Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1882/83

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1882/83. Anfang am 17. October 1882, Schluss am 17. März 1883, Zürich: Zürcher und Furrer, 1882.

Theologische Fakultät

14 Egli, Emil (PD)
Aeltere Kirchengeschichte der Schweiz
gratis
St 1

2 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Allgemeine Religionsgeschichte
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

6 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Mi, Fr 11-12 - St 2

18 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Dogmengeschichte der alten und mittlern Zeit
St 3

17 Schweizer, Alexander (O)
Dogmengeschichte der reformirten Kirche
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

8 Volkmar, Gustav (O)
Einleitung in das Neue Testament
Mo-Sa 11-12 - St 6

1 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Encyclopädie der theologischen Wissenschaft, als Einführung in's theologische Studium
Mi 9-10 - St 1

10 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Briefe an die Kolossäer, Ephesier, Philemon, des Petrus und Judas
Di-Fr 10-11 - St 4

4 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

9 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung der Synoptiker, vom Eintreten Jesu in Judäa an
St 2

5 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Buches Daniel
Di, Do 10-11 - St 2

7 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Geschichte des Volkes Israel
Mi, Sa 8-9 - St 2

3 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Hebräische Grammatik mit Uebungen
St 2

13 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4

20 Kesselring, Heinrich (O)
Liturgik und Hymnologie
St 2

11 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentliche Theologie
Mo, Di, Do 8-9 - St 3

19 Schweizer, Alexander (O)
Pastoraltheorie
Di, Fr 15-16 - St 2

15 Egli, Emil (PD)
Repetitorium der Kirchengeschichte, II. Theil
St 2

21d Biedermann, Alois Emanuel (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
St 2

21b Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Erklärung der Johanneischen Briefe
St 2

21a Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen am zweiten Buch Samuelis
St 2

21e Schweizer, Alexander (O)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen
St 2

21f Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 1-2

21c Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Lactantius de mortibus persecutorum
St 2

12 Volkmar, Gustav (O)
Uebungen zu Josephus' Geschichte der Zeit Christi
Sa 10-11 - St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

22 Treichler, Johann Jakob (O)
Allgemeine Rechtslehre, II. Theil
Mo, Di, Do 10-11 - St 3 (Polytechnikum)

39 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Allgemeine Volkswirthschaftslehre
Di-Fr 5-6 - St 4

40 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Die communistischen Ideen und Bewegungen bis 1848
Di, Mi 6-7 - St 2

36 Meili, Friedrich (PD)
Die neuere schweizerische Specialgesetzgebung (Fabrikgesetze, Markenschutz etc.)
Mo 11-12 - St 1

34 Treichler, Johann Jakob (O)
Eidgenössisches Obligationenrecht (Fortsetzung)
Mi, Fr, Sa 11-12 - St 3

37 Treichler, Johann Jakob (O)
Französisches Erbrecht
St 1

28 Orelli, Aloys von (O)
Germanistische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

23 Orelli, Aloys von (O)
Grundlinien der Rechtsphilosophie
Di-Do 11-12 - St 3

29 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4

24 Schneider, Albert (O)
Institutionen des römischen Rechts
Di-Sa 10-11 - St 5

25 Schneider, Albert (O)
Pandekten, II. Theil (Sachen- und Obligationenrecht)
Mo-Sa 9-10 - St 6

26 Schneider, Albert (O)
Römisches Erbrecht
Di 15-17 - St 2

27 Orelli, Aloys von (O)
Schweizerische Rechtsgeschichte
Di-Fr 16-17 - St 4

38 Vogt, Gustav (O)
Schweizerisches Bundesrecht
Mo-Do 11-12 - St 4

32 Lilienthal, Carl von (O)
Strafprocess
Mo-Fr 9-10 - St 5

31 Lilienthal, Carl von (O)
Strafrecht verbunden mit examinatorischen Uebungen
Mo-Sa 10-11 - St 6

41 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Volkswirthschaftliche Uebungen
St 2

30 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mi, Do 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

33 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht (Personen- und Sachenrecht)
Mo, Di, Do 8-9 - St 3

35 Pfenninger, Heinrich (PD)
Zürcherisches Strafrecht
Mo-Mi 9-10 - St 3

Medizinische Fakultät

71 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Sa 8-9 - St 5

60 Seitz, Johannes (PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4

68 Goll, Friedrich (PD)
Allgemeine Therapie
Mi, Fr 5-6 - St 2

43 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

59 Klebs, Edwin (O)
Arbeiten für Geübtere, experimentelle und pathologische Histologie
Mo-Sa

54 Hermann, Ludimar (O)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium

79 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenoperationslehre mit Uebungen
Mi- 8-9, Fr 8-10 - St 3

70 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

58 Klebs, Edwin (O)
Curs der experimentellen Pathologie
Di, Do 16-18 - St 4

87 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Curs der Laryngo-Rhinoscopie
St 2

53 Hermann, Ludimar (O)
Curs der medicinisch-chemischen Analyse im physiologischen Laboratorium
Mo 14-18 - St 4

91 Brunner, Gustav (PD)
Curs der Ohrenheilkunde
So 8-9 - St 1

57 Klebs, Edwin (O)
Curs der pathologischen Histologie
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

88 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Curs über Hautkrankheiten und Syphilis
St 3

81 Haab, Otto (PD)
Die Refractions- und Accommodationsanomalien des Auges
St 1

69 Wyss, Hans von (PD)
Die wichtigsten Arzneimittel in ihrer physiologischen und therapeutischen Bedeutung
St 2

47 Frey, Heinrich (O)
Embryologie
Sa 11-12, 14-16 - St 3

52 Hermann, Ludimar (O)
Experimentelle Toxicologie
Di 5-7 - St 2

75 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

77 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationscurs
Mi, Sa 16-17 - St 2

89 Wyss, Hans von (PD)
Gerichtliche Medicin
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

90 Wyss, Hans von (PD)
Gerichtliche Toxicologie
gratis
St 1

46 Frey, Heinrich (O)
Histologie
Mo-Fr 15-16 - St 5

85 Wyss-Kienast, Oscar (O, Dekan/M)
Kinderkrankheiten, im Hörsaale des Kantonsspitals
Di, Do, Fr 5-6 - St 3

62 Huguenin, Gustav (O)
Krankheiten des Herzens und der Gefässe
St 3

80 Horner, Johann Friedrich (O)
Krankheiten des innern Auges und des Sehnerven
2x 6-7 - St 2

63 Huguenin, Gustav (O)
Krankheiten des Rückenmarks
St 3

61 Huguenin, Gustav (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

51 Hermann, Ludimar (O)
Medicinische Physik
Fr 5-7 - St 2

48 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practicum
Mo, Do 14-15 - St 2

78 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

42 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

84 Wyss-Kienast, Oscar (O, Dekan/M)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9.15-10.45 - St 3

92 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane mit Demonstrationen
St 2

56 Klebs, Edwin (O)
Pathologisch-anatomische Demonstrationen und Sectionen
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

55 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Anatomie, specieller Theil
Mo-Fr 15-16 - St 5

65 Müller, Hermann (PD)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

45 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparir-Uebungen

64 Wyss-Kienast, Oscar (O, Dekan/M)
Propädeutische Klinik, im Kantonsspital
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

83 Forel, Auguste (O)
Psychiatrie mit psychiatrischer Klinik, in der Irrenheilanstalt Burghölzli
Mi, Sa 16-18 - St 4

44 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2

82 Haab, Otto (PD)
Repetitorium der Augenheilkunde
St 1

66 Müller, Hermann (PD)
Repetitorium und Examinatorium der speciellen Pathologie
St 2

67 Goll, Friedrich (PD)
Specielle Arzneiverordnungslehre
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

73 Kaufmann, Konstantin (PD)
Specielle Chirurgie
St 3

86 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Specielle Pathologie und Therapie der ersten Luft- und Speisewege
St 2

76 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Fr 16-17 - St 5

74 Kaufmann, Konstantin (PD)
Ueber Geschwülste
gratis
St 1

72 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Ueber Unterleibsbrüche
Mo 8-9 - St 1

49 Frey, Heinrich (O)
Zoologie, im Polytechnikum
Mo-Do 5-6 - St 4 (Polytechnikum)

50 Hermann, Ludimar (O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie (unabhängig von der ersten)
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

96 Glogau, Gustav (PD)
Abriss der Psychologie mit besonderer Rücksicht auf die Psycho-Physik
St 2-3

136 Ziesing, Theodor (PD)
Alfred de Musset
St 1

197 Dodel, Arnold (EO)
Allgemeine Botanik (Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Pflanzen)
St 4

192 Heim, Albert (EO)
Allgemeine Geologie
Di, Fr 16-17, Mi, Do 5-6 - St 4

156 Rahn, Johann Rudolf (O)
Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters bis zum Schlusse der romanischen Epoche
Mo 10-12, Di 11-12 - St 3

202 Keller, Conrad (PD)
Allgemeine Zoologie
St 4

145 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Alte Geschichte, I. Theil
Di-Fr 11-12 - St 4

134 Settegast, Franz Gustav (EO)
Altfranzösische Literaturgeschichte, II. Hälfte, nebst Lectüre nach Bartsch' Chrestomathie
Anmerkung: Karl Bartsch, Chrestomathie de l'ancien français (VIIIe-XVe siècles), accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire, Leipzig: Vogel, ⁴1880.
Di, Do, Fr 11-12 - St 3

164 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Analytische Geometrie mit Uebungen, II. Theil
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3

203 Keller, Conrad (PD)
Anatomie und Physiologie des Menschen für Nichtmediciner, II. Theil
St 2

189 Merz, Viktor (O)
Anleitung zu selbständiger chemischer Forschung im Laboratorium
Mo-Sa

199 Winter, Heinrich Georg (PD)
Anleitung zum Untersuchen und Bestimmen der Thallophyten, II. Theil, Pilze. Mit Vorweisungen
St 2

169 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Anwendungen der höheren Mathematik
St 2-3

106 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Arabische Sprache, 1. Curs
St 2

121 Blümner, Hugo (O)
Archäologische Uebungen
gratis
Di, Sa 8-9 - St 2

180 Weber, Adolf (PD)
Aromatische Verbindungen
St 2

159 Egli, Johann Jakob (PD)
Asien nach Land und Leuten
gratis
Di, Fr 16-17 - St 2

148 Dändliker, Karl (PD)
Aus der Schweizergeschichte des 15. Jahrhunderts (die Zeiten des alten Zürichkriegs, Hans Waldmanns und der Burgunderkriege)
gratis
St 1

170 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Ausgewählte Partien aus der Geschichte der Mathematik, Physik und Astronomie
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

200 Winter, Heinrich Georg (PD)
Botanische Excursionen, mit ausschliesslicher Berücksichtigung der Kryptogamen
Sa

185 Tauber, Eduard (PD)
Chemie des Urins mit Experimenten
St 1

181 Weber, Adolf (PD)
Chemie und Nachweisung der Gifte
St 1

182 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Chemie und Untersuchung der wichtigsten Nahrungsmittel
St 1

186 Merz, Viktor (O)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

137 Breitinger, Heinrich (O)
Cours français (Lectüre, Uebersetzungen, Synonymik)
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

138 Ziesing, Theodor (PD)
Cours pratique (im Anschluss an seine Vorlesung über A. de Musset)
St 1

154 Henne-am Rhyn, Otto (PD)
Culturgeschichte Indiens und der buddhistischen Länder
Di, Do 11-12 - St 2

118 Blümner, Hugo (O)
Cursorische Lectüre von Martial's Epigr. Lib. I.
gratis für die Mitglieder des philolog. Seminars
Fr 10-11 - St 1

115 Kinkel, Gottfried (PD)
Das Leben im alten Athen
gratis
St 1

117 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Der lateinischen Grammatik zweiter Theil (Flexion und ausgewählte Partien der Syntax)
Di, Do 11-12 - St 2

161 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

162 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3

146 Schweizer, Paul (PD)
Deutsche Geschichte vom Interregnum bis zur Reformation
gratis
St 2

126 Bächtold, Jakob (PD)
Deutsche Literaturgeschichte des 16. Jahrhunderts
St 1

127 Bächtold, Jakob (PD)
Deutsche Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts
St 2

196 Baltzer, Armin (PD)
Die Alpen, allgemein verständlich
St 1

129 Honegger, Johann Jacob (EO)
Die deutsche Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

165 Weilenmann, August (PD)
Die Geometrie in Mittelschulen
St 3

133 Honegger, Johann Jacob (EO)
Die Grundregeln des mündlichen Vortrags, in Verbindung mit stilistisch-rhetorischen Uebungen
Mi, Fr 16-17 - St 2

177 Tobler, Adolf (PD)
Die moderne Telegraphie
St 1 (Polytechnikum)

132 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Die romantische Dichterschule
Mi 15-16 - St 1

168 Denzler, Wilhelm (EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3

167 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differentialgleichungen
St 3

166 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differentialrechnung mit Uebungen
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3

108 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Elemente der Sanskritsprache, nach Stenzlers Elementarbuch
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Köhler, ⁴1880.
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

142 Breitinger, Heinrich (O)
English course (Shakespeare-Lectüre und Uebungen)
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

124 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler
St 2

139 Settegast, Franz Gustav (EO)
Erklärung von Dante's "Divina Commedia" (Purgatorio)
Mo, Mi 11-12 - St 2

112 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von Hesiod's Werken und Tagen, nebst Einleitung in die hesiodische Poesie
St 2

116 Blümner, Hugo (O)
Erklärung von Pausanias' Beschreibung der Burg von Athen
Di, Sa 9-10 - St 2

174 Kleiner, Alfred (EO)
Experimental-Physik
St 3

172 Hofmeister, Rudolf Heinrich (EO)
Experimental-Physik, I. Theil (Mechanik, Akustik, Wärme)
Mo 8-10, Do 8-10, Sa 11-12 - St 5

104 Avenarius, Richard (O, Dekan/P1)
Freie Uebungen der Studirenden im Halten von Vorträgen über selbstgewählte Themata aus allen Gebieten der Philosophie mit nachfolgender Discussion
gratis
St 3

190 Tauber, Eduard (PD)
Geschichte der Chemie
St 2 (Polytechnikum)

128 Frey, Adolf (PD)
Geschichte der deutschen Literatur von Lessings Tod bis 1850
St 2

97 Avenarius, Richard (O, Dekan/P1)
Geschichte der griechischen Philosophie
Mo, Mi, Do 6-7 - St 3

111 Hug, Arnold (O)
Geschichte der griechischen Prosa der classischen Zeit
Mo, Mi-Fr 8-9 - St 4

158 Rahn, Johann Rudolf (O)
Geschichte der Malerei im 16. und 17. Jahrhundert
St 2

157 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Geschichte der neueren Kunst
Mo-Do 9-10 - St 4

99 Glogau, Gustav (PD)
Geschichte der neueren Philosophie von Cartesius bis Hegel
St 2

105 Hunziker, Otto (PD)
Geschichte der Pädagogik in übersichtlicher Darstellung
Mo 14-16, Mi 14-15 - St 3

98 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Cartesius bis und mit Kant
Do-Sa 10-11 - St 3

147 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte der Revolutionszeit 1789-1814
Di-Fr 10-11 - St 4

149 Henne-am Rhyn, Otto (PD)
Geschichte der Schweiz 1798-1874
Mo-Mi 15-16 - St 3

130 Honegger, Johann Jacob (EO)
Gotthold Ephraim Lessing
Di, Do 11-12 - St 2

153 Henne-am Rhyn, Otto (PD)
Grenzen, Gesetze, Quellen und Literatur der Culturgeschichte
Mo, Mi 11-12 - St 2

110 Kaegi, Adolf (PD)
Griechische Dialektologie, mit Interpretationsübungen aus Cauer's Delectus Inscriptionum Graecarum, Lips. 1877
Anmerkung: Delectus inscriptionum Graecarum propter dialectum memorabilium, hg. von Paul Cauer, Leipzig: Hirzel, 1877.
St 2

94 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Grundriss des philosophischen Systems
St 3

102 Stiefel, Julius (PD)
Grundzüge der Aesthetik
St 2

160a Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der alten Geschichte (Geschichte Alexanders und der Diadochen)
Di 16-18 - St 2

160d Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2

160b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus mittlerer und neuerer Geschichte
Mi 15-17 - St 2

160c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
Do 16-18 - St 2

109 Kaegi, Adolf (PD)
Interpretation vedischer Hymnen, nach Delbrück's Chrestomathie
Anmerkung: Vedische Chrestomathie mit Anmerkungen und Glossar, hg. von Berthold Delbrück, Halle 1874.
St 1

123 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Laute und Formen des Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen
Mi 14-16, Sa 14-15 - St 3

114 Hug, Arnold (O)
Lectüre griechischer Dichter
gratis für die Mitglieder des Seminars
Fr 9-10 - St 1

100 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Lectüre und Erklärung von Platon's Symposion
St 1-2

101 Glogau, Gustav (PD)
Lectüre und Erklärung von Spinoza's Ethik
gratis
St 2

141 Settegast, Franz Gustav (EO)
Lectüre von Cervantes' "Novelas ejemplares"
Mi 10-11 - St 1

135 Breitinger, Heinrich (O)
Les grands écrivains français du XVIIIe siècle
Mi, Sa 11-12 - St 2

120 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Lesen und Erklärung der Römischen Inschriften in der Schweiz
gratis
St 1

151 Wyss, Georg von (O)
Literatur zur Schweizergeschichte
Di 16-18 - St 2

93 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Mi 10-11 - St 3

171 Weilenmann, August (PD)
Mathematische Geometrie
St 3

173 Kleiner, Alfred (EO)
Mechanik
St 2

198 Dodel, Arnold (EO)
Mikroskopische Uebungen und practische Uebungen im methodischen Anschluss an die allgemeine Botanik
St 2

191 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)

204 Keller, Conrad (PD)
Naturgeschichte der Insecten
St 1

125 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Neuhochdeutsche Grammatik, II. Theil. Lehre von der Wortbildung und Satzfügung
Mo, Do 15-16 - St 2

195 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Paläontologie (Polythalamien, Spongien, Phytozoen, Bryozoen, Echinodermen)
Di, Do 10-11 - St 2

122a Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung von Theophrast's Charakteren, griechische Stilübungen
Fr 15-17 - St 2

122c Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgew. Abschnitte Quintilians, Philologische Arbeiten
Mi 15-17 - St 2

122b Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lectüre von Plautus' Aulularia und lateinische Stilübungen
Sa 9-11 - St 2

103 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Mo 16-18 - St 2

183 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Physikalische Chemie
St 2

175 Kleiner, Alfred (EO)
Physikalisches Practicum
St 4

184 Tauber, Eduard (PD)
Physiologische Chemie
St 2

95 Avenarius, Richard (O, Dekan/P1)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4

179 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der organischen Chemie
St 2

119 Blümner, Hugo (O)
Römisches Privatalterthümer
Mo, Di, Do 10-11 - St 3

144 Haag, Friedrich (PD)
Russische Grammatik (für Anfänger)
gratis
Do 16-17 - St 1

131 Stiefel, Julius (PD)
Schiller's Dramen, literarhistorisch und ästhetisch-kritisch erläutert
St 2

152 Dändliker, Karl (PD)
Schweizergeschichtliches Conversatorium
gratis
St 2

155 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Schweizerische Culturgeschichte vom 13. bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts
Mo-Do 8-9 - St 4

113 Hug, Arnold (O)
Sophokles' Oedipus König
Mo, Mi, Do 9-10 - St 3

194 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Stratigraphie der Sedimentgebilde
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3

107 Heidenheim, Moritz (PD)
Syrisch
Mo, Mi 14-15 - St 2

176 Tobler, Adolf (PD)
Ueber electrische Beleuchtung
St 1 (Polytechnikum)

140 Breitinger, Heinrich (O)
Uebersetzung und Erklärung der Gedichte Giusti's (Auswahl)
Di, Do 5-6 - St 2

188 Weber, Adolf (PD)
Uebungen im Anstellen von Vorlesungsversuchen
Sa 14-17 - St 3

187 Merz, Viktor (O)
Uebungen im Laboratorium, nur für Mediciner
Mo-Mi

163 Denzler, Wilhelm (EO)
Uebungen in der descriptiven Geometrie
St 1

178 Merz, Viktor (O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

193 Heim, Albert (EO)
Urgeschichte des Menschen
St 1

143 Haag, Friedrich (PD)
Vergleichende Grammatik des Altbulgarischen
gratis
Do 14-16 - St 2

201 Asper, Gottlieb (PD)
Zoologie
St 4

150 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Zwingli als Staatsmann
gratis
St 2