Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Ragaz, Leonhard

1868 1945

Theologische Fakultät

Fachgebiet: Systematische und praktische Theologie

O 1908

GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1908 Ethik O
2 WS 1908 Theologisches Seminar: Homiletische Übungen O
3 SS 1909 Religionsphilosophie O
4 SS 1909 Religionsunterricht und religiöse Jugendbildung (Katechetik) O
5 SS 1909 Christentum und soziale Frage O
6 SS 1909 Theologisches Seminar: Katechetische Übungen O
7 WS 1909 Der christliche Glaube (Der Dogmatik II. Teil) O
8 WS 1909 Sexualethische Probleme (für Zuhörer aller Fakultäten) O
9 WS 1909 Seelsorgerische und soziale Arbeit des Pfarrers O
10 WS 1909 Systematisch-theologisches Seminar O
11 SS 1910 Ethik, I. Teil: Grundfragen O
12 SS 1910 Nietzsche und das Christentum (für Zuhörer aller Fakultäten) O
13 SS 1910 Die Predigt und verwandte Gebiete (Homiletik) O
14 SS 1910 Konversatorium über die Aufgaben des Pfarrers in der Gegenwart O
15 SS 1910 Theologisches Seminar: Übungen im Religionsunterricht (Katechetische Übungen) O
16 WS 1910 Über Beruf und Studium des Pfarrers (Enzyklopädie) O
17 WS 1910 Religiöse Grundfragen (für Zuhörer aller Fakultäten) O
18 WS 1910 Ethik, II. Teil O
19 WS 1910 Systematisch-theologisches Seminar: Kants Religionsphilosophie O
20 WS 1910 Homiletisches Seminar O
21 SS 1911 Religionsphilosophie O
22 SS 1911 Christentum und soziale Frage (für Zuhörer aller Fakultäten) O
23 SS 1911 Der Religionsunterricht O
24 SS 1911 Übungen im Religionsunterricht O
25 WS 1911 Das Christentum, sein Wesen und seine Wahrheit (Dogmatik) O
26 WS 1911 Sexualethische Probleme (für Zuhörer aller Fakultäten) O
27 WS 1911 Die soziale und seelsorgerliche Tätigkeit des Pfarrers O
28 WS 1911 Systematisch-theologisches Seminar: Hegels Religionsphilosophie O
29 WS 1911 Homiletisches Seminar O
30 SS 1912 Nietzsche und das Christentum (für Zuhörer aller Fakultäten) O
31 SS 1912 Carlyle (Lektüre ausgewählter Abschnitte aus seinen Werken) O
32 SS 1912 Die Grundfragen der Ethik O
33 SS 1912 Die Aufgaben der heutigen Predigt O
34 SS 1912 Übungen im Religionsunterricht O
35 WS 1912 Über Theologiestudium, Kirche und Pfarramt O
36 WS 1912 Die christliche Ethik O
37 WS 1912 Religionsphilosophisches Seminar: Die Kantische Religionsphilosophie (Lektüre "Die Religion innerhalb der Grenzen der blossenVernunft") O
38 WS 1912 Homiletisches Seminar O
39 SS 1913 Religionsphilosophie O
40 SS 1913 Das Christentum und die soziale Frage O
41 SS 1913 Der Religionsunterricht O
42 SS 1913 Übungen im Religionsunterricht O
43 WS 1913 Das Christentum, sein Wesen und seine Wahrheit (Dogmatik) O
44 WS 1913 Die soziale und seelsorgerliche Arbeit der Kirche O
45 WS 1913 Religionsphilosophisches Seminar. Euckens Religionsphilosophie O
46 WS 1913 Homiletisches Seminar O
47 SS 1914 Die Grundfragen der Ethik O Dekan
48 SS 1914 Conversatorium über die soziale Frage im Anschluss an Carlyle (Lektüre Vergangenheit und Gegenwart) (für Zuhörer aller Fakultäten) O Dekan
49 SS 1914 Der Religionsunterricht O Dekan
50 SS 1914 Übungen im Religionsunterricht O
51 WS 1914 Pfarramt, Theologiestudium, Probleme des Studentenlebens O Dekan
52 WS 1914 Die christliche Sittlichkeit (zugleich der Ethik II. Teil.) O Dekan
53 WS 1914 Religionsphilosophisches Seminar: Henri Rergson O Dekan
54 WS 1914 Homiletisches Seminar: Einführung in die Aufgaben der Predigt und die Geschichte der Predigt Übungen O Dekan
55 SS 1915 Religionsphilosophie O Dekan
56 SS 1915 Der religiöse Sozialismus. (Konversatorium mit Lektüre) O Dekan
57 SS 1915 Die soziale und seelsorgerliche Tätigkeit der Kirche. O Dekan
58 SS 1915 Übungen im Religionsunterricht O Dekan
59 WS 1915 Der christliche Glaube O Dekan
60 WS 1915 Die Seelsorge O Dekan
61 WS 1915 Religionsphilosophisches Seminar: Der Pragmatismus (James und Bergson) O Dekan
62 WS 1915 Homiletisches Seminar: Einführung in die Aufgaben und Probleme sowie in die Geschichte der Predigt (Übungen) O Dekan
63 SS 1916 Die Grundfragen der Ethik O
64 SS 1916 Religiöse Grundfragen (Konversatorium) O
65 SS 1916 Der Religionsunterricht O
66 SS 1916 Religionspädagogisches Seminar: (Übungen im Religionsunterricht. Stoff: Israelitische Propheten) O
67 WS 1916 Über Theologiestudium, Kirche und Pfarramt (Enzyklopädie) O
68 WS 1916 Die christliche Sittlichkeit O
69 WS 1916 Religionsphilosophisches Seminar: Sören Kierkegaard O
70 WS 1916 Homiletisches Seminar: Einführung in die Aufgaben der Predigt, sowie in ihre Geschichte; Übungen O
71 SS 1917 Religionsphilosophie. O
72 SS 1917 Das Christentum und die soziale Erage (Konversatorium). O
73 SS 1917 Übungen im Religionsunterricht: Leben Jesu. O
74 WS 1917 Der christliche Glaube (Dogmatik). O
75 WS 1917 Die soziale Arbeit der Kirchen und des Pfarrers. O
76 WS 1917 Systematisches Seminar: Alexander Vinet. O
77 WS 1917 Homiletisches Seminar: Einführung in die Aufgaben der Predigt; Übungen. O
78 SS 1918 Ethik O
79 SS 1918 Leo Tolstoi O
80 SS 1918 Seelsorge O
81 SS 1918 Katechetisches Seminar: Übungen im Religionsunterricht O
82 WS 1918 Christliche Ethik (zugleich die Ehtik des II Testaments. O
83 WS 1918 Systematisches Seminar: Alexander Vinet. O
84 WS 1918 Homiletisches Seminar: Einführung in die Problematik der Predigt und die Geschichte der Predigt; Übungen. O
85 SS 1919 Religionsphilosophie. O
86 SS 1919 Der Religionsunterricht. O
87 SS 1919 Universitäts- und Studentenprobleme (für Hörer aller Fakultäten). O
88 SS 1919 Katechetisches Seminar: Übungen im Religionsunterricht. O
89 WS 1919 Der christliche Glaube. O
90 WS 1919 Systematisches Seminar: Soeren Kierkegaard. O
91 WS 1919 Homiletisches Seminar: Einführung in die Geschichte und die Probleme der Predigt; Übungen. O
92 SS 1920 Ethik. O
93 SS 1920 Die soziale Aufgabe und Arbeit der Kirche. O
94 SS 1920 Katechetisches Seminar: Übungen im Religionsunterricht. O
95 WS 1920 Die christliche Sittlichkeit (Ethik II. Teil). O
96 WS 1920 Systematisches Seminar: Alexandre Vinet. O
97 WS 1920 Homiletisches Seminar: Die Aufgaben und Probleme der Predigt. O
98 SS 1921 Religionsphilosophie. O
99 SS 1921 Religiöse Fragen (Konversatorium). O
100 SS 1921 Der Religionsunterricht. O
101 SS 1921 Katechetisches Seminar: Übungen im Religionsunterricht. O