di ab 15
149 Hug, Johann Caspar
(PD)
Algebraische Analysis
St 3
162 Weith, Wilhelm
(O)
Allgemeine Chemie
Mi, Do 15-16 - St 2
96 Avenarius, Richard
(O)
Allgemeine Pädagogik
Di, Do 6-7 - St 2
204 Egli, Johann Jakob
(PD)
Amerika nach Land und Leuten
St 1
152 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Analytische Geometrie des Raumes
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3
200 Keller, Conrad
(PD)
Anatomie und Physiologie des Menschen, I. Theil
St 2
172 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
, Weith, Wilhelm
(O)
Anleitung im Laboratorium zu selbstständigen wissenschaftlichen Untersuchungen
Mo-Sa
190 Dodel, Arnold
(PD)
Anleitung zu selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten im mikroskopisch-botanischen Laboratorium
192 Winter, Heinrich Georg
(PD)
Anleitung zum Bestimmen der Moose
gratis
St 1
191 Dodel, Arnold
(PD)
Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
St 1
104 Steiner, Heinrich
(O)
Arabische Sprache, II. Cursus (Erklärung ausgewählter Suren des Korans)
St 2
203 Keller, Conrad
(PD)
Arbeiten im zoologischen Laboratorium
Mo-Sa
114 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Uebungen
gratis
Di 7-9 - St 2
154 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Ausgewählte Kapitel der Differential- und Integralrechnung
St 2
176 Heim, Albert
(EO)
Bau und Entstehung der Gebirge
St 2
194 Dodel, Arnold
(PD)
Botanische Excursionen
Sa
120 Breitinger, Heinrich
(O)
Byron et ses oeuvres (französischer Vortrag)
Mo 5-6 - St 1
121 Breitinger, Heinrich
(O)
Byron's epische Gedichte, Uebersetzung und Erklärung
Mi 5-7 - St 2
166 Weber, Adolf
(PD)
Chemie und Nachweis der Gifte
St 1
165 Abeljanz, Haruthiun
(PD)
Chemie und Untersuchung der Nahrungsmittel
St 2
170 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa
160 Kleiner, Alfred
(EO)
Chemische Physik
St 3
173 Weith, Wilhelm
(O)
Chemisches Practicum für Lehramtscandidaten mit Berücksichtigung der chemisch-hygieinischen Methoden
Di - St 4
205 Tobler, Adolf
(PD)
Das Telegraphen- und Signalwesen der Eisenbahnen
publice
St 2
147 Denzler, Wilhelm
(EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3
148 Denzler, Wilhelm
(EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
St 3
151 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Determinanten
St 1
118 Honegger, Johann Jacob
(EO)
Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts
Mi 14-15, Do 15-16, Sa 10-11 - St 3
137 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Die Beziehungen der Schweiz zum römischen Stuhl
Mo, Di, Do 16-17 - St 3
135 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Die culturhistorische Bedeutung des Klosters St. Gallen
publice
Mi 10-11 - St 1
123 Breitinger, Heinrich
(O)
Die Florentinergespräche des Franceschi (In città e in campagna), Uebersetzung und Erklärung
Mo 6-7, Di 5-7 - St 3
105 Volkmar, Gustav
(O, Dekan/T)
Die Religion im classischen Alterthum
Mi, Sa 7-8 - St 2
153 Denzler, Wilhelm
(EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3
146 Denzler, Wilhelm
(EO)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3
122 Settegast, Franz Gustav
(EO)
Einführung in das vergleichende Studium der romanischen Sprachen
Di, Do, Fr 11-12 - St 3
183 Dodel, Arnold
(PD)
Einführung in die specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der medicinischen und ökonomischen Nutzpflanzen, verbunden mit Demonstrationen im botanischen Garten
St 3
90 Glogau, Gustav
(PD)
Einführung in Hauptwerke der philosophischen Literatur
St 2
89 Avenarius, Richard
(O)
Einleitung in die Entwicklungstheorie der Philosophie (zugleich Einleitung in die historische und systematische Philosophie)
Mo-Mi 5-6 - St 3
164 Annaheim, Joseph
(PD)
Elemente der unorganischen Chemie
St 2
109 Kinkel, Gottfried
(PD)
Erklärung ausgewählter Stücke aus den griechischen Historikern
privatissime, et, gratis
Do 11-12 - St 1
125 Settegast, Franz Gustav
(EO)
Erklärung der "Chanson de Roland"
gratis
Mi 11-12 - St 1
142 Blümner, Hugo
(O)
Erklärung der Abgüsse des archäologischen Museums für Studirende aller Facultäten
gratis
St 2
115 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung der Gedichte Walthers von der Vogelweide
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
103 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Erklärung der Ratnâvalî (in der zweiten Auflage von Böhtlingk's Sanskrit-Chrestomathie)
Anmerkung: Sanskrit-Chrestomathie, hg. von Otto von Böhtlingk, St. Petersburg/Leipzig: Eggers/Voss, ²1877.
Di, Do, Fr 6-7 - St 3
106 Kinkel, Gottfried
(PD)
Erklärung von Euripides' Medea
Mo, Do 10-11 - St 2
111 Hug, Arnold
(O)
Erklärung von Horaz' Ars poetica
Mo, Mi, Do 8-9 - St 3
158 Kleiner, Alfred
(EO)
Experimentalphysik, I. Theil
St 3
157 Hofmeister, Rudolf Heinrich
(EO)
Experimentalphysik, II. Theil: Optik, Magnetismus, Elektricität
Mo, Di, Do-Sa 10-11 - St 5
124 Breitinger, Heinrich
(O)
Französischer Curs
Do, Fr 5-7 - St 4
100 Avenarius, Richard
(O)
Freie Uebungen der Studirenden im Halten von Vorträgen, mit nachfolgender Discussion
St 2-3
178 Heim, Albert
(EO)
Geologische Excursionen
an Sonn- und Festtagen
182 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Geologische Excursionen in den Jura
108 Hug, Arnold
(O)
Geschichte der Athenischen Verfassung (attische Staatsalterthümer)
Mo, Mi, Do, Fr 7-8 - St 4
93 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der Ethik und Rechtsphilosophie
Do, Fr 11-12 - St 2
133 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte der neuesten Zeit seit 1815
Di-Fr 8-9 - St 4
92 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der Philosophie von Cartesius bis Kant
Mo-Mi 5-6 - St 3
131 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Di-Do 7-8 - St 3
136 Wyss, Georg von
(O)
Geschichte des II. oder Hochburgundischen Reiches
Di, Do 9-10 - St 2
132 Honegger, Johann Jacob
(EO)
Geschichte des Reformationszeitalters
Mo, Di, Do 9-10 - St 3
117 Stiefel, Julius
(PD)
Göthe's Faust, literarhistorisch, exegetisch und ästhetisch-kritisch erläutert
Mo-Mi 11-12 - St 3
95 Glogau, Gustav
(PD)
Göthe's philosophische Weltanschauung
St 1
143 Rahn, Johann Rudolf
(O, Dekan/P1)
Gothik
St 2
110 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Grammatik der altitalischen Dialekte (Lateinisch, Oscisch, Umbrisch). Erster Theil: Einleitung und Lautlehre
Mo, Mi 5-6 - St 2
130 Kinkel, Gottfried
(PD)
Griechische Geschichte bis auf Alexander
Di, Fr 15-16 - St 2
88 Avenarius, Richard
(O)
Grundzüge der Logik
Mo, Mi 6-7 - St 2
169 Weith, Wilhelm
(O)
Gruppe des Diphenyls, Naphtalins und Anthracens
St 1
139 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Hauptmomente der allgemeinen Culturentwicklung
Mo, Di, Do 15-16 - St 3
145d Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen
St 2
145c Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritisch-historische Uebungen im Anschluss an die Vita Heinrici IV. Imperatoris (Ed. altera)
Anmerkung: Vita Heinrici IV. imperatoris, ex recensione Wattenbachii, Hannover: Hahn, ²1876 (Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 7; Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum 58).
Di 16-18 - St 2
145e Rahn, Johann Rudolf
(O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2
145b Wyss, Georg von
(O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
St 2
145a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Vortrags-Uebungen (Conversatorium) über alte Geschichte
Do 16-18 - St 2
102 Kaegi, Adolf
(PD)
Interpretation vedischer Hymnen
St 1
161 Weilenmann, August
(PD)
Kosmische Physik (physikalischer Theil)
St 3
174 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Krystallographie
St 4 (Polytechnikum)
126 Settegast, Franz Gustav
(EO)
Kurze Laut- und Formenlehre des Portugiesischen nebst Lectüre der Lusiaden des Camões
Mo, Sa 11-12 - St 2
107 Hug, Arnold
(O)
Leben und Schriften des Demosthenes
publice, et, gratis
Fr 8-9 - St 1
159 Kleiner, Alfred
(EO)
Mechanische Wärmetheorie
St 2
140 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Methode und Beispiele der vergleichenden Mythologie
St 1
155 Hug, Johann Caspar
(PD)
Methodik mathematischer und naturkundlicher Fächer
St 2
189 Dodel, Arnold
(PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen für Anfänger und Vorgerücktere, in Gruppen
St je 2
188 Cramer, Carl
(PD)
Mikroskopische Uebungen
St 6 (Polytechnikum)
197 Asper, Gottlieb
(PD)
Naturgeschichte der Säugethiere
St 1
177 Heim, Albert
(EO)
Naturwissenschaftliches Zeichnen
St 6
185 Cramer, Carl
(PD)
Oekonomische Botanik
Mo-Do 11-12 - St 4 (Polytechnikum)
167 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12, Mi 10-11 - St 6
97 Fehr, Daniel
(PD)
Pädagogik
St 2
180 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Paläontologie (Fortsetzung)
Di, Do 11-12 - St 2
187 Winter, Heinrich Georg
(PD)
Pflanzenpathologie, die Krankheiten der Culturgewächse
St 2
184 Cramer, Carl
(PD)
Pflanzenphysiologie
Di, Do 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
168 Weith, Wilhelm
(O)
Pharmaceutische Chemie für Mediciner
St 2
113c Blümner, Hugo
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Cicero's vierte verrinische Rede (de signis), lateinische Stilübungen, Besprechung philologischer Arbeiten
Fr 6-8 - St 2
113a Hug, Arnold
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Plutarch's Perikles, philologische Arbeiten, griechische Stilübungen
Mi 6-8 - St 2
113b Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Plautus' Pseudulus
Sa 9-11 - St 2
99 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 18-20 - St 2
87 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Psychologie
Mo-Mi 11-12 - St 3
163 Abeljanz, Haruthiun
(PD)
Repetitorium der unorganischen Chemie, ohne Examinatorium
St 2
196 Asper, Gottlieb
(PD)
Repetitorium der Zoologie
St 2
112 Blümner, Hugo
(O)
Römische Privatalterthümer mit besonderer Berücksichtigung Pompeji's
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
129 Haag, Friedrich
(PD)
Russische Grammatik mit Interpretationsübungen, II. Cursus
Sa 16-18 - St 2
138 Wyss, Georg von
(O)
Schweizergeschichte, II. Theil (17. bis 19. Jahrhundert)
Di-Fr 10-11 - St 4
144 Rahn, Johann Rudolf
(O, Dekan/P1)
Schweizerische Kunstgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts
publice
St 2
186 Winter, Heinrich Georg
(PD)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der medicinisch wichtigen Pflanzen, mit Demonstrationen
St 3
119 Honegger, Johann Jacob
(EO)
Stilistisch-rhetorische Uebungen
Di 8-9 - St 1
179 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Stratigraphie der Kreide-Formation
Mo, Fr 11-12 - St 2
156 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Theorie der Finsternisse und Bedeckungen
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)
201 Asper, Gottlieb
(PD)
Thiergeographie
St 2
134 Wyss, Georg von
(O)
Ueber das römische Helvetien
publice
Mi, Fr 9-10 - St 2
116 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Ueber die Faustsage und Göthe's Faust
Di, Do 15-16 - St 2
193 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Pflanzen der Vorzeit
Mo-Mi 14-15 - St 3 (Polytechnikum)
94 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Ueber dualistische und monistische Weltanschauung
Sa 9-11 - St 2
199 Keller, Conrad
(PD)
Ueber Pflanzenthiere (Coelenterata)
St 1
127 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Ueber rhätoromanische Sprache und Literatur
St 1
141 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Ueber Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit
St 2
91 Glogau, Gustav
(PD)
Ueberblick der Geschichte der alten und neuen Philosophie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
98 Hunziker, Otto
(PD)
Uebersicht der pädagogischen Bestrebungen vom Ende des Mittelalters bis auf Pestalozzi
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
181 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Uebungen im Bestimmen von Jura-Petrefakten
Mi, Sa 11-12 - St 2
171 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Uebungen im Laboratorium, speciell für Mediciner
Mo-Mi
128 Haag, Friedrich
(PD)
Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen
St 2
175 Heim, Albert
(EO)
Vorbereitungscurs für Geologie, besonders für Schüler der Lehramtsschule
St 2
198 Keller, Conrad
(PD)
Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Fauna helvetica
St 2
150 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Zahlentheorie
Di-Fr 7-8 - St 4
195 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie, höhere Thiere
Di, Do 14-15 - St 2 (Polytechnikum)
202 Asper, Gottlieb
(PD)
Zoologisches Practicum
St 3
101 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Zweiter Sanskritcurs
Di, Do, Fr 11-12 - St 3