Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1894/95. Anfang am 16. Oktober 1894, Schluss am 9. März 1895, Zürich: Zürcher und Furrer, 1894.
18 Christ, Paul
(O)
Darstellung und Kritik der Schleiermacher'schen Glaubenslehre
Fr, Sa 8-9 - St 2
19 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O, Dekan/T)
Das Christentum und das wissenschaftliche Denken der Gegenwart
gratis
St 2
11 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O, Dekan/T)
Die Grundbegriffe des Neuen Testamentes
Di 15-17 & 1h - St 3
13 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Die neueren theologischen Strömungen mit besonderer Rücksicht auf das Neue Testament
gratis
St 1
6 Kesselring, Heinrich
(O)
Einleitung ins Neue Testament (mit kursorischer Lektüre)
Mo-Fr 9-10 - St 5
2 Ryssel, Viktor
(O)
Erklärung der Psalmen
Mo-Do 10-11 - St 4
3 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung des Buches Daniel
Di, Fr 14-15 - St 2
8 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Sa 9-10, Mi 15-17 - St 3
7 Rüegg, Arnold
(PD)
Erklärung des Evangeliums nach Markus mit Berücksichtigung der synoptischen Frage
St 2-3
10 Schmiedel, Paul
(O)
Erklärung des Philipperbriefes
St 1
9 Schmiedel, Paul
(O)
Geschichte des apostolischen Zeitalters und sogen. neutestamentliche Zeitgeschichte mit Erklärung der Apostelgeschichte
Mo-Fr 5-6 - St 5
20 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O, Dekan/T)
Glaubenslehre, II. Teil
Mo-Fr 11-12 - St 5
4 Ryssel, Viktor
(O)
Grundzüge der hebräischen Grammatik mit Uebungen
Fr, Sa 10-11 - St 2
23 Meili, Friedrich
(PD)
Homiletische Uebungen mit öffentlichem Predigtvortrag
Mi 18-20.30 - St 2.5
14 Egli, Emil
(O)
Kirchengeschichte, III. Theil (Neuzeit)
Mo-Do 8-9 - St 4
16 Furrer, Konrad
(EO)
Muhammed und der Islam
für
Zuhörer aller Fakultäten
St 1
22 Meili, Friedrich
(PD)
Praktische Theologie, II. Teil (Katechetik, Pastoral- und Missionslehre)
St 3
1 Furrer, Konrad
(EO)
Repetitorium der allgemeinen Religionsgeschichte
St 2
12 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Repetitorium der neutestamentlichen Theologie
gratis
St 1-2
17 Christ, Paul
(O)
Repetitorium der Symbolik
Mo, Do 8-9 - St 2
15 Egli, Emil
(O)
Schweizerische Reformationsgeschichte
Fr, Sa 8-9 - St 2
21 Christ, Paul
(O)
Sozialethik
Di, Mi 8-9 - St 2
5 Ryssel, Viktor
(O)
Targum-Lektüre (mit grammatischer Vorbereitung) nach Merx' Chrestomathia Targumica
Anmerkung: Chrestomathia Targumica, quam collatis libris manu scriptis antiquissimis Tiberiensibus editionibusque impressis celeberrimis ad codices vocalibus Babylonicis instructos, hg. von Adalbert Merx, Berlin: Reuther u.a., 1888 (Porta linguarum Orientalium 8).
St 1
24f Christ, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Fr 14-16 - St 2
24a Ryssel, Viktor
(O)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen über ausgewählte Stücke aus Ezechiel
Do 15-17 - St 2
24c Schmiedel, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Für Anfänger: Uebungen zur Einführung in die neutestamentliche Exegese und Kritik
Fr 15-17 - St 2
24b Schmiedel, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Für Fortgeschrittenere: Hauptfragen des Lebens Jesu
Mo 15-17 - St 2
24g Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 2
24e Egli, Emil
(O)
Theologisches Seminar: Quellen zur Geschichte der Christenverfolgungen im römischen Reich
St 2
24d Egli, Emil
(O)
Theologisches Seminar: Repetitorium der Kirchengeschichte
Mo 15-17 - St 2
55 Ruhland, Gustav
(PD)
Agrarpolitisches Praktikum
St 4
36 Fick, Heinrich
(O)
Assekuranzrecht
Fr 16-17 - St 1 (Polytechnikum)
53 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Bevölkerungs- und Moral-Statistik
Mo, Do 15-16 - St 2
43 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Bundesgerichtliche Praxis in Strafsachen
Mi 15-16, Fr 8-9 - St 2
37 Meili, Friedrich
(O)
Das internationale Privatrecht
Mo, Di 10-12 - St 4
31 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Das Vermögens- und Gesellschaftsrecht (im Anschlusse an die allgemeine Rechtslehre)
Mo, Di, Do 10-11 - St 3 (Polytechnikum)
30 Cohn, Georg
(O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mi-Sa 9-10 - St 4
44 Schollenberger, Jakob
(EO)
Die kantonalen Gerichtsorganisationen der Schweiz
Mo, Do 6-7 - St 2
48 Schollenberger, Jakob
(EO)
Die schweizerischen Gemeindeordnungen
St 1
47 Vogt, Gustav
(O)
Diplomatische Geschichte seit 1815 mit besonderer Berücksichtigung der Staatsverträge
Mo, Mi, Do 15-16 - St 3
52 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Einleitung in die Finanzwissenschaft
Do 5-6 - St 1
46 Fleiner, Fritz
(PD)
Geschichte des schweizerischen Bundesrechts
St 2
50 Wolf, Julius
(O)
Geschichte und Theorie der Nationalökonomie
Mi, Fr 5-7 - St 4
42 Zürcher, Emil
(O)
Geschichte und Theorie des Strafprozesses
Do-Sa 9-10 - St 3
38 Zürcher, Emil
(O)
Geschichte und Theorie des Zivilprozesses
Mo-Fr 8-9 - St 5
35 Fick, Heinrich
(O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4
26 Schneider, Albert
(O)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Sa 11-12 - St 6
25 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Juristische Encyklopädie
Di 16-17, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4
49 Fleiner, Fritz
(PD)
Katholisches und evangelisches Kirchenrecht mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Verhältnisse
St 3
41 Zürcher, Emil
(O)
Kriminalpolitik
Mo 5-6 - St 1
28 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, II. Teil: Obligationenrecht, mit Berücksichtigung der modernen Codifikationen, insbesondere des schweizer. Obligationenrechts
Di-Sa 10-11 - St 5
51 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Praktische Nationalökonomie (Agrar. Gewerbe und Handelspolitik)
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
34 Kempin (geb. Spyri), Emilie
(PD)
Rechtsvergleichung der modernen Ehegesetzgebungen
St 1
27 Hitzig, Hermann Ferdinand
(PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo, Di 9-10, Mi, Fr 16-17 - St 4
29 Hitzig, Hermann Ferdinand
(PD)
Römisches Familienrecht
Mo 10-11 - St 1
45 Vogt, Gustav
(O)
Schweizerisches Bundesrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5
32 Cohn, Georg
(O)
Schweizerisches Obligationenrecht (Spezieller Teil mit Ausschluss des Wechselrechts)
Mi-Sa 11-12 - St 4
56h Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Die Statistik der Schweiz mit Demonstrationen und Besprechungen
St 2
56f Fleiner, Fritz
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Einführung in die kirchlichen Rechtsquellen verbunden mit Interpretationsübungen
St 1
56a Schneider, Albert
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exegetische Uebungen an Pandektenstellen
Di 15-16 - St 1
56b Hitzig, Hermann Ferdinand
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum
St 2
56d Meili, Friedrich
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen aus dem modernen Verkehrs- und Handelsrecht
Mi 5-7 - St 2
56e Vogt, Gustav
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen im öffentlichen Recht
Fr 15-17 - St 2
56c Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen in Erklärung mittelalterlicher Rechtsquellen
Di 16-18 - St 2
56g Wolf, Julius
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen von Adam Smith' "Natur und Ursachen des Volkswohlstandes"
Do 5-7 - St 2
39 Zürcher, Emil
(O)
Vorentwurf des schweiz. Strafgesetzbuches, besonderer Teil
gratis
Sa 8-9 - St 1
54 Ruhland, Gustav
(PD)
Wirtschaftliche Zustände in Indien, Australien, Nordamerika, Russland und den Donauländern
St 2
33 Wächter, Hermann
(PD)
Zürcherisches Personen- und Sachenrecht
St 2
40 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Zürcherisches Strafrecht
Di-Do 8-9 - St 3
94 Huguenin, Gustav
(HP)
Aetiologie der Tuberkulose
gratis
St 2
97 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Sa 8-9 - St 5
71 Ribbert, Hugo
(O)
Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
Di, Do 16-17, Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 5
81 Seitz, Johannes
(PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4
113 Forel, Auguste
(O)
Allgemeine und specielle Psychiatrie
Sa 16-18 - St 2
63 Monakow, Constantin von
(PD)
Anatomie des Hirns, II. Teil (Grosshirn, Haubenregion)
Do 10.30-12 - St 1.5
76 Hanau, Arthur
(PD)
Arbeiten aus dem Gebiet der pathologischen Anatomie im Privatlaboratorium
St 5
64 Monakow, Constantin von
(PD)
Arbeiten im hirnanatomischen Privat-Laboratorium
Mo-Sa
59 Stöhr, Philipp
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie, für Geübtere
Mo-Sa
67 Gaule, Justus
(O)
Arbeiten im physiologischen Institut
Mo-Sa
62 Schaper, Alfred
(PD)
Bau und Leben der Zelle
St 1
88 Huber, Armin
(PD)
Chemisch-mikroskopische Diagnostik
St 1-2
99 Lüning, August
(PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
St 2
96 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5
72 Ribbert, Hugo
(O)
Demonstrations- und Sektionskurs
Mo, Mi, Fr 15-17, Di, Do 15-16 - St 8
104 Haab, Otto
(O, Dekan/M)
Die entzündlichen Erkrankungen des Auges, mit Demonstrationen
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
105 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Die Untersuchungsmethoden des Auges, mit Uebungen
Di, Fr 5-6 - St 2
79 Goll, Friedrich
(EO)
Examinatorium d. speciellen Arzneimittellehre f. Vorgerücktere
3x 6-7 - St 3
65 Gaule, Justus
(O)
Experimental-Physiologie der Ernährung u. Erzeugung (I. Teil)
Mo-Sa 9-10 - St 6
107 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Fr 14-15 - St 5
109 Spöndly, Heinrich
(EO)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 2
111 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3
115 Wyss, Hans von
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 3
114 Delbrueck, Anton Wolfgang Adalbert
(PD)
Gerichtliche Psychopathologie
Sa 6-7 - St 1
108 Wyder, Theodor
(O)
Gynäkologie II.Teil (Uterusanhänge)
gratis
Mo 15-16 - St 1
69 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Hygiene, II. Teil
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
95 Huguenin, Gustav
(HP)
Immunität, Immunisierung und Serumtherapie
St 2
87 Huber, Armin
(PD)
Krankheiten des Magens mit Demonstration der Untersuchungsmethoden
St 1
73 Ribbert, Hugo
(O)
Kurs der pathologischen Histologie für Vorgerücktere
Sa 14-16 - St 2
92 Kreis, Edwin
(PD)
Kurs für Hautkrankheiten
St 1
118 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Kursus der Laryngo-Rhinoskopie
St 2
120 Brunner, Gustav
(PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
St 1.5
119 Suchannek, Hermann
(PD)
Kursus der Rhinoscopie und Laryngoskopie
Fr 5-7 - St 2
82 Eichhorst, Hermann
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
83 Müller, Hermann
(PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
103 Haab, Otto
(O, Dekan/M)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
60 Felix, Walther
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Fr 9-10 - St 5
86 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Pädiatrie
St 2
84 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3
116 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane, im Gebäude der neuen Poliklinik
Do 5-6 & 2h - St 1
101 Schulthess, Wilhelm
(PD)
Pathologie und Therapie der Rückgratsverkrümmungen mit klinischen Demonstrationen
St 2
77 Monakow, Constantin von
(PD)
Pathologische Anatomie des Centralnervensystems
Mo 8-9 - St 1
74 Ribbert, Hugo
(O)
Pathologisches Laboratorium
68 Wlassak, Rudolf
(PD)
Physiologie der Sinnesorgane
Di, Fr 5-6 - St 2
80 Goll, Friedrich
(EO)
Praktische Uebungen im pharmakologischen Laboratorium
3x 16-18 - St 6
66 Gaule, Justus
(O)
Praktische Uebungen zur Physiologie (I. Teil)
Mo, evtl. Do 10.30-12.30 - St 2-4
121 Rohrer, Friedrich
(PD)
Praktischer Kursus der Ohrenheilkunde
Sa 13.30-15.30 - St 2
57 Stöhr, Philipp
(O)
, Felix, Walther
(PD)
Präparirübungen. Drei Kurse: 1. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; 2. Kurs: Nerven, Gefässe und Eingeweide (mit oblig. Repetitorium); 3. Kurs: Topographische Präparationen
Mo-Fr 8-12, 14-17, Sa 8-12 - St 39
106 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Privat-Poliklinik für Augenkrankheiten
1x 8-11 - St 3
89 Monakow, Constantin von
(PD)
Privatpoliklinik für Nervenkranke
Fr 5-6.30 - St 1.5
112 Forel, Auguste
(O)
Psychiatrische Klinik
Mo, Mi 16-18 - St 4
75 Hanau, Arthur
(PD)
Repetitorium der pathologischen Anatomie
Fr 5-7 - St 2
91 Müller, Hermann
(PD)
Repetitorium der physikalischen Diagnostik
2x 16-17 - St 2
78 Goll, Friedrich
(EO)
Specielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
85 Eichhorst, Hermann
(O)
Specielle Pathologie und Therapie der Infektions- und Nervenkrankheiten, verbunden mit Demonstrationen und praktischen Uebungen
Mo-Fr 5-6 - St 5
122 Rohrer, Friedrich
(PD)
Specielle Pathologie und Therapie der Ohrenkrankheiten
St 1
61 Felix, Walther
(PD)
Specielle topographische Anatomie der Körperhöhlen und Eingeweide
Mo 8-9, Sa 11-12 - St 2
58 Stöhr, Philipp
(O)
Systematische Anatomie des Menschen, I. Theil (Allgemeine Histologie, Muskeln, Eingeweide)
Mo-Fr 10-11, Sa 9-11 - St 7
90 Müller, Hermann
(PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Haut- u. Geschlechtskrankheiten
gratis
Di, Fr 15-17 - St 4
110 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Theoretische Geburtshülfe
St 4
100 Brunner, Konrad
(PD)
Ueber chirurgische Infektionskrankheiten
St 2
98 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Ueber Unterleibsbrüche
Mo 8-9 - St 1
102 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Unfallverletzungen für Juristen und Mediciner
St 3
93 Kreis, Edwin
(PD)
Vorlesung über Syphilis
St 1
70 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Wissenschaftliche Arbeiten im Laboratorium des Hygien. Instituts
Mo-Sa
117 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik, im Gebäude der neuen Poliklinik
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
137 Stiefel, Julius
(EO)
Aesthetik der Dichtkunst
St 1
241 Dodel, Arnold
(O)
Allgemeine Botanik und Kryptogamenkunde
Mo-Fr 5-6 - St 5
256 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Allgemeine Einleitung in die Entomologie
gratis
St 2
235 Heim, Albert
(O)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 17-18, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)
138 Avenarius, Richard
(O)
Allgemeine Pädagogik (Fortsetzung)
Do 6-7 - St 1
237 Stoll, Otto
(EO)
Allgemeine und specielle Ethnologie
gratis
St 2
163 Bächtold, Jakob
(O)
Alt- und mittelhochdeutsche Litteraturgeschichte
Mo-Do 11-12 - St 4
184 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Alte Geschichte, I. Teil
Di-Fr 8-9 - St 4
158 Bachmann, Albert
(PD)
Altnordische Grammatik mit Uebungen
St 2
217 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Analytische Chemie
gratis
Mo 14-15 - St 1
209 Weiler, Adolf
(PD)
Analytische Geometrie mit Uebungen
St 4
206 Kraft, Ferdinand
(PD)
Analytische Mechanik, Fortsetzung
St 3
244 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Anleitung zu selbständigen Arbeiten. Vollpraktikum. Nur für Vorgerücktere
Mo-Fr
229 Bischler, August
(PD)
Anorganische chemische Technologie
St 2
216 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Anorganische Experimentalchemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
142 Ryssel, Viktor
(O)
Arabische Sprache, II. Kurs
St 1
155 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Uebungen
gratis
St 1
148 Hitzig, Hermann
(O)
Aristophanes' Frösche
Mo 8-9, Do 10-11 - St 2
210 N.N.
Astronomie
147 Hitzig, Hermann
(O)
Attische Staatsaltertümer
Mo, Do-Sa 9-10 - St 4
140 Hunziker, Otto
(EO)
Ausgewählte Abschnitte aus der schweizerischen Erziehungsgeschichte
Mo, Mi 5-6 - St 2
246 Schinz, Hans
(EO)
Ausgewählte Kapitel aus der Pflanzengeographie
gratis
St 1
250 Overton, Ernst
(PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Physiologie der Zelle
St 1
248 Kündig, Jakob
(PD)
Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen
gratis
St 1
226 Schall, Carl
(PD)
Ausgewählte Kapitel der theoretischen Chemie
St 2
203 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Ausgewählte Kapitel der Zahlentheorie
gratis
St 2-3
199 Nagel, Wilibald
(PD)
Beethoven
gratis
St 1
232 Grubenmann, Ulrich
(O)
Bestimmen der Minerale
Mo, Di 9-10, Sa 8-9 - St 3 (Polytechnikum)
192 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Bilder aus dem deutschen Leben im Mittelalter
Mi 9-10 - St 1
247 Schinz, Hans
(EO)
Botanisch-systematische Arbeiten
Mo-Sa
243 Dodel, Arnold
(O)
Botanisches Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
2x 4h - St 8
230 Feist, Franz
(PD)
Chemie der Alkaloide
St 1 (Polytechnikum)
220 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemische Uebungen
11/2 Tage
224 Werner, Alfred
(EO)
Chemisches Laboratorium für Anfänger (Analyse)
Mo-Sa
225 Werner, Alfred
(EO)
Chemisches Laboratorium für Vorgerücktere (präparative Arbeiten, Ausführung selbständiger Arbeiten, physikalisch-chemische Uebungen)
Mo-Sa
219 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Praktikum für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa
208 Weiler, Adolf
(PD)
Darstellende Geometrie mit Uebungen
St 4
129 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis Schopenhauer
Mo-Do 11-12 - St 4
196 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Der romanische Stil in Frankreich
St 1
169c Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Uebungen
St 1
169d Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
für Studierende aller
Fakultäten
Sa 10-11 - St 1
169b Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Litteraturgeschichtliche Uebungen
St 2
169a Tobler, Johann Ludwig
(O)
Deutsches Seminar: Sprachgeschichtliche Uebungen
Mi 15-16 - St 1
133 Bösch, Melchior
(PD)
Die bestehenden socialen Verhältnisse im Lichte des entwickelungstheoretischen Princips der socialen Gerechtigkeit
Mo 15-16 - St 1
193 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Die kirchlichen Altertümer des Mittelalters
St 2
128 Guggenheim, Moritz
(PD)
Die Philosophie des Aristoteles
St 1
131 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Die Religionsphilosophie der Gegenwart in ihren Hauptvertretern
St 2
202 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Differentialgleichungen
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
201 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Differentialrechnung mit Uebungen
Mo-Fr 9-10 - St 5
167 Bächtold, Jakob
(O)
Dramatiker des XIX. Jahrhunderts
Mi 16-17 - St 1
153 Schulthess, Otto
(PD)
Einführung in die griechische Epigraphik
St 2
127 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Einleitung in die Philosophie und Grundzüge der Wissenschaftslehre
St 2
190 Dändliker, Karl
(EO)
Einleitung in die zürcherische Geschichte und ausgewählte Partien der letztern bis 1500
Di 10-11, Do 14-15 - St 2
215 Wyss, Georg Heinrich von
(PD)
Elasticitätslehre
gratis
St 2 (Polytechnikum)
144 Kaegi, Adolf
(O)
Elemente des Sanskrit, nach Geigers Elementarbuch der Sanskritsprache, München 1888
Anmerkung: Wilhelm Geiger, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache: Grammatik, Lesestücke und Glossar, München: Kaiser, 1888.
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
171 Vetter, Theodor
(EO)
Englische Syntax
Mo 9-10 - St 1
174a Tobler, Johann Ludwig
(O)
Englisches Seminar: Erklärung altenglischer Dichtungen
Sa 9-11 - St 2
174b Vetter, Theodor
(EO)
Englisches Seminar: Poems of Laurence Minot, Uebungen und Vorträge
Do 14-16 - St 2
161 Tobler, Johann Ludwig
(O)
Erklärung ausgewählter Abschnitte aus Wolframs Parzifal
Di, Do 15-16 - St 2
177 Morel, Louis
(PD)
Exercices de style
St 1
176 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Exercices et interprétations de français moderne
Fr 5-7 - St 2
228 Scholl, Roland
(PD)
Experimentalchemie der künstlichen organischen Farbstoffe, I. Hälfte
Sa 11-12 - St 1 (Polytechnikum)
211 Kleiner, Alfred
(O)
Experimentalphysik
Mo-Fr 8-9 - St 5
145 Kaegi, Adolf
(O)
Fortsetzung der vedischen Interpretationsübungen
Sa 8-9 - St 1
207 Kraft, Ferdinand
(PD)
Funktionentheorie (ältere), I. Teil
St 4
239 Früh, Jacob
(PD)
Geographie der Schweiz
St 2 (Polytechnikum)
240 Früh, Jacob
(PD)
Geographische Uebungen und Vorweisungen
St 1 (Polytechnikum)
238 Stoll, Otto
(EO)
Geographische Verbreitung der Tiere
gratis
St 2
205 Kraft, Ferdinand
(PD)
Geometrischer Kalkül
St 3
173 Vetter, Theodor
(EO)
Geschichte der englischen Prosalitteratur von der Mitte des XVIII. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
Di, Fr 9-10 - St 2
195 Brun, Carl
(PD)
Geschichte der italienischen Plastik im Zeitalter der Renaissance
St 1
179 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Geschichte der neuern französischen Litteratur, IV. Teil (Das Ende des XVIII. und der Anfang des XIX. Jahrhunderts)
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
139 Hunziker, Otto
(EO)
Geschichte der Pädagogik nach Pestalozzi
Mo, Mi 9-10 - St 2
185 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte der Revolutionszeit 1789-1814
Di-Fr 9-10 - St 4
150 Blümner, Hugo
(O)
Geschichte der römischen Satire und Erklärung ausgewählter Satiren des Horaz, Persius und Juvenal
Di 11-12, Mi 9-11 - St 3
189 Oechsli, Wilhelm
(O)
Geschichte der schweizerischen Bünde
Mo, Do 6-7 - St 2 (Polytechnikum)
130 Bösch, Melchior
(PD)
Geschichte des Materialismus
Mo 14-15 - St 1
166 Bächtold, Jakob
(O)
Goethes Leben und Werke
Di, Fr 16-17 - St 2
157 Tobler, Johann Ludwig
(O)
Gothische und althochdeutsche Grammatik mit Leseübungen
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3
168 Stiefel, Julius
(EO)
Gottfried Keller u. Konrad Ferdinand Meyer
Mo 16-17 - St 1
258 Martin, Rudolf
(PD)
Grundzüge der Anatomie des Menschen
für Lehrer und Studierende aller
Fakultäten
St 2
198 Nagel, Wilibald
(PD)
Harmonielehre
gratis
St 1
124 Christ, Paul
(O)
Hauptprobleme der Ethik
St 2
123 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Hauptprobleme der Logik und Metaphysik
Fr, Sa 11-12 - St 2
180 Morel, Louis
(PD)
Histoire de la littérature française de 1830-1860
St 1
200d Dändliker, Karl
(EO)
Historisches Seminar: Konversatorium der Schweizergeschichte
Fr 14-16 - St 2
200a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2
200c Oechsli, Wilhelm
(O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der Schweizergeschichte
Sa 9-11 - St 2
200b Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der mittleren und neueren Geschichte
Do 16-18 - St 2
172 Vetter, Theodor
(EO)
History of the early English Drama
Di 5-6 - St 1
146 Kaegi, Adolf
(O)
Interpretation eines Sanskrittextes (ein Kâvya, Nîti- oder Dharmaçâstra)
Di, Fr 15-16 - St 2
170 Schirmer, Gustav
(PD)
Irische Grammatik
St 2
126 Avenarius, Richard
(O)
Kursus der biologischen Psychologie (Allgemeine Erkenntnistheorie)
gratis
St 3
181 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Leben und Werke Petrarca's und Boccaccio's
Do, Sa 10-11 - St 2
149 Kaegi, Adolf
(O)
Lektüre griechischer Autoren
St 2
152 Hitzig, Hermann
(O)
Lektüre lateinischer Autoren
St 2
178 Ulrich, Jakob
(EO)
Lektüre spanischer Romanzen
St 2
162 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Lektüre und Erklärung einer Schrift Fischarts
gratis
Sa 11-12 - St 1
165 Stiefel, Julius
(EO)
Lessing, Goethe, Schiller als Dramatiker
Mi, Fr 15-16 - St 2
182 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Methodologische Uebungen, speciell auf dem Gebiete des Französischunterrichts
Di 6-7 - St 1
242 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Mikroskopische Demonstrationen und Uebungen für Anfänger
St 2
233 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mikroskopische Physiographie d. Gesteinsbildner
St 1 (Polytechnikum)
231 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogie
Mi-Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
234 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum für Anfänger
St 2 (Polytechnikum)
245 Schinz, Hans
(EO)
Morphologie u. Biologie der Fortpflanzungsorgane der Pflanzen
St 2
204 Kraft, Ferdinand
(PD)
Neuere synthetische Geometrie, I. Teil
St 4
186 Hartmann, Otto
(PD)
Neueste Geschichte von 1815-51
St 3
159 Bachmann, Albert
(PD)
Neuhochdeutsche grammatische Uebungen, insbesondere für Lehramtskandidaten
gratis
St 1-2
222 Werner, Alfred
(EO)
Organische Chemie, II. Teil (für Chemiker)
St 4
141 Hunziker, Otto
(EO)
Pädagogische Uebungen (Besprechung von Ufers Vorschule der Pädagogik Herbarts)
Anmerkung: Christian Ufer, Vorschule der Pädagogik Herbarts, Dresden: Bleyl & Kaemmerer, ⁶1893.
Di 14-16 - St 2
156b Blümner, Hugo
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Apulejus' Amor und Psyche
Fr 16-18 - St 2
156c Kaegi, Adolf
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische Stilübungen
Mo 10-11, Do 11-12 - St 2
156a Hitzig, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Sophokles' Oedipus Tyrannos
Do 15-17 - St 2
135 Avenarius, Richard
(O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- u. Diskussionsübungen)
gratis
St 3
134 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 16-18 - St 2
212 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4
213 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
160 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Praktische Anleitung zum Studium der Mundarten, mit Uebungen, für Schweizer
gratis
Fr 11-12 - St 1
125 Avenarius, Richard
(O)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4
191 Schweizer, Paul
(EO)
Quellen der deutschen Geschichte im spätern Mittelalter
St 2
249 Kündig, Jakob
(PD)
Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen
St 2
221 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Repetitorium der organischen Chemie
St 2
175 Ulrich, Jakob
(EO)
Romanische Wortbildung
St 3
183a Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Romanisches Seminar: Altfranzösische Uebungen
Mi 5-7 - St 2
183b Ulrich, Jakob
(EO)
Romanisches Seminar: Provençalische Uebungen
St 2
154 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Römische Epigraphik (mit Uebungen)
gratis
St 1
188 Oechsli, Wilhelm
(O)
Schweizergeschichte
Mo-Do 15-16 - St 4
194 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Schweizerische Kunstgeschichte
St 2
136 Bösch, Melchior
(PD)
Socialtheoretische Besprechungen auf Grund von David Hume's Untersuchungen über die Principien der Moral
Mo 5-6 - St 1
257 Martin, Rudolf
(PD)
Specielle physische Anthropologie (Morphologie und Klassifikation der menschlichen Rassen)
St 2
143 Heidenheim, Moritz
(PD)
Syrische Grammatik mit Uebungen im Uebersetzen
Do 14-16 - St 2
214 Kleiner, Alfred
(O)
Theoretische Optik
St 2
223 Werner, Alfred
(EO)
Thermochemisches Praktikum
151 Blümner, Hugo
(O)
Topographie der Stadt Rom im Altertum
Di, Fr, Sa 10-11 - St 3
197 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Ueber Erhaltung und Wiederherstellung historischer Baudenkmäler
St 1
132 Bösch, Melchior
(PD)
Ueber intellektuellen und moralischen Fortschritt
Mo 16-17 - St 1
164 Blümner, Hugo
(O)
Ueber Lessings Laokoon
Mo 5-6 - St 1
227 Schall, Carl
(PD)
Ueber wichtige Bestimmungsmethoden des Moleculargewichts (mit Demonstrationen) oder auch event.: Ueber Ausführung optischer Methoden zu chemischen Zwecken
St 1
218 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Uebungen im chemischen Laboratorium für Mediciner
3x
187 Heierli, Jakob
(PD)
Urgeschichte der Schweiz
gratis
St 1
236 Heim, Albert
(O)
Urgeschichte des Menschen
Di 6-7 - St 1 (Polytechnikum)
253 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Vererbungstheorien
gratis
St 1
252 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Vergleichende Anatomie: Abteilung Wirbeltiere
Di, Mi 16-17, 18-19, Do 16-17 - St 5
251 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Zoologie, I. Teil: Allgemeine Einleitung
Mo 16-17, 18-19 - St 2
254 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Zoologisch vergleichend anatomisches Vollpraktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
255 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Zoologisches Halbpraktikum, nur für Lehramtskandidaten