Navigation auf uzh.ch
✩ 1851 † 1923
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Geschichte der Malerei
PD 1890, EO 1902
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1890 | Maler und Bildhauer im 18. und 19. Jahrhundert | PD | |
2 | SS 1891 | Raffael von Urbino | PD | |
3 | WS 1891 | Die Vorläufer der Renaissance und die Meister des Quattrocento | PD | |
4 | SS 1892 | Peter Paul Rubens und die Stecher seiner Schule (mit Benutzung der Kupferstichsammlung des Eidg. Polytechnikums) | PD | |
5 | WS 1892 | Kunst und Künstler in Italien seit Raffaels Tode | PD | |
6 | SS 1893 | Leonardo da Vinci | PD | |
7 | WS 1893 | Geschichte der französischen Malerei seit Poussin | PD | |
8 | SS 1894 | Michelangelo Buonarroti | PD | |
9 | WS 1894 | Geschichte der italienischen Plastik im Zeitalter der Renaissance | PD | |
10 | SS 1895 | Rembrandt van Ryn. Mit Benutzung des Rembrandtwerkes in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | PD | |
11 | WS 1895 | Geschichte der italienischen Malerei im Zeitalter der Renaissance | PD | |
12 | SS 1896 | Albrecht Dürer, mit Benutzung des Dürerwerkes in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | PD | |
13 | WS 1896 | Geschichte der neueren deutschen Malerei | PD | |
14 | SS 1897 | Peter Paul Rubens und die ihm zugewandten Stecher, mit Benutzung der Kupferstichsammlung des eidg. Polytechnikums | PD | |
15 | WS 1897 | Michelangelo und seine Zeit | PD | |
16 | SS 1898 | Raffael von Urbino | PD | |
17 | WS 1898 | Geschichte der französischen Malerei | PD | |
18 | SS 1899 | Rembrandt mit Benutzung seines Werkes in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | PD | |
19 | WS 1899 | Albrecht Dürer, mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Eidgen. Polytechnikums | PD | |
20 | SS 1900 | Peter Paul Rubens, mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | PD | |
21 | WS 1900 | Raffael und Michelangelo in Rom und Florenz | PD | |
22 | SS 1901 | Die Klassiker der französischen Malerei des 16., 17. und 18. Jahrhunderts | PD | |
23 | WS 1901 | Rembrandt (mit Benützung seines Werkes in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums) | PD | |
24 | SS 1902 | Albrecht Dürer und seine Werke (in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums) | PD | |
25 | WS 1902 | Raffael von Urbino | EO | |
26 | WS 1902 | Kunst und Künstler in Italien seit Raffaels Tode | EO | |
27 | SS 1903 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
28 | SS 1903 | Maler und Bildhauer im XVIII. und XIX. Jahrhundert | EO | |
29 | WS 1903 | Peter Paul Rubens, mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
30 | WS 1903 | Kunstgeschichtliche Übungen: Kritik der Vita Leonardos des Giorgio Vasari | EO | |
31 | SS 1904 | Geschichte der italienischen Plastik im Zeitalter der Renaissance | EO | |
32 | SS 1904 | Geschichte der französischen Malerei | EO | |
33 | WS 1904 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
34 | WS 1904 | Michelangelo und seine Werke | EO | |
35 | SS 1905 | Historisches Seminar: Kunsthistorische Übungen | EO | |
36 | SS 1905 | Leonardo da Vinci | EO | |
37 | WS 1905 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
38 | WS 1905 | Raffael von Urbino | EO | |
39 | WS 1905 | Kunst und Künstler in Italien seit Raffaels Tode | EO | |
40 | SS 1906 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen (in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums) | EO | |
41 | SS 1906 | Rembrandt als Maler und Radierer (1606-1669), mit Benutzung des Rembrandt-Werkes in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
42 | WS 1906 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
43 | WS 1906 | Peter Paul Rubens und die Stecher seiner Schule, mit Benutzung der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
44 | SS 1907 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen, in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
45 | SS 1907 | Albrecht Dürer und seine Werke, mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
46 | WS 1907 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
47 | WS 1907 | Michelagniolo Buonarroti | EO | |
48 | SS 1908 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
49 | SS 1908 | Leonardo da Vinci und seine Schule | EO | |
50 | WS 1908 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
51 | WS 1908 | Raffael v. Urbino und seine Schule | EO | |
52 | SS 1909 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
53 | SS 1909 | Rembrandt als Maler und Radierer, mit Benutzung seines "oeuvre" in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
54 | WS 1909 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
55 | WS 1909 | Rubens und die Stecher seiner Schule. Mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
56 | SS 1910 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
57 | SS 1910 | Albrecht Dürer als Maler und Graphiker. Mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | EO | |
58 | WS 1910 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
59 | WS 1910 | Die Vorläufer der Renaissance | EO | |
60 | SS 1911 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
61 | SS 1911 | Maler und Bildhauer im 18. und 19. Jahrhundert | EO | |
62 | WS 1911 | Kunst geschichtliche Übungen | EO | |
63 | WS 1911 | Leonardo da Vinci und seine Schüler | EO | |
64 | SS 1912 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
65 | SS 1912 | Raffael von Urbino | EO | |
66 | WS 1912 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
67 | WS 1912 | Rembrandt und sein Oeuvre (in der Kupterstichsammlung der eidgenössischen technischen Hochschule) | EO | |
68 | SS 1913 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
69 | SS 1913 | Peter Paul Rubens und die Stecher seiner Schule. (Mit Benutzung der Kupferstichsammlung der eidgenössischen technischen Hochschule) | EO | |
70 | WS 1913 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
71 | WS 1913 | Kunst und Künstler am Ausgang des 17. und im 18. und 19. Jahrhundert | EO | |
72 | SS 1914 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
73 | SS 1914 | Kunst und Künstler in Italien seit Raffaels Tode | EO | |
74 | WS 1914 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
75 | WS 1914 | Michelangelo | EO | |
76 | SS 1915 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
77 | SS 1915 | Albrecht Dürer als Maler und Graphiker. Mit Benutzung der Kupferstichsammlung der Eidg. Techn. Hochschule | EO | |
78 | WS 1915 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
79 | WS 1915 | Raffael von Urbino | EO | |
80 | SS 1916 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
81 | SS 1916 | Rubens und die Stecher seiner Schule, mit Benutzung der Kupferstichsammlung der Eidgenössischen technischen Hochschule | EO | |
82 | WS 1916 | Chirurgie der Verdauungswege. I. Teil: Chirurgie des Magens | PD | |
83 | WS 1916 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
84 | WS 1916 | Rembrandt als Zeichner, Maler und Radierer | EO | |
85 | SS 1917 | Kunstgeschichtliche Übungen. | EO | |
86 | SS 1917 | Die Vorläufer der Renaissance in Italien. | EO | |
87 | WS 1917 | Kunstgeschichtliche Übungen. | EO | |
88 | WS 1917 | Geschichte der französischen Malerei. | EO | |
89 | SS 1918 | Kunstgeschichtliche Übungen | EO | |
90 | SS 1918 | Kunst und Künstler in Italien seit Raffaels Tode | EO | |
91 | WS 1918 | Kunstgeschichtliche Übungen. | EO | |
92 | WS 1918 | Leonardo da Vinci. | EO | |
93 | SS 1919 | Kunstgeschichtliche Übungen. | EO | |
94 | SS 1919 | Dürer als Zeichner, Maler und Graphiker, mit Benutzung d. Kupferstichsammlung der E. T. H. | EO | |
95 | WS 1919 | Maler und Bildhauer im 17. und 18. Jahrhundert. In der Kupferstichsammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule | EO | |
96 | WS 1919 | Kunsthistorische Übungen. Mit Benutzung der Kupferstichsammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule. | EO | |
97 | SS 1920 | Kunstgeschichtliche Übungen. In der Kupferstichsammlung der Eidgenössichen Technischen Hochschule. | EO | |
98 | SS 1920 | Rembrandt als Zeichner, Radierer und Maler. In der Kupferstichsammlung der Eidgenössichen Technischen Hochschule. | EO | |
99 | WS 1920 | Peter Paul Rubens (mit Benutzung der Kupferstich- Sammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule) | EO | |
100 | WS 1920 | Kunstgeschichtliche Übungen, mit Benutzung der Kupferstichsammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule | EO | |
101 | SS 1921 | Leonardo und seine Schule. In der Kupferstichsammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule | EO | |
102 | SS 1921 | Übungen betreffend auszuwählende Partien aus "Leonardo" | EO |