Navigation auf uzh.ch
✩ 1882 † 1940
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Allgemeine Geschichte der Neuzeit, Schweizergeschichte
PD 1910, EO 1919, O 1920
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1911 | Französische Geschichte des 16. und 17. Jahrhunderts | PD | |
2 | SS 1912 | Geschichte der Päpste während Renaissance und Gegenreformation | PD | |
3 | WS 1912 | Preussen im 18. Jahrhundert | PD | |
4 | SS 1913 | Französische Geschichte seit Heinrich IV | PD | |
5 | WS 1913 | Lektüre der Memoiren Philipp de Commynes' | PD | |
6 | SS 1914 | Italienische Geschichte seit dem Ausgang der Kreuzzüge | PD | |
7 | SS 1915 | Geschichte Brandenburg-Preussens seit dem grossen Kurfürsten | PD | |
8 | WS 1915 | Lektüre von Quellen zur Geschichte der Mailänderkriege | PD | |
9 | SS 1916 | Französische Geschichte bis zum Ausgange der Hugenottenkriege | PD | |
10 | WS 1916 | Französische Geschichte von Heinrich IV. bis Ludwig XIV. (1589-1715) | PD | |
11 | SS 1917 | Italienische Geschichte bis zum Ausgang der Renaissance. | PD | |
12 | WS 1917 | Lektüre der Memoiren von Philipp de Commynes. | PD | |
13 | SS 1918 | Napoleon I. und seine Zeit | PD | |
14 | WS 1918 | Lektüre von Quellen zur Europäischen Geschichte des 15. und 16. Jahrhunderts. | PD | |
15 | SS 1919 | Französische Geschichte bis zum Ausgang der Hugenottenkriege. | PD | |
16 | SS 1919 | Grundzüge der deutschen Geschichte | PD | |
17 | WS 1919 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation. | EO | |
18 | WS 1919 | Französische Geschichte bis zum Ausgang der Hugenottenkriege. | EO | |
19 | WS 1919 | Lektüre von Quellen zur französischen Geschichte des 15. Jahrhunderts. | EO | |
20 | SS 1920 | Neuere Geschichte der Schweiz (18. u. 19. Jahrhundert). | O | |
21 | SS 1920 | Quellenlektüre zur Schweizergeschichte. | O | |
22 | SS 1920 | Französische Geschichte seit dem Ausgang der Hugenottenkriege. | O | |
23 | SS 1920 | Lektüre von Quellen zur Geschichte Ludwigs des XIV. | O | |
24 | WS 1920 | Das Zeitalter der Renaissance in Italien, Deutschland und Frankreich. | O | |
25 | WS 1920 | Das Zeitalter Napoleons I. | O | |
26 | WS 1920 | Ältere Schweizergeschichte. | O | |
27 | WS 1920 | Lektüre von Quellen zur Geschichte Napoleons I. | O | |
28 | SS 1921 | Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts. | O | |
29 | SS 1921 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Burgunder- und Mailänderkriege. | O | |
30 | SS 1921 | Übungen über Quellen der Burgunder- und Mailänderkriege. | O | |
31 | WS 1921 | Neuere Geschichte bis zum Ausbruch der französischen Revolution. | O | |
32 | WS 1921 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation. | O | |
33 | WS 1921 | Vortragsübungen und Quellenlektüre aus dem Gebiet der neueren Geschichte. | O | |
34 | SS 1922 | Geschichte der französischen Revolution. | O | |
35 | SS 1922 | Schweizergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. | O | |
36 | SS 1922 | Lektüre von Machiavellis Schriften. | O | |
37 | SS 1922 | Schweizergeschichtliches Seminar (Neuzeit). | O | |
38 | WS 1922 | Geschichte der Renaissance. | O | |
39 | WS 1922 | Napoleon I und seine Zeit. (Für Hörer aller Fakultäten.) | O | |
40 | WS 1922 | Lektüre von Quellen zur Geschichte der französischen Revolution und Napoleons I. | O | |
41 | WS 1922 | Übungen zur Geschichte der Mailänder Kriege. | O | |
42 | SS 1923 | Geschichte Europas seit 1815. | O | |
43 | SS 1923 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Burgunder- und Mailänderkriege, 1450-1516. | O | |
44 | SS 1923 | Quellenlektüre zur älteren schweizerischen Geschichte (im Anschluss an die Vorlesung). | O | |
45 | SS 1923 | Schweizergeschichtliche Übungen. | O | |
46 | WS 1923 | Europäische Geschichte des 16.-18. Jahrhunderts. | O | |
47 | WS 1923 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation bis 1798. | O | |
48 | WS 1923 | Vortragsübungen im Anschluss an die Vorlesung: Europäische Geschichte. | O | |
49 | SS 1924 | Geschichte der französischen Revolution. | O | |
50 | SS 1924 | Geschichte der Schweiz von 1798-1848 | O | |
51 | SS 1924 | Neueste Geschichte der Schweiz seit 1848. (Für Hörer aller Fakultäten). | O | |
52 | SS 1924 | Lektüre und Übungen zur neueren Schweizergeschichte. | O | |
53 | WS 1924 | Geschichte der Renaissance. | O | |
54 | WS 1924 | Napoleon I. und seine Zeit. (Für Hörer aller Fakultäten). | O | |
55 | WS 1924 | Übungen und Quellenlektüre zur Geschichte Napoleons I. | O | |
56 | WS 1924 | Lektüre der Memoiren von Philippe de Commynes. | O | |
57 | SS 1925 | Europäische Geschichte von 1815-1870. | O | |
58 | SS 1925 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Burgunder- und Mailänderkriege 1460-1516. | O | |
59 | SS 1925 | Übungen zur Geschichte der Burgunder- und Mailänderkriege. | O | |
60 | WS 1925 | Europäische Geschichte des 16. -18. Jahrhunderts. | O | |
61 | WS 1925 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Reformation und des Absolutismus. | O | |
62 | WS 1925 | Übungen im Anschluss an die Vorlesung über Europäische Geschichte. | O | |
63 | WS 1926 | Geschichte der Renaissance in Italien. | O | Dekan |
64 | WS 1926 | Napoleon I. und seine Zeit. | O | Dekan |
65 | WS 1926 | Lektüre von Quellen zur Geschichte der Burgunder- und Mailänderkriege. | O | Dekan |
66 | WS 1926 | Vortragsübungen zur Geschichte der Devolution und Napoleons I. | O | Dekan |
67 | SS 1927 | Geschichte Europas im 19. Jahrhundert (1815 bis 1871). | O | Dekan |
68 | SS 1927 | Schweizergeschichte im Zeitalter der Burgunder- und Mailänderkriege. | O | Dekan |
69 | SS 1927 | Übungen zur Geschichte der Bismarck’schen Politik. | O | Dekan |