Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Felix, Walther

1860 1930

Medizinische Fakultät

Fachgebiet: Anatomie

PD 1891, EO 1896, O 1919

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1891 Osteologie und Syndesmologie PD
2 SS 1892 Osteologie und Syndesmologie PD
3 SS 1892 Topographische Anatomie PD
4 WS 1892 Osteologie und Syndesmologie PD
5 SS 1893 Osteologie und Syndesmologie PD
6 SS 1893 Topographische Anatomie PD
7 WS 1893 Topographische Anatomie PD
8 SS 1894 Osteologie und Syndesmologie PD
9 WS 1894 Osteologie und Syndesmologie PD
10 WS 1894 Specielle topographische Anatomie der Körperhöhlen und Eingeweide PD
11 SS 1895 Angewandte (topographische) Anatomie PD
12 SS 1895 Anatomie der äusseren Körperform mit praktischen Uebungen an Lebenden (Gruppeneinteilung) PD
13 WS 1895 Knochen-, Bänder- und Muskellehre PD
14 WS 1895 Topographische Anatomie, I. Teil: Extremitäten mit Einschluss der Brüche PD
15 SS 1896 Topographische Anatomie, II. Teil: Kopf, Rumpf, Körperhöhlen und Eingeweide PD
16 SS 1896 Osteologie und Syndesmologie PD
17 WS 1896 Knochen- und Bänderlehre PD
18 WS 1896 Muskellehre PD
19 WS 1896 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten) PD
20 SS 1897 Topographische Anatomie, II. Teil: Rumpf, Körperhöhlen und Eingeweide EO
21 SS 1897 Osteologie und Syndesmologie EO
22 WS 1897 Knochen- und Bänderlehre EO
23 WS 1897 Muskellehre EO
24 WS 1897 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche) EO
25 SS 1898 Topographische Anatomie, II. Teil (Rumpf- und Körperhöhlen) EO
26 SS 1898 Osteologie und Syndesmologie EO
27 WS 1898 Knochen- und Bänderlehre EO
28 WS 1898 Muskellehre EO
29 WS 1898 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche) EO
30 SS 1899 Mikroskopisch-technischer Kurs der normalen Gewebelehre EO
31 SS 1899 Topographische Anatomie, II. Teil (Rumpf- und Körperhöhlen) EO
32 SS 1899 Osteologie und Syndesmologie EO
33 WS 1899 Präparirübungen, 3 Kurse. 1. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; 2. Kurs: Nerven, Gefässe und Eingeweide (mit Repetitorium); 3. Kurs: Topographische Präparationen EO
34 WS 1899 Knochen- und Bänderlehre EO
35 WS 1899 Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit besonderen Demonstrationsstunden EO
36 WS 1899 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Kopf), mit besonderen Demonstrationsstunden EO
37 SS 1900 Topographische Anatomie, II. Teil (Rumpf- und Körperhöhlen), mit besonderen Vorweisungsstunden EO
38 SS 1900 Osteologie und Syndesmologie, mit besonderen Vorweisungsstunden EO
39 WS 1900 Präparirübungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide (mit Repetitorium); III. Kurs: Topographische Präparationen EO
40 WS 1900 Systematische Anatomie des Menschen, I. Teil (Lehre von den Geweben und den Eingeweiden) EO
41 WS 1900 Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie für Geübtere EO
42 WS 1900 Knochen-, Bänder-, und Muskellehre EO
43 WS 1900 Muskellehre (für diejenigen, welche bereits im Sommer Knochen- und Bänderlehre gehört haben) EO
44 WS 1900 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf) EO
45 WS 1900 Topographische Demonstrationen an der Leiche (vorausgesetzt, dass der neue chirurgisch-topographische Hörsaal benutzbar ist) im Anschluss an Vorlesung Nr. 54 EO
46 SS 1901 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
47 SS 1901 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
48 SS 1901 Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Entwicklungsgeschichte für Geübtere EO
49 SS 1901 Osteologie und Syndesmologie EO
50 SS 1901 Topographische Anatomie, II Teil (Rumpf- und Körperhöhlen) EO
51 WS 1901 Präparirübungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide (mit Repetitorium); III. Kurs: Topographische Präparationen EO
52 WS 1901 Osteologie, Syndesmologie und Myologie EO
53 WS 1901 Myologie (für diejenigen Zuhörer, welche bereits im Sommer Osteologie und Syndesmologie gehört haben) EO
54 WS 1901 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche) EO
55 SS 1902 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
56 SS 1902 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
57 SS 1902 Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Entwicklungsgeschichte für Geübtere EO
58 SS 1902 Osteologie und Syndesmologie mit Vorweisungen EO
59 SS 1902 Topographische Anatomie, II. Teil (Rumpf- und Körperhöhlen) mit besonderen Vorweisungsstunden EO
60 WS 1902 Präparirübungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
61 WS 1902 Systematische Anatomie des Menschen, I. Teil (Lehre von den Geweben, vom Darm- und Urogenitalsystem) EO
62 WS 1902 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere EO
63 WS 1902 Osteologie, Syndesmologie und Alyologie EO
64 WS 1902 Myologie (für diejenigen Zuhörer, welche bereits im Sommerc Osteologie gehört haben) EO
65 WS 1902 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf zum Teil) EO
66 SS 1903 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
67 SS 1903 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
68 SS 1903 Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Entwicklungsgeschichte für Geübtere EO
69 SS 1903 Osteologie und Syndesmologie EO
70 SS 1903 Topographische Anatomie, II. Teil (Gesicht, Hals, Brust, Bauch und Becken) EO
71 WS 1903 Präpariruebungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
72 WS 1903 Osteologie, Syndesmologie und Myologie EO
73 WS 1903 Myologie EO
74 WS 1903 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf zum Teil) EO
75 SS 1904 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
76 SS 1904 Osteologie und Sgndesmologie, mit täglichen Vorweisungen EO
77 SS 1904 Topographische Anatomie, II. Teil (Gesicht, Hals, Brust, Bauch und Becken, mit besonderen Vorweisung EO
78 WS 1904 Präparirübungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
79 WS 1904 Osteologie, Syndesmologie und Myologie mit täglichen Vorweisungen EO
80 WS 1904 Myologie EO
81 WS 1904 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf zum Teil) EO
82 SS 1905 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
83 SS 1905 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
84 SS 1905 Osteologie und Syndesmologie; mit täglichen Vorweisungen EO
85 SS 1905 Topographische Anatomie, II. Teil (Gesicht, Hals, Brust, Bauch und Becken, mit besonderen Vorweisungsstunden) EO
86 WS 1905 Präparirübungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
87 WS 1905 Osteologie, Syndesmologie und Myologie EO
88 WS 1905 Myologie (im Rahmen des Gesamtkollegs) für die, welche Osteologie bereits im Sommer gehört haben EO
89 WS 1905 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Schenkel- und Leistenbrüche, Kopf zum Teil) EO
90 SS 1906 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
91 SS 1906 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
92 SS 1906 Osteologie und Syndesmologie EO
93 SS 1906 Topographische Anatomie EO
94 SS 1906 Gefässlehre des Menschen mit Demonstrationen EO
95 WS 1906 Präparirübungen, drei Kurse. I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
96 WS 1906 Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit täglichen, besonderen Vorweisungen EO
97 WS 1906 Myologie, allein für diejenigen, welche bereits im Sommer Osteologie gehört haben EO
98 WS 1906 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Brüche und Gehirnteil des Kopfes), mit besonderen Vorweisungen EO
99 SS 1907 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
100 SS 1907 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
101 SS 1907 Osteologie und Syndesmologie EO
102 SS 1907 Topographische Anatomie EO
103 WS 1907 Präparirübungen, drei Kurse, I. Kurs Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs Gefässe, Nerven und Eingeweide III. Kurs Topographische Präparationen EO
104 WS 1907 Osteologie, Syndesmologie und Myologie EO
105 WS 1907 Topographische Anatomie, I. Teil, (Extremitäten, Brüche und Gehirnteil des Kopfes) EO
106 SS 1908 Miskroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
107 SS 1908 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
108 SS 1908 Osteologie und Syndesmologie EO
109 SS 1908 Topographische Anatomie EO
110 WS 1908 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
111 WS 1908 Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit besonderen Vorweisungen EO
112 WS 1908 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf, Gehirnteil) mit besonderen Vorweisungen EO
113 SS 1909 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
114 SS 1909 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
115 SS 1909 Osteologie und Syndesmologie EO
116 SS 1909 Topographische Anatomie, II. Teil (Gesicht und Rumpf) EO
117 WS 1909 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
118 WS 1909 Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit besonderen Vorweisungsstunden) EO
119 WS 1909 Topographische Anatomie, I. Teil, mit besonderen Vorweisungsstunden EO
120 SS 1910 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
121 SS 1910 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
122 SS 1910 Osteologie und Syndesmologie EO
123 SS 1910 Topographische Anatomie, II. Teil (Gesicht, Hals, Brust, Bauch und Becken) EO
124 WS 1910 Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit besonderen Vorweisungsstunden EO
125 WS 1910 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf I. Teil) EO
126 SS 1911 Mikroskopisch-technischer Kurs der Gewebe und Organe EO
127 SS 1911 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
128 SS 1911 Osteologie und Syndesmologie O
129 SS 1911 Topographische Anatomie, II. Teil (Gesicht und Rumpf) O
130 SS 1911 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit Chirurg.-anatomischen Vorträgen und topographischen Demonstrationen O
131 SS 1911 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgischanatomischen Vorträgen und topographischen Demonstrationen EO
132 WS 1911 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln. Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
133 WS 1911 Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit besonderen Vorweisungsstunden. EO
134 WS 1911 Myologie (für Zuhörer, welche bereits im Sommer Osteologie und Myologie gehört haben) EO
135 WS 1911 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf I. Teil) EO
136 SS 1912 Histologisch-mikroskopischer Kurs EO
137 SS 1912 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
138 SS 1912 Osteologie und Syndesmologie EO
139 SS 1912 Topographische Anatomie EO
140 SS 1912 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgisch-anatomischen Vorträgen und topographischen Demonstrationen EO
141 SS 1912 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgisch-anatomischen Vorträgen und topographischen Demonstrationen EO
142 WS 1912 Knochen-, Bänder- und Muskellehre mit besonderen Vorweisungsstunden EO
143 WS 1912 Muskellehre allein im Rahmen des Hauptkollegs EO
144 WS 1912 Topographische Anatomie, mit besonderen Vorweisungsstunden EO
145 SS 1913 Histologisch-mikroskopischer Kurs EO
146 SS 1913 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
147 SS 1913 Osteologie und Syndesmologie (mit Vorweisungen täglich) EO
148 SS 1913 Topographische Anatomie, II. Teil Rumpf mit besonderen Vorweisungsstunden EO
149 SS 1913 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgisch-anatomischen Vorträgen und topographischen Demonstrationen EO
150 WS 1913 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen O
151 WS 1913 Knochen-, Bänder- und Muskellehre, mit besonderen Vorweisungsstunden O
152 WS 1913 Muskellehre für Hörer, die bereits Knochen- und Bänderlehre gehört haben im Rahmen des Gesamtkollegs O
153 WS 1913 Angewandte Anatomie, 1. Teil: (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Kopf (Gehirnteil) O
154 SS 1914 Histologisch-mikroskopischer Kurs EO
155 SS 1914 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
156 SS 1914 Osteologie und Syndesmologie (mit Vorweisungen täglich) EO
157 SS 1914 Angewandte Anatomie, II. Teil (Gesicht und Rumpf), mit besonderen Vorweisungsstunden EO
158 SS 1914 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgisch-anatomischen Vorträgen und topographischen Vorweisungen EO
159 WS 1914 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
160 WS 1914 Histologie und Anatomie, I. Teil: Lehre von den Geweben, vom Darm und Urogenitalsystem EO
161 WS 1914 Histologie: Lehre von den Geweben EO
162 WS 1914 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere EO
163 WS 1914 Gefässlehre (Blut- und Lymphgefässystem). EO
164 WS 1914 Knochen-, Bänder- und Muskellehre, mit täglichen Vorweisungsstunden EO
165 WS 1914 Angewandte Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Gehirnteil des Kopfes) EO
166 SS 1915 Osteologie und Syndesmologie (mit Vorweisungen, täglich) EO
167 SS 1915 Topographische Anatomie, II. Teil, (Gesicht, Hals, Brust, Bauch und Becken) EO
168 SS 1915 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgisch-anatomischen Vorträgen und topographischen Vorweisungen EO
169 SS 1915 Chirurgischer Operationskurs in Verbindung mit chirurgisch-anatomischen Vorträgen und topographischen Vorweisungen EO
170 WS 1915 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen EO
171 WS 1915 Osteologie, Syndesmologie undMyologie mit besonderen Vorweisungsstunden. EO
172 WS 1915 Myologie für diejenigen Hörer, die bereits im Sommer-Semester Osteologie gehört haben, im Rahmen des Gesamtkollegs EO
173 WS 1915 Topographische Anatomie, I. Teil: Extremitäten, Leisten und Schenkelbrüche, Gehirnteil des Kopfes. Mit besonderen Vorweisungsstunden. EO
174 SS 1916 Osteologie, Syndesmologie EO
175 SS 1916 Topographische Anatomie, II. Teil, (Gesichtsteil des Kopfes und Rumpf) mil besonderen Vorweisungsstunden EO
176 SS 1916 Chirurgischer Operationskurs mit topographisch-anatomischen Demonstrationen EO
177 WS 1916 Knochen-, Bänder- und Muskellehre mit besonderen Vorweisungen EO
178 WS 1916 Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Leisten- und Schenkelbrüche, Gehirnteil des Kopfes mit besonderen Vorweisungen) EO
179 SS 1917 Histologisch-mikroskopischer Kurs. EO
180 SS 1917 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte. EO
181 SS 1917 Knochen- und Bänderlehre. EO
182 SS 1917 Topographische Anatomie, II. Teil. EO
183 WS 1917 Knochen-, Bänder- und Muskellehre mit besonderen Vorweisungen. EO
184 WS 1917 Topographische Anatomie, I. Teil: Gehirnschädel, Arme, Beine, Leisten- und Schenkelbrüche mit besonderen Vorweisungsstunden. EO
185 SS 1918 Histologisch-mikroskopischer Kurs EO
186 SS 1918 Praktischer Kurs der Entwicklungsgeschichte EO
187 SS 1918 Knochen- und Bänderlehre EO
188 SS 1918 Topographische Anatomie, II. Teil EO
189 WS 1918 Präparierübungen, drei Kurse, I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen. EO
190 WS 1918 Knochen-, Bänder- und Muskellehre. EO
191 WS 1918 Topographische Anatomie, I. Teil: Gehirnschädel, Arme, Beine, Leisten- und Schenkelbrüche. EO
192 SS 1919 Histologisch-mikroskopischer Kurs. EO
193 SS 1919 Knochen- und Bänderlehre. EO
194 SS 1919 Topographische Anatomie, II. Teil. EO
195 SS 1919 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit haupts. Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. EO
196 SS 1919 Chirurg. Operationskurs. EO
197 SS 1919 Chirurgischer Operationskurs EO
198 WS 1919 Präparierübungen, drei Kurse: I. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; II. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide; III. Kurs: Topographische Präparationen O
199 WS 1919 Histologie und Anatomie I. Teil: Darm- und Urogenitalsystem. O
200 WS 1919 Histologie allein. O
201 SS 1920 Systematische und topographische Anatomie II. Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. O
202 SS 1920 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O
203 SS 1920 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O
204 SS 1920 Praktischer Kurs der Embryologie (nicht obligatorisch). O
205 SS 1920 Chirurgischer Operationskurs. O
206 WS 1920 Präparierübungen, drei Kurse. 1. Kurs: Muskeln und Gelenke. 2. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide (mit Repetitorium Fr. 4-5). 3. Kurs: Topographische Präparationen O
207 WS 1920 Histologie, systematische und topographische Anatomie I. Teil: Darm-, Respirations- und Urogenitalsystem mit Vorweisungen O
208 WS 1920 Histologie. O
209 SS 1921 Systematische und topographische Anatomie II. Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. O
210 SS 1921 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O
211 SS 1921 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O
212 SS 1921 Praktischer Kurs der Embryologie (nicht obligatorisch). O
213 SS 1921 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O
214 WS 1921 Präparierübungen, drei Kurse. 1. Kurs: Muskeln und Gelenke. 2. Kurs: Gefäße, Nerven und Eingeweide (mit Kolloquium Fr. 4-5). 3. Kurs: Topographische Präparationen O
215 WS 1921 Histologie, systematische und topographische Anatomie, I. Teil: Darm-, Respirations- und Urogenitalsystem mit Vorweisungen. O
216 WS 1921 Histologie. O
217 WS 1921 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O
218 SS 1922 Systematische und topographische Anatomie, II. Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. O
219 SS 1922 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O
220 SS 1922 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O
221 SS 1922 Praktischer Kurs der Embryologie. O
222 SS 1922 Chirurgischer Operationskurs mit topographisch-anatomischen Vorträgen O
223 SS 1922 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere u. Doktoranden. O
224 SS 1922 Chirurgischer Operationskurs. O
225 WS 1922 Histologie und systematische Anatomie, I. Teil (Intestinal-, Respirations- und Urogenital-System). O
226 WS 1922 Histologie O
227 WS 1922 Anatomische Projektionen zu sämtlichen Kollegien und dem Präpariersaal. O
228 WS 1922 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O
229 WS 1922 Präparierübungen, drei Kurse. 1. Kurs: Muskeln und Gelenke. 2. Kurs: Gefässe, Nerven- und Eingeweide (mit Kolloquium Fr. 4-5). 3. Kurs: Topographische Praparationen. O
230 WS 1922 Kolloquium zum Präpariersaal. O
231 SS 1923 Systematische und topographische Anatomie, II. Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. O
232 SS 1923 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O
233 SS 1923 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O
234 SS 1923 Anatomische Projektionen. O
235 SS 1923 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O
236 WS 1923 Histologie und systematische Anatomie, I. Teil (Intestinal-, Respirations- und Urogenital-System). O
237 WS 1923 Histologie (im Rahmen des Gesamtkollegs Nr. 71). O
238 WS 1923 Anatomische Projektionen zu sämtlichen Kollegien und Präpariersaal. O
239 WS 1923 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O
240 WS 1923 Präparierübungen, drei Kurse: 1. Kurs: Muskeln und Gelenke; 2. Kurs: Gefässe, Nerven- und Eingeweide (Kolloquium); 3. Kurs: Topographische Präparationen O
241 SS 1924 Systematische und topographische Anatomie, II. Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. O Dekan
242 SS 1924 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O Dekan
243 SS 1924 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O Dekan
244 SS 1924 Anatomische Projektionen. O Dekan
245 SS 1924 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O Dekan
246 WS 1924 Histologie und systematische Anatomie, I. Teil (Intestinal-, Respirations- und Urogenital-System). O Dekan
247 WS 1924 Histologie O Dekan
248 WS 1924 Anatomische Projektionen zu sämtlichen Kollegien und dem Präpariersaal. O Dekan
249 WS 1924 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O Dekan
250 WS 1924 Präparierübungen, drei Kurse (1. Kurs: Muskeln und Gelenke. 2. Kurs: Gefässe, Nerven und Eingeweide. 3. Kurs: Topographische Präparationen.) O Dekan
251 SS 1925 Systematische und topographische Anatomie, II. Teil: Nervensystem und Sinnesorgane. O Dekan
252 SS 1925 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O Dekan
253 SS 1925 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O Dekan
254 SS 1925 Anatomische Projektionen. O Dekan
255 SS 1925 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O Dekan
256 WS 1925 Histologie und systematische Anatomie, I. Teil (Intestinal-, Respirations- und Urogenital-System). O Dekan
257 WS 1925 Histologie (im Rahmen des Gesamtkollegs). O Dekan
258 WS 1925 Anatomische Projektionen zu sämtlichen Vorlesungen und zu den Übungen im Präpariersaal. O Dekan
259 WS 1925 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O Dekan
260 WS 1925 Präparierübungen, drei Kurse. O Dekan
261 WS 1926 Histologie und systematische Anatomie, I. Teil (Intestinal-, Respirations- und Urogenital-System). O
262 WS 1926 Histologie O
263 WS 1926 Anatomische Projektionen zu sämtlichen Vorlesungen und Präpariersaal. O
264 WS 1926 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O
265 WS 1926 Präparierübungen, drei Kurse. O
266 SS 1927 Systematische und topographische Anatomie II: Nervensystem und Sinnesorgane. O
267 SS 1927 Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Entwicklung des Menschen. O
268 SS 1927 Histologisch-mikroskopischer Kurs. O
269 SS 1927 Anatomische Projektionen. O
270 SS 1927 Arbeiten im Laboratorium für Geübtere und Doktoranden. O