Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Oswald, Adolf

1870 1956

Medizinische Fakultät

Fachgebiet: Medizinische Chemie

PD 1900

GND
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1900 Die Chemie der inneren Krankheiten PD
2 SS 1901 Die Chemie der inneren Krankheiten PD
3 WS 1901 Die Pathologie des Stoffwechsels PD
4 WS 1901 Pathologische Chemie PD
5 SS 1902 Pathologie des Stoffwechsels PD
6 SS 1902 Pathologische Chemie PD
7 SS 1902 Biologisch-chemische Referirabende PD
8 WS 1902 Die Pathologie des Stoffwechsels PD
9 WS 1902 Biologisch-chemischer Referierabend für Vorgerücktere PD
10 SS 1903 Pathologie der Stoffzuechselkrankheiten PD
11 SS 1903 Kursus der chemisch-klinischen Untersiichungsmethoden PD
12 SS 1903 Biologisch-chemischer Referier PD
13 WS 1903 Kursus der klinisch-chemischen Untersuchungsmethoden PD
14 WS 1903 Die chemischen Vorgänge bei den innern Krankheiten PD
15 SS 1904 Kursus der klinisch-chemischen Untersuchungsmethoden PD
16 SS 1904 Die chemischen Vorgänge bei den Innern Krankheiten PD
17 WS 1904 Die Grundzüge der Ernährungstherapie (Diätetik) PD
18 SS 1905 Brnährungstherapie (Diätetik) beim Erwachsenen, und im Kindesalter (mit Einschluss der Kinderernährung) PD
19 WS 1905 Ernährungstherapie (Diätetik) beim Erwachsenen und im Kindesalter (mit Einschluss der Kinderernährung) PD
20 SS 1906 Die Ernährung am Krankenbette beim Erwachsenen und im Kindesalter (mit Einschluss der Kinderernährung) PD
21 SS 1906 Die Pathologie des Stoffwechsels PD
22 WS 1906 Die Ernährung am Krankenbette beim Erwachsenen und im Kindesalter, mit Einschluss der Kinderernährung (mit Demonstrationen) PD
23 SS 1907 Krankenernährung, mit Einschluss der Kinderernährung, (mit Demonstrationen) PD
24 SS 1907 Stoffwechselpathologie PD
25 WS 1907 Die Ernährung am Krankenbette mit Einschluss der Säuglingsernährung (mit Demotistrationen) PD
26 WS 1907 Repetitorium für Kinderheilkunde PD
27 SS 1908 Ernährungstherapie PD
28 WS 1908 Ernährungsiherap e mit seminaristischen Übungen und Demonstrationen PD
29 WS 1908 Repetitorium der Kinderheilkunde PD
30 SS 1909 Die wichtigsten Fragen der chemischen Pathologie PD
31 SS 1909 Die Ernährung am Krankenbett PD
32 WS 1909 Die Chemie und physikalische Chemie der Zellen und Gewebe PD
33 WS 1909 Die wichtigsten Fragen der chemischen Pathologie PD
34 SS 1910 Biochemie und Biophysikochemie (auch für Nichtmediziner) PD
35 WS 1910 Biochemie und Biophysikochemie PD
36 SS 1911 Biochemie (auch für Nichtmediziner) PD
37 SS 1911 Biophysikochemie (für Mediziner und Nichtmediziner) PD
38 WS 1911 Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe PD
39 WS 1911 Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung PD
40 SS 1912 Die Physikochemie der Lebewesen PD
41 WS 1912 Pathologie und Therapie der Stoffwechsel- und Verdauungskrankheiten PD
42 SS 1913 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten PD
43 WS 1913 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten PD
44 SS 1914 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten PD
45 WS 1914 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physiologischer Wirkung PD
46 WS 1914 Pathologie und Therapie der Stoffwechsel- und Ernährungskrankheiten PD
47 SS 1915 Pathologie und Therapie der Stoffwechsel- und Ernährungskrankheiten PD
48 WS 1915 Pathologie und Therapie der Stoffwechsel- und Ernährungskrankheiten PD
49 SS 1916 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung (Für Hörer aller Fakultäten) PD
50 SS 1916 Chemische Pathologie PD
51 WS 1916 Physiologische Chemie und Lehre von den Fermenten PD
52 WS 1916 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung PD
53 WS 1916 Pathologie und Therapie der Magen- und Darmkrankheiten PD
54 SS 1917 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung. PD
55 WS 1917 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physiologischer (pharmakologischer) Wirkung. PD
56 WS 1917 Hormonlehre (Physiologischer und Pathologischer Teil). PD
57 SS 1918 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physiologischer (pharmakologischer) Wirkung PD
58 WS 1918 Hormonlehre. PD
59 WS 1918 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physiologischer (pharmakologischer) Wirkung. PD
60 SS 1919 Pathologie u. Therapie der Magen- u. Darmkrankheiten. PD
61 SS 1919 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution u. physiologischer (pharmakologischer) Wirkung. PD
62 WS 1919 Hormonlehre. PD
63 WS 1919 Ernährungstherapie (mit praktischen Übungen) PD
64 SS 1920 Ernährungstherapie mit Kochkurs. TP
65 SS 1920 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung. TP
66 WS 1920 Hormonlehre. TP
67 WS 1920 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten. TP
68 SS 1921 Die Magen- und Darmkrankheiten und deren Therapie. PD
69 SS 1921 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung. PD
70 WS 1921 Hormonlehre. PD
71 WS 1921 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten. PD
72 SS 1922 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten (mit Übungen). PD
73 SS 1922 Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und Wirkung der Arzneikörper. PD
74 WS 1922 Hormonlehre. TP
75 WS 1922 Krankheiten des Verdauungsapparates. TP
76 SS 1923 Die Erkrankungen der Innern Sekretion. PD
77 SS 1923 Die Erkrankungen der Verdauungsorgane und deren Therapie. PD
78 SS 1923 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und physiologischer Wirkung. PD
79 WS 1923 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten. TP
80 WS 1923 Hormonlehre. TP
81 SS 1924 Verdauungskrankheiten. PD
82 SS 1924 Die Krankheiten der innern Sekretion. PD
83 SS 1924 Die Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und pharmakologischer Wirkung. PD
84 WS 1924 Pathologie und Therapie der Verdauungskrankheiten. TP
85 WS 1924 Die Krankheiten der innern Sekretion. TP
86 SS 1925 Die Krankheiten der innern Sekretion (mit Demonstrationen). TP
87 SS 1925 Die Krankheiten des Verdauungstraktus. TP
88 WS 1925 Die Erkrankungen der inneren Sekretion (mit Demonstrationen). PD
89 WS 1926 Die Magen- und Darmkrankheiten und deren Therapie (Diätetik). PD
90 WS 1926 Die Erkrankungen der innern Sekretion und die Opotherapie. PD
91 SS 1927 Die Erkrankungen der innern Sekretion und ihre Behandlung. TP