Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Hausheer, Jakob

1865 1943

Theologische Fakultät

Fachgebiet: Altes Testament, Religionsgeschichte und orientalische Sprachen

O 1905

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1906 Spezielle Einleitung ins Alte Testament O
2 SS 1906 Erklärung der vorexilischen kleinen Propheten O
3 SS 1906 Alttestamentliches Seminar: Messianische Weissagungen O
4 SS 1906 Arabisch, II. Kurs: Lektüre leichterer Prosatexte O
5 WS 1906 Erklärung der Genesis O
6 WS 1906 Alttestamentliche Theologie O
7 WS 1906 Alttestamentliches Seminar: Repetitorium d. alttestamentlichen Einleitung mit Übungen O
8 WS 1906 Arabisch, Koranlektüre O
9 WS 1906 Einführung ins Neupersische O
10 SS 1907 Die Entstehung der Bibel (für Zuhörer aller Fakultäten) O
11 SS 1907 Hebräische Grammatik mit Übungen O
12 SS 1907 Erklärung des Buches Jesaja O
13 SS 1907 Theologisches Seminar: Lektüre ausgewählter Abschnitte der Königsbücher O
14 SS 1907 Arabisch, Lektüre leichterer Prosatexte O
15 SS 1907 Lektüre von Spiegels Chrestomathia Persica O
16 WS 1907 Einleitung in das Alte Testament O
17 WS 1907 Erklärung ausgewählter Psalmen O
18 WS 1907 Theologisches Seminar: Lektüre des Deuteronomiums O
19 WS 1907 Arabisch oder Syrisch O
20 SS 1908 Hebräische Grammatik mit Übungen O
21 SS 1908 Der Prophet Jeremia O
22 SS 1908 Theologisches Seminar: Lektüre ausgewählter Abschnitte der Samuelisbücher O
23 SS 1908 Lektüre ausgewählter Mdkamen des Harîrî O
24 SS 1908 Lektüre von Brockelmanns syrischer Chrestomathie O
25 WS 1908 Erklärung der Genesis O
26 WS 1908 Alttestamentliche Theologie O
27 WS 1908 Theologisches Seminar: Alttestamentliches Seminar Moses O
28 WS 1908 Arabisch für Anfänger O
29 WS 1908 Arabische oder syrische Lektüre O
30 SS 1909 Allgemeine Religionsgeschichte O
31 SS 1909 Erklärung von Jesaja 1-39 O
32 SS 1909 Alttestamentliches Seminar: Prophetenlegenden O
33 SS 1909 Arabische Lektüre (1001 Nacht) O
34 WS 1909 Religionsgeschichtliche Übungen O
35 WS 1909 Einleitung in das alte Testament O
36 WS 1909 Alttestamentliches Seminar: Die Sprüche Salomos O
37 WS 1909 Neupersisch (für Anfänger) O
38 SS 1910 Erklärung ausgewählter Psalmen O
39 SS 1910 Geschichte des Volkes Israel O
40 SS 1910 Alttestamentliches Seminar: Messianische Weissagungen O
41 SS 1910 Arabisch (für Anfänger) O
42 SS 1910 Lektüre von Spiegels Chrestomathia Persica O
43 WS 1910 Erklärung der Genesis O
44 WS 1910 Alttestamentliche Theologie O
45 WS 1910 Alttestamentliches Seminar: Das Buch der Richter O
46 WS 1910 Arabisch, II. Kurs O
47 SS 1911 Allgemeine Religionsgeschichte O
48 SS 1911 Erklärung der Propheten Amos, Hosea und Micha O
49 SS 1911 Alttestamentliches Seminar Die alttestamentliche Apokalyptik O
50 SS 1911 Lektüre leichterer arabischer Texte O
51 WS 1911 Religionsgeschichtliche Übungen O
52 WS 1911 Einleitung in das Alte Testament O
53 WS 1911 Alttestamentliches Seminar: Der Prophet Ezechiel O
54 WS 1911 Syrisch, I. Kurs O
55 SS 1912 Erklärung des Propheten Jeremia O Dekan
56 SS 1912 Geschichte des Volkes Israel O Dekan
57 SS 1912 Lektüre des Mischnatraktats "Joma" O Dekan
58 SS 1912 Alttestamentliches Seminar: Lektüre des Deuteronomiums O
59 SS 1912 Neupersisch O
60 WS 1912 Buddha und der Buddhismus (für Zuhörer aller Fakultäten) O Dekan
61 WS 1912 Erklärung der Genesis O Dekan
62 WS 1912 Alttestamentliche Theologie O Dekan
63 WS 1912 Religionsgeschichtliches Seminar: Übungen über die indischen u. iranischen Religionen O Dekan
64 WS 1912 Arabisch, I. Kurs O
65 SS 1913 Allgemeine Religionsgeschichte O Dekan
66 SS 1913 Erklärung von Jesaja cap. 1-39 O Dekan
67 SS 1913 Alttestamentliches Seminar: Das Buch Hiob. O Dekan
68 SS 1913 Arabisch, II. Kurs Doz
69 WS 1913 Religionsgeschichtliche Übungen O Dekan
70 WS 1913 Einleitung in das Alte Testament O Dekan
71 WS 1913 Alttestamentliches Seminar: Moses O Dekan
72 WS 1913 Arabisch oder Syrisch Doz
73 SS 1914 Erklärung ausgewählter Psalmen O
74 SS 1914 Geschichte des Volkes Israel O
75 SS 1914 Alttestamentliches Seminar: Prophetengeschichten O
76 SS 1914 Lektüre eines arabischen Historikers Doz
77 WS 1914 Muhammed und der Islam (für Zuhörer aller Fakultäten) O
78 WS 1914 Erklärung der Genesis P
79 WS 1914 Alttestamentliche Theologie O
80 WS 1914 Religionsgeschichtliches Seminar: Äusser christliche Mystik O
81 WS 1914 Arabische Lektüre O
82 SS 1915 Allgemeine Religionsgeschichte O
83 SS 1915 Erklärung der Propheten Amos und Hosea O
84 SS 1915 Alttestamentliches Seminar: David O
85 SS 1915 Syrisch I Doz
86 WS 1915 Religionsgeschichtliche Übungen O
87 WS 1915 Einleitung ins Alte Testament O
88 WS 1915 Die Entstehung des Alten Testamentes (für Zuhörer aller Fakultäten, insbesondere für Lehramtskandidaten) O
89 WS 1915 Alttestamentliches Seminar: Lektüre des Deuteronomiums O
90 WS 1915 Syrisch, 11. Kurs Doz
91 SS 1916 Erklärung des Buches Jeremia O
92 SS 1916 Geschichte des Volkes Israel O
93 SS 1916 Übersicht über die israelitische Religionsgeschichte (für Zuhörer aller Fakultäten, insbesondere für Lehramtskandidaten) O
94 SS 1916 Alttestamentliches Seminar: Messianische Weissagungen O
95 SS 1916 Arabische oder syrische Lektüre Doz
96 WS 1916 Erklärung der Genesis O
97 WS 1916 Alttestamentliche Theologie O
98 WS 1916 Religionsgeschichtliches Seminar: Ausserchristliche Mystik O
99 WS 1916 Arabisch, I. Kurs Doz
100 SS 1917 Allgemeine Religionsgeschichte. O
101 SS 1917 Erklärung der Prophetien Jesajas. O
102 SS 1917 Alttestamentliches Seminar: Der Prophet Ezechiel. O
103 SS 1917 Arabisch, II. Kurs. Doz
104 WS 1917 Tod und Jenseits im Glauben der Völker. (Für Hörer aller Fakultäten). O
105 WS 1917 Erklärung des Buches Hiob. O
106 WS 1917 Religionsgeschichtliches Seminar: Griechische Religion. O
107 WS 1917 Alttestamentliches Seminar: Elia und Elisa. O
108 WS 1917 Arabisch: Koranlektüre. Doz
109 WS 1917 Syrisch. Doz
110 SS 1918 Erklärung ausgewählter Psalmen O
111 SS 1918 Religionsgeschichtliches Seminar: Buddhismus O
112 SS 1918 Alttestamentliches Seminar: Die geschichtlichen Abschnitte des Buches Jeremia O
113 SS 1918 Arabisch, II. Kurs Doz
114 SS 1918 Neupersisch, I. Kurs Doz
115 WS 1918 Erklärung der Genesis. O
116 WS 1918 Geschichte der alttestamentlichen Religion (alttestamentliche Theologie). O
117 WS 1918 Arabisch, 3. Kurs, Lektüre von Fischers arabischer Prosachrestomathie. O
118 WS 1918 Neupersisch, 2. Kurs, Lektüre von Spiegels chrestomathia persica. O
119 SS 1919 Allgemeine Religionsgeschichte. O
120 SS 1919 Erklärung der Propheten Amos und Hosea. O
121 SS 1919 Alttestamentliches Seminar: Messianische Weissagungen. O
122 SS 1919 Arabisch: Koranlektüre. O
123 SS 1919 Neupersisch: Lektüre von Spiegels chrestomathia persica. O
124 WS 1919 Erklärung der Prophetien Jeremias. O
125 WS 1919 Religionsgeschichtliches Seminar: Das Gebet in den ausserchristlichen Religionen. O
126 WS 1919 Alttestamentliches Seminar: Das Deuteronomium. O
127 WS 1919 Syrisch, I. Kurs. O
128 WS 1919 Arabisch: Lektüre eines religiösen Textes. O
129 WS 1919 Neupersisch: Sadi. O
130 SS 1920 Erklärung der Prophetien Jesajas. O
131 SS 1920 Einführung ins Biblisch-Aramäische mit Lektüre des Buches Daniel. O
132 SS 1920 Religionsgeschichtliches Seminar: Der Islam. O
133 SS 1920 Alttestamentliches Seminar: Alttestamentliche Apokalyptik. O
134 SS 1920 Syrisch, II. Kurs. Doz
135 SS 1920 Arabisch: Lektüre eines poetischen Textes. Doz
136 WS 1920 Erklärung der Genesis. O
137 WS 1920 Geschichte der alttestamentlichen Religion (alttestamentliche Theologie). O
138 WS 1920 Syrisch: die Homilien des Aphraates. Doz
139 WS 1920 Arabisch: I. Kurs. Doz
140 SS 1921 Allgemeine Religionsgeschichte. O
141 SS 1921 Erklärung ausgewählter Psalmen. O
142 SS 1921 Alttestamentliches Seminar: Prophetenlegenden. O
143 SS 1921 Arabisch, II. Kurs: Lektüre von Fischers arabischer Prosachrestomathie. Doz
144 WS 1921 Erklärung der Prophetien Jeremia. O
145 WS 1921 Alttestamentlich-religionsgeschichtliches Seminar: Formen der Offenbarung. O
146 WS 1921 Syrisch, I. Kurs. O
147 WS 1921 Arabisch, III. Kurs: Lektüre von Fischers arabischer Prosachrestomathie (Fortsetzung-). O
148 SS 1922 Erklärung des Buches Hiob. O Dekan
149 SS 1922 Religionsgeschichtliches Seminar: Der Islam. O Dekan
150 SS 1922 Alttestamentliches Seminar: ausgewählte Abschnitte aus den Königsbüchern. O Dekan
151 SS 1922 Syrisch, I. Kurs. O
152 SS 1922 Arabisch: Lektüre eines poetischen Textes. O
153 WS 1922 Erklärung der Genesis. O Dekan
154 WS 1922 Geschichte der alttestamentlichen Religion (alttestamentliche Theologie). O Dekan
155 WS 1922 Syrisch, II. Kurs. Doz
156 WS 1922 Arabisch: Lektüre einer Chrestomathie. Doz
157 SS 1923 Allgemeine Religionsgeschichte. O Dekan
158 SS 1923 Erklärung der Propheten Amos und Hosea. O Dekan
159 SS 1923 Alttestamentliches Seminar: Die Entwicklung der Gottes Vorstellung im Alten Testament. O Dekan
160 SS 1923 Syrisch, III. Kurs. O
161 SS 1923 Arabisch: Lektüre in Hariris Makamen. O
162 WS 1923 Tod und Jenseits im Glauben der Völker (für Hörer aller Fakultäten.) O Dekan
163 WS 1923 Erklärung der Prophetien Jesajas. O Dekan
164 WS 1923 Religionshistorisches Seminar: Das Gebet in den ausserbiblischen Religionen. O Dekan
165 WS 1923 Alttestamentliches Seminar: Messianische Weissagungen. O Dekan
166 WS 1923 Grammatik des klassischen Arabisch. Doz
167 WS 1923 Einführung ins Neupersische. Doz
168 SS 1924 Erklärung ausgewählter Psalmen. O
169 SS 1924 Religionshistorisches Seminar: Ausserchristliche Erlösungslehren. O
170 SS 1924 Alttestamentliches Seminar: Weisheitsliteratur. O
171 SS 1924 Arabisch, II. Kurs. O
172 SS 1924 Lektüre in Firdusis Schahname. O
173 WS 1924 Erklärung der Genesis. O
174 WS 1924 Geschichte der alttestamentlichen Religion (alttestamentliche Theologie). O
175 WS 1924 Lektüre in Fischers arabischer Prosachrestomathie. Doz
176 WS 1924 Einführung ins Syrische. Doz
177 SS 1925 Allgemeine Religionsgeschichte. O
178 SS 1925 Erklärung der Prophetien Jeremias. O
179 SS 1925 Alttestamentliches Seminar: Elia und Elisa. O
180 SS 1925 Arabisch: Lektüre historischer Texte. Doz
181 WS 1925 Aramäisch. O
182 WS 1925 Erklärung des Buches Hiob. O
183 WS 1925 Religionsgeschichtliches Seminar: Geschichte des Heiligkeitsbegriffes. O
184 WS 1925 Alttestamentliches Seminar: Moses. O
185 WS 1925 Arabisch: Stücke aus Al-Buchâri. O
186 WS 1926 Erklärung der Genesis. O
187 WS 1926 Geschichte der alttestamentlichen Religion (alttestamentliche Theologie). O
188 WS 1926 Arabisch: Lektüre poetischer Texte. O
189 WS 1926 Syrisch: Lektüre von Heiligenlegenden. O
190 SS 1927 Allgemeine Religionsgeschichte, I. Teil. O
191 SS 1927 Erklärung der Prophetien Jesajas. O
192 SS 1927 Alttestamentliches Seminar: Das Buch Daniel. O
193 SS 1927 Einführung ins Neupersische. O