Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1884/85

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1884/85. Anfang am 16. October 1884, Schluss am 15. März 1885, Zürich: Zürcher und Furrer, 1884.

Theologische Fakultät

1 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Allgemeine Religionsgeschichte
Di-Fr 9-10 - St 4

14 Egli, Emil (PD)
Christliche Archäologie
St 2

16 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Moral
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

15 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4

6 Heidenheim, Moritz (PD)
Einleitung in die neuhebräische Literatur und Erklärung der Pirke Aboth, mit Uebungen
Di, Fr 15-16 - St 2

9 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der fünf Paulinischen Briefe: an die Thessalonicher I. II., an Timotheus I. II. und an Titus
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

3 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

7 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der synoptischen Evangelien nach Marcus, Lucas und Mathäus
Mo-Fr 11-12 - St 5

2 Egli, Karl (PD)
Erklärung des Exodus
Mo, Mi, Do 11-12 - St 3

8 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung des Römerbriefs
Mo, Mi, Do, Sa 9-10 - St 4

11 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Geschichte der alten Kirche
Mo, Di, Do 11-12 - St 3

10 Volkmar, Gustav (O)
Geschichte des apostolischen Zeitalters nach Paulus und Lucas
Sa 10-12 - St 2

5 Steiner, Heinrich (O)
Geschichte des Volkes Israel
Mi, Sa 8-9 - St 2

4 Steiner, Heinrich (O)
Hebräische Grammatik, mit Uebungen
St 2

12 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts
Mi, Fr 11-12 - St 2

13 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Di, Fr 5-6 - St 2

17 Schweizer, Alexander (O)
Pastoraltheorie
Mo, Do 15-16 - St 2

19b Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Ausgewählte Abschnitte aus der Kirchengeschichte des Eusebius, mit Hervorhebung der Beziehungen zum Neuen Testament
St 2

19d Biedermann, Alois Emanuel (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Mi 5-7 - St 2

19a Steiner, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Exegetisches Uebungen (am Buche der Richter)
St 2

19e Schweizer, Alexander (O)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2

19f Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 1-2

19c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Theologisches Seminar: Lactantius de mortibus persecutorum
St 1

18 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Uebersicht der Geschichte und Theorie der Mission
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

20 Treichler, Johann Jakob (O)
Allgemeine Rechtslehre, II. Theil
Mo, Di, Do 10-11 - St 3 (Polytechnikum)

39 Platter, Julius (O)
Allgemeine Volkswirthschaftslehre
Di-Do 5-6 - St 3

31 Meili, Friedrich (PD)
Das schweizerische Eisenbahnrecht
Mo 5-7 - St 2

32 Orelli, Aloys von (O)
Das Urheberrecht an Werken der Literatur und Kunst
publice
Fr 11-12 - St 1

26 Treichler, Johann Jakob (O)
Eidgenössisches Obligationrecht
Mo 9-10, Fr 10-12 - St 3

28 Treichler, Johann Jakob (O)
Französisches Pfandrecht
Sa 11-12 - St 1

25 Orelli, Aloys von (O)
Germanistische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

41 Platter, Julius (O)
Geschichte der kommunistischen Ideen und Bewegungen bis 1848
Fr 5-7 - St 2

34 Lilienthal, Carl von (O, Dekan/S)
Geschichte des deutschen Strafrechts
Mo 10-12 - St 2

35 Lilienthal, Carl von (O, Dekan/S)
Geschichte und Theorie des Strafprozesses
Mo-Fr 9-10 - St 5

29 Fick, Heinrich (O, Rektor)
Handelsrecht
Mi-Sa 16-17 - St 4

21 Schneider, Albert (O)
Institutionen des römischen Rechtes
Di-Sa 11-12 - St 5

33 Orelli, Aloys von (O)
Katholisches und evangelisches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf die Schweiz
Di-Do 11-12 - St 3

22 Schneider, Albert (O)
Pandekten, II. Theil (Sachen- und Obligationenrecht)
Mo 10-12, Di-Sa 10-11 - St 7

23 Schneider, Albert (O)
Römisches Erbrecht
Mi 5-7, Fr 5-6 - St 3

24 Orelli, Aloys von (O)
Schweizerische Rechtsgeschichte bis 1798
Di-Fr 15-16 - St 4

38 Vogt, Gustav (O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Di-Fr 10-11 - St 4

36 Lilienthal, Carl von (O, Dekan/S)
Strafrecht (besonderer Theil)
Di-Do 8-9 - St 3

40 Platter, Julius (O)
Verwaltungslehre, I. Theil
Di-Do 6-7 - St 3

42 Platter, Julius (O)
Volkswirthschaftliche Uebungen
Mo 5-7 - St 2

30 Fick, Heinrich (O, Rektor)
Wechselrecht
Mo, Di 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

27 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht (Personen- und Familienrecht)
Di, Do 11-12, Sa 10-11 - St 3

37 Pfenninger, Heinrich (PD)
Zürcherisches Strafrecht
Mo, Fr, Sa 8-9 - St 3

Medizinische Fakultät

68 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Sa 8-9 - St 5

61 Seitz, Johannes (PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4

46 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

60 Klebs, Edwin (O)
Arbeiten im Laboratorium (anatomische und experimentelle)
Mo-Sa

52 Frey, Heinrich (O)
Arbeiten im Laboratorium für Geübte

83 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenheilkunde (Fortsetzung)
publice
St 1-2

86 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenoperationscurs
Mi 8-9, Fr 8-10 - St 3

71 Lüning, August (PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
Mi 13-14, Fr 14-15 - St 2

70 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

72 Kaufmann, Konstantin (PD)
Chirurgische Verband- und Instrumenten-Lehre
gratis
St 1-2

89 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Curs der Laryngo-Rhinoskopie
St 2

92 Brunner, Gustav (PD)
Curs der Ohrenheilkunde
So 8.30-10 - St 1.5

59 Klebs, Edwin (O)
Curs der pathologischen Histologie
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

90 Müller, Hermann (PD)
Curs über Hautkrankheiten und Syphilis
St 3

75 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Die wichtigsten Krankheiten des Kindesalters
Di, Do, Fr 5-6 - St 3

50 Frey, Heinrich (O)
Embryologie
Sa 11-12, 14-16 - St 3

56 Hermann, Ludimar (O)
Experimentelle Toxikologie
Di 5-7 - St 2

80 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

81 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationscurs
Mi, Sa 16-17 - St 2

82 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Geburtshülflicher Operationscurs

94 Wyss, Hans von (PD)
Gerichtliche Medicin
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

91 Kreis, Edwin (PD)
Hautkrankheiten
St 2

49 Frey, Heinrich (O)
Histologie
Mo-Fr 15-16 - St 5

78 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Krankheiten des Wochenbettes
gratis
Mi 16-17 - St 1

65 Eichhorst, Hermann (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

43 Hermann, Ludimar (O)
Medicinische Physik mit Versuchen
Fr 5-7 - St 2

51 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practicum
Mo, Do 14-15 - St 2

84 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

74 Lüning, August (PD)
Orthopädie
St 2

45 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

76 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

88 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Pathologie und Therapie der ersten Luft- und Speisewege (Nase, Rachen, Kehlkopf, Luft- und Speiseröhre)
St 2

96 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Do 5-6, So 11-12 - St 2

57 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Anatomie
Mo-Fr 8-9 - St 5

58 Klebs, Edwin (O)
Pathologische Uebungen (Sectionen, Demonstrationen und Experimente)
Mo-Fr 15-16 - St 5

93 Müller, Hermann (PD)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

85 Haab, Otto (PD)
Practischer Curs der Functionsprüfungen des Auges (Bestimmung von Refraction, Accommodation, Gesichtsfeld, Farbensinn etc.)
St 3

44 Hermann, Ludimar (O)
Practischer Curs der medicinisch-chemischen Analyse im chemischen Laboratorium des physiologischen Instituts
Sa ab 14

55 Hermann, Ludimar (O)
Practischer Curs der Physiologie und Untersuchungen im physiologischen Institut
Mo-Sa

48 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparirübungen

63 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Propädeutische medicinische Klinik, im Kantonsspital
Di-Fr 16-17 - St 4

87 Forel, Auguste (O, Dekan/M)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4

47 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie
Fr 11-12, Sa 10-11 - St 2

79 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Repetitorium der Gynäkologie
Mo, Mi 5-6 - St 2

67 Müller, Hermann (PD)
Repetitorium der speciellen Pathologie
St 2

62 Goll, Friedrich (PD)
Specielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

69 Kaufmann, Konstantin (PD)
Specielle Chirurgie
St 2

64 Eichhorst, Hermann (O)
Specielle Pathologie und Therapie (erste Hälfte)
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4

77 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

66 Goll, Friedrich (PD)
Therapeutisches Practicum mit Uebungen für Vorgerücktere
Di, Do 6-7 - St 2

73 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Ueber Unterleibsbrüche
Mo 8-9 - St 1

95 Mayser, Paul (PD)
Ueber zweifelhafte Geisteszustände und ihre gerichtsärztliche Begutachtung, mit Demonstrationen
St 2

53 Mayser, Paul (PD)
Vergleichende Anatomie des centralen Nervensystems der Wirbelthiere unter Berücksichtigung des Nervensystems einiger wirbellosen Thierklassen
publice
St 1

54 Hermann, Ludimar (O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

147 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Aegidius Tschudi als Staatsmann und Historiker
St 2

199 Dodel, Arnold (O)
Allgemeine Botanik (Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Pflanzen)
Mo-Fr 18-19 - St 5

195 Heim, Albert (EO)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 5-6, Fr 15-16 - St 4

204 Keller, Conrad (PD)
Allgemeine Zoologie (Wirbellose Thiere)
St 4

142 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Alte Geschichte, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4

130 Tobler, Johann Ludwig (EO, Dekan/P1)
Altenglische Lectüre mit grammatischer und literarischer Einleitung
Di, Fr 15-16 - St 2

187 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Analytische Chemie mit Bezug auf die Arbeiten im Laboratorium
St 1

163 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Analytische Geometrie, II. Theil mit Uebungen
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3

205 Keller, Conrad (PD)
Anatomie und Physiologie des Menschen für Nichtmediciner, II. Theil
St 2

201 Dodel, Arnold (O)
Anleitung zum makro- und mikroskopischen Zeichnen botanischer Objecte
St 4

191 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Anleitung zur selbständigen chemischen Forschung
Mo-Sa

107 Steiner, Heinrich (O)
Arabische Sprache, I. Curs
St 2

117 Blümner, Hugo (O)
Archäologische Uebungen
gratis
Fr 9-10 - St 1

180 Weber, Adolf (PD)
Aromatische Verbindungen
St 2

118 Kinkel, Gottfried (PD)
Bilder aus der Geschichte der klassischen Philologie
gratis
St 1

184 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Chemie der Pyridinderivate (Alkaloide)
gratis
St 1

181 Calm, Arthur (PD)
Chemie des Cyans und der Harnsäure
gratis
St 1

186 Tauber, Eduard (PD)
Chemie des Harns mit Demonstrationen, für Mediciner
St 1

185 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Chemie und Untersuchung der wichtigsten Nahrungsmittel
St 1

188 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

138 Breitinger, Heinrich (O)
Cours français
Di 6-7, Fr 5-7 - St 3

155 Henne-am Rhyn, Otto (PD)
Culturgeschichte der neuesten Zeit
St 2

156 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Culturgeschichte der Schweiz von den ältesten Zeit bis zum XII. Jahrhundert
Mo-Do 8-9 - St 4

102 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der nachkantischen Philosophie
Fr 10-11, Sa 10-12 - St 3

160 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

161 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3

126 Honegger, Johann Jacob (EO)
Deutsche Literatur im XIX. Jahrhundert
Di, Do, Sa 11-12 - St 3

103 Stoll, Otto (PD)
Die biologischen Evolutionstheorien (Darwinismus u.s.w.)
gratis
St 1

100 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Die Grundlehren der Wissenschaft vom Geiste
St 3

179 Calm, Arthur (PD)
Die modernen chemischen Theorien
St 1

208 Imhof, Othmar Emil (PD)
Die pelagische Fauna der Süsswasserbecken, mit Demonstrationen
gratis
St 1

143 Wyss, Georg von (O)
Die vier Hauptstämme der Deutschen vom IV. bis zum Anfang des X. Jahrhunderts
Mo, Do 5-6 - St 2

166 Denzler, Wilhelm (EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3

165 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Differentialrechnung mit Uebungen
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3

150 Schweizer, Paul (PD)
Diplomatik
St 2

132 Ulrich, Jakob (EO)
Einleitung in das Studium der romanischen Sprachen
St 2

98 Avenarius, Richard (O)
Einleitung in die Entwicklungstheorie der Philosophie (Fortsetzung)
Mo-Mi 6-7 - St 3

154 Kinkel, Gottfried (PD)
Einleitung in die griechische Culturgeschichte
St 2

109 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Einübung der Elemente der Sanskritsprache
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

197 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Elementare Stratigraphie der Sedimentgebilde
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

113 Blümner, Hugo (O)
Erklärung ausgewählter Idyllen des Theokrit
Di, Do 11-12 - St 2

108 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der wichtigsten phoenicischen Inschriften
Do 15-16 - St 1

134 Meyer-Lübke, Wilhelm (PD)
Erklärung des altfranzösischen Epos Jourdain de Blavies (als Einführung in das Studium des Altfranzösischen)
St 3

140 Breitinger, Heinrich (O)
Erklärung von Dante's Inferno
Mo, Mi 6-7 - St 2

112 Hug, Arnold (O)
Erklärung von Platon's Symposion, nebst eingehender Behandlung von Platon's Leben und Schriften
Mo-Do 9-10 - St 4

131 Breitinger, Heinrich (O)
Erklärung von Shakespeare's Hamlet
Mo, Mi 5-6 - St 2

173 Kleiner, Alfred (EO)
Experimentalphysik
St 4

170 Hofmeister, Rudolf Heinrich (EO)
Experimentalphysik, I. Theil (Physik der Materie)
Mo, Do 8-10, Fr 15-16 - St 5

127 Tobler, Johann Ludwig (EO, Dekan/P1)
Geschichte der deutschen Volkspoesie
St 1

135 Ulrich, Jakob (EO)
Geschichte der französischen Sprache und Literatur des XVI. Jahrhunderts, mit Erklärung von Proben
St 3

116 Blümner, Hugo (O)
Geschichte der griechischen Plastik
Mo-Fr 10-11 - St 5

157 Rahn, Johann Rudolf (O)
Geschichte der Malerei im XVI. und XVII. Jahrhundert
St 2

106 Hunziker, Otto (PD)
Geschichte der Pädagogik seit dem Ende des Mittelalters
Mo 14-16, Mi 14-15 - St 3

153 Egli, Johann Jakob (EO)
Geschichte der Polarfahrten
gratis
Mi 16-17 - St 1

144 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte der Revolutionszeit 1789-1814
Di-Fr 11-12 - St 4

158 Rahn, Johann Rudolf (O)
Geschichte des Holzschnittes und Kupferstiches
St 1

149 Wyss, Georg von (O)
Geschichte von Genf
Di, Fr 5-6 - St 2

120 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Gothische Uebungen
gratis
Fr 14-15 - St 1

168 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Historische Einleitung in die Theoria motus
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

122 Tobler, Johann Ludwig (EO, Dekan/P1)
Historische Grammatik des Neuhochdeutschen, II. Theil: Wort- und Satzbildung
Mo, Do 15-16 - St 2

159a Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historische Seminar: Kritisch-historische Uebungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2

159d Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Historische Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2

159b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historische Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der mittleren und neueren Geschichte
Do 15-17 - St 2

159c Wyss, Georg von (O)
Historische Seminar: Quellen und Uebungen
St 2

111 Kaegi, Adolf (EO)
Homer, literarhistorische und sprachliche Einleitung mit Interpretation einiger Gesänge der Ilias
St 3

152 Egli, Johann Jakob (EO)
Indien nach Natur und Cultur
gratis
Fr 16-17 - St 1

110 Kaegi, Adolf (EO)
Interpretation vedischer Hymnen
St 2

139 Meyer-Lübke, Wilhelm (PD)
Italienische Grammatik
St 3

141 Breitinger, Heinrich (O)
Italienische Uebungen (Uebersetzungen aus dem Deutschen)
Di 5-6 - St 1

182 Calm, Arthur (PD)
Künstliche organische Farbstoffe
St 1

114 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Lateinische Grammatik, I. Theil, mit beständiger Berücksichtigung der übrigen indogermanischen altitalischen Dialekte
Mo-Do 14-15 - St 4

137 Ziesing, Theodor (PD)
Le roman français de psychologie individuelle
St 2

125 Frey, Adolf (PD)
Lessing's Leben und Werke
St 1

121 Bächtold, Jakob (PD)
Literaturgeschichte der alt- und mittelhochdeutschen Zeit
St 2

123 Bächtold, Jakob (PD)
Literaturgeschichte des XVI. Jahrhunderts
St 1

124 Bächtold, Jakob (PD)
Literaturgeschichte des XVIII. Jahrhunderts
St 2

136 Breitinger, Heinrich (O)
Littérature et Société françaises sous la Restauration (1815 bis 1830)
Mi, Sa 11-12 - St 2

97 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Do 10-11 - St 4

169 Weilenmann, August (PD)
Mathematische Geographie
St 3

171 Kleiner, Alfred (EO)
Mechanik
St 2

200 Dodel, Arnold (O)
Mikroskopische Demonstrationen und practische Uebungen für Anfänger
St 2 in Gruppen

194 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Mineralogie
Mo, Do 8-9, Mi, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

206 Keller, Conrad (PD)
Naturgeschichte der Insekten
St 1

175 Tobler, Adolf (PD)
Neure Anwendungen der Electricität
gratis
St 3

177 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Organische Chemie
St 2

198 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Paläontologie der Brachiopoden und der Pelecypoden-Mollusken
Di, Do 11-12 - St 2

119b Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Fortsetzung des Repetitoriums über lateinische Syntax, mit Berücksichtigung der sanskritischen, griechischen und deutschen Syntax, und Uebungen im Lateinschreiben
Sa 10-12 - St 2

119a Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Abschnitte des Thukydides
Mi 15-17 - St 2

119c Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation des Hautontimorumenos des Terenz
Fr 15-17 - St 2

105 Avenarius, Richard (O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- und Discussionsübungen)
gratis
St 3

104 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen im Anschluss an das 12. Buch der aristotelischen Metaphysik
Mo 5-7 - St 2

174 Kleiner, Alfred (EO)
Physicalisches Practicum
St 4

193 Tauber, Eduard (PD)
Physiologische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der Physiologie und Pathologie des Stoffwechsels
St 1

101 Stiefel, Julius (PD)
Principien der Aesthetik
St 2

99 Avenarius, Richard (O)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4

178 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Repetitorium dazu
gratis

164 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Repetitorium der Analysis und analytischen Geometrie
St 2

203 Imhof, Othmar Emil (PD)
Repetitorium der Zoologie
St 2

133 Ulrich, Jakob (EO)
Romanisches Kränzchen (Altfranzösische Uebungen): a) für Anfänger, b) für Geübtere
St je 2

115 Hug, Arnold (O)
Römische Literaturgeschichte, II. Theil
Mo-Do 8-9 - St 4

146 Dändliker, Karl (PD)
Schweizergeschichte von Waldmann's Fall bis Zwingli's Tod
gratis
St 1

145 Wyss, Georg von (O)
Schweizergeschichte, I. Theil (bis Ende des XVI. Jahrhunderts)
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

148 Dändliker, Karl (PD)
Schweizergeschichtliches Conversatorium und Repetitorium
gratis
St 2

129 Honegger, Johann Jacob (EO)
Stylistisch-rhetorische Uebungen, verbunden mit einem Repetitorium der Literatur
Do, Sa 10-11 - St 2

192 Schall, Carl (PD)
Technik der Laboratoriumschemie
Fr 6-7 - St 1

207 Imhof, Othmar Emil (PD)
Thierische Parasiten des Menschen
St 2

172 Kleiner, Alfred (EO)
Ueber absolute Maasse
St 2

183 Schall, Carl (PD)
Ueber Alizarin und verwandte Farbstoffe
gratis

190 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Uebungen im Anstellen von Vorlesungsversuchen
Fr 14-17 - St 3

162 Denzler, Wilhelm (EO)
Uebungen in der descriptiven Geometrie
Do 10-11 - St 1

189 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Uebungen in Laboratorium, nur für Mediciner
Mo-Mi

176 Merz, Viktor (O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

196 Heim, Albert (EO)
Urgeschichte des Menschen
St 1

151 Egli, Johann Jakob (EO)
Vorderasien nach Natur und Cultur
gratis
Mo 16-17 - St 1

167 Meyer-Keyser, Arnold (O, Dekan/P2)
Zahlentheorie, II. Theil
St 2

202 Asper, Gottlieb (PD)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5

209 Frey, Heinrich (O)
Zoologie (erste Hälfte), im Polytechnikum
Mo-Do 5-6 - St 4 (Polytechnikum)

128 Honegger, Johann Jacob (EO)
Zur Geschichte der deutschen Prosaliteratur seit ihren Anfängen
Di, Mi 15-16 - St 2