Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1883/84

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1883/84. Anfang am 16. October 1883, Schluss am 15. März 1884, Zürich: Zürcher und Furrer, 1883.

Theologische Fakultät

4 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Mi, Fr 11-12 - St 2

14 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4

1 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Einleitung in's Alte Testament
Di-Sa 8-9 - St 5

5 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der beiden Korintherbriefe
Mo, Mi, Fr 11-12, Sa 10-11 - St 4

2 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Erklärung der Genesis
Mo 8-9, Mi, Sa 9-10 - St 3

6 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Offenbarung Johannes
Di, Do, Sa 11-12 - St 3

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Buches Daniel
Di, Fr 11-12 - St 2

7 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung des Evangeliums und der Briefe Johannis
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

8 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Geschichte der alten Kirche bis Carl d. Gr.
Di-Do 10-11 - St 3

11 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Geschichte der Dogmatik
St 1

10 Volkmar, Gustav (O)
Geschichte der urchristlichen Gnosis
St 2

12 Kesselring, Heinrich (O)
Geschichte und Theorie der Mission
St 2

13 Egli, Emil (PD)
Neuere Kirchengeschichte der Schweiz
St 1

15 Schweizer, Alexander (O)
Pastoraltheorie
Mo, Do 14-15 - St 2

9 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di 5-6, Fr 16-18 - St 3

16c Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Die Clementinen unter Berücksichtigung der Recognitionen
St 2

16d Biedermann, Alois Emanuel (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
St 2

16a Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen, 2 Sam. 11ff.
St 2

16b Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Galaterbrief
St 2

16f Schweizer, Alexander (O)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen
St 2

16e Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

17 Treichler, Johann Jakob (O)
Allgemeine Rechtslehre
Mo-Fr 11-12 - St 5

27 Meili, Friedrich (PD)
Das schweizerische Eisenbahn- und Tramwayrecht
Mo, Di 5-7 - St 4

22 Orelli, Aloys von (O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Di-Fr 16-17 - St 4

36 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Die communistischen Ideen und Bewegungen bis 1848
Mo 16-18 - St 2

23 Orelli, Aloys von (O)
Germanistische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

32 Pfenninger, Heinrich (PD)
Geschichte des Schwurgerichts
Do, Fr 9-10 - St 2

25 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4

18 Schneider, Albert (O)
Institutionen des römischen Rechts
Di-Sa 10-11 - St 5

24 Orelli, Aloys von (O)
Katholisches und evangelisches Kirchenrecht mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz
St 3

19 Schneider, Albert (O)
Pandekten, II. Theil (Sachen- und Obligationenrecht)
Mo-Sa 11-12, Mo 10-11 - St 7

21 Treichler, Johann Jakob (O)
Repetitorium über das eidgenössische Obligationenrecht
St 1

37 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Schweizerische Bevölkerungsstatistik
Fr 5-6 - St 1

33 Vogt, Gustav (O)
Schweizerisches Bundesrecht
Mo-Do 11-12 - St 4

31 Pfenninger, Heinrich (PD)
Schweizerisches Strafrecht
Mo-Mi 9-10 - St 3

30 Lilienthal, Carl von (O)
Strafrechtspaktikum
St 1

34 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Theoretische Nationalökonomie (Allgemeiner Theil)
Di-Do 5-6 - St 3

28 Lilienthal, Carl von (O)
Theorie des Civilprocesses
Mo-Fr 9-10 - St 5

29 Lilienthal, Carl von (O)
Theorie des Strafprocesses
Di-Fr 10-11 - St 4

35 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Verwaltungslehre (zweiter, specieller Theil)
Di-Do 16-17 - St 3

38 Platter, Julius (O, Dekan/S)
Volkswirthschaftliche Uebungen
St 2

26 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Do, Fr 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

20 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Erbrecht
Sa 8-10 - St 2

Medizinische Fakultät

75 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Allgemeine Chirurgie ohne die Schussverletzungen
Di, Do-Sa 8-9 - St 4

76 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Allgemeine Kriegschirurgie
Mi 8-9 - St 1

58 Huguenin, Gustav (O)
Allgemeine Pathologie des Nervensystems (Anatomie, pathologische Physiologie)
Mo-Sa 11-12 - St 6

57 Seitz, Johannes (PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4

40 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

46 Frey, Heinrich (O)
Arbeiten im Laboratorium für Geübtere

51 Hermann, Ludimar (O)
Arbeiten im physiologischen Institut
Mo-Sa

85 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenoperationslehre mit Uebungen
Mi 8-9, Fr 8-10 - St 3

80 Lüning, August (PD)
Chirurgische Diagnostik mit Uebungen
St 2

74 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

64 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Curs der Laryngo-Rhinoskopie
St 2

83 Brunner, Gustav (PD)
Curs der Ohrenheilkunde
So 8-9 - St 1

54 Klebs, Edwin (O)
Curs der pathologischen Histologie
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

65 Müller, Hermann (PD)
Curs über Hautkrankheiten und Syphilis
St 3

49 Hermann, Ludimar (O)
Demonstrativer Curs physiologischer Versuche
Di ab 14

67 Kreis, Edwin (PD)
Die Hautkrankheiten in übersichtlicher Darstellung
St 1.5

86 Haab, Otto (PD)
Die Refractions- und Accomodationsfehler des Auges
St 2

66 Kreis, Edwin (PD)
Die venerischen Erkrankungen
St 2

44 Frey, Heinrich (O)
Embryologie (Anatomie)
Sa 11-12, 14-16 - St 3

55 Klebs, Edwin (O)
Experimentelle und histologische Arbeiten für Geübtere
Mo-Sa

79 Kaufmann, Konstantin (PD)
Fracturen und Luxationen
gratis
St 1-2

87 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

89 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationscurs
Mi, Sa 16-17 - St 2

92 Wyss, Hans von (PD)
Gerichtliche Medicin
Mo, Mi-Fr 5-6 - St 4

90 Wyder, Theodor (PD)
Gynäkologie
St 4

71 Goll, Friedrich (PD)
Heilquellen, Bäder und klimatische Curorte
St 1

43 Frey, Heinrich (O)
Histologie (Anatomie)
Mo-Fr 15-16 - St 5

91 Wyder, Theodor (PD)
Krankheiten der Neugebornen
St 1

59 Huguenin, Gustav (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

48 Hermann, Ludimar (O)
Medicinische Physik
Fr 5-7 - St 2

45 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum (Anatomie)
Mo, Do 14-15 - St 2

84 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

81 Lüning, August (PD)
Orthopädie
St 2

39 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

68 Wyss-Kienast, Oscar (O, Dekan/M)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

63 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Pathologie und Therapie der ersten Luft- und Speisewege
St 2

82 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane mit Demonstrationen
Do 5-6, So 11-12 - St 2

56 Klebs, Edwin (O) , Tauber, Eduard (PD)
Pathologisch-chemische Arbeiten

52 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Anatomie
Mo-Fr 8-9 - St 5

53 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Uebungen (Sectionen, Demonstrationen und Experimente)
Mo-Fr 15-16 - St 5

61 Müller, Hermann (PD)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

50 Hermann, Ludimar (O)
Praktischer Curs der medicinisch-chemischen Analyse im chemischen Laboratorium des physiologischen Institutes
Sa ab 14

42 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparir-Uebungen

60 Wyss-Kienast, Oscar (O, Dekan/M)
Propädeutische Klinik
Di-Fr 16-17 - St 4

73 Forel, Auguste (O)
Psychiatrie und psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4

41 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2

62 Müller, Hermann (PD)
Repetitorium und Examinatorium der speciellen Pathologie
St 2

70 Goll, Friedrich (PD)
Specielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

78 Kaufmann, Konstantin (PD)
Specielle Chirurgie und Operationslehre
St 2

88 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

72 Goll, Friedrich (PD)
Therapeutisches Praktikum mit Uebungen für Vorgerücktere
Di, Do 6-7 - St 2

69 Wyss-Kienast, Oscar (O, Dekan/M)
Ueber Kinderkrankheiten (spec. Krankheiten des Säuglings, angeborne Syphilis, Rhachitis, Scrophulose und Tuberculose), Hörsaal des Kantons-Spitals
Di, Do, Fr 5-6 - St 3

77 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Ueber Unterleibsbrüche
Mo 8-9 - St 1

47 Hermann, Ludimar (O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

199 Dodel, Arnold (EO)
Allgemeine Botanik (Anatomie und Entwickelungsgeschichte), mit besonderer Berücksichtigung der medicinisch-propädeutischen Bedürfnisse
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

193 Heim, Albert (EO)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 5-6, Fr 15-16 - St 4

204 Keller, Conrad (PD)
Allgemeine Zoologie (wirbellose Thiere)
St 4

140 Haag, Friedrich (PD)
Altbulgarische Grammatik
Do 15-17 - St 2

141 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Alte Geschichte, III. Theil (römische Geschichte)
Di-Fr 11-12 - St 4

130 Settegast, Franz Gustav (EO)
Altfranzösische Uebungen
Di, Fr 11-12 - St 2

149 Egli, Johann Jakob (EO)
Amerika nach Natur und Cultur
gratis
Di, Fr 16-17 - St 2

160 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Analytische Geometrie, II. Theil mit Uebungen
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3

205 Keller, Conrad (PD)
Anatomie und Physiologie des Menschen für Nichtmediciner, II. Theil
St 2

186 Merz, Viktor (O)
Anleitung zu selbständiger chemischer Forschung
Mo-Sa

201 Dodel, Arnold (EO)
Anleitung zum makro- und mikroskopischen Zeichnen botanischer Objecte
St 4

105 Steiner, Heinrich (O, Rektor)
Arabische Sprache, I. Curs
St 2

117 Blümner, Hugo (O)
Archäologische Uebungen
gratis
Di 8-9 - St 1

176 Weber, Adolf (PD)
Aromatische Verbindungen
St 2

189 Tauber, Eduard (PD)
Ausgewählte Capitel aus der physiologischen und pathologischen Chemie
gratis
St 1

102 Hunziker, Otto (PD)
Ausserschweizerisches Volksschulwesen
Mo, Mi 14-15 - St 2

191 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Bestimmen der Minerale
St 3

178 Calm, Arthur (PD)
Chemie der Diphenyl-, Triphenylmethan- und Anthracen-Gruppe mit Berücksichtigung der Farbstoffe der Rosanilin- und Phtalëin-Reihe und des Alizarin's
St 2

182 Tauber, Eduard (PD)
Chemie des Urins mit Demonstrationen
St 1

179 Weber, Adolf (PD)
Chemie und Nachweisung der Gifte
St 1

180 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Chemie und Untersuchung der wichtigsten Nahrungsmittel
St 1

183 Merz, Viktor (O)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

133 Breitinger, Heinrich (O)
Cours français (auteur, traduction, exercices, ecrits, compositions)
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

151 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Culturgeschichte des Mittelalters
Mo-Do 9-10 - St 4

113 Kinkel, Gottfried (PD)
Das Leben im alten Athen
gratis
Sa 11-12 - St 1

157 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

158 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3

125 Stiefel, Julius (PD)
Deutsche Dramatiker des 19. Jahrhunderts
St 2

122 Honegger, Johann Jacob (EO)
Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 18. (von Opitz bis Klopstock)
Di, Do 9-10 - St 2

150 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Die Anfänge des Christenthums
Mo-Do 8-9 - St 4

195 Heim, Albert (EO)
Die Gletscher
St 1

173 Tobler, Adolf (PD)
Die moderne Telegraphie
gratis
St 2

177 Calm, Arthur (PD)
Die modernen Theorien der organischen Chemie
St 1

163 Denzler, Wilhelm (EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3

162 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differentialrechnung mit Uebungen
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3

95 Avenarius, Richard (O, Dekan/P1)
Einleitung in die Entwicklungstheorie der Philosophie, II. Theil: Entwicklung der philosophischen Probleme
Mo, Mi, Do 6-7 - St 3

112 Hug, Arnold (O)
Einleitung in die griechischen Inschriften
Mi 9-10 - St 1

172 Tobler, Adolf (PD)
Elektrische Beleuchtung
gratis
St 1

198 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Elementare Stratigraphie der Sedimentgebilde
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

139 Breitinger, Heinrich (O)
English course, translations from the German; Shakespeare's Macbeth
Di, Do 6-7 - St 2

121 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler (Nach Braune's Lesebuch)
Anmerkung: Althochdeutsches Lesebuch, hg. von Wilhelm Braune, Halle: Niemeyer, ²1881.
Mo, Do ab 15

111 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung ausgewählter Stücke aus den griechischen Historikern
St 2

110 Hug, Arnold (O)
Erklärung der Frösche des Aristophanes
Mo, Do, Fr 9-10 - St 3

135 Settegast, Franz Gustav (EO)
Erklärung von Cervantes "Don Quijote"
Mi 11-12, Fr 10-11 - St 2

107 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Erster Sanskritcurs, Lehrbuch: Stenzler's Elementarbuch der Sanskritsprache, neueste Auflage
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Köhler, ⁴1880.
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

167 Hofmeister, Rudolf Heinrich (EO)
Experimental-Physik, I. Theil (Mechanik, Akustik, Wärme)
Mo, Do 8-10, Sa 11-12 - St 5

170 Kleiner, Alfred (EO)
Experimentalphysik
St 3

129 Settegast, Franz Gustav (EO)
Französische Syntax
Mo, Do 11-12 - St 2

101 Avenarius, Richard (O, Dekan/P1)
Freie Uebungen der Studirenden im Halten von Vorträgen über selbstgewählte Themata aus allen Gebieten der Philosophie mit nachfolgender Discussion
gratis
St 3

99 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der antiken Philosophie
Do, Fr 10-11, Sa 10-12 - St 4

123 Bächtold, Jakob (PD)
Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert
St 2

124 Frey, Adolf (PD)
Geschichte der deutschen Literatur von Klopstock bis Göthe
St 2

153 Henne-am Rhyn, Otto (PD)
Geschichte der geheimen Gesellschaften und mystischen Bestrebungen des 18. und 19. Jahrhunderts
St 2

165 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der Goniometrie, Trigonometrie und Logarithmen
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

115 Blümner, Hugo (O)
Geschichte der griechischen Malerei
Di, Sa 9-10 - St 2

152 Henne-am Rhyn, Otto (PD)
Geschichte der Juden von der Rückkehr aus dem babylonischen Exil bis auf die neueste Zeit
St 2

104 Hug, Arnold (O)
Geschichte der Philologie und Uebersicht über ihre Gebiete (Encyclopädie der Philologie)
Mo, Mi-Fr 8-9 - St 4

146 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der schweizerischen Mediationszeit
Di, Fr 5-6 - St 2

142 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte des Mittelalters
Di-Fr 10-11 - St 4

120 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Gotische Grammatik, Lehrbuch: Gotische Grammatik von Braune, Zweite Aufl.
Anmerkung: Wilhelm Braune, Gotische Grammatik mit einigen Lesestücken und Wortverzeichnis, Halle: Niemeyer, ²1882.
Mi, Sa 14-15 - St 2

109 Kaegi, Adolf (EO)
Griechische Grammatik, zweiter Theil
St 3

156d Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen
St 2

156a Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der römischen Geschichte
Di 16-18 - St 2

156b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der mittleren und neueren Geschichte
Do 15-17 - St 2

156c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
St 2

155 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Holbeins Thätigkeit für die Schweiz
St 2

108 Kaegi, Adolf (EO)
Interpretation vedischer Hymnen nach Delbrück's Chrestomathie (Halle 1874)
Anmerkung: Vedische Chrestomathie mit Anmerkungen und Glossar, hg. von Berthold Delbrück, Halle 1874.
St 2

134 Breitinger, Heinrich (O)
Italienische Syntax, mit Uebungen (Lectüre)
Mo, Mi 5-6 - St 2

131 Ziesing, Theodor (PD)
La Renaissance en France: François Rabelais, IIe partie (mit Wiederholung des ersten Theiles)
St 2

137 Settegast, Franz Gustav (EO)
Lektüre von Spenser's "Faery Queene"
St 1

147 Wyss, Georg von (O)
Literatur zur Schweizergeschichte
Mo, Do 5-6 - St 2

132 Breitinger, Heinrich (O)
Littérature et société françaises de 1789 à 1815
Mi, Sa 11-12 - St 2

93 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Mi 10-11 - St 3

166 Weilenmann, August (PD)
Mathematische Geographie
St 3

168 Kleiner, Alfred (EO)
Mechanik
St 2

169 Kleiner, Alfred (EO)
Mechanische Wärmetheorie
St 2

200 Dodel, Arnold (EO)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen im methodischen Anschluss an die allgemeine Botanik
St 2

190 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)

192 Baltzer, Armin (PD)
Mineralogie mit Uebungen im Bestimmen
St 2

154 Rahn, Johann Rudolf (O)
Mittelalterliche Kunstdenkmäler der Schweiz
St 2

136 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Mittelenglische Lektüre (nach Wülckers Lesebuch)
Anmerkung: Altenglisches Lesebuch, zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbstunterricht, hg. von Richard Paul Wülcker, Halle u.a.: Lippert u.a., 1874/1880.
Di, Fr 15-16 - St 2

206 Keller, Conrad (PD)
Naturgeschichte der Insecten
St 1

143 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Neueste Geschichte seit 1852
publice, et, gratis
Mi 6-7 - St 1

188 Tauber, Eduard (PD) , Klebs, Edwin (O)
Pathologisch-chemische Arbeiten im pathologischen Institut
Mo-Sa

103 Hunziker, Otto (PD)
Pestalozzi's Leben und Schriften
gratis
Mo, Mi 15-16 - St 2

119b Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Ausgewählte Satiren des Juvenal
Fr 15-17 - St 2

119a Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation attischer Inschriften
Mi 15-17 - St 2

119c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Uebungen auf dem Gebiete der lateinischen Syntax und lateinische Stilübungen
Sa 10-12 - St 2

94 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Philosophische Encyclopädie
St 2-3

98 Schweizer, Alexander (O)
Philosophische Ethik
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

100 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

181 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Physikalische Chemie
St 2

171 Kleiner, Alfred (EO)
Physikalisches Praktikum
St 4

127 Honegger, Johann Jacob (EO)
Poetik und Rhetorik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

185 Weber, Adolf (PD)
Praktische Anleitung im Anstellen von Vorlesungsversuchen
Sa 14-17 - St 3

96 Avenarius, Richard (O, Dekan/P1)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4

97 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Psychologie als Grundlage der Ethik und Pädagogik
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

161 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Repetitorium der Analysis und analytischen Geometrie
St 2

175 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der organischen Chemie
St 2

114 Blümner, Hugo (O)
Scenische Alterthümer der Griechen und Römer
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

126 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Schillers philosophische Abhandlungen und Gedichte
St 1

145 Wyss, Georg von (O)
Schweizergeschichte I. Theil (bis Ende des 16. Jahrhunderts)
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

148 Dändliker, Karl (PD)
Schweizergeschichtliches Repetitorium und Conversatorium
gratis
Mo 15-17 - St 2

138 Breitinger, Heinrich (O)
Selections from Byron's poems
Fr 5-6 - St 1

128 Honegger, Johann Jacob (EO)
Stilistisch-rhetorische Uebungen, angewandt auf ein Repetitorium der deutschen Literatur
Di, Do 11-12 - St 2

197 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Stratigraphie der Tertiärgebilde
Di, Do 11-12 - St 2

106 Heidenheim, Moritz (PD)
Syrisch
Mo, Do 15-16 - St 2

187 Schall, Carl (PD)
Technik der Laboratoriumschemie
Sa 14-15 - St 1

196 Heim, Albert (EO)
Technische Anwendungen der Geologie
St 1

116 Blümner, Hugo (O)
Ueber den Parthenon
Sa 8-9 - St 1

194 Baltzer, Armin (PD)
Uebersicht der Formationen und geologische Geschichte der Erde
St 2

118 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Uebersicht über des Lucretius Dichtung de rerum natura und eingehende Erläuterung einzelner Partien derselben
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

184 Merz, Viktor (O)
Uebungen im Laboratorium, nur für Mediciner
Mo-Mi

159 Denzler, Wilhelm (EO)
Uebungen in der descriptiven Geometrie
St 1

144 Schweizer, Paul (PD)
Uebungen in mittelalterlicher Geschichte
gratis
St 1

174 Merz, Viktor (O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

164 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Zahlentheorie
St 3

203 Asper, Gottlieb (PD)
Zoologie
St 4

202 Frey, Heinrich (O)
Zoologie (niedere Thiere)
Mo-Do 5-6 - St 4 (Polytechnikum)