Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1890

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommersemester 1890. Anfang am 15. April 1890, Schluss am 9. August 1890, Zürich: Zürcher und Furrer, 1890.

Theologische Fakultät

3 Ryssel, Viktor (O)
Alttestamentliche Theologie
Mo-Do 7-8 - St 4

14 Egli, Emil (EO)
Christliche Archäologie
St 2

18 Christ, Paul (O, Dekan/T)
Christliche Ethik, I. principieller Theil
Mo-Do 8-9 - St 4

15 Christ, Paul (O, Dekan/T)
Dogmengeschichtliches Repetitorium
St 2

7 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Briefe des Jakobus, Petrus und Judas
St 2

6 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung der Korintherbriefe
Mo-Do 9-10 - St 4

2 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Mi 9-10 - St 3

5 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung des Evangeliums nach Marcus mit Synopsis
Mo-Fr 11-12 - St 5

1 Ryssel, Viktor (O)
Erklärung des Propheten Jesaja
Mo-Do 8-9 - St 4

16 Schulthess Rechberg, Gustav von (O)
Glaubenslehre, I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

9 Volkmar, Gustav (O)
Josephus' Geschichte aus der Zeit Jesu und der Apostel (Ant. 18-20)
St 2

20 Kesselring, Heinrich (O)
Katechetik
St 2

21 Meili, Friedrich (PD)
Katechetische Uebungen
St 2-3

11 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
Do, Fr 10-11 - St 2

10 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte des Mittelalters
Di, Do, Fr 11-12 - St 3

12 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
St 2

17 Christ, Paul (O, Dekan/T)
Lehre von der Kirche und von den letzten Dingen
Fr, Sa 8-9 - St 2

4 Heidenheim, Moritz (PD)
Linguistische Einleitung in die Mischna und Erklärung der Pirke Aboth mit Berücksichtigung der Parallelen im N. T.
Di - St 1

8 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentliches Repetitorium (die historischen Schriften)
St 2

19 Meili, Friedrich (PD)
Praktische Theologie, I. Theil: Kirchenverfassung, Homiletik und Liturgik
St 3

13 Furrer, Konrad (EO)
Religionsgeschichtliches Repetitorium
St 2

22c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Theologisches Seminar: Clementis Romani Recognitiones
St 2

22d Schulthess Rechberg, Gustav von (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Fr 5-7 - St 2

22b Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Erklärung der Briefe an die Kolosser und Epheser
St 2

22a Ryssel, Viktor (O)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen an Jes. 40-66
St 2

22e Christ, Paul (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

39 Wolf, Julius (O, Dekan/S)
Abriss der Bevölkerungs- und Moralstatistik
Mi 5-6 - St 1

42 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Agrargeschichte
gratis
Do 5-6 - St 1

23 Treichler, Johann Jakob (O)
Allgemeine Rechtslehre
Mo, Di, Fr 9-10 - St 3 (Polytechnikum)

40 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Allgemeine Steuerlehre
Di 5-6 - St 1

33 Vogt, Gustav (O)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Do 9-10 - St 4

34 Vogt, Gustav (O)
Amerikanische und schweizerische Demokratie
Di, Do 5-6 - St 2

41 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Budgets und Budgetrecht der wichtigsten europäischen Staaten
Fr 16-17 - St 1

35 Meili, Friedrich (O)
Das internationale Privatrecht
Mo, Do 8-10 - St 4

36 Meili, Friedrich (O)
Das Patentrecht
publice
Di, Fr 18-19 - St 2 (Polytechnikum)

32 Pfenninger, Heinrich (PD)
Deutscher Strafprocess
Di-Fr 15-16 - St 4

28 Orelli, Aloys von (O)
Deutsches Privatrecht (mit Ausschluss des Handels- und Lehnrechts)
Mo-Sa 11-12 - St 6

31 Zürcher, Emil (O)
Deutsches Strafrecht mit vergleichender Berücksichtigung anderer Gesetzgebungen
Di-Fr 8-9, Sa 8-10 - St 6

37 Orelli, Aloys von (O)
Die internationale Konvention zum Schutze des Urheberrechts
publice
Do 16-17 - St 1

24 Vogt, Gustav (O)
Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie
Do, Fr 10-11 - St 2

29 Fick, Heinrich (O)
Handelsrechtliche Partieen des schweizerischen Obligationenrechts
Sa 16-17 - St 1 (Polytechnikum)

25 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Do 16-17 - St 4

26 Schneider, Albert (O, Rektor)
Pandekten, I. Theil (Allgemeiner Theil und Sachenrecht mit Berücksichtigung des schweizerischen Obligationenrechts und des deutschen Entwurfs)
Di 11-12, Mi-Fr 10-12 - St 7

27 Schneider, Albert (O, Rektor)
Pandekten, III. Theil (Erbrecht)
Di 10-11, Sa 9-11 - St 3

38 Wolf, Julius (O, Dekan/S)
Praktische Nationalökonomie (Geld, Banken, Börse, Handel und Gewerbe)
Di-Fr 7-8 - St 4

43e Vogt, Gustav (O)
Rechts- und staatswissenschaftliches Seminar: Bundesrechtliche Uebungen
Mo 5-7 - St 2

43b Orelli, Aloys von (O)
Rechts- und staatswissenschaftliches Seminar: Interpretationsübungen aus deutschen Rechtsquellen
Mo 16-17 - St 1

43a Schneider, Albert (O, Rektor)
Rechts- und staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum nach Iherings Civilrechtsfällen
Anmerkung: Rudolf von Jhering, Civilrechtsfälle ohne Entscheidungen, Jena ⁵1888.
Sa 11-12 - St 1

43c Fick, Heinrich (O)
Rechts- und staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum für Handels- und Wechselrecht
Fr 16-17 - St 1

43d Zürcher, Emil (O)
Rechts- und staatswissenschaftliches Seminar: Strafrechtliche Uebungen

43f Wolf, Julius (O, Dekan/S)
Rechts- und staatswissenschaftliches Seminar: Volkswirthschaftliches Seminar
Fr 15-17 - St 2

30 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherischer Civilprocess
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

Medizinische Fakultät

84 Kaufmann, Konstantin (PD)
Allgemeine Chirurgie
St 2

48 Monakow, Constantin von (PD)
Anatomie des Hirns und Rückenmarks
Mo, Di 11-12 - St 2

45 Stöhr, Philipp (O)
Anatomie des Menschen, II. Theil (makroskopische und mikroskopische Anatomie des Nervensystemes, der Sinnesorgane und des Gefässsystemes)
Mo, Fr 7-8, Sa 9-10 - St 3

63 Klebs, Edwin (O)
Arbeiten im pathologischen Institut
Mo-Sa

65 Goll, Friedrich (EO)
Arzneiverordnungslehre mit Uebungen im Receptschreiben
Di, Do 6-7 - St 2

87 Lüning, August (PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Orthopaedie
St 1

86 Lüning, August (PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
St 2

81 Krönlein, Rudolf Ulrich (O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Mi-Sa 10.30-12 - St 7.5

82 Krönlein, Rudolf Ulrich (O, Dekan/M)
Chirurgischer Operationskurs
Di, Fr 6-9 - St 6

80 Huber, Armin (PD)
Demonstrationskurs der klinischen Mikroskopie
St 1-2

91 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Die Augenoperationen, mit Einübung derselben
Mo, Do 14-15 - St 2

89 Haab, Otto (O)
Die entzündlichen Erkrankungen des Auges
Mo, Fr 8-9 - St 2

77 Kreis, Edwin (PD)
Die syphilitischen Erkrankungen
St 1

47 Stöhr, Philipp (O)
Entwicklungsgeschichte
Mo-Mi 9-10 - St 3

50 Gaule, Justus (O)
Experimental-Physiologie (Empfindung und Bewegung)
Mo-Sa 8-9 - St 6

92 Wyder, Theodor (O)
Geburtshilflich-gynaekologische Klinik und Poliklinik, Touchirkurs
Mo 7-9, Mi, Do, Sa 7-8 - St 5

93 Wyder, Theodor (O)
Geburtshilflicher Operationskurs
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

100 Wyss, Hans von (PD)
Gerichtliche Medicin
St 3

56 Seitz, Johannes (PD)
Geschichte der Medicin
St 2

94 Wyder, Theodor (O)
Gynaekologie (Krankheiten des Uterus)
Mi 5-7 - St 2

57 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Hygiene I
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

73 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Hygiene und Pathologie des Säuglingsalters
Mi 5-7 - St 2

104 Suchannek, Hermann (PD)
Krankheiten der Nase, des Rachens und des Kehlkopfes
St 1

71 Eichhorst, Hermann (O)
Krankheiten des Verdauungs-, Harn- und Geschlechtsapparates, des Blutes und Stoffwechsels, mit Demonstrationen
Mo, Mi-Sa 7-8 - St 5

105 Brunner, Gustav (PD)
Kurs der Ohrenheilkunde, mit Demonstrationen
Sa 9-10.30 - St 1.5

62 Klebs, Edwin (O)
Kurs der pathologischen Histologie: Desinfektionskrankheiten
Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

75 Müller, Hermann (PD)
Kurs über Hautkrankheiten und Syphilis
St 3

102 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Kursus der Rhino-Laryngoskopie
St 2

58 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Kursus hygienischer Untersuchungs-Methoden

70 Eichhorst, Hermann (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

74 Müller, Hermann (PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

46 Stöhr, Philipp (O)
Mikroskopisch-technischer Kurs der normalen Gewebelehre
Di, Mi 9-12, 14-17 - St 12

49 Rohrer, Friedrich (PD)
Morphologie des Gehörorganes
St 1

88 Haab, Otto (O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Mi, Do, Sa 8-9 - St 4

44 Stöhr, Philipp (O)
Osteologie und Syndesmologie
Do, Fr 9-10, Sa 7-8 - St 3

106 Rohrer, Friedrich (PD)
Otiatrisch-poliklinisches Praktikum
St 2

72 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Paediatrische Klinik, im Kinderspital
Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

101 Billeter, Jakob (EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane, mit Demonstrationen
Do 5-6, Sa 10-12 - St 3

95 Wyder, Theodor (O)
Pathologie und Therapie des Wochenbettes
gratis
St 1

60 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Anatomie des Nervensystemes
Mi 15-16 - St 1

61 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Sektionen und Demonstrationen
Mo, Di, Do, Fr 15-17 - St 8

54 Gaule, Justus (O)
Physiologische Chemie
Mo, Do 17-18 - St 2

51 Gaule, Justus (O)
Physiologischer Demonstrationskurs
Di 15-17 - St 2

52 Gaule, Justus (O)
Physiologisches Laboratorium
Mo-Fr

103 Suchannek, Hermann (PD)
Praktikum der Laryngoskopie und Rhinoskopie
2x 5-6 - St 2

90 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
St 1

78 Monakow, Constantin von (PD)
Privat-Poliklinik für Nervenkranke
Fr 5-6.30 - St 1.5

99 Forel, Auguste (O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4

55 Huber, Armin (PD)
Qualitative Harnanalyse
gratis
St 1

96 Spöndly, Heinrich (EO)
Repetitorium der Geburtshilfe
St 2

98 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Repetitorium der Geburtshilfe und Gynaekologie
St 2

66 Goll, Friedrich (EO)
Repetitorium der speciellen Arzneimittellehre
Mi, Fr 5-6 - St 2

83 Krönlein, Rudolf Ulrich (O, Dekan/M)
Specielle Chirurgie und Akiurgie (Burst-, Bauch-, Harn- und Geschlechtsorgane)
Mo, Mi, Do, Sa 8-9 - St 4

64 Hanau, Arthur (PD)
Specielle pathologische Anatomie (exclusive Nervensystem)
Mo-Fr 16-17 - St 5

53 Schulthess, Wilhelm (PD)
Specielle Physiologie der Bewegungen
St 2

79 Monakow, Constantin von (PD)
Störungen der Sprache
St 1

76 Kreis, Edwin (PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Hautkrankheiten
St 1

97 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Theoretische Geburtshilfe
St 3

67 Goll, Friedrich (EO)
Therapeutisches Praktikum für Ungeübtere
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

69 Wyss, Hans von (PD)
Toxikologie
gratis
St 2

85 Kaufmann, Konstantin (PD)
Ueber Geschwülste
St 1

68 Goll, Friedrich (EO)
Uebungen im pharmakologischen Laboratorium
3x 16-18 - St 6

59 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Wissenschaftliche Untersuchungen im Laboratorium des Hygiene-Instituts
Mo-Fr, Sa Vormittag

Philosophische Fakultät

109 Stiefel, Julius (EO)
Aesthetik
St 2

119 Avenarius, Richard (O)
Allgemeine Paedagogik
Di 16-18 - St 2

212 Lang, Arnold (O)
Allgemeine Zoologie, II. Theil (Uebersicht des Thierreichs)
Mo, Di 5-7 - St 4

145 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Altenglische Grammatik und Lektüre
Di, Do 15-16 - St 2

190 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Analytische Chemie, mit Bezug auf die Arbeiten im Laboratorium
St 1

207 Dodel, Arnold (O)
Anleitung zu selbstständigen mikroskopischen Arbeiten im botanischen Laboratorium, nur für Vorgerücktere
Mo-Sa

164 Stoll, Otto (PD)
Anthropologie und Ethnologie
St 2

123 Ryssel, Viktor (O)
Arabische Sprache, II. Kurs (ausgewählte Abschnitte des Korans)
St 1

186 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Arbeiten im chemischen Laboratorium für Anfänger
Mo-Sa

187 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Arbeiten im chemischen Laboratorium für Vorgerücktere
Mo-Sa

181 Kleiner, Alfred (O)
Arbeiten im physikalischen Laboratorium
Mo-Sa

136 Blümner, Hugo (O)
Archaeologische Uebungen
gratis
St 1

158 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Ausgewählte Abschnitte der allgemeinen Geschichte im Uebergange vom Mittelalter zur Neuzeit
publice, et, gratis
Mi 8-9 - St 1

110 Avenarius, Richard (O)
Ausgewählte Fragen der systematischen Philosophie
gratis
St 3

174 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Ausgewählte Kapitel der analytischen Geometrie
St 2

179 Kleiner, Alfred (O)
Ausgewählte Kapitel der theoretischen Physik
St 2

132 Hitzig, Hermann (O, Dekan/P1)
Ausgewählte Oden des Horaz
Di, Fr 8-9 - St 2

177 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Ausgewählte Partieen aus der höhern Astronomie
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

150 Vetter, Theodor (PD)
Ausgewählte Reden englischer Staatsmänner (leichtere Lektüre)
St 1

169 Nagel, Wilibald (PD)
Beethovens Symphonien
gratis
St 1

201 Heim, Albert (O)
Besprechung der geologischen Exkursionen
St 1 (Polytechnikum)

217 Fiedler, Karl (PD)
Biologisch-zoologische Zeit- und Streitfragen
gratis
St 1

191 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Chemisches Praktikum: 1) Uebungen im Anstellen von Vorlesungsexperimenten, 2) medicinisch-chemische Untersuchungsmethoden
St 4

148 Vetter, Theodor (PD)
Christopher Marlowe's Dr. Faustus
Mi, Sa 7-8 - St 2

183 Tobler, Adolf (PD)
Das Telegraphen- und Signalwesen der Eisenbahnen
gratis
St 2 (Polytechnikum)

116 Stein, Ludwig (PD)
Der Socialismus im Lichte der Philosophie
Mi 5-6 - St 1

175 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

176 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
Di-Fr 11-12 - St 4

173 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Determinanten u. algebraische Gleichungen
St 2

143 Stiefel, Julius (EO)
Deutsche Litteratur seit 1850
St 2

144d Bächtold, Jakob (O)
Deutsches Seminar: Deutsch-paedagogische Uebungen
St 1

144b Tobler, Johann Ludwig (EO)
Deutsches Seminar: Erklärung ausgewählter Sprüche Walthers von der Vogelweide
Di 16-17 - St 1

144a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Deutsches Seminar: Gotische Interpretationsübungen
Fr 16-17 - St 1

144c Bächtold, Jakob (O)
Deutsches Seminar: Litteraturgeschichtliche Uebungen
St 2

144e Stiefel, Julius (EO)
Deutsches Seminar: Redeübungen
St 2

115 Stein, Ludwig (PD)
Die Anfänge einer naturwissenschaftlichen Philosophie zur Zeit der Renaissance
St 2

111 Furrer, Konrad (EO)
Die Hauptprobleme der Vertheidigung des christlichen Glaubens
für Zuhörer aller Fakultäten
St 2

113 Guggenheim, Moritz (PD)
Die politische Philosophie der Alten
gratis
St 1

140 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Einleitung in das Nibelungenlied und Erklärung ausgewählter Partieen desselben
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

112 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Einleitung in die Philosophie Platons, Lektüre und Erklärung des 7. Buches der Republik
Di, Do 5-6 - St 2

203 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Elementäre Stratigraphie (Geologie der Sedimentgebilde)
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

182 Wyss, Georg Heinrich von (PD)
Elemente der theoretischen Physik
gratis
St 2 (Polytechnikum)

149 Vetter, Theodor (PD)
English Literature after Byron
St 1

135 Blümner, Hugo (O)
Erklärung ausgewählter Abgüsse vom kunstmythologischen Gesichtspunkte
Di, Do 9-10 - St 2

167 Nagel, Wilibald (PD)
Erklärung einiger Kapitel aus Glarean's Dodecachordon, als erste Einführung in das Studium der Musik des 15. und 16 Jahrhunderts
gratis
St 1

153 Morf, Heinrich (O)
Exercices et interprétations de français moderne, méthodologie (Cours français)
St 3

178 Kleiner, Alfred (O)
Experimentalphysik
Mo-Fr 10-11 - St 5

209 Kündig, Jakob (PD)
Experimentalphysiologie der Pflanzen
St 1

126 Kaegi, Adolf (EO)
Fortsetzung der vedischen Interpretationsübungen
St 2

172 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Fourier'sche Reihen
St 2

165 Ulrich, Jakob (EO)
Französische Kulturgeschichte im Mittelalter (887-1484)
St 2

198 Heim, Albert (O)
Geologie der Gebirge
St 3 (Polytechnikum)

202 Heim, Albert (O)
Geologie der Schweiz
St 1 (Polytechnikum)

200 Heim, Albert (O)
Geologische Exkursionen
an Sonn- und Feiertagen (Polytechnikum)

166 Rahn, Johann Rudolf (O)
Geschichte der altdeutschen und niederländischen Malerei bis Dürer und Holbein
St 2 (Polytechnikum)

160 Hartmann, Otto (PD)
Geschichte der französischen Revolution von 1789-1801
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

151 Morf, Heinrich (O)
Geschichte der neuern französischen Litteratur seit 1600 (Fortsetzung: Die Höhezeit des Classicismus)
Di, Do 10-11 - St 2

141 Bächtold, Jakob (O)
Geschichte der neuhochdeutschen Litteratur bis Lessing
Mo-Do 8-9 - St 4

121 Stein, Ludwig (PD)
Geschichte der Paedagogik im 19. Jahrhundert
St 2

120 Hunziker, Otto (PD)
Geschichte der Paedagogik seit Ausgang des Mittelalters
Mo, Mi 14-15 - St 2

128 Hitzig, Hermann (O, Dekan/P1)
Geschichte der Philologie
Di, Mi, Fr, Sa 7-8 - St 4

114 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Cartesius bis Kant
Do-Sa 10-11 - St 3

157 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Di, Do 8-9 - St 2

163 Schweizer, Paul (PD)
Geschichte der schweizerischen Neutralität
St 1

156 Kinkel, Gottfried (PD)
Geschichte des perikleischen Zeitalters
St 2

139 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Gotische Grammatik
Mo-Mi 16-17 - St 3

107 Avenarius, Richard (O)
Grundzüge der Logik
Mo, Mi 5-6 - St 2

152 Morf, Heinrich (O)
Historie de la littérature française au dix-neuvième siècle
Di 6-7 - St 1

122 Hunziker, Otto (PD)
Historisch-paedagogische Uebungen (Lektüre und Besprechung schweizerischer schulgeschichtlicher Materialien des 16-18. Jahrhunderts)
gratis
Mi 15-17 - St 2

170d Dändliker, Karl (EO)
Historisches Seminar: Conversatorium für Schweizergeschichte
St 2

170b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der Geschichte des Mittelalters
Di 16-18 - St 2

170e Rahn, Johann Rudolf (O)
Historisches Seminar: Kunsthistorische Uebungen
St 2

170a Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der alten Geschichte
Do 6-8 - St 2

170c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
St 2

171 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Integralrechnung mit Uebungen
Di-Fr 7-8 - St 4

195 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Krystallographie
Di, Fr 10-12 - St 4 (Polytechnikum)

129 Kaegi, Adolf (EO)
Kursorische Lektüre griechischer Tragiker
St 2

130 Blümner, Hugo (O)
Kursorische Lektüre von Aristophanes' Acharnern
Do 8-9 - St 1

127 Hitzig, Hermann (O, Dekan/P1)
Lateinische Stilübungen
Mi, Sa 8-9 - St 2

215 Lang, Arnold (O) , Fiedler, Karl (PD)
Leitung selbstständiger Arbeiten für Vorgerücktere
Mo-Sa

154 Morf, Heinrich (O)
Lektüre und Erklärung moderner italienischer Dichter
Mi, Fr 10-11 - St 2

206 Dodel, Arnold (O)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen für Anfänger
St in Gruppen zu 2h

196 Grubenmann, Ulrich (PD)
Mikroskopische Physiographie der gesteinbildenden Minerale
St 2 (Polytechnikum)

216 Fiedler, Karl (PD)
Mikroskopischer Kursus der vergleichenden Gewebelehre der Thiere
St 3

197 Grubenmann, Ulrich (PD)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum mit besonderer Berücksichtigung der Gesteinsmikroskopie
St 2 (Polytechnikum)

168 Nagel, Wilibald (PD)
Mozart
St 2

199 Heim, Albert (O)
Naturwissenschaftliches Zeichnen
St 6 (Polytechnikum)

159 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Neuere Geschichte bis ins XVIII. Jahrhundert
Di-Fr 7-8 - St 4

184 Merz, Viktor (O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

204 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Palaeontologie, I. Theil (Foraminiferen, Spongien, Corallen, Echinodermen und Bryozoen)
Mo, Mi 10-11 - St 2

138a Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Hesiods Werke und Tage
Fr 16-18 - St 2

138c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Plautus' Trinummus, grammatische Uebungen
Sa 9-11 - St 2

138b Hitzig, Hermann (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Tacitus' Agricola
Mi 16-18 - St 2

118 Avenarius, Richard (O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrages- u. Diskussionsübungen)
gratis
St 3

117 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Di 5-7 - St 2

180 Kleiner, Alfred (O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4

108 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
Mo-Mi 10-11 - St 3

192 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Reaktionen der organischen Chemie
Di, Fr 5-6 - St 2 (Polytechnikum)

208 Kündig, Jakob (PD)
Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker (mit Demonstrationen und Exkursionen)
St 2

189 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Repetitorium hierzu
gratis
St 1

155c Tobler, Johann Ludwig (EO)
Romanisch-englisches Seminar: Altenglische Uebungen
Do 16-17 - St 1

155a Ulrich, Jakob (EO)
Romanisch-englisches Seminar: Altfranzösische Uebungen
St 2

155b Morf, Heinrich (O)
Romanisch-englisches Seminar: Interpretation des altprovençalischen Romans Flamenca
Fr 16-18 - St 2

155d Vetter, Theodor (PD)
Romanisch-englisches Seminar: Uebungen im Neu-Englischen
St 1

146 Ulrich, Jakob (EO)
Romanische Grammatik (Fortsetzung)
St 2

134 Blümner, Hugo (O)
Römische Privatalterthümer
Di-Fr 10-11 - St 4

133 Pick, Behrendt (PD)
Römische Staatsalterthümer von Diokletian bis Justinian
Mo 10-12 - St 2

142 Bächtold, Jakob (O)
Schillers Leben und Werke
Mo, Fr 9-10 - St 2

161 Wyss, Georg von (O)
Schweizergeschichte, II. Theil (XVII.-XIX. Jahrhundert)
Di-Fr 10-11 - St 4

147 Bächtold, Jakob (O)
Shakespeare-Dramen
Do 11-12 - St 1

205 Dodel, Arnold (O)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der medicinischen und ökonomischen Nutzpflanzen, verbunden mit Demonstrationen im botanischen Garten und wöchentlichen Exkursionen, nebst Uebungen im Pflanzenbestimmen
Di-Fr 6-7, Mo, Sa 10-11 - St 6

193 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Stereochemie
Do 5-6 - St 1 (Polytechnikum)

124 Heidenheim, Moritz (PD)
Syrische Sprache, II. Kurs (Uebersetzung und Erklärung ausgewählter Stücke aus Syr. Schriftstellern)
St 2

131 Kinkel, Gottfried (PD)
Ueber die Lustspiele des Aristophanes
publice
St 1

194 Schall, Carl (PD)
Ueber Verwerthung physikalischer Constanten im Dienste der organischen Chemie
Mo, Di 6-7 - St 2

162 Dändliker, Karl (EO)
Ueberblick der schweizerischen Verfassungsgeschichte von 1798 bis zur Gegenwart
St 1

210 Schinz, Hans (PD)
Uebersicht über die physiologische Anatomie und Systematik der Pflanzen (besonders für Propädeutiker)
gratis
St 2

185 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Uebungen im chemischen Laboratorium, nur für Mediciner
Mo-Mi

137 Pick, Behrendt (PD)
Uebungen in der römischen Epigraphik (für Anfänger)
gratis
Mo 5-6 - St 1

188 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Unorganische Chemie
St 3

211 Schinz, Hans (PD)
Verfälschung und Verunreinigung der Nahrungs- und Genussmittel (mit Demonstrationen)
gratis
St 1-1.5

213 Lang, Arnold (O)
Vergleichende Anatomie, I. Theil (wirbellose Thiere)
Mi 5-7, Do 5-6 - St 3

214 Lang, Arnold (O)
Zootomisch-mikroskopischer Uebungscursus für Anfänger im Studium der Medicin und Naturwissenschaften
Fr 14-18 - St 4

125 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Zweiter Sanskritkurs
Mo, Mi, Fr 9-10