Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Kündig, Jakob

1863 1933

Philosophische Fakultät II

Fachgebiet: Botanik

PD 1888

GND
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1888 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker (mit Demonstrationen) PD
2 SS 1888 Experimentalphysiologie der Pflanzen PD
3 WS 1888 Kryptogamen (mit Demonstrationen) PD
4 WS 1888 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker (mit Demonstrationen) PD
5 WS 1888 Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Botanik mit Berücksichtigung der Descendenztheorie PD
6 SS 1889 Repetitorium der Botanik für Mediciner, specielle Propädeutiker (mit Demonstrationen und Excursionen) PD
7 SS 1889 Experimentalphysiologie der Pflanzen PD
8 WS 1889 Allgemeine Botanik mit Demonstrationen PD
9 WS 1889 Anleitung zum makro- und mikroskopischen Zeichnen botanischer Objecte PD
10 WS 1889 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker (mit Demonstrationen) PD
11 SS 1890 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker (mit Demonstrationen und Exkursionen) PD
12 SS 1890 Experimentalphysiologie der Pflanzen PD
13 WS 1890 Natürliche Schöpfungsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung von Darwin, Goethe und Lamark PD
14 WS 1890 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
15 WS 1890 Ueber Bacterien PD
16 SS 1891 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen und Excursionen PD
17 SS 1891 Experimentalphysiologie der Pflanzen PD
18 SS 1891 Natürliche Schöpfungsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung von Darwin, Goethe und Lamark PD
19 WS 1891 Repetitorium der Botanik für Mediciner, besonders Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
20 WS 1891 Natürliche Schöpfungsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung von Darwin PD
21 SS 1892 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen und Excursionen PD
22 SS 1892 Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre mit besonderer Rücksicht Darwins PD
23 WS 1892 Grundzüge der allgemeinen Botanik PD
24 WS 1892 Demonstrationen und repetitorische Uebungen im Anschluss an die Vorlesung PD
25 WS 1892 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
26 WS 1892 Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
27 SS 1893 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen und Exkursionen PD
28 SS 1893 Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
29 WS 1893 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
30 WS 1893 Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
31 SS 1894 Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
32 SS 1894 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen und Exkursionen PD
33 WS 1894 Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
34 WS 1894 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
35 SS 1895 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen und Exkursionen PD
36 SS 1895 Ausgewählte Kapitel aus der Abstammungslehre mit besonderer Rücksicht auf die Abstammung des Menschen PD
37 WS 1895 Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
38 SS 1896 Repetitorium der Botanik für Mediziner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
39 SS 1896 Ausgewählte Kapitel aus der Deszendenzlehre mit besonderer Rücksicht auf die Abstammung des Menschen PD
40 WS 1896 Repetitorium der Botanik für Mediziner speziell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
41 WS 1896 Ausgewählte Kapitel aus der Deszendenztheorie mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
42 SS 1897 Repetitorium der Botanik für Mediziner, speziell Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
43 SS 1897 Ausgewählte Kapitel aus der Deszendenslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
44 WS 1897 Allgemeine Botanik, mit besonderer Rücksicht für Mediziner, mit Demonstrationen und Repetitorien PD
45 WS 1897 Repetitorium der Botanik für Mediziner, spez. Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
46 SS 1898 Repetitorium der Botanik für Mediziner, spez. Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
47 SS 1898 Ausgewählte Kapitel aus der Deszendenzlehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen PD
48 WS 1898 Repetitorium der Botanik für Mediziner, spez. Propädeutiker PD
49 SS 1899 Repetitorium der Botanik, für Mediziner, spez. Propädeutiker, mit Demonstrationen PD
50 WS 1899 Repetitorium der Botanik, für Mediziner, spez. Propädeutiker PD
51 SS 1900 Repetitorium der Botanik mit Demonstrationen PD
52 WS 1900 Repetitorium der Botanik mit Demonstrationen PD
53 SS 1901 Repetitorium der Botanik, mit Demonstrationen PD
54 WS 1901 Repetitorium der Botanik PD
55 WS 1901 Anleitung zum Zeichnen mikro- und makroskopischer Objekte im mikroskopischen Privatlaboratorium PD
56 SS 1902 Repetitorium der Botanik PD
57 SS 1902 Anleitung zum Zeichnen mikro- und makroskopischer Objekte PD
58 WS 1902 Repetitorium der Botanik mit Demonstrationen PD
59 WS 1902 Kultur- und Nutzpflanzen, deren Herkunft und Bedeutung PD
60 SS 1903 Kultur- und Nutzpflanzen, deren Herkunft und Bedeutung PD
61 WS 1903 Naturwissenschaftliches Zeichnen (mikro- und makroskopisch) PD
62 SS 1904 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Studierende aller Fakultäten) PD
63 SS 1904 Naturwissenschaftliches Zeichnen (mikro- und makroskopisch) im Privatlaboratorium PD
64 WS 1904 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Studierende aller Fakultäten) PD
65 WS 1904 Naturwissenschaftliches Zeichnen im Privatlaboratorium PD
66 SS 1905 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Studierende aller Fakultäten) PD
67 SS 1905 Naturwissenschaftliches Zeichnen (unter spezieller Berücksichtigung der Kandidaten des Lehramtes) PD
68 WS 1905 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Zuhörer aller Fakultäten) PD
69 WS 1905 Naturwissenschaftliches Zeichnen (mikrou. makroskopisch) PD
70 SS 1906 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung (Einführung in die Botanik für Zuhörer aller Fakultäten) PD
71 WS 1906 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Eine Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten) PD
72 SS 1907 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? Eine Einführung in die Botanik. Mit Demonstrationen und Exkursionen. Für Studierende aller Fakultäten PD
73 SS 1907 Die schönsten Zimmer- und Gartenpflanzen, ihre Anzucht und Pflege PD
74 WS 1907 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung (Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten), mit Demonstrationen PD
75 SS 1908 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten, mit Demonstrationen und Exkursionen) PD
76 SS 1908 Die schönsten Zimmer- und Gartenpflanzen, deren Anzucht und Pflege PD
77 WS 1908 Was muss der Gebildete von der Botanik wissend (Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten), mit Demonstrationen PD
78 SS 1909 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten, mit Demonstrationen und Exkursionen) PD
79 SS 1909 Die schönsten Zimmer- und und Gartenpflanzen, deren Anzucht und Pflege PD
80 WS 1909 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten) PD
81 SS 1910 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten) PD
82 SS 1910 Die schönsten Zimmer- und Gartenpflanzen, deren Anzucht und Pflege PD
83 WS 1910 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten) PD
84 SS 1911 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? (Einführung in die Botanik, für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten, mit Demonstrationen und Exkursionen) PD
85 SS 1911 Die schönsten und dankbarsten Zimmer- und Gartenpflanzen, deren Anzucht und Pflege PD
86 WS 1911 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? Einführung in die Botanik, (für Studierende und Hörer aller Fakultäten) PD
87 SS 1912 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? Eine Einführung in die Botanik (für Studierende und Hörer aller Fakultäten) PD
88 WS 1912 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? Einführung in die Botanik-, (für Studierende und Hörer aller Fakultäten) PD
89 SS 1913 Schönste Zimmer- und Gartenpflanzen, deren Anzucht und Pflege PD
90 WS 1913 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? Eine Einführung in die Botanik für Studierende und Zuhörer aller Fakultäten PD
91 SS 1914 Was muss der Gebildete von der Botanik wissen? Eine Einführung in die Botanik für Studierende und Hörer aller Fakultäten PD
92 SS 1914 Schönste Zimmer- und Gartenpflanzen, deren Anzucht und Pflege PD
93 WS 1914 Grundzüge der Botanik (für Studierende und Hörer aller Fakultäten) PD
94 SS 1915 Schönste Zimmer- und Gartenpflanzen PD
95 WS 1915 Elemente der Botanik. (Für Studierende und Hörer aller Fakultäten.) PD
96 SS 1916 Garten- und Zimmerpflanzen PD
97 WS 1916 Einführung in die Botanik PD