Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1896/97

Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1896/97. Anfang am 13. Oktober 1896, Schluss am 13. März 1897, Zürich: Zürcher und Furrer, 1896.

Theologische Fakultät

18 Christ, Paul (O)
Darstellung und Kritik der Schleiermacher'schen Glaubenslehre
Do, Fr 8-9 - St 2

22 Schulthess Rechberg, Gustav von (O)
Der geistliche Beruf in der Gegenwart
gratis
St 1

16 Kappeler, Georg Alfred (PD)
Die Gnosis des zweiten Jahrhunderts
gratis
St 1

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Die Textemendationen Siegfrieds und Buddes in der Neuen Textausgabe des Hiob und der Bücher Samuel kritisch beleuchtet
Anmerkung: The Book of Iob, hg. von Karl Siegfried, Leipzig: Hinrichs u.a., 1893 (The Sacred Books of The Old Testament: A Critical Edition of the Hebrew Text 17); The Book of Samuel, hg. von Karl Budde, Leipzig: Hinrichs u.a., 1894 (The Sacred Books of The Old Testament: A Critical Edition of the Hebrew Text 8).
St 2

11 Schmiedel, Paul (O)
Einführung in die ausserbiblische Apokalyptik
Do 6-7 - St 1

13 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung ausgewählter Abschnitte aus Eusebius' Kirchengeschichte, mit besonderer Rücksicht auf die neutestamentlichen Fragen
gratis
Di 15-17 - St 2

7 Rüegg, Arnold (PD)
Erklärung ausgewählter Parabeln Jesu, exegetisch und praktisch
St 2

10 Schmiedel, Paul (O)
Erklärung der Johanneischen Apokalypse
Di 5-7 - St 2

4 Ryssel, Viktor (O)
Erklärung des Jesajah
Mo-Do 10-11 - St 4

8 Schmiedel, Paul (O)
Erklärung des Römerbriefs
Do 5-6, Fr 5-7 - St 3

25 Christ, Paul (O)
Geschichte der Predigt
Sa 8-9 - St 1

1 Furrer, Konrad (EO)
Geschichte des Volkes Israel
St 3

26 Kesselring, Heinrich (O)
Geschichte und Theorie der Mission
Mi, Sa 9-10 - St 2

19 Schulthess Rechberg, Gustav von (O)
Glaubenslehre, II. Teil
Mo-Fr 11-12 - St 5

2 Ryssel, Viktor (O)
Grundzüge der hebräischen Grammatik, mit Übungen
Fr, Sa 10-11 - St 2

24 Meili, Friedrich (PD)
Homiletische Übungen (mit öffentlichem Predigtvortrag)
Mi 18-20.30 - St 2.5

27g Kesselring, Heinrich (O)
Katechetische Übungen
St 2

23 Meili, Friedrich (PD)
Kirche und Sozialismus
gratis
St 1

14 Egli, Emil (O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, I. Teil
Mo-Sa 8-9 - St 6

9 Kappeler, Georg Alfred (PD)
Konversatorium über die Pastoralbriefe
gratis
St 1

12 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentliche Theologie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

21 Meili, Friedrich (PD)
Praktische Theologie, II. Teil (Katechetik, Pastoral- und Missionslehre)
St 3

15 Egli, Emil (O, Dekan/T)
Schweizerische Reformationsgeschichte
St 2

20 Christ, Paul (O)
Sozialethik
Di, Mi 8-9 - St 2

17 Schulthess Rechberg, Gustav von (O)
Symbolik
Mi 5-7, Sa 10-12 - St 4

5 Ryssel, Viktor (O)
Targum-Lektüre (mit grammatischer Vorbereitung) nach Merx' Chrestomathia Targumica
Anmerkung: Chrestomathia Targumica, quam collatis libris manu scriptis antiquissimis Tiberiensibus editionibusque impressis celeberrimis ad codices vocalibus Babylonicis instructos, hg. von Adalbert Merx, Berlin: Reuther u.a., 1888 (Porta linguarum Orientalium 8).
St 1

27f Christ, Paul (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen (Vergleichende Lektüre der Augsburgischen und der II. Helvetischen Konfession)
Fr 14-16 & 1h - St 3

27a Ryssel, Viktor (O)
Theologisches Seminar: Exegetische Übungen über das Deuteronomium
Do 15-17 - St 2

27b Schmiedel, Paul (O)
Theologisches Seminar: Für Anfänger: Übungen zur Einführung in die neutestamentliche Exegese und Kritik
Mi 5-7 - St 2

27c Schmiedel, Paul (O)
Theologisches Seminar: Für Vorgerücktere: Versöhnungslehre des Neuen Testaments
Mo 5-7 - St 2

27d Egli, Emil (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Kirchengeschichtliches Konversatorium
St 2

27e Egli, Emil (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Kritische Übungen zur Kirchengeschichte
Mi 15-17 - St 2

6 Heidenheim, Moritz (PD)
Über den hierosolymitanischen Dialekt
gratis
St 1

Staatswissenschaftliche Fakultät

28 Treichler, Johann Jakob (O)
Allgemeine Rechtslehre
Mi-Sa 9-10 - St 4

45 Pfenninger, Heinrich (EO)
Bundesgerichtliche Praxis in Strafsachen
Di, Mi 8-9 - St 2

36 Meili, Friedrich (O)
Das Bundeszivilrecht, II. Teil
Mo, Fr 5-7 - St 4

37 Meili, Friedrich (O)
Das moderne Industrierecht (Patent- und Markenrecht)
Mi 5-7 - St 2

38 Meili, Friedrich (O)
Das Post-, Telegraphen- und Telephonrecht
Do 5-7 - St 2

48 Schollenberger, Jakob (O)
Das Staatsrecht der schweizerischen Kantone
Mi, Do 10-12 - St 4

33 Cohn, Georg (O, Dekan/S)
Deutsches Privatrecht unter Bezugnahme auf den Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das deutsche Reich
Mo-Sa 10-11 - St 6

49 Schollenberger, Jakob (O)
Die kantonalen Gerichtsorganisationen der Schweiz
Fr 10-12 - St 2

44 Pfenninger, Heinrich (EO)
Geschichte des schweizerischen Strafrechts
Do, Fr 8-9 - St 2

50 Fleiner, Fritz (EO)
Geschichte einzelner Institute (Neutralität, Wehrverfassung, Zollwesen u.s.w.) des Schweizerischen Bundesrechts
Mi, Fr 15-16 - St 2

42 Zürcher, Emil (O)
Geschichte und Theorie des Strafprozesses
Mo-Mi 16-17 - St 3

41 Zürcher, Emil (O)
Geschichte und Theorie des Zivilprozesses mit Einschluss des Konkursprozesses
Mo-Fr 8-9 - St 5

29 Schneider, Albert (O)
Institutionen des römischen Rechts
Di-Sa 11-12 - St 5

40 Meili, Friedrich (O)
Internationales Handels- und Prozessrecht
Di 5-7 - St 2

52 Fleiner, Fritz (EO)
Katholisches und evangelisches Kirchenrecht mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Verhältnisse
Mo-Mi 16-17 - St 3

46 Zürcher, Emil (O)
Kriminalpolitik
Sa 9-10 - St 1

31 Hitzig, Hermann Ferdinand (EO)
Pandekten, II. Teil (Obligationenrecht)
Di-Sa 11-12 - St 5

30 Schneider, Albert (O)
Römische Staats- und Rechtsgeschichte
Mi-Sa 10-11 - St 4

32 Schneider, Albert (O)
Römisches Erbrecht
Mo 15-17, Di 15-16 - St 3

39 Cohn, Georg (O, Dekan/S)
Schweizerische Rechtsgeschichte
Do-Sa 11-12 - St 3

47 Vogt, Gustav (O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5

54h Fleiner, Fritz (EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Einführung in die kirchlichen Rechtsquellen verbunden mit Interpretationsübungen
St 1

54f Cohn, Georg (O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Entscheidung von Handelsrechtsfällen
Mo 11-12 - St 1

54b Hitzig, Hermann Ferdinand (EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Interpretationsübungen für Anfänger (Ausgewählte Abschnitte aus den Institutionen des Gajus)
Mi 16-17 - St 1

54k Wolf, Julius (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Lektüre ausgewählter Stücke von Karl Marx, das Kapital
Di 5-7 - St 2

54e Cohn, Georg (O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Lektüre von Urkunden zur Geschichte des deutschen und schweizerischen Privatrechts
Fr 16-17 - St 1

54d Hitzig, Hermann Ferdinand (EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum
St 2

54a Fleiner, Fritz (EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Praktische Übungen an einfachen Rechtsfällen (für Anfänger)
Di 10-11 - St 1

54i Schollenberger, Jakob (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Übungen im kantonalen Staatsrecht
St 2

54g Vogt, Gustav (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Übungen im öffentlichen Recht
Do 15-17 - St 2

54c Schneider, Albert (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Übungen in der Interpretation von Digestenstellen
St 2

43 Zürcher, Emil (O)
Statistik des Zivil- und Strafprozesses
Sa 8-9 - St 1

53 Wolf, Julius (O)
Theoretische Nationalökonomie (mit Einschluss der Geschichte derselben)
Mi, Fr 5-7 - St 4

51 Vogt, Gustav (O)
Verwaltungslehre, allgemeiner Teil
Di, Mi, Fr 15-16 - St 3

34 Cohn, Georg (O, Dekan/S)
Wechsel- und Checkrecht
Di, Mi 11-12 - St 2

35 Wächter, Hermann (PD)
Zürcherisches Personen-, Sachen- und Obligationenrecht
St 2

Medizinische Fakultät

71 Silberschmidt, William (PD)
Allgemeine Bakteriologie
St 1

99 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Fr 8-9 - St 4

75 Ribbert, Hugo (O)
Allgemeine Pathologie
Di, Do 16-17, Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 5

74 Seitz, Johannes (PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4

116 Forel, Auguste (O)
Allgemeine u. spezielle Psychiatrie
Sa 16-18 - St 2

61 Monakow, Constantin von (EO)
Anatomie des Hirns, II. Teil (Grosshirn, Haubenregion)
Do 10.30-12 - St 1.5

79 Hanau, Arthur (PD)
Arbeiten aus dem Gebiet der pathologischen Anatomie in seinem Privatlaboratorium
Mo-Sa - St 5

62 Monakow, Constantin von (EO)
Arbeiten im hirnanatomischen Laboratorium
privatissime
Mo-Sa

70 Silberschmidt, William (PD) , Wyss-Kienast, Oscar (O)
Arbeiten im Hygien. Institut
Mo-Sa

69 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Arbeiten im Laboratorium des Hygien. Institutes
Mo-Fr 9-12, 14-19, Sa 9-12 - St 48

78 Ribbert, Hugo (O)
Arbeiten im Laboratorium für Geübtere
Mo-Sa

57 Stöhr, Philipp (O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie für Geübtere
gratis
Mo-Sa

112 Haab, Otto (O)
Augenspiegelkurs für Vorgerücktere
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

72 Silberschmidt, William (PD)
Bakteriologischer Kurs
4x

104 Schlatter, Karl (PD)
Chirurgisch-poliklinisches Praktikum
St 2

102 Lüning, August (PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Übungen)
St 2

98 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

103 Schlatter, Karl (PD)
Chirurgische Verbandlehre mit prakt. Übungen in Wund- u. Frakturverbänden
St 3

77 Ribbert, Hugo (O)
Demonstrations- und Sektionskurs
Mo, Mi, Fr 15-17, Di, Do 15-16 - St 8

97 Kreis, Edwin (PD)
Die syphilitischen Erkrankungen
St 1

113 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Die Untersuchungsmethoden der Augen, mit Übungen
Di, Fr 5-6 - St 2

83 Goll, Friedrich (EO)
Examinatorium d. speziellen Arzneimittellehre f. Vorgerücktere
3x 6-7 - St 3

63 Gaule, Justus (O)
Experimental-Physiologie, I. Teil (Ernährung u.s.w.)
Mo-Sa 9-10 - St 6

106 Wyder, Theodor (O, Dekan/M)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Fr 14-15 - St 5

108 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3

109 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3

118 Wyss, Hans von (EO)
Gerichtliche Medizin
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

117 Delbrueck, Anton Wolfgang Adalbert (PD)
Gerichtliche Psychopathologie
Sa 6-7 - St 1

107 Wyder, Theodor (O, Dekan/M)
Gynäkologie, II. Teil (Adnexerkrankungen)
Mo 15-16 - St 1

67 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Hygiene, II. Teil
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

68 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Hygienische Vorweisungen
Mi 6-7 - St 1

73 Huguenin, Gustav (HP)
Immunität, Immunisirung und Serumtherapie
gratis
St 3

58 Felix, Walther (PD)
Knochen- und Bänderlehre
3x 9-10 - St 3

93 Huber, Armin (PD)
Krankheiten des Magens und Darmes
St 2

95 Müller, Hermann (PD)
Kurs über Haut- und Geschlechtskrankheiten
gratis
Di, Fr 16-17 - St 2

96 Kreis, Edwin (PD)
Kurs über Hautkrankheiten
St 1

121 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Kursus der Laryngo-Rhinoskopie für Vorgerücktere
St 2

123 Brunner, Gustav (PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
St 1.5

122 Suchannek, Hermann (PD)
Kursus der Rhino-Laryngoskopie, verbunden mit Operationsübungen, klinischen Demonstrationen und Vorträgen über die praktisch wichtigsten Kapitel der Rhino-Laryngologie
St 2

86 Eichhorst, Hermann (O)
Medizinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

88 Müller, Hermann (PD)
Medizinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

59 Felix, Walther (PD)
Muskellehre
3x 9-10 - St 3

89 Monakow, Constantin von (EO)
Nervenpoliklinik
Fr 5-6.30 - St 1.5

111 Haab, Otto (O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

124 Rohrer, Friedrich (PD)
Otiatrischer Kurs mit klinischen Übungen
Sa 13.30-15.30 - St 2

92 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Pädiatrie
St 2

87 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Pädiatrische Klinik
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

105 Schulthess, Wilhelm (PD)
Pathologie u. Therapie der Rückgratsverkrümmungen
St 2

120 Billeter, Jakob (EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Do 5-6 - St 2

76 Ribbert, Hugo (O)
Pathologisch-mikroskopischer Kurs, für Vorgerücktere
Sa 14-16 - St 2

81 Monakow, Constantin von (EO)
Pathologische Anatomie des Zentralnervensystems
Mo 8-9 - St 1

66 Wlassak, Rudolf (PD)
Physiologie der Sinne
Di, Fr 6-7 - St 2

84 Goll, Friedrich (EO)
Praktische Übungen im pharmakologischen Laboratorium
3x 16-18 - St 6

64 Gaule, Justus (O)
Praktische Übungen zur Physiologie, I. Teil
Mo, evtl. Do 10.30-12.30 - St 2-4

55 Stöhr, Philipp (O)
Präparirübungen, 3 Kurse. 1. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; 2. Kurs: Nerven, Gefässe und Eingeweide (mit Repetitorium); 3. Kurs: Topographische Präparationen
Mo-Fr 8-12, 14-17 Sa 8-12 - St 39

114 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Privat-Poliklinik f. Augenkranke
practicum privatissimum
1x 8-11 - St 3

115 Forel, Auguste (O)
Psychiatrische Klinik
Di, Do 16-18 - St 4

80 Hanau, Arthur (PD)
Repetitorium der pathologischen Anatomie
Fr 5-7 - St 2

94 Huber, Armin (PD)
Repetitorium u. Examinatorium der inneren Medizin
St 1

82 Goll, Friedrich (EO)
Spezielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

100 Kaufmann, Konstantin (PD)
Spezielle Chirurgie
St 2

125 Rohrer, Friedrich (PD)
Spezielle Pathologie u. Therapie d. Gehörorganes
St 1

91 Eichhorst, Hermann (O)
Spezielle Pathologie und Therapie der Blut- und Stoffwechselkrankheiten, mit Demonstrationen
Fr 5-6 - St 1

90 Eichhorst, Hermann (O)
Spezielle Pathologie und Therapie der Infektionskrankheiten, mit Demonstrationen
Mo-Do 5-6 - St 4

56 Stöhr, Philipp (O)
Systematische Anatomie des Menschen, I. Teil (allgemeine Histologie, Eingeweide, Gefässe)
Mo-Fr 10-11, Sa 9-11 - St 7

110 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Theoretische Geburtshülfe
Di-Fr 15-16 - St 4

60 Felix, Walther (PD)
Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten)
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2

101 Kaufmann, Konstantin (PD)
Über Unfallverletzungen, für Juristen und Mediziner
gratis
St 1

85 Müller, Hermann (PD)
Übungen in der physikalischen Diagnostik
Mo, Do 16-17 - St 2

65 Gaule, Justus (O)
Wissenschaftliche Arbeiten im physiologischen Institut

119 Billeter, Jakob (EO)
Zahnärztliche Poliklinik
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6

Philosophische Fakultät

250 Dodel, Arnold (O)
Allgemeine Botanik
Mo-Fr 5-6 - St 5

268 Standfuss, Maximilian Rudolph (PD)
Allgemeine Einleitung in die Entomologie
gratis
St 2

243 Heim, Albert (O)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi 5-6, Do 6-7, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)

140 Avenarius, Richard (O)
Allgemeine Pädagogik
Do 6-7 - St 1

245 Stoll, Otto (O)
Allgemeine und spezielle Ethnologie
St 2

166 Bächtold, Jakob (O)
Alt- und mittelhochdeutsche Litteraturgeschichte
Mo, Di, Do 11-12 - St 3

187 Meyer von Knonau, Gerold (O, Rektor)
Alte Geschichte, I. Teil
Di-Fr 8-9 - St 4

213 Weiler, Adolf (PD)
Analytische Geometrie mit Übungen
St 4

150 Bloch, Leo (PD)
Andokides' Rede von den Mysterien
St 2

235 Schall, Carl (PD)
Anleitung zu kleineren Arbeiten auf dem Gebiete der organischen Elektrochemie

224 Abeljanz, Haruthiun (O)
Anorganische Experimentalchemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

144 Ryssel, Viktor (O)
Arabische Sprache, I. Kurs
St 1

158 Blümner, Hugo (O)
Archäologische Übungen für Anfänger (über Vasengemälde)
gratis
Mi 11-12 - St 1

201 Carstanjen, Arnold William Friedrich (PD)
Arnold Böcklin und Hans von Marées
St 1

135 Stiefel, Julius (EO)
Ästhetik der Poesie
St 2

136 Carstanjen, Arnold William Friedrich (PD)
Ausgewählte Fragen der systematischen Ästhetik
St 1

260 Kündig, Jakob (PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Deszendenztheorie mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen
gratis
St 1

261 Overton, Ernst (PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Physiologie der Zelle
St 1

216 Gubler, Eduard (PD)
Ausgewählte Kapitel der algebraischen Analysis
St 1

236 Bischler, August (PD)
Ausgewählte Kapitel der organisch-chemischen Technologie
St 1

234 Schall, Carl (PD)
Ausgewählte Kapitel der physikalischen Chemie
St 1

142 Hunziker, Otto (EO)
Basedow und die Deutschen Pädagogen der Aufklärungszeit
gratis
Mo, Mi 5-6 - St 2

255 Schinz, Hans (O)
Besprechung und Untersuchung ausgewählter Pflanzenfamilien
St 2

194 Hoffmann-Krayer, Eduard (PD)
Bilder aus dem schweizerischen Volksleben I: Sitten, Gebräuche und Feste
gratis
St 1

252 Dodel, Arnold (O) , Overton, Ernst (PD)
Botanisches Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
2x 4h - St 8

253 Dodel, Arnold (O) , Overton, Ernst (PD)
Botanisches Vollpraktikum, nur für Vorgerücktere
Mo-Sa

237 Feist, Franz (PD)
Chemie der Alkaloide
Mi 9-10 - St 1 (Polytechnikum)

239 Kippenberger, Carl (PD)
Chemie der Nahrungs- und Genussmittel, II. Teil
gratis
St 1 (Polytechnikum)

229 Abeljanz, Haruthiun (O)
Chemische Übungen für Lehramtskandidaten
11/2 Tage

226 Abeljanz, Haruthiun (O)
Chemisches Colloquium
gratis
St 1

231 Werner, Alfred (O)
Chemisches Laboratorium für Anfänger (Analyse)
Mo-Sa

232 Werner, Alfred (O)
Chemisches Laboratorium für Vorgerücktere (präparative Arbeiten, Ausführung selbständiger Arbeiten, physikalisch-chemische Übungen)
Mo-Sa

228 Abeljanz, Haruthiun (O)
Chemisches Praktikum für Anfänger u. Vorgerücktere
Mo-Sa

198 Stückelberg, Ernst Alfred (PD)
Christliche Hagiologie
St 2

195 Schweizer, Paul (EO)
Chronologie und Sigelkunde
Di 10-11 - St 1

212 Weiler, Adolf (PD)
Darstellende Geometrie mit Übungen
St 4

132 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Cartesius bis Kant
Mo-Mi 11-12 - St 3

137 Carstanjen, Arnold William Friedrich (PD)
Darstellung und Kritik moderner ästhetischer Systeme (Fortsetzung)
St 1

159 Bloch, Leo (PD)
Der Kultus der Griechen
St 2

180 Morf, Heinrich (O)
Der Unterricht im Französischen (methodologische Übungen)
Di 6-7 - St 1

189 Schweizer, Paul (EO)
Deutsche Geschichte vom Interregnum bis zur Reformation
Di, Fr 11-12 - St 2

168 Stiefel, Julius (EO)
Deutsche Litteratur von 1830 bis 1850, ästhetisch und kulturgeschichtlich
St 2

170a Bachmann, Albert (EO)
Deutsches Seminar: Althochdeutsche Übungen: Otfrid
Sa 9-10 - St 1

182 Betz, Louis (PD)
Deutschschweizerische Mitarbeiter an der französischen Litteratur des XVIII. Jahrhunderts
St 1

133 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Die Darstellung der Gottesbeweise in Kants Kritik der reinen Vernunft
gratis
Do 16-17 - St 1

151 Bloch, Leo (PD)
Die homerische Frage
gratis, , für Studirende aller Fakultäten
St 1

209 Kraft, Ferdinand (PD)
Die Rechnung mit extensiven Grössen
St 4

191 Oechsli, Wilhelm (O)
Die Schweiz in prähistorischer und römischer Zeit
Mo, Mi 6-7 - St 2 (Polytechnikum)

196 Bloch, Leo (PD)
Die thebanischen Sagen in der Kunst (mit Übungen für Anfänger)
gratis
St 1

205 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differentialgleichungen mit Übungen
Di-Fr 10-11 - St 4

204 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differentialrechnung mit Übungen
Mo-Fr 9-10 - St 5

169 Bächtold, Jakob (O)
Dramatiker des 19. Jahrhunderts: Grillparzer, Hebbel, Otto Ludwig
Fr 5-6 - St 1 (Polytechnikum)

146 Kaegi, Adolf (O)
Dritter Sanskritkurs
St 2

214 Gubler, Eduard (PD)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 2

270 Heuscher, Johann (PD)
Einführung in die Limnologie
gratis
St 1

217 Wolfer, Alfred (EO)
Einleitung in die Astronomie
Mo 9-10, Di 10-12 - St 3 (Polytechnikum)

223 Wyss, Georg Heinrich von (PD)
Elasticitätslehre
gratis
St 2 (Polytechnikum)

175a Vetter, Theodor (EO, Dekan/P1)
Englisches Seminar: Beowulf
Mi 8-10 - St 2

175b Vetter, Theodor (EO, Dekan/P1)
Englisches Seminar: Die englischen Volkslieder, Übungen und Vortrage
Fr 8-10 - St 2

184 Ulrich, Jakob (EO)
Erklärung ausgewählter Partien des Orlando furioso mit litterarhistorischer Einleitung
Mo, Do 15-16 - St 2

171 Schirmer, Gustav (PD)
Erklärung mittelenglischer Texte
St 2

248 Stoll, Otto (O)
Ethnolog.-geographisches Seminar
gratis
St 1

178 Morel, Louis (PD)
Exercices de style et de rédaction
St 1

177 Morf, Heinrich (O)
Exercices et interprétations de français moderne
Fr 5-7 - St 2

219 Kleiner, Alfred (O)
Experimentalphysik
Di-Sa 8-9 - St 5

210 Kraft, Ferdinand (PD)
Funktionentheorie I
St 4

249 Früh, Jacob (PD)
Geographie der Schweiz
St 2 (Polytechnikum)

247 Stoll, Otto (O)
Geographische Verbreitung der Tiere
gratis
St 2

172 Vetter, Theodor (EO, Dekan/P1)
Geschichte der englischen Litteratur von Chaucer bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts
Di, Do 9-10 - St 2

157 Blümner, Hugo (O)
Geschichte der griechischen Plastik
Mo-Fr 10-11 - St 5

185 Morf, Heinrich (O)
Geschichte der italienischen Litteratur (I. Teil: Die Anfänge bis auf Dante)
Do, Sa 10-11 - St 2

183 Betz, Louis (PD)
Geschichte der litterarischen Beziehungen zwischen Frankreich und England (Fortsetzung)
gratis
St 1

200 Brun, Carl (PD)
Geschichte der neueren deutschen Malerei
St 2

181 Morf, Heinrich (O)
Geschichte der neueren französischen Litteratur (III. Teil: das XVIII. Jahrhundert)
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3

197 Stückelberg, Ernst Alfred (PD)
Geschichte der Ornamentik
St 1

141 Hunziker, Otto (EO)
Geschichte der Pädagogik seit Ausgang des Mittelalters
Mo, Mi 9-10 - St 2

188 Meyer von Knonau, Gerold (O, Rektor)
Geschichte der Revolutionszeit 1789-1814
Di-Fr 9-10 - St 4

145 Kaegi, Adolf (O)
Geschichte der Sprachwissenschaft von den Griechen bis zur Gegenwart, zugleich als Einleitung in die vergleichende Sprachforschung
St 4

148 Schulthess, Otto (PD)
Geschichte und Organisation der griechischen Bünde
St 2

167 Bächtold, Jakob (O)
Goethe
Mi, Fr 11-12 - St 2

273 Martin, Rudolf (PD)
Grundzüge der Anatomie des Menschen für Lehramtskandidaten und Nichtmediziner
St 2

130 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Grundzüge der religionsphilosophischen Psychologie
Mo, Mi 16-17 - St 2

126 Kym, Andreas Ludwig (O)
Hauptprobleme der Logik und Metaphysik
Do, Fr 11-12 - St 2

143 Hunziker, Otto (EO)
Historisch-pädagogische Übungen
gratis
Di 14-16 - St 2

164 Bachmann, Albert (EO)
Historische Grammatik des Neuhochdeutschen (Laute und Formen), insbesondre für Lehramtskandidaten
Di, Do 5-6 - St 2

203a Meyer von Knonau, Gerold (O, Rektor)
Historisches Seminar: Kritische Übungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2

203c Oechsli, Wilhelm (O)
Historisches Seminar: Kritische Übungen aus der Schweizergeschichte
Sa 9-11 - St 2

203b Meyer von Knonau, Gerold (O, Rektor)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Übungen aus der neueren Geschichte
Do 16-18 - St 2

203d Dändliker, Karl (EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Konversatorium
Fr 14-16 - St 2

173 Vetter, Theodor (EO, Dekan/P1)
History of English prose-literature in the eighteenth century
Mo, Mi 16-17 - St 2

272 Martin, Rudolf (PD)
Klassifikation und geographische Verbreitung der Menschenrassen
St 1

155 Blümner, Hugo (O)
Kursorische Lektüre eines lateinischen Schriftstellers
Di, Do 11-12 - St 2

149 Kaegi, Adolf (O)
Kursorische Lektüre griechischer Autoren
St 2

128 Avenarius, Richard (O)
Kursus der biologischen Psychologie (Allgemeine Erkenntnistheorie)
gratis
St 3

246 Stoll, Otto (O)
Länderkunde von Europa und Asien
St 3

179 Morel, Louis (PD)
Lecture et commentaire des trois pièces de Molière: Tartufe, Don Juan, Le Misanthrope, avec une introduction historique
St 1

163 Bachmann, Albert (EO)
Lektüre ausgewählter Lieder der Edda
Di 8-9, Do 10-11 - St 2

162 Bachmann, Albert (EO)
Lektüre des Heliand, mit grammatischer und metrischer Einleitung
Do, Sa 8-9 - St 2

154 Hitzig, Hermann (O)
Lektüre lateinischer Autoren
St 2

147 Kaegi, Adolf (O)
Lektüre schwierigerer Sanskrittexte
St 2

129 Carstanjen, Arnold William Friedrich (PD)
Lektüre und Interpretation von R. Avenarius, "Der menschliche Weltbegriff" und "Begriff des Gegenstandes der Psychologie"
Anmerkung: Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Leipzig: Reisland, 1891.
privatissime, und, gratis
St 2

199 Rahn, Johann Rudolf (O)
Lionardo, Rafael und Michelangelo
St 2 (Polytechnikum)

211 Kraft, Ferdinand (PD)
Mathematisches Seminar
gratis
St 2

218 Wolfer, Alfred (EO)
Mechanik des Himmels
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

251 Dodel, Arnold (O) , Overton, Ernst (PD)
Mikroskopischer Demonstrations- und Übungskurs für Anfänger
St 2

240 Grubenmann, Ulrich (O, Dekan/P2)
Mineralogie
Mo 8-9, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

242 Grubenmann, Ulrich (O, Dekan/P2)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum, Anleitung zu selbständigen Arbeiten
Mo-Sa (Polytechnikum)

208 Kraft, Ferdinand (PD)
Neuere synthetische Geometrie II
St 4

165 Hoffmann-Krayer, Eduard (PD)
Nibelungenlied
gratis
St 1

230 Werner, Alfred (O)
Organische Chemie, II. Teil (für Chemiker)
Mo-Do 14-15 - St 4

170d Bächtold, Jakob (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Deutsch-pädagogische Übungen
Mo 10-11 - St 1

161c Kaegi, Adolf (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Griechische und lateinische Stilübungen
St 2

170c Bächtold, Jakob (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Litteraturgeschichtliche Übungen
Di 16-17 - St 1

170b Bachmann, Albert (EO)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Mittelhochdeutsche Übungen: Hartmanns Iwein
Do 16-17 - St 1

170e Stiefel, Julius (EO)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Redeübungen
für Studirende aller Fakultäten
St 1.5

161b Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Satiren des Juvenal
Fr 16-18 - St 2

161a Hitzig, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Thukydides
Mo 15-17 - St 2

131 Bösch, Melchior (PD)
Philosophische Ethik
Fr 15-17 - St 2

139 Avenarius, Richard (O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- und Diskussionsübungen)
gratis
St 3

138 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Übungen
Fr 16-18 - St 2

221 Kleiner, Alfred (O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4

222 Kleiner, Alfred (O)
Physikalisches Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa

153 Hitzig, Hermann (O)
Properz
Di, Fr 8-9 - St 2

127 Avenarius, Richard (O)
Psychologie
Mo-Mi 5-6 - St 3

225 Abeljanz, Haruthiun (O)
Qualitative chemische Analyse
St 2

193 Dändliker, Karl (EO)
Quellen und Litteratur der zürcherischen Geschichte und ausgewählte Partien der letzteren bis 1400
Di 14-16 - St 2

238 Feist, Franz (PD)
Reaktionen der organischen Chemie, I. Teil
St 1 (Polytechnikum)

259 Kündig, Jakob (PD)
Repetitorium der Botanik für Mediziner speziell Propädeutiker, mit Demonstrationen
St 2

263 Lang, Arnold (O)
Repetitorium und Examinatorium dazu
gratis
St 1

265 Lang, Arnold (O)
Repetitorium und Examinatorium dazu
gratis
St 1

258 Schinz, Hans (O)
Repetitorium und Examinatorium in spezieller Botanik
gratis
St 1

176 Ulrich, Jakob (EO)
Romanische Wortbildungslehre
Mo, Do 11-12 - St 2

186a Morf, Heinrich (O)
Romanisches Seminar: Altfranzösische Übungen
Mi 5-7 - St 2

186b Ulrich, Jakob (EO)
Romanisches Seminar: Provençalische Übungen
Do 5-7 - St 2

160 Stückelberg, Ernst Alfred (PD)
Römische Epigraphik mit Übungen
St 2

152 Hitzig, Hermann (O)
Römische Litteraturgeschichte, I. Teil
Di-Fr 9-10 - St 4

192 Oechsli, Wilhelm (O)
Schweizergeschichte von der Reformation bis 1798
Mo-Do 15-16 - St 4

174 Vetter, Theodor (EO, Dekan/P1)
Shakespeare und die Dramen seines Mannesalters
Di 5-6 - St 1 (Polytechnikum)

254 Schinz, Hans (O)
Spezielle Botanik, I. Teil: Morphologie und Systematik der Kryptogamen
St 2

271 Martin, Rudolf (PD)
Spezielle physische Anthropologie (die körperlichen Verschiedenheiten der Menschenrassen)
St 1

269 Standfuss, Maximilian Rudolph (PD)
Systematik der Insekten
gratis
St 1

256 Schinz, Hans (O)
Systematisch-botanisches Halbpraktikum

220 Kleiner, Alfred (O)
Theoretische Physik
St 2

215 Gubler, Eduard (PD)
Theorie der Eulerschen Integrale
St 1

207 Kraft, Ferdinand (PD)
Über die Entwickelung der Mathematik und Mechanik
gratis
St 1

202 Rahn, Johann Rudolf (O)
Über Erhaltung und Wiederherstellung historischer Baudenkmäler
St 1 (Polytechnikum)

241 Grubenmann, Ulrich (O, Dekan/P2)
Übungen im Bestimmen der Minerale
Mo 9-11, Fr 11-12 - St 3 (Polytechnikum)

227 Abeljanz, Haruthiun (O)
Übungen im chemischen Laboratorium für Mediziner
3x

206 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Übungen über algebraische Analysis
gratis
St 1

156 Hitzig, Hermann (O)
Unterrichtsübungen
gratis
St 1

190 Heierli, Jakob (PD)
Urgeschichte der Schweiz
gratis
St 1

244 Heim, Albert (O)
Urgeschichte des Menschen
Di 6-7 - St 1 (Polytechnikum)

264 Lang, Arnold (O)
Vergleichende Anatomie, Abteilung Wirbeltiere
Di, Mi 16-17, 18-19, Do 16-17 - St 5

257 Schinz, Hans (O)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Fr

267 Lang, Arnold (O)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa

233 Werner, Alfred (O)
Vorträge und Diskussion über ausgewählte Kapitel der Chemie (für Vorgerücktere)
gratis
1x

134 Christ, Paul (O)
Weltanschauung und Moral von Schopenhauer und Nietzsche
St 2

262 Lang, Arnold (O)
Zoologie, I. Teil: Allgemeine Einleitung
Mo 16-17, 18-19 - St 2

266 Lang, Arnold (O)
Zoologisches Halbpraktikum, nur für Lehramtskandidaten

Zahnärztliche Schule

9 Froehner, Julius (Doz)
Continuous Gum (Porzellan- und Emailtechnik), praktische Übungen in Korrektion der Stellungsanomalien der Zähne, Aluminiumtechnik
privatissime (Continuos Gum)

10 Gysi, Alfred (Doz)
Histologie der normalen und pathologischen Zahngewebe mit Einführung in die mikroskopische Technik
Sa 14-15 - St 1

7 Machwürth, Joseph (Doz)
Operationskursus für Praktikanten

1 Billeter, Jakob (EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Do 5-6 - St 2

11 Stoppany, Giovanni Ambrogio (Doz)
Praktische Übungen in Kronen- und Brückenarbeit
privatissime

6 Kölliker, Paul Alfred (Doz) , Froehner, Julius (Doz)
Technisches Laboratorium, technische Demonstrationen
Mo-Fr 14-16 - St 10

8 Stoppany, Giovanni Ambrogio (Doz)
Theor. Kronen- u. Brückenersatz mit Demonstrationen, Anomalien der Zahnstellung
St 2

3 Kölliker, Paul Alfred (Doz)
Theoretische Zahntechnik und Metallurgie
Di 5-6 - St 1

2 Machwürth, Joseph (Doz)
Theorie der konservirenden Zahnheilkunde
Mi 6-7 - St 1

5 Machwürth, Joseph (Doz) , Stoppany, Giovanni Ambrogio (Doz)
Zahnärztliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-18 - St 6

4 Billeter, Jakob (EO) , Wild, E. (Doz)
Zahnärztliche Poliklinik, Zahnextraktionen und Narkose, für Zahnärzte und Mediziner
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6