Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Heierli, Jakob

1853 1912

Philosophische Fakultät II

Fachgebiet: Prähistorie mit Ausschluss der Palae-Anthropologie

PD 1912

GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9584.php

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1889 Die Pfahlbauten PD
2 WS 1889 Die vorgeschichtlichen Gräber der Schweiz PD
3 WS 1890 Kulturgeschichte der Schweiz in helveto-römischer Zeit PD
4 SS 1891 Antiquarische Demonstrationen PD
5 WS 1891 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
6 SS 1892 Kultur der Bronze- und Eisenzeit PD
7 WS 1892 Urgeschichte der Schweiz PD
8 SS 1893 Ausgewählte Kapitel aus der Urgeschichte der Schweiz PD
9 WS 1893 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechtes PD
10 SS 1894 Die Bronzezeit in den Mittelmeerländern (Aegypten, Troja, Mykenae, Pfahlbauten) PD
11 WS 1894 Urgeschichte der Schweiz PD
12 SS 1895 Bilder aus der Urgeschichte Zürichs PD
13 WS 1895 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
14 SS 1896 Die Bronzezeit (Troja, Mykene, Terramaren, Pfahlbauten etc.) PD
15 SS 1896 Die Schweiz in helveto-römischer Zeit PD
16 WS 1896 Urgeschichte der Schweiz PD
17 SS 1897 Die Schweiz im letzten Jahrtausend vor Christi Geburt (Bronze- und Eisenzeit) PD
18 WS 1897 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
19 SS 1898 Die Bronzezeit in Ägypten, Troia, Mykenae etc. PD
20 WS 1898 Urgeschichte der Schweiz PD
21 SS 1899 Prähistorische Kulturbilder aus der Schweiz (helveto-römische Periode) PD
22 WS 1899 Urgeschichte der Menschheit (mit Demonstrationen) PD
23 SS 1900 Urgeschichte der Menschheit (Bronze- und Eisenzeit) mit Demonstrationen PD
24 WS 1900 Urgeschichte der Schweiz (mit Demonstrationen im schweizerischen Landesmuseum) PD
25 SS 1901 Urgeschichte der Technik (Töpferei, Weberei, Metallurgie etc.) PD
26 WS 1901 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
27 SS 1902 Ausgewählte Kapitel aus d. Urgeschichte d. Orients (Aegypten, Mesopotamien, Troja) PD
28 WS 1902 Urgeschichte der Schweiz (mit Demonstrationen im Landesmuseum) PD
29 SS 1903 Urgeschichte der Technik und der Kunst (ausgewählte Kapitel) PD
30 WS 1903 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
31 SS 1904 Urgeschichte der ältesten Kulturstaaten (Babylonien, Ägypten, Troja, Kreta, Mykenae) PD
32 WS 1904 Urgeschichte der Schweiz (mit Demonstrationen im Schweiz. Landesmuseum) PD
33 SS 1905 Urgeschichte der Technik und Kunst PD
34 WS 1905 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts, mit Demonstrationen PD
35 SS 1906 Urgeschichtliche Kulturwanderungen von Asien nach Afrika und Europa (Mesopotamien, Aegypten, Troja, Mykenae etc.) PD
36 WS 1906 Urgeschichte der Schweiz, mit Demonstrationen im schweizerischen Landesmuseum und eventuellen Exkursionen PD
37 SS 1907 Urgeschichte des europäischen Nordens PD
38 SS 1907 Aus der Urgeschichte der Technik, der Industrie und des Handels PD
39 WS 1907 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
40 WS 1907 Urgeschichte der ältesten Kulturländer (Mesopotamien, Aegypten, Troja, Mykenae, etc.) PD
41 SS 1908 Urgeschichte des Handels und Verkehrs PD
42 SS 1908 Urgeschichte der Kunst PD
43 WS 1908 Urgeschichte der Schweiz (mit Demonstrationen im Landesmuseum) PD
44 SS 1909 Aus der Urgeschichte der Technik PD
45 SS 1909 Die Schweiz in der römischen und frühgermanischen Zeit (mit Demonstrationen im Landesmuseum) PD
46 WS 1909 Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts PD
47 WS 1909 Kulturwanderungen von Asien und Afrika nach Europa (Mesopotamien, Aegypten, Troja, Kreta, Mykenae etc.) PD
48 SS 1910 Urgeschichte der Menschheit (die Eisenzeit) mit Demonstrationen und Lichtbildern PD
49 SS 1910 Urgeschichte der Kunst, mit Demonstrationen und Lichtbildern PD
50 WS 1910 Urgeschichte der Schweiz, mit Demonstrationen im Schweiz. Landesmuseum PD
51 SS 1911 Urgeschichte der Technik (Handel und Gewerbe) PD
52 SS 1911 Die Schweiz in römischer und frühgermanischer Zeit (mit Demonstrationen und Exkursionen) PD
53 WS 1911 Urgeschichte der Menschheit (die ältesten Spuren des Menschengeschlechts), mit Demonstrationen (Lichtbildern) und eventuell Exkursionen PD
54 SS 1912 Kulturwanderungen von Asien und Afrika nach Europa (Mesopotamien, Aegypten, Troja, Kreta, Mykenae etc.) PD
55 SS 1912 Urgeschichte der Kunst (mit Demonstrationen) PD