Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Bachmann, Gottlieb

1874 1947

Staatswissenschaftliche Fakultät

Fachgebiet: Handelswissenschaften

EO 1906, O 1909

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1906 Bankbetriebslehre EO
2 WS 1906 Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen aus der Bankbetriebslehre EO
3 SS 1907 Buchhaltung und Bilanzkunde EO
4 SS 1907 Betriebslehredes Überseehandels EO
5 SS 1907 Handelswissenschaftliches Seminar: Kritische Besprechungen von Bilanzen und Geschäftsberichten EO
6 WS 1907 Fabrikbetriebslehre EO
7 WS 1907 Kritische Besprechungen von Bilanzen und Geschäftsberichten EO
8 WS 1907 Handelswissenschaftliches Seminar: Repetitorium und Besprechungen im Gebiete der gesamter Handelsbetriebslehre EO
9 WS 1907 Handelswissenschaftliches Seminar: Lektüre und Erklärung eines französischen Schriftstellers der Handelsbetriebslehre EO
10 WS 1907 Handelswissenschaftliches Seminar: Besuch von industriellen und kaufmännischen Etablissementen EO
11 SS 1908 Bankbetriebslehre EO
12 SS 1908 Handelswissenschaftliches Seminar: Lektüre und Erklärung von Lucas Paciolis Tractat über die Buchhaltung (nach der Ausgabe von V. Gritti, Turin 1878) EO
13 SS 1908 Handelswissenschaftliches Seminar: Besprechungen neuer Publikationen aus dem Gebiete der gesamten Handelsbetriebslehre EO
14 WS 1908 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation und Technik des Handels) EO
15 WS 1908 Betriebslehre des Überseehandels EO
16 WS 1908 Handelswissenschaftliches Seminar: Handelswissenschaftliche Übungen EO
17 WS 1908 Handelswissenschaftliches Seminar: Lektüre und Erklärung von Goschens Theory of the foreign exchanges EO
18 SS 1909 Buchhaltung und Bilanzkunde EO
19 SS 1909 Betriebslehre der industriellen Unternehmung EO
20 SS 1909 Handelswissenschaftliches Seminar: Handelswissenschaftliche Übungen, insbesondere kritische Besprechungen von Bilanzen und Geschäftsberichten EO
21 WS 1909 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation und Technik des Handels) O
22 WS 1909 Bankbetriebslehre O
23 WS 1909 Organisation und Geschäfte der schweizerischen Nationalbank in Vergleichung mit ausländischen Notenbanken O
24 WS 1909 Handelswissenschaftliches Seminar: Handelswissenschaftliche Übungen O
25 SS 1910 Buchhaltung und Bilanzkunde EO
26 SS 1910 Betriebslehre des Überseehandels EO
27 SS 1910 Handelswissenschaftliches Seminar: Handelswissenschaftliche Übungen EO
28 WS 1910 Allgemeine Handelsbetriebslehre EO
29 WS 1910 Fabrikbetriebslehre EO
30 WS 1910 Handelswissenschaftliches Seminar: Handelswissenschaftliche Übungen EO
31 WS 1910 Handelswissenschaftliches Seminar: Besprechung von Sayons, Banques de Dépôt und Attfield, English und Foreign Banks EO
32 WS 1910 Handelswissenschaftliches Seminar: Buchhaltungstheoretische Besprechungen EO
33 SS 1911 Buchhaltung und Bilanzkunde O
34 SS 1911 Bankbetriebslehre O
35 SS 1911 Handelswissenschaftliche Übungen O
36 WS 1911 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation u. Technik des Handels) O
37 WS 1911 Betriebslehre des Überseehandels O
38 WS 1911 Handelswissenschaftliche Übungen O
39 WS 1911 Lektüre eines englischen Finanzschriftstellers O
40 WS 1911 Buchhaltungstheoretische Besprechungen O
41 SS 1912 Fabrikbetriebslehre O
42 SS 1912 Buchhaltung und Bilanzkunde (mit Übungen) O
43 SS 1912 Handelswissenschaftl. Übungen O
44 SS 1912 Übungen in der Wechselpraxis O
45 WS 1912 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation und Technik des Handels) O
46 WS 1912 Bankbetriebslehre O
47 WS 1912 Organisation und Geschäfte der schweizer. Nationalbank in Vergleichung mit ausländischen Notenbanken (als Teil der Bankbetriebslehre) O
48 WS 1912 Handelswissenschaftliche Übungen O
49 WS 1912 Besprechung von W. Bagehots Lombard Street (zunächst für die Hörer der Bankbetriebslehre). O
50 SS 1913 Betriebslehre des Überseehandels O
51 SS 1913 Buchhaltung und Bilanzkunde O
52 SS 1913 Besprechungen von Bilanzen O
53 SS 1913 Handelswissenschaftliche Übungen O
54 WS 1913 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation und Technik des Handels) O
55 WS 1913 Fabrikbetriebslehre O
56 WS 1913 Das schweizerische Bankwesen O
57 WS 1913 Besprechungen von Bilanzen schweizerischer Bank- und Industriegesellschaften O
58 WS 1913 Zürcherische Bankpraxis (Übungen auf Grund einer Enquête) O
59 SS 1914 Buchhaltung und Bilanzkunde O Dekan
60 SS 1914 Bankbetriebslehre (einschliesslich Notenbanken) O Dekan
61 SS 1914 Handelswissenschaftliche Übungen O Dekan
62 WS 1914 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation und Technik des Handels) O
63 WS 1914 Betriebslehre des Überseehandels O
64 WS 1914 Die Rechnungslegung von Gemeinde, Kanton und Bund (erläutert an Hand der Jahresrechnung) O
65 WS 1914 Handelswissenschaftliche Übungen O
66 WS 1914 Besprechung von Goschen's Foreign Exchanges O
67 SS 1915 Buchhaltung und Bilanzkunde O Dekan
68 SS 1915 Fabrikbetriebslehre O Dekan
69 SS 1915 Bankbrüche und Bankkontrollen in der Schweiz O Dekan
70 SS 1915 Handelswissenschaftliche Übungen O Dekan
71 WS 1915 Bankbetriebslehre O Dekan
72 WS 1915 Allgemeine Handelsbetriebslehre (Geschichte, Organisation und Technik des Handels) O Dekan
73 WS 1915 Die Nationalbank in Vergleichung mit ausländischen Notenbanken (zugleich als Teil der Bankbetriebslehre) O Dekan
74 WS 1915 Handelswissenschaftliche Übungen O Dekan
75 SS 1916 Überseehandel O
76 SS 1916 Buchhaltung und Bilanzkunde O
77 SS 1916 Bank und Börse in der Schweiz (mit Ausnahme der Nationalbank) O
78 SS 1916 Handelswissenschaftliche Übungen O
79 WS 1916 Allgemeine kaufmännische Privatwirtschaftslehre O
80 WS 1916 Fabrikbetriebslehre O
81 WS 1916 Handelswissenschaftliche Übungen O
82 WS 1916 Besprechung von Bilanzen und Prospekten schweizerischer Unternehmungen O
83 SS 1917 Bankbetriebslehre. O
84 SS 1917 Bilanzkunde der privaten Unternehmung. O
85 SS 1917 Handelswissenschaftliche Übungen O Dekan
86 SS 1918 Allgemeine kaufmännische Privatwirtschaftslehre O
87 SS 1918 Überseehandel O
88 SS 1918 Fabrikbetriebslehre O
89 SS 1918 Handelswissenschaftliche Übungen O
90 WS 1918 Bilanzkunde der Privaten Unternehmung O
91 WS 1918 Bankbetriebslehre. O
92 WS 1918 Die Nationalbank (in Vergleichung mit ausländischen Notenbanken). O
93 WS 1918 Handelswissenschaftliche Übungen. O
94 SS 1920 Bilanzkunde. Doz
95 SS 1920 Fabrikbetriebslehre. Doz
96 WS 1920 Die schweizerische Nationalbank. HP
97 WS 1921 Fabrikbetriebslehre. HP
98 SS 1922 Ausgewählte Kapitel aus der schweizerischen Münz- und Währungspolitik. HP
99 WS 1923 Bankpolitik. HP
100 SS 1924 Die Bilanzen der privatwirtschaftlichen Unternehmung. HP
101 WS 1925 Die schweizerische Nationalbank im Vergleich zu andern zentralen Notenbanken. HP